schwarze Audiringe für Grill und Heck

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leude,

würde gerne die besagten Audiringe tauschen. Welche muss ich mir da zulegen? In der Bucht gibts ja einige. Nur welche sind die richtigen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Ich halte Plastidip für ATU-Bastelkram - nur meine bescheidene Meinung.

Hab schon zu viele ruinierte Autos dank Plastidip gesehen...und auch auf Felgen reicht es maximal für 2-3 Treffen und niemals als dauerhafte Beschichtung...es ist Kirmes-Tuning...

224 weitere Antworten
224 Antworten

Hab es heute fertig gebracht. Altes Logo mit einer dünnen Schnur und einen Fön ab zu bekommen hat knapp 30 min gedauert. Das Chrom Logo ist nun kaputt aber dafür sitz das schwarze.
Da man die Audi Ringe in dem Lack noch leicht sehen konnte war es kein Problem die Mitte zu treffen.

Zur Info. Das bestelle schwarze Original Logo ist minimal kleiner von der Länge.

Asset.JPG

Top. Nun noch Kennzeichenhalter weg und mit Klettband befestigen 😉

Bekommste zB hier : https://www.amazon.de/dp/B01CEO9ID4/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_GCUdBbVGMAK4G

Zitat:

@Sl3vin schrieb am 30. Mai 2018 um 19:56:19 Uhr:


Top. Nun noch Kennzeichenhalter weg und mit Klettband befestigen 😉

Das gleiche wollte ich auch gerade schreiben xd

Weiß nicht, ganz weglassen finde ich auch irgendwie "nackt"

Ähnliche Themen

Habe mir jetzt mal für vorne auch schwarze Ringe bestellt. Hoffe das schaut gut aus. Habe ich zumindest bei keinem anderen gesehen hier mit der original Front und Silber Rahmen um den Grill.

Zitat:

@chrissline schrieb am 18. Juni 2018 um 14:13:59 Uhr:


Habe mir jetzt mal für vorne auch schwarze Ringe bestellt. Hoffe das schaut gut aus. Habe ich zumindest bei keinem anderen gesehen hier mit der original Front und Silber Rahmen um den Grill.

meiner

Asset.HEIC.jpg

Endlich mal einer mit einem Foto. Habe zwar das VFL Modell aber bin mir sicher es wird genau so gut aussehen wie deiner.

Kann ich was beim wechseln kaputt machen ?

Und was ich mich noch frage. Wie kriege ich die fester und Türleisten in schwarz?

Fensterleisten würde ich folieren lassen.
Gibt's auch Bilder dazu, suche benutzen....

Für das wechseln der Ringe gibt's auch ein Video auf Youtube.

Ja hab das ganze schon gefunden. Hoffe es ist nicht so teuer das folieren für diese Kleinigkeit.

Mal eine andere frage weil das hier grad rein passt.

Habe nun hinten ales schwarz und dann das Logo auch vorne schwarz. So zusagen ist nur der Grill Rahmen in Chrom und die Nebel Scheinwerferrahmen.
Soll ich die Nebelscheinwerferrahmen (runden) sich schwarz bestellen ?
Bin mir da echt nicht sicher ob ich dadurch den Look kaputt mache.

Hallo zusammen,

wie sind denn die Original Ringe befestigt, geklebt? Wenn ja, wie bekomme ich die Rückstandsfrei, also ohne Kleberreste, ab? Reicht ein Haarfön dazu aus?

Kannst normal mit Kleberentferner entfernen, geht tiptop.
Zum Zeichen ich habs mit Heissluftföhn und dünnem Faden weggenommen.

Und hiermit möchte ich mich auch im gleichen Zuge verabschieden, hab mir gestern ein 335i gekauft, mein persönlicher Favorit --> da kann kein normaler Audi mithalten in Sachen Optik wie auch technisch.
Sollte nicht zur Diskussion anregen, ist nur meine Meinung :-)
Habt eine Gute Zeit und allen unfallfreie Fahrt 😎

Zitat:

@chrissline schrieb am 18. Juni 2018 um 15:43:20 Uhr:


Ja hab das ganze schon gefunden. Hoffe es ist nicht so teuer das folieren für diese Kleinigkeit.

Mal eine andere frage weil das hier grad rein passt.

Habe nun hinten ales schwarz und dann das Logo auch vorne schwarz. So zusagen ist nur der Grill Rahmen in Chrom und die Nebel Scheinwerferrahmen.
Soll ich die Nebelscheinwerferrahmen (runden) sich schwarz bestellen ?
Bin mir da echt nicht sicher ob ich dadurch den Look kaputt mache.

Du kannst dir ja mal einen Komplettpreis machen lassen beim Folierer.
Fensterleisten, Grill und Nebelscheinwerfer-Ringe können alle mit Folie beklebt werden.

Gruß
- Dennis

Zitat:

@Eichi90 schrieb am 19. Juni 2018 um 10:54:49 Uhr:


Und hiermit möchte ich mich auch im gleichen Zuge verabschieden, hab mir gestern ein 335i gekauft, mein persönlicher Favorit --> da kann kein normaler Audi mithalten in Sachen Optik wie auch technisch.
Sollte nicht zur Diskussion anregen, ist nur meine Meinung :-)

Ach das ist doch völlig in Ordnung, ob da ein 335i im Rückspiegel kleiner wird oder was andere sehe ich total entspannt 😁 (Spaß, würd nen Cabrio schon allein wegen dem festen Dach bei BMW kaufen)

Ich werde mir die Tage mal die schwarzen Ringe für vorne bestellen und wenn ich ein paar andere Teile zusammen habe, Spiegelkappen (sollen Wagenfarbe werden), die BBS CI-R Felgen (möchte eventuell den Heckdiffusor im selben matt schwarz wie die Felgen machen lassen), dann gehe ich mal zum Lackierer und lasse mir ein Angebot machen.

Zitat:

@Tacitus1968 schrieb am 19. Juni 2018 um 09:25:51 Uhr:


Hallo zusammen,

wie sind denn die Original Ringe befestigt, geklebt? Wenn ja, wie bekomme ich die Rückstandsfrei, also ohne Kleberreste, ab? Reicht ein Haarfön dazu aus?

Also hinten ist es geklebt. Mit einem normalen Fön und zahnseide kannst du das Logo entfernen.
Reste werden bleiben die du mit Wachs, Nagellackentferner oder Kleberestentferner los wirst.
Normalerweise sollte das Audi Logo trotzdem in Lack sichtbar sein (kommt drauf an wie alt dein Wagen ist.)
Somit kannst du es dann genau an der selben stelle befestigen.

Zitat:

@chrissline schrieb am 19. Juni 2018 um 14:26:38 Uhr:



Reste werden bleiben die du mit Wachs, Nagellackentferner oder Kleberestentferner los wirst.

Mit Nagellackentferner und manchen Kleberesteentfernern würde ich extrem vorsichtig sein. Eine herkömmliche Politur oder ein Lackreinger enfernt die Klebereste mühelos 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen