Schwarz-Rot-Gold für den A6 ... der Fahnenthread

Audi A6 C6/4F

Nachdem sich ja nun bei fast jedem in Deutschland herumgesprochen hat, dass demnächst Deutschland Europameister im Fussball wird, bleibt bis dahin die Frage offen, ob die Zwangsbeflaggung des bundesdurchschnittlichen Kleinwagens auch am A6 kleben bzw. hängen darf.

Hier kann man sicherlich ganz unterschiedlicher Meinung sein. Könnte man doch befürwortend sagen, dass der gemeine A6 Fahrer sich solidarisch erklären sollte mit den fussballbegeisterten Mitbürgern, die ihrer Freude über das Ereignis mit der Fahne Ausdruck verleihen. Zwar ist nicht jeder A6 Fahrer dem Ballsport zugeneigt - dies ist aber im Hinblick auf die positive Gesamtstimmung, die ein solches Grossereignis in der Bevölkerung hinterlässt, eher von untergeordneter Bedeutung. Wichtiger ist das "Dabeisein" - koste es, was es wolle.

Aber auch den Gegnern unserer "Tricolore" darf man das Wort nicht vorenthalten. Wären doch da Argumente wie: "das geht ja schon mal gar nicht" bis hin zur optischen Umweltverschmutzung durch Designverschandelung. Nicht zu vergessen die abertausenden von Fahnenleichen im Strassengraben, die der völlig missachteten Höchstgeschwindigkeit von 50km/h (im beflaggten Zustand) zum Opfer gefallen sind. Dies wäre vor allem für den A6 Fahrer ein grosses Problem, da er für eine durchschnittliche Anfahrt zu seinem Arbeitsplatz von geschätzt 30 km etwa 9 Satz Fahnen bräuchte. (Was im Zuge der Treibstoffdiskussion und anderer Kostentreiber bei den knappen Budgets auf jeden Fall nicht mehr drin ist).

Zur leichteren Orientierung habe ich exemplarisch ein Muster abgelichtet. Wie man sieht, steht die Fahne wie ein Einser'le (auf Kosten des Fensteroberkantensensors, der unter dem Fahnenfuss echte Qualen leidet) - fügt sich aber in das Gesamtbild des A6 eher rustikal ein.

Schön wären an dieser Stelle auch noch andere Bilder von beflaggten A6ern - wie kreativ sind unsere Forumsmitglieder?

Eine rege Diskussion würde nicht nur mich, sondern bestimmt auch alle anderen Forumsteilnehmer freuen.

Beste Antwort im Thema

....
Historisch sind die Farben Schwarz-Rot-Gold seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein Symbol für die Einigung Deutschlands.
Die genauen Farbtöne der deutschen Flagge sind nicht per Gesetz festgelegt. Auf der Grundlage des Beschlusses des Bundeskabinetts vom 2. Juni 1999 wurde aber das Corporate Design der Bundesregierung entwickelt. Für die technische Beschreibung verwendet die Bundesregierung momentan folgende RAL-Farbwerte, mit deren Entsprechung im Pantone- und CMYK-System für Bildwortmarken („Logos“) und RGB für Online-Medien:
Farbe RAL[1]       Pantone CMYK        RGB (Hex)               RGB (Farbe)
Schwarz 9005
Tiefschwarz         0A 0A 0D                Black 0-0-0-100      00 00 00
Rot 3020
Verkehrsrot         C1 12 1C 485         0-100-100-0            FF 00 00
Gold 1021
Rapsgelb             EE C9 00
Yellow: 765 g,
Red 032: 26 g,
Black: 11 g,
                         transp. White: 198 g,
Alternativ 7405        0-12-100-5              FF CC 00
 

Hoffe, ich komme jetzt Notentechnisch auf wenigstens 2 😉

91 weitere Antworten
91 Antworten

Fahne kommt heute noch dran 😁, jetzt kann ich nicht mehr anders .....

aber das Spiel war doch typisch deutsch: mit geringstem Einsatz den größtmöglichen Erfolg

Es hat geklappt, über das WIE schreibe ich jetzt besser nicht 😁

GRATULATION !!

@captainsbarro

Tach auch,

ich weiß, daß dies klugscheißerisch ist - aber mein Prof hat mich vor vielen Jahren mal so geimpft - ich kann nicht anders und muß schreiben.

Zitat: "..mit geringstem Einsatz den größtmöglichen Erfolg.."

Maximieren und Minimieren gleichzeitig geht nicht.

Also: ENTWEDER
mit geringstem Einsatz ein vorgegebenes Ziel (den Erfolg) erreichen - Einsatz MINIMIEREN
ODER
mit vorgegebenem Einsatz den größtmöglichen Erfolg erreichen - Erfolg MAXIMIEREN

Sorry, aber mußte leider sein.

Der gleich Prof sagte übrigens zu 1000 Studenten in einer Makro-Ökonomie-Vorlesung: "Es gibt keine größere oder kleinere Hälfte - es gibt nur zwei Hälften. Aber was rede ich? Die größere Hälfte von Ihnen wird das eh nie kapieren."

Gruß, Stephan

Hallo sradke,

zunächst mal herzlich Willkommen hier im Forum.

......... na da können wir uns ja künftig auf einiges von Dir hier im 4F-Forum gefasst machen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von a2*4ever



......... na da können wir uns ja künftig auf einiges von Dir hier im 4F-Forum gefasst machen. 😉

oder anders gesagt: Was möchte uns sradke auf die Fahne schreiben??? 😁

Ähnliche Themen

😁

Zitat:

Original geschrieben von sradke


@captainsbarro

Tach auch,

ich weiß, daß dies klugscheißerisch ist - aber mein Prof hat mich vor vielen Jahren mal so geimpft - ich kann nicht anders und muß schreiben.

Zitat: "..mit geringstem Einsatz den größtmöglichen Erfolg.."

Maximieren und Minimieren gleichzeitig geht nicht.

Also: ENTWEDER
mit geringstem Einsatz ein vorgegebenes Ziel (den Erfolg) erreichen - Einsatz MINIMIEREN
ODER
mit vorgegebenem Einsatz den größtmöglichen Erfolg erreichen - Erfolg MAXIMIEREN

Sorry, aber mußte leider sein.

Der gleich Prof sagte übrigens zu 1000 Studenten in einer Makro-Ökonomie-Vorlesung: "Es gibt keine größere oder kleinere Hälfte - es gibt nur zwei Hälften. Aber was rede ich? Die größere Hälfte von Ihnen wird das eh nie kapieren."

Gruß, Stephan

😁 Jetzt habe ich mich für einen Moment doch wieder wie in der Uni gefühlt 😁

Danke Stephan für Deine Aufklärung, jetzt weiß ich wieder ganz genau was Minimal- und Maximalprinzip ist 😉

Gruß

Cap

Was muß man denn eigentlich studieren ,um solch tolle Vorlesungen genießen zu können??

Alex.

…unter anderem Betriebswirtschaft

Nachdem ich alle Beiträge hier studiert habe stellte ich fest, dass die 😁 größere Hälfte 😁 der Forumsmitglieder für eine Fahne ist…… das musste jetzt auch sein 😛

Jetzt könnte man aber - eher philosophisch - fragen, was für eine Fahne die größere (BWL)-Hälfte haben möchte. Um das festzustellen, gibt es jetzt hier ein kleines Preisausschreiben, bei dem jeder kräftig mitmachen soll. Damit die BWL Fraktion nicht überfordert wird, sind die Fragen auch maximal einfach gehalten. Also dann, welche Fahne will die größere Hälfte der BWLer haben, ist es:

A. die Flagfahne*
B. die Schneid-Klemm-Davonflieg Fahne im Drei-Farben-Look
C. die Knoblauch Fahne im Halbmondbrötchen
D. die Rentabilitäts-Fahne mit reduzierter Reagilität bei gehobener Produktivität

Eure Antworten sendet Ihr Bitte als PN an unsere anderen Mitglieder. Einsendeschluss ist der 28.06.08. Mitarbeiter von Motor-Talk.de sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Gewinner wird von MdN automatisch benachrichtigt. Die Preisübergabe findet bei der Bayernwaldtour I zwischen dem 19.09. und 21.09. statt. Viel Glück bei der Teilnahme.

-------------------------------------
* So bezeichnet zur Zeit meine Tochter ein verdicktes Milchprodukt, seit sie sich ihre erste Zahnreihe selbst ersetzt.

Na - denn ... endlich ist es 'rum das Trauerspiel.

Herzlichen Glückwunsch
an die hervorragende
Spanische Mannschaft

Dann dürfen wir jetzt doch unsere Fähnchen in den Auspuff stecken. Oder besser

Wir motten sie jetzt ein und ziehen sie wieder 2010 zur WM wieder heraus. Und den Fred motten wir jetzt auch ein - eben bis 2010.

Mal sehen, was für Fähnchen dann an unseren Autos hängen. Wahrscheinlich keine mehr, denn unsere Hybrid-Elektro-Karren schaffen den Luftwiderstand dann nicht mehr.

--------- Hier gehts weiter 2010 ------------------------

Uns bis dahin esse ich keine Paella mehr!

Na gut, hab sie auch noch nie gerne gegessen. 😁

Aber ich finde die Spanier haben zu Recht gewonnen. Hätten die Deutschen noch zurückhaltender gespielt, wären Eigentore rausgekommen und dieses Passspiel, mein Gott davon hat man ja fast Augenkrebs bekommen!

Aber Hey! Wir sind Vize-Europameister und somit besser als die Italiener! Übrigens, wo waren eigentlich die Engländer, die waren ja gar nicht in Erscheinung getreten. 😁

Gruß

Simon - der die ersten Autokorsos der Deutschen! hört.

EDIT ... entfällt bis 2010

So hatten wir den Titel jedenfalls nicht verdient. Ich bin ganz froh dass es die Spanier sind, die haben das ganze Turnier über gut gespielt und waren auch einfach mal wieder dran. Und wenn man so spielt wie wir.. ach du Schande. Gewinnen wollen sollte man schon.
Naja, nächstes Mal wird alles besser.. allen voran die Schiris 😉

Unsere Fähnchen werden fein säuberlich eingerollt und eingemottet - mal schauen, was in 2 Jahren ist, und ob Schweinsteiger sein Versprechen von heute Nachmittag einlöst, den Pott zu holen.

Andernfalls wird 'ne Fahnenhalterung für den OFC (ich hab' mich geoutet-und das ist auch gut so) mit rot/weissen Stoff "zweckentfremdet" - die spielen mit der neuen Mannschaft bestimmt besser, als was wir teilweise bei der EM gesehen haben.

Und das auf 'nem Imbissweißen - boah

@MdN
trotzdem viele Grüße in den Nachbarkreis F aus OF

Ich schalt grad durch's Fernsehprogramm und seh das heut Abend gar kein Fußball läuft! Was mach ich den jetzt?! 🙁🙁😕

Ein Bier trinken, sich mal wieder mit der Frau und Kinder unterhalten und dann schlafen gehn! 😁

So zumindest mein Plan! 😉

Gud's Nächtle!

Ähnliche Themen