Schwarze Ringe

Audi A3 8V

Moin@all,

natürlich habe ich über die Suche diverse Beiträge gefunden,
nur leider keinen funktionierenden Link .....🙄

Ich habe bereits in der Bucht gesucht, jedoch nicht einen Treffer erhalten.
Entweder ist da irgendwas Rechtliches gelaufen oder die sind einfach ausverkauft.

Ich gedenke den Kühlergrill bei meinem S3- Cab gegen den der Limousine, mit dem
"Glanzpaket schwarz" zu tauschen .Soweit mir bekannt, gibts die Ringe nur in chrom.
Ich würde diese aber gerne ebenfalls in schwarz- glänzend haben.

Gibt es die vielleicht doch original oder aber kann mal jemand einen aktiven,
funktionierenden Link posten...??? Ich bin im gesamten Netz nicht fündig geworden..??

Danke und Grüße Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 18. Mai 2017 um 12:12:43 Uhr:


Gibt es Erfahrungen, welche schwarzen Ringe besser sind: Die von Pretos oder die von k-electronic? Kosten beide gleich viel und ich weiß nicht, ob es egal ist, welche ich bestelle? :-)

So: Ich habe den Fehler gemacht und bei k-eletronic bestellt. Ein inkompetenter Saftladen, der seine Kunden anlügt und verarscht! Man hatte mir für vorne die falschen Ringe geliefert. Definitiv nicht mein Fehler. Auch auf der Tüte stand die vermeintlich richtige Angabe für meinen A3. Ebenso stand drauf, dass eine finale Kontrolle stattgefunden hat - wie die aussah, wenn man falsche Ringe verpackt, ist mir schleierhaft. Naja, kann halt mal passieren, ist halt nur ärgerlich.
K-Eletronic konnte das aber nicht glauben und wollte, dass ich das dann auch noch explizit beweise, statt mir einfach die richtigen zuzusenden und ich sende denen die falschen halt wieder zurück. Als ich es nun bewiesen hatte, teilte man mir mit, dass es das eine Seltenheit wäre und das nur an meinem Auto anders wäre und die Ringe sonst immer passen würden.... ja ne ist klar... anhand der Teilenummer kann man sehen, dass es Ringe für die Q-Modelle waren, die sind 0,5 -1 cm größer und sämtliche Haltenasen und die beiden Führungsstege sind an völlig anderen Stellen angebracht. Aber klar, diese Ringe passen an allen anderen A3 8Vs, nur nicht an meinen.
Nachdem das geklärt war, teilte man mir mit, dass die neuen bereits unterwegs seien - so wie man es auch erwarten dürfte. Blöderweise kann ich aber bei paket.de sehen, dass das Paket nicht losgeschickt wurde. Das wissen die aber nicht und erzählen mir dann auf Nachfrage, wieso das Paket nicht losgeschickt wurde, dass das sehr wohl getan wurde und heute, spätestens morgen noch kommt und das man noch mal mit DHL Kontakt aufgenommen habe und Druck gemacht habe, dass das Paket schnell geliefert wird.... ja, hier kann man sich das Lachen nicht mehr verkneifen :-D :-D :-D

Ergo: Niemals mehr da bestellen! Man bekommt falsche Ware und wir dann noch belogen, statt den Fehler einzugestehen (ist ja nicht dramatisch!) und trödelt dann noch mit der neuen Lieferung rum und lügt einen erneut diesbezüglich dreist an.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Hinten sieht es überall gut aus.
Vorne werde ich auch nicht so richtig warm. Egal, ob Glanz oder matt.

Ich habe mir jetzt für vorn originale Chromringe gekauft und zum Lacker gebracht. Ich lasse sie in Wagenfarbe lacken.
Kann ich morgen abholen.
Für hinten habe ich mir jetzt schwarz glänzend geholt.
Ist dann zwar unterschiedlich, aber das ist mir erstmal egal.

Kann mir jemand sagen, was ich benutzen muss, um hinten die Klebereste zu entfernen?
Wäre gut, wenn es Zeug wäre, was man im Baumarkt etc kaufen kann, da ich das von heute auf morgen brauche. 😉
Danke schonmal.

Der Kleber muss ein echtes A...loch sein :-)
Wollte mir den Akt nicht geben und hab die Ringe mit Sprühfolie foliert... hält seit 3 Jahren mit Waschstraße ohne Probleme...

https://youtu.be/YXFsE_crsqo

Ich habe jetzt doch was im i-net bestellt.
Soll morgen ankommen.
Ist Kleberentferner von Nigrin.

Ähnliche Themen

Diesen "Kleber" bekommst Du am besten mit einem Folien-Radierer ab.
Das gibt es als Aufsatz für die Bohrmaschine. Danach kneten und polieren.
Mache ich selbst bei vielen Fahrzeugen so und resultiert eine einem absolut perfekte Ergebnis.
Kostet nicht die Welt und Du bist in kürzester Zeit mit wenig Mühe durch 🙂

Mit einem Reiniger und einem "billigen" Tuch reibst Du Dir Kratzer in den Lack.
Ist nicht die optimale Lösung... Mit einer anschließenden Politur sollte das jedoch machbar sein 🙂

Kneten sagt Dir etwas? Das ist tatsächlich wichtig, damit der Lack gänzlich geglättet wird. Damit entstehen Dir in deiner neuen Verklebung keine Einschlüsse, welche Wasser reinlassen könnten und somit die neue Verklebung nach einigen Jahren lösen könnte.
Ist kein Muss.. eine sorgfältige Politur hilft hier auch viel.

Grüße

Von der Knete habe ich schon was gehört. Gucke ich gleich nochmal bei ama ...
Danke für den Tipp.
edit: Ist auch bestellt.

Ich kann mich nur abermals wiederholen: Das ganze ist spielend einfach. Verstehe nicht, was da immer so ein Drama raus gemacht wird. Man kaufe sich einfach für nen 10er bei Amazon so ein Handy-Reperatur-Set. Da ist alles dabei, um sowohl vorne als auch hinten kinderleicht die Ringe zu entfernen, ohne sie zu zerstören. Hinten hilft man lediglich mit einem Fön, den Kleber weich zu bekommen. Mit den Fingern, nem weichen Plastikschaber (ist im Set enthalten) und am Ende irgendeinen Lackreiniger, bekommt man mühelos den Kleber restlos entfernt. Das ganze ist Ruck-zuck erledigt und kann jeder Laie.

Hi Snoop,

Mag für dich alles sein. Wenn man aber Fahrzeuge aufbereitet bzw. den Umgang mit professionellen Gerätschaften gewohnt ist und stets Wert auf perfekte Arbeit legt, dann wird man sich damit nicht anfreunden 🙂 Ein solcher bin ich.
Ist auch kein Drama 😉 Eher eine Leidenschaft für perfekte Arbeit und der Spaß daran würde ich sagen.

Musst Du hinnehmen, wenn die Jungs hier andere Prios als nur den Preis setzen.

Grüße

Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Das hat null mit perfekter Arbeit zu tun, denn meine Arbeit ist perfekt gewesen. Soll sich jetzt jeder Profi-Geräte anschaffen, um diese kinderleichte Aufgabe zu erfüllen? Völlig sinnfrei! Meine Arbeit ist zu 100% perfekt. Perfekter geht es nicht. Beide Ringe habe ich in kürzester Zeit entfernt. Beide Ringe sind absolut heile geblieben und ich habe den Lack null beschädigt. Keinen einzigen Kratzer. Nichts. Sorry, aber man kann sich das Leben auch unnötig kompliziert machen, indem man meint, für jeden kleinen Schiss Profi-Equipment zu benötigen, zum Experten zu gehen und am besten noch 200 EUR über das Entfernen der Ringe zu bezahlen. Sicherlich mag sowas bei anderen Dingen notwendig sein, aber nicht zum entfernen der Ringe.

Ist in Ordnung für mich 🙂
Liebe Grüße und einen schönen, hoffentlich nicht ganz so hitzigen Mittag (Gemüt) Dir 🙂

Hey, alles gut.
Habt euch lieb. 😉 🙂

Das Reparaturset habe ich auch.
Von daher wird das alles schon klappen.

Ich habe jetzt die Frontringe von Original Chrom in Originalringe daytonagray gewechselt.
Für meinen Geschmack passt das super.
Blöderweise ist mir eine Halterung weggeknickt. Und ich habe wirklich aufgepasst. 🙁
Gibt es einen guten Kleber?

Klappt ja alles. 🙁
Heute die hinteren Ringe angebracht. Schwarz glänzend.
So weit, so gut.
Obwohl ich Krepp angebracht habe, bin ich jetzt ca 2 mm verrutscht.
Nervt mich natürlich.
Bekommt man eigentlich diese Aufkleber, der hinten an den Ringen dran ist, auch solo?
Gut, kann mir natürlich auch komplett neue Ringe bestellen.
Aber lieber wäre mir natürlich nur die Klebefolie auf der Rückseite.

Gibt’s hier jemand mit A3 in Daytonagrau der die Ringe getauscht hat ?

Zitat:

@kennex schrieb am 20. August 2020 um 14:36:33 Uhr:


Klappt ja alles. 🙁
Heute die hinteren Ringe angebracht. Schwarz glänzend.
So weit, so gut.
Obwohl ich Krepp angebracht habe, bin ich jetzt ca 2 mm verrutscht.
Nervt mich natürlich.
Bekommt man eigentlich diese Aufkleber, der hinten an den Ringen dran ist, auch solo?
Gut, kann mir natürlich auch komplett neue Ringe bestellen.
Aber lieber wäre mir natürlich nur die Klebefolie auf der Rückseite.

Nein, gibt es nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen