Schwarz-Rot-Gold für den A6 ... der Fahnenthread
Nachdem sich ja nun bei fast jedem in Deutschland herumgesprochen hat, dass demnächst Deutschland Europameister im Fussball wird, bleibt bis dahin die Frage offen, ob die Zwangsbeflaggung des bundesdurchschnittlichen Kleinwagens auch am A6 kleben bzw. hängen darf.
Hier kann man sicherlich ganz unterschiedlicher Meinung sein. Könnte man doch befürwortend sagen, dass der gemeine A6 Fahrer sich solidarisch erklären sollte mit den fussballbegeisterten Mitbürgern, die ihrer Freude über das Ereignis mit der Fahne Ausdruck verleihen. Zwar ist nicht jeder A6 Fahrer dem Ballsport zugeneigt - dies ist aber im Hinblick auf die positive Gesamtstimmung, die ein solches Grossereignis in der Bevölkerung hinterlässt, eher von untergeordneter Bedeutung. Wichtiger ist das "Dabeisein" - koste es, was es wolle.
Aber auch den Gegnern unserer "Tricolore" darf man das Wort nicht vorenthalten. Wären doch da Argumente wie: "das geht ja schon mal gar nicht" bis hin zur optischen Umweltverschmutzung durch Designverschandelung. Nicht zu vergessen die abertausenden von Fahnenleichen im Strassengraben, die der völlig missachteten Höchstgeschwindigkeit von 50km/h (im beflaggten Zustand) zum Opfer gefallen sind. Dies wäre vor allem für den A6 Fahrer ein grosses Problem, da er für eine durchschnittliche Anfahrt zu seinem Arbeitsplatz von geschätzt 30 km etwa 9 Satz Fahnen bräuchte. (Was im Zuge der Treibstoffdiskussion und anderer Kostentreiber bei den knappen Budgets auf jeden Fall nicht mehr drin ist).
Zur leichteren Orientierung habe ich exemplarisch ein Muster abgelichtet. Wie man sieht, steht die Fahne wie ein Einser'le (auf Kosten des Fensteroberkantensensors, der unter dem Fahnenfuss echte Qualen leidet) - fügt sich aber in das Gesamtbild des A6 eher rustikal ein.
Schön wären an dieser Stelle auch noch andere Bilder von beflaggten A6ern - wie kreativ sind unsere Forumsmitglieder?
Eine rege Diskussion würde nicht nur mich, sondern bestimmt auch alle anderen Forumsteilnehmer freuen.
Beste Antwort im Thema
....
Historisch sind die Farben Schwarz-Rot-Gold seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein Symbol für die Einigung Deutschlands.
Die genauen Farbtöne der deutschen Flagge sind nicht per Gesetz festgelegt. Auf der Grundlage des Beschlusses des Bundeskabinetts vom 2. Juni 1999 wurde aber das Corporate Design der Bundesregierung entwickelt. Für die technische Beschreibung verwendet die Bundesregierung momentan folgende RAL-Farbwerte, mit deren Entsprechung im Pantone- und CMYK-System für Bildwortmarken („Logos“) und RGB für Online-Medien:
Farbe RAL[1] Pantone CMYK RGB (Hex) RGB (Farbe)
Schwarz 9005
Tiefschwarz 0A 0A 0D Black 0-0-0-100 00 00 00
Rot 3020
Verkehrsrot C1 12 1C 485 0-100-100-0 FF 00 00
Gold 1021
Rapsgelb EE C9 00
Yellow: 765 g,
Red 032: 26 g,
Black: 11 g,
transp. White: 198 g,
Alternativ 7405 0-12-100-5 FF CC 00
Hoffe, ich komme jetzt Notentechnisch auf wenigstens 2 😉
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
Paar sexy Tanga's wären mir aber lieber gewesen! 😁
Da ist dann aber kaum Farbe zu erkennen - wegen Stoffgeiz!
Oh je, hier möchte ich jetzt nicht wohnen. 😁
Ähnliche Themen
Ich hoffe ja nicht, dass das Fahnenbild von unserem MdN das Spielergebnis in Toren darstellt 😰😰😰😰
VIEL GLÜCK
JUNGS UND
VIEL ERFOLG
😎
Na dann
Herzlichen Glückwunsch
zum
deutschen Finale
--------------------------
Grüße auch an die
östereichischen Fernsehtechniker
die glänzend den Bildausfall
über 10 Minuten aufrecht erhalten haben.
😁
Morgen dann also die Fahne am Dicken ... jetzt ist es Pflicht 😉
FINALE OOOOOOH; FINALE OOOOOOOOOH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@syncromaniac:
Das war bestimmt die Rache für Wien! 😁
Na ja, war echt ein K(r)ampf...aber es wieder wie vor 482 Jahren: damals standen die Türken auch kurz vor Wien und sind gescheitert😁😁😁
in Schönheit sterben machen andere -schlecht spielen und trotzdem gewinnen-so wird man vielleicht E.meister
Alex
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na ja, war echt ein K(r)ampf...aber es wieder wie vor 482 Jahren: damals standen die Türken auch kurz vor Wien und sind gescheitert😁😁😁
und heute stehen Sie vor ihrem 3er BMW. Hier die Klasse 6b der Rütli-Schule:
😁
Als Berliner kann ich sagen: da sind welche dabei, die haben 1 oder 2 Klassen übersprungen.
Nennt man so etwas nicht "Schnellläuferklasse"???
Zitat:
Original geschrieben von Chiado
und heute stehen Sie vor ihrem 3er BMW. Hier die Klasse 6b der Rütli-Schule:Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na ja, war echt ein K(r)ampf...aber es wieder wie vor 482 Jahren: damals standen die Türken auch kurz vor Wien und sind gescheitert😁😁😁😁
nette,auf den ersten Blick sympathische junge Männer mit einem echt schicken Auto!Alles Schwiegermutters Lieblinge
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
nette,auf den ersten Blick sympathische junge Männer mit einem echt schicken Auto!Alles Schwiegermutters LieblingeZitat:
Original geschrieben von Chiado
und heute stehen Sie vor ihrem 3er BMW. Hier die Klasse 6b der Rütli-Schule:
😁
Alex.
Ist doch ein Fahnenthread hier ...
Ich schlage mich auf die Seite der Türken und renne heute den ganzen Tag mit einer Knoblauch - Fahne durch die Gegend :-)
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Ist doch ein Fahnenthread hier ...Zitat:
Original geschrieben von ap11
nette,auf den ersten Blick sympathische junge Männer mit einem echt schicken Auto!Alles Schwiegermutters Lieblinge
Alex.
Ich schlage mich auf die Seite der Türken und renne heute den ganzen Tag mit einer Knoblauch - Fahne durch die Gegend :-)
Dirk
ich frage mich auch schon die ganze Zeit, ob ich mir heute mal einen Döner gönne ????
PS.: die Fahne ist dran - an meinem Imbißwagen