Schwarz-Rot-Gold für den A6 ... der Fahnenthread

Audi A6 C6/4F

Nachdem sich ja nun bei fast jedem in Deutschland herumgesprochen hat, dass demnächst Deutschland Europameister im Fussball wird, bleibt bis dahin die Frage offen, ob die Zwangsbeflaggung des bundesdurchschnittlichen Kleinwagens auch am A6 kleben bzw. hängen darf.

Hier kann man sicherlich ganz unterschiedlicher Meinung sein. Könnte man doch befürwortend sagen, dass der gemeine A6 Fahrer sich solidarisch erklären sollte mit den fussballbegeisterten Mitbürgern, die ihrer Freude über das Ereignis mit der Fahne Ausdruck verleihen. Zwar ist nicht jeder A6 Fahrer dem Ballsport zugeneigt - dies ist aber im Hinblick auf die positive Gesamtstimmung, die ein solches Grossereignis in der Bevölkerung hinterlässt, eher von untergeordneter Bedeutung. Wichtiger ist das "Dabeisein" - koste es, was es wolle.

Aber auch den Gegnern unserer "Tricolore" darf man das Wort nicht vorenthalten. Wären doch da Argumente wie: "das geht ja schon mal gar nicht" bis hin zur optischen Umweltverschmutzung durch Designverschandelung. Nicht zu vergessen die abertausenden von Fahnenleichen im Strassengraben, die der völlig missachteten Höchstgeschwindigkeit von 50km/h (im beflaggten Zustand) zum Opfer gefallen sind. Dies wäre vor allem für den A6 Fahrer ein grosses Problem, da er für eine durchschnittliche Anfahrt zu seinem Arbeitsplatz von geschätzt 30 km etwa 9 Satz Fahnen bräuchte. (Was im Zuge der Treibstoffdiskussion und anderer Kostentreiber bei den knappen Budgets auf jeden Fall nicht mehr drin ist).

Zur leichteren Orientierung habe ich exemplarisch ein Muster abgelichtet. Wie man sieht, steht die Fahne wie ein Einser'le (auf Kosten des Fensteroberkantensensors, der unter dem Fahnenfuss echte Qualen leidet) - fügt sich aber in das Gesamtbild des A6 eher rustikal ein.

Schön wären an dieser Stelle auch noch andere Bilder von beflaggten A6ern - wie kreativ sind unsere Forumsmitglieder?

Eine rege Diskussion würde nicht nur mich, sondern bestimmt auch alle anderen Forumsteilnehmer freuen.

Beste Antwort im Thema

....
Historisch sind die Farben Schwarz-Rot-Gold seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein Symbol für die Einigung Deutschlands.
Die genauen Farbtöne der deutschen Flagge sind nicht per Gesetz festgelegt. Auf der Grundlage des Beschlusses des Bundeskabinetts vom 2. Juni 1999 wurde aber das Corporate Design der Bundesregierung entwickelt. Für die technische Beschreibung verwendet die Bundesregierung momentan folgende RAL-Farbwerte, mit deren Entsprechung im Pantone- und CMYK-System für Bildwortmarken („Logos“) und RGB für Online-Medien:
Farbe RAL[1]       Pantone CMYK        RGB (Hex)               RGB (Farbe)
Schwarz 9005
Tiefschwarz         0A 0A 0D                Black 0-0-0-100      00 00 00
Rot 3020
Verkehrsrot         C1 12 1C 485         0-100-100-0            FF 00 00
Gold 1021
Rapsgelb             EE C9 00
Yellow: 765 g,
Red 032: 26 g,
Black: 11 g,
                         transp. White: 198 g,
Alternativ 7405        0-12-100-5              FF CC 00
 

Hoffe, ich komme jetzt Notentechnisch auf wenigstens 2 😉

91 weitere Antworten
91 Antworten

@syncro: Sehr guter und durchdachter Beitrag! Ich stimme Dir in fast allen Punkten zu, denn beim Lesen wird man quasi "on the fly" überzeugt.

@dennie: Ich glaube, den Nick habe ich schon mal irgendwie gelesen!😁 Welcome back!

MfG tinchen

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


- Patriotismus finde ich gut, er sollte jedoch nicht ausufern. Wir haben auch zu Zonen-Zeiten keine Flagge gehißt.
- Schöne Autos sollte man nicht verschandeln.
- Mit den Fähnchen gehen doch die Fenster nicht richtig zu - oder? Das pfeift sicher auf der Bahn.
- Kann da nix kaputt gehen? Sollen doch die Anderen ihr Karren beschädigen.

Also tinchen, der erste Punkt hat sich gerade eben ja erledigt .... 😉

beim zweiten Punkt gebe ich Dir uneingeschränkt recht - deshalb klebt die Fahne ersatzweise jetzt auch am Auto meiner Frau 😁

Ich muss morgen allerdings geschäftlich über die Autobahn - da lasse ich den Wimpel lieber wo er ist.

Der dritte Punkt ist grenzwertig - die Fenster gehen zwar gerade noch zu, jedoch leidet der Sensor, weil das Fenster zwei, drei Anläufe braucht, bis es zu ist.

4. Punkt: eigentlich nicht. Sonst könnten wir ja den Hersteller der Fahnen nach einer verlorenen EM auf Schadensersatz verklagen. Hauptsächlich wegen einem zerstörten Fenster und wegen entgangener Spielfreude. Deiner Frau fällt doch da bestimmt was nettes ein 😎.

...darüber haben wir noch nicht gesprochen. Werden wir gleich machen. Ich wollte sie sowieso mal fragen, ob es strafrechtlich relevant ist, über abgefallene Flaggen zu fahren.😁😁

Viele Grüße
auch Jens

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


...darüber haben wir noch nicht gesprochen. Werden wir gleich machen. Ich wollte sie sowieso mal fragen, ob es strafrechtlich relevant ist, über abgefallene Flaggen zu fahren.😁😁

Viele Grüße
auch Jens

...nur wenn es die amerikanische Flagge ist und die dabei Feuer fängt...😉

Du weißt doch: Niemals geht man so ganz...😁

Ähnliche Themen

Schwarz, rot, gelb? Setzen, sechs. 😁

....
Historisch sind die Farben Schwarz-Rot-Gold seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein Symbol für die Einigung Deutschlands.
Die genauen Farbtöne der deutschen Flagge sind nicht per Gesetz festgelegt. Auf der Grundlage des Beschlusses des Bundeskabinetts vom 2. Juni 1999 wurde aber das Corporate Design der Bundesregierung entwickelt. Für die technische Beschreibung verwendet die Bundesregierung momentan folgende RAL-Farbwerte, mit deren Entsprechung im Pantone- und CMYK-System für Bildwortmarken („Logos“) und RGB für Online-Medien:
Farbe RAL[1]       Pantone CMYK        RGB (Hex)               RGB (Farbe)
Schwarz 9005
Tiefschwarz         0A 0A 0D                Black 0-0-0-100      00 00 00
Rot 3020
Verkehrsrot         C1 12 1C 485         0-100-100-0            FF 00 00
Gold 1021
Rapsgelb             EE C9 00
Yellow: 765 g,
Red 032: 26 g,
Black: 11 g,
                         transp. White: 198 g,
Alternativ 7405        0-12-100-5              FF CC 00
 

Hoffe, ich komme jetzt Notentechnisch auf wenigstens 2 😉

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Hoffe, ich komme jetzt Notentechnisch auf wenigstens 2 😉

Ok, ne 2- 😁

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Hoffe, ich komme jetzt Notentechnisch auf wenigstens 2 😉

Ich hab mal den Rot ähh... Goldstift benutzt. 😉

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ich hab mal den Rot ähh... Goldstift benutzt. 😉

LOL

Ihr habt ja gut lachen...

hab mir die letzten paar Tage im Stadtverkehr auch mein Fähnchen montiert. Bevor ich auf die Autobanh fahre kommts weg, will ja keine klagen am Hals.
Doch wohin soll mein Fähnchen jetzt?? hab halt eine SCHWEIZERflagge und nach dieser Niederlage gegen die Türkei brauchen wir Schweizer keine Fahne mehr. oje....
Zum Glück ist mein Sohn zu 50% Deutscher, so kann ich die Deutschlandfahne dranlassen.
Ohne Wenn und aber. Viel Glück an der EM.
... und ein wenig Patriotismus darf schon sein....

Sitzt da momentan ein mißgelaunter Miesepriem am PC , dessen Mannschaft gerade verloren hat und bewertet alle Beiträge mit "ROT" ?? Wenn selbst gelöschte Beiträge mit "ROT" bewertete werden , fragt man sich schon , was für eine Klientel hier schreibt.

Was ist denn jetzt? Habt Ihr Eure Fähnchen und Wimpel noch dran? Oder ist schon Halbmast (jetzt auf der Anhängerkuplung 😁😁😁)? Schlage vor, nach der Niederlage am Montag die Fähnchen in den Auspuff zu stecken!😉

MfG Tinchen

Glückwunsch an unsere Mannschaft, die wacker gekämpft hat.

Und die Fähnchen kommen nicht in den Auspuff !!!!

Danke auch an die Österreicher, für das schöne Spiel.

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Glückwunsch an unsere Mannschaft, die wacker gekämpft hat.

Und die Fähnchen kommen nicht in den Auspuff !!!!

Danke auch an die Österreicher, für das schöne Spiel.

...das unter

schreibe ich

zu 100%

tinchen

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Glückwunsch an unsere Mannschaft, die wacker gekämpft hat.

Und die Fähnchen kommen nicht in den Auspuff !!!!

Danke auch an die Österreicher, für das schöne Spiel.

Das wahr doch kein Kämpfen (vielleicht mit einander), Deutschland hat Glück gehabt dass die össis so unfähig sind!

übrigens: die Fahnen kosten anscheinend 0,5ltr/100km extra.

Grüsse aus Holland 😉

Ähnliche Themen