schwarze Audiringe für Grill und Heck

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leude,

würde gerne die besagten Audiringe tauschen. Welche muss ich mir da zulegen? In der Bucht gibts ja einige. Nur welche sind die richtigen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Ich halte Plastidip für ATU-Bastelkram - nur meine bescheidene Meinung.

Hab schon zu viele ruinierte Autos dank Plastidip gesehen...und auch auf Felgen reicht es maximal für 2-3 Treffen und niemals als dauerhafte Beschichtung...es ist Kirmes-Tuning...

224 weitere Antworten
224 Antworten

Ich kann den hier empfehlen:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Wie kriege ich den nun das Logo vorn an besten ab ? Mit einem schrauben zieher macht man sich ja total die Macken in den Grill rein.

Das ist doch geklipst oder? Habe das neue noch nicht da aber auf den Bildern sieht man doch so Haken mit denen es einrastet. Ich würde meinen man drückt die innen zusammen und es von innen nach vorne die Ringe raus. Hebeln von vorne würde ich das nicht, habe mich aber noch nicht daran versucht.

Also folgendes.
Habe die Motorhaube auf gemacht und die Verkleidung entfernt. Damit man die Klipse besser sieht. Ergebnis ist dass bei den Chrom Ringen nun 3 Clipse abgebrochen sind. Geht wohl nicht anders weil war echt bombenfest befestigt.
Das schwarze Logo ist auch montiert und man erkennt bei genaueren hin schauen das es kein Original sein kann. Gekauft habe ich das bei ahw Shop als Original Teil.
Im Produkt ist aber nirgends eine Audi Markierung und die Ringe Scheiben minimal kleiner zu sein so das jetzt an der Unterseite das ganze etwas unschön aussieht. Aber das ist wie gesagt nur beim genaueren hinschauen.
Ergebnis schaut trotzdem sehr gut aus.

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Warum hast du denn das nicht mit Sprühfolie gemacht ?

Ich habe meinen kompletten Griell und die Nebelleuchten mit Sprühfolie gemacht und das Resultat ist super und alles bleibt original 😁

Zitat:

@chrissline schrieb am 20. Juni 2018 um 19:09:09 Uhr:


Also folgendes.
Habe die Motorhaube auf gemacht und die Verkleidung entfernt. Damit man die Klipse besser sieht. Ergebnis ist dass bei den Chrom Ringen nun 3 Clipse abgebrochen sind. Geht wohl nicht anders weil war echt bombenfest befestigt.
Das schwarze Logo ist auch montiert und man erkennt bei genaueren hin schauen das es kein Original sein kann. Gekauft habe ich das bei ahw Shop als Original Teil.
Im Produkt ist aber nirgends eine Audi Markierung und die Ringe Scheiben minimal kleiner zu sein so das jetzt an der Unterseite das ganze etwas unschön aussieht. Aber das ist wie gesagt nur beim genaueren hinschauen.
Ergebnis schaut trotzdem sehr gut aus.

Habe keine guten Erfahrungen mit Sprühfolie.
Besser austauschen und gut ist.

Muss jetzt nur noch den Chrom Fenster Rahmen und die Chrom Nebelscheinwerfer ringe schwarz machen.

Zitat:

@chrissline schrieb am 20. Juni 2018 um 19:09:09 Uhr:


Das schwarze Logo ist auch montiert und man erkennt bei genaueren hin schauen das es kein Original sein kann. Gekauft habe ich das bei ahw Shop als Original Teil.
Im Produkt ist aber nirgends eine Audi Markierung und die Ringe Scheiben minimal kleiner zu sein so das jetzt an der Unterseite das ganze etwas unschön aussieht.

Da bin ich ja mal gespannt, habe auch dort bestellt, und eigentlich sollen die schon original sein.

Bei mir ist allerdings der Grill schon schwarz, hoffe dass beides auch "gleich schwarz" ist und zusammenpasst.

20180620-150256-2

Mach dir keine Sorgen. Es wird passen. Der Logo ist jedenfalls Hochglanz schwarz. Finde die Kombination bei mir ganz ok. Lack und Logo sind Glanz schwarz und Grill matt grau/schwarz.

Übrigens. Du musst 3 Stäbe abknipsen auf der Rückseite der Ringe . Am besten vergleichst du es mit deinem Original (einfach mit der Hand abbrechen)

Und ja ist schon echt komisch das es nicht Original ist. Bin gespannt wie es bei dir ist, bitte Bescheid geben.

Bei Audi kann man schwarze Ringe bestellen hat ein Kollege gemacht beim RS3 . Weil beim B9 RS5 sah ich diese auch schon

Meine schwarzen sind heute angekommen. Habe jetzt keinen Grund anzunehmen dass die nicht original wären, kommen im Karton mit Teilenummer und allem. Hast Du darauf geachtet die Ringe richtig herum einzubauen und nicht auf dem Kopf?

Leider konnte ich sie nicht drauf machen, bekomme die alten Ringe nicht ab.

Bei mir ist der komplette Grill quasi 2-lagig und der Teil wo die Ringe sind ist von innen komplett geschlossen. Ohne den Grill auszubauen kommt man bei mir ausschließlich von vorne an die Ringe.

Kannst du mal ein Foto posten von der Rückseite der schwarzen Ringe ?
Wenn da keine Nummern drin sind ist es kein Original.
Außerdem warte erst mal ab bis du es befestigt hast und alles passt.

Die alten Ringe kriegst du bestimmt sich nicht ab ohne die Nasen zu brechen. Also kannst du ruhig Gewalt anwenden. Hauptsache der Grill bleibt ohne Schaden

Achso. Und Ja natürlich habe ich die richtig rum angeknipst. Das ganze geht nur in einer Richtung wegen den Löchern der clipse

Zitat:

@chrissline schrieb am 21. Juni 2018 um 15:47:50 Uhr:


Kannst du mal ein Foto posten von der Rückseite der schwarzen Ringe ?

Bei mir sind sie mit Nummern und Logo.

Vorderseite
Rueckseite

Zitat:

@Deffjam schrieb am 28. Mai 2013 um 00:25:41 Uhr:


Hi, habe einen für Heck da, in schwarz glänzend selbstklebend neu günstig abzugeben. Bei Interesse pn.
Für Front brauchst du einen mit den selben Maßen , es gibt nach meinem Kenntnisstand 2 verschiedene diese unterscheiden sich in der Breite der Ringe...einfach deinen original messen... Werden durch die Nasen auf der Rückseite an den Kühlergrill befestigt, und dafür muss auch der Kühlergrill demontiert werden..als Info
Gruß

Nur so als Info nebenbei, weder Kühlergrill noch sonst was muss ausgebaut werden.
Mit einem geeigneten Gegenstand vorsicht unter das Zeichen greifen, erste drei Clips lösen (ohne Probleme),
dann ein wenig nach aussen ziehen und siehe da, siehst die anderen Clips, ein nach dem anderen ein wenig hebeln und das Ding kommt ohne Schaden raus.

Danke für das Foto. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich die Nummern übersehen habe. Denke aber schon das bei meinen keine Logos und kümmern hinten dran sind.
Hast du den hinten auch zwei längere Stäbe? (Die müsste ich abbrechen da diese wohl nur für den Waben Grill gebraucht werden)

Desertieren kann ich aufjedenfall sagen das bei mir sich nichts gerührt hat an den Nasen. Ich könnte drücken soviel ich will es hat sich nichts bewegt. Abbrechen war die einzigste Chance das Logo zu demontieren. Mein Wagen ist aber auch bj 2008.

Zitat:

@Eichi90 schrieb am 21. Juni 2018 um 18:46:59 Uhr:


Mit einem geeigneten Gegenstand vorsicht unter das Zeichen greifen, erste drei Clips lösen (ohne Probleme)

Was wäre denn als geeigneter Gegenstand zu empfehlen?

Will ja im Rahmen um die Ringe keine Spuren eindrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen