Schwarze Ringe

Audi A3 8V

Moin@all,

natürlich habe ich über die Suche diverse Beiträge gefunden,
nur leider keinen funktionierenden Link .....🙄

Ich habe bereits in der Bucht gesucht, jedoch nicht einen Treffer erhalten.
Entweder ist da irgendwas Rechtliches gelaufen oder die sind einfach ausverkauft.

Ich gedenke den Kühlergrill bei meinem S3- Cab gegen den der Limousine, mit dem
"Glanzpaket schwarz" zu tauschen .Soweit mir bekannt, gibts die Ringe nur in chrom.
Ich würde diese aber gerne ebenfalls in schwarz- glänzend haben.

Gibt es die vielleicht doch original oder aber kann mal jemand einen aktiven,
funktionierenden Link posten...??? Ich bin im gesamten Netz nicht fündig geworden..??

Danke und Grüße Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 18. Mai 2017 um 12:12:43 Uhr:


Gibt es Erfahrungen, welche schwarzen Ringe besser sind: Die von Pretos oder die von k-electronic? Kosten beide gleich viel und ich weiß nicht, ob es egal ist, welche ich bestelle? :-)

So: Ich habe den Fehler gemacht und bei k-eletronic bestellt. Ein inkompetenter Saftladen, der seine Kunden anlügt und verarscht! Man hatte mir für vorne die falschen Ringe geliefert. Definitiv nicht mein Fehler. Auch auf der Tüte stand die vermeintlich richtige Angabe für meinen A3. Ebenso stand drauf, dass eine finale Kontrolle stattgefunden hat - wie die aussah, wenn man falsche Ringe verpackt, ist mir schleierhaft. Naja, kann halt mal passieren, ist halt nur ärgerlich.
K-Eletronic konnte das aber nicht glauben und wollte, dass ich das dann auch noch explizit beweise, statt mir einfach die richtigen zuzusenden und ich sende denen die falschen halt wieder zurück. Als ich es nun bewiesen hatte, teilte man mir mit, dass es das eine Seltenheit wäre und das nur an meinem Auto anders wäre und die Ringe sonst immer passen würden.... ja ne ist klar... anhand der Teilenummer kann man sehen, dass es Ringe für die Q-Modelle waren, die sind 0,5 -1 cm größer und sämtliche Haltenasen und die beiden Führungsstege sind an völlig anderen Stellen angebracht. Aber klar, diese Ringe passen an allen anderen A3 8Vs, nur nicht an meinen.
Nachdem das geklärt war, teilte man mir mit, dass die neuen bereits unterwegs seien - so wie man es auch erwarten dürfte. Blöderweise kann ich aber bei paket.de sehen, dass das Paket nicht losgeschickt wurde. Das wissen die aber nicht und erzählen mir dann auf Nachfrage, wieso das Paket nicht losgeschickt wurde, dass das sehr wohl getan wurde und heute, spätestens morgen noch kommt und das man noch mal mit DHL Kontakt aufgenommen habe und Druck gemacht habe, dass das Paket schnell geliefert wird.... ja, hier kann man sich das Lachen nicht mehr verkneifen :-D :-D :-D

Ergo: Niemals mehr da bestellen! Man bekommt falsche Ware und wir dann noch belogen, statt den Fehler einzugestehen (ist ja nicht dramatisch!) und trödelt dann noch mit der neuen Lieferung rum und lügt einen erneut diesbezüglich dreist an.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Meine Erfahrungen mit RB Styling sind auch sehr bescheiden.... Kann ich definitiv nicht empfehlen!

Thema Steinschläge: Wie verhält es sich denn mit den originalen Chrome-farbenen? Ich habe in den letzten knapp 10 Jahren noch bei keinem meiner Audis Steinschläge in den Ringen vorne gehabt. Wieso sollte das jetzt mit den schwarzen Ringen anders sein? Sieht man die bei den Chrome-farbenen nicht oder scheint die Wahrscheinlichkeit wirklich arg niedrig zu sein, da die Steine aufgrund der Luftströmung eher nach oben zur Motorhaube gelenkt werden?

@SnoopSnoop: Die original verchromten sind ja eben nicht lackiert. Ich hab, als ich die verchromten gegen die schwarzen bei meinem Grill getauscht habe, die ganzen Nasen absichtlich abgebrochen, weil ich mir das chrom Emblem an die Wand hängen wollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Chrom wie eine Art Überzug aus ganz hartem gummiartigen Plastik ist. Da war mir sofort klar warum bei den originalen niemals Steinschläge zu sehen sind. Der Chromüberzug ist einfach viel zu widerstandsfähig. Daes Zeug is echt krass.

Hm... ich denk da weiterhin positiv. Am schwarzen Rahmen des Kühlergrills hatte ich auch nie Steinschläge. Denke mal es ist einfach Glück und purer Zufall, ob ein Stein nun exakt auf den Ring knallt und dort schwarzer Lack abplatzt, oder ob er auf die Motorhaube knallt und dort Lack abplatzt... ist beides scheiße 😁

Ähnliche Themen

Ringe sind die Originalen in schwarz lackiert. Haben 50€ bei Amazon (Suwtec) gekostet. Das Emblem habe ich selbst lackiert. Erst mit Kunststoffprimer grundiert und dann mit einem schlagfesten Mattlack lackiert. Mal sehen wie lange es hält. Ein zweites unbehandeltes habe ich zur Sicherheit noch da.

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 19. Juli 2017 um 11:09:02 Uhr:


Qualität ist bisher 1A. Ich habe die von k-eletronic, aber wie ich hier irgendwo schon geschrieben habe, kann ich k-eletronic als Händler nicht empfehlen, daher würde ich dir raten die Ringe bei Pretos.de zu kaufen. In beiden Fällen sind es originale Ringe, die nachträglich bearbeitet wurden (wegen Chrome) und dann schwarz lackiert wurden. Bei eBay bekommst du hingegen auch günstigere Ringe, das sind aber nachgemachte Plastikringe, die direkt schwarz lackiert wurden.

Habe sie mir gerade bestellt !
Bin mal gespannt wie sie aussehen 🙂

Wie sollen die aussehen? Wie Audi Ringe in schwarz wahrscheinlich...

Warum darüber immer soviel debattiert wird. Gibt doch viele hier (und überall anders) die es vernünftig gemacht haben. Wenn man sich nur ein bisschen an den Tipps und Infos der Mitmenschen hier orientiert, gibt es auch keinerlei Überraschungen 😮

Zitat:

@Robsen1987 schrieb am 19. Juli 2017 um 15:38:37 Uhr:


Wie sollen die aussehen? Wie Audi Ringe in schwarz wahrscheinlich...

Warum darüber immer soviel debattiert wird. Gibt doch viele hier (und überall anders) die es vernünftig gemacht haben. Wenn man sich nur ein bisschen an den Tipps und Infos der Mitmenschen hier orientiert, gibt es auch keinerlei Überraschungen 😮

Ich meinte damit auch wie es dann auf meinen Fahrzeug wirkt. Das die Ringe schwarz sind ist mir klar...
Um zu debattieren und zu diskutieren sind Foren ja gemacht 😉

@SnoopSnoop schrieb am 19. Juli 2017 um 11:58:58 Uhr:
Was genau meinst du damit, dass das nicht ganz richtig ist? Du hast doch quasi dassselbe nur ausführlicher geschrieben, oder was meinst du? Also die von eBay sind keine originalen, sind einfache aus Plastik und schwarz lackiert (matt oder ggf. hochglanz).
Die Ringe sind überhaupt nicht lackiert. Die sind komplett aus Plastik. 😉

Gibt ja verschiedene, du meinst jene, die komplett aus schwarzem Plastik sind?

Zitat:

@AS3385 schrieb am 19. Juli 2017 um 12:12:41 Uhr:


Also ich habe mir ja auch vor kurzem die schwarzen Hochglanz Ringe eingemacht. Jetzt nach einigen 100 km Autobahn hatte ich 3 kleinere Steinschläge und musste mit nem Lackstift Hand anlegen, da man das deutlich sieht. Ich werde das noch ne Weile beobachten aber wenn es arg schlimmer wird, dann bestell ich mir welche aus Plastik. Da machen Steinschläge nämlich nix mehr aus, zumindest bleibt es schwarz, wenn kleine Macken reinkommen.

Genauso ist das. Den Plastik-Ringen macht das nichts aus. Und die glänzen genauso gut, wie lackierte. Ich war erst auch sehr skeptisch. Aber die sind einfach die bessere Lösung.

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 24. Juli 2017 um 14:14:40 Uhr:


Gibt ja verschiedene, du meinst jene, die komplett aus schwarzem Plastik sind?

Das habe ich doch bereits in meinem 1. Beitrag geschrieben!

"....die Ringe bei eBay aus England sind komplett aus Plastik...."

Wie z.B. diese hier: http://www.ebay.de/.../252886376362?...

Was hat "sind komplett aus Plastik" damit zu tun, ob sie lackiert sind oder nicht? Nichts! Natürlich sind die Ringe nicht aus Holz, sondern komplett aus Plastik. Du hast aber nicht geschrieben, dass diese unlackiert sind und komplett aus SCHWARZEM Plastik bestehen. Ergo konnte man auch nicht wissen, welche Ringe du nun genau meintest, weil es eben auch genauso gefälschte Ringe - komplett aus Plastik - gibt, die schwarz hochglanz lackiert sind.

So, heute hat meiner auch schwarze Ringe erhalten.
Ringe sind aus schwarzem Kunststoff aus Holland.

Der Wechsel hat mit dem "Reperaturset" innerhalb von ca. 5 min ohne Beschädigung der Original-Ringe perfekt funktioniert.

Etwas gefummel, aber der Wechsel war es definitiv wert.

@skyline3212: Sieht gut aus. 2 Fragen hätte ich dazu...
1. Welches Reparaturset hast du verwendet (Link?)?
2. Hast du dein S3-Emblem irgendwie drüberlackiert? Es sieht auf dem 2. Bild so aus, als ob das schlecht lackiert wäre und der Lack an den Rändern verlaufen wäre, weil es da heller durchscheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen