Schwarz oder Weiß! Welcher Lack ist pflegeleichter?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Liebe Community.

Nächste Woche ist es soweit, ich bestelle mir den neuen Golf.

Ich bin mir jedoch über die Farbe die er haben soll noch nicht schlüssig, bezüglich der Pflege.
Schwarz oder weiß ?
Ich finde beide Farben schön, jedoch habe ich beim Schwarzen Lack bedenken bezüglich feiner Kratzer und Steinschläge, die auf einem dunklen Lack sofort sichtbar sind. Diese habe ich, wie ich finde bei einem weißen Lack nicht! Ich bin Berufskraftfahrer, und unsere LKW sind alle weiß. Auch die Autos die schon 3 Jahre auf dem buckel haben, sehen immernoch Kratzerfrei usw aus. Man erkennt sie nur bei voller Sonneneinstrahlung und dann auch nur bei sehr sehr genauem hinsehen. Meint ihr man kann das vergleichen ?

Was meint ihr ? Welcher Lack sieht nach einer gewissen Zeit noch besser aus - Schwarz oder weiß ?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich bewusst für Weiß entschieden, und zwar aus folgenden Gründen:

  • Weiß ist pflegeleichter als Schwarz, weil selbst ein schmutziges Weiß von weitem noch immer irgendwie sauber aussieht - ganz im Gegensatz zu Schwarz
  • Man sieht auf Weiß keine Kratzer oder Steinschlagspuren
  • Weiß betont grundsätzlich das Design und die Linienführung eines Autos, weil viele Lichtbrechungseffekte an Kanten und Sicken auf den ersten Blick durch Schwarz verschluckt werden (Schwarzes-Loch-Effekt)
  • Weiß sieht insbesondere mit schönen Alufelgen und verdunkelten Scheiben gleichzeitig elegant und sportlich aus
  • Weiß ist das neue Schwarz, immer korrekt, zeitlos, kontrastreich, freundlich und ohne Leichenwagen-Stilistik. Gerade in Kombination mit Alufelgen und verdunkelten Scheiben alles andere als Firmen-/Lieferwagen-mäßig
  • Weiß ist als Lackierung kostenlos zu haben
62 weitere Antworten
62 Antworten

Hm ... weiß/schwarz? Putzen ...! 😁

Der im Anhang ist jetzt 2 Monate alt und "Pflege" gibts nur in Form von Benzin und Scheibenwaschwasser. Aber, ich finde, der sieht noch gut aus! -> oder? 😉

...na, schwarz is er nimmer. wenn er der lack feucht ist, sieht man den dreck auch nicht soo stark.

gruß w.

"weiß, ist das neue schwarz!" ... 😎

Meiner wird nächste Woche auch in weiß vor mir stehen, wobei ich immer skeptisch war bei der Farbe. Wenn er aber vor einem steht (dazu noch sauber) ist es eben ein Traum!

Der X5 meines Vaters ist schwarz und ich pendel Zeitweise immer von Köln nach Wiesbaden mit seinem und muss sagen, er ist nach einer Woche so schmutzig und man sieht es wirklich schnell. Für mich sieht ein schwarzer, dreckiger Wagen schlimmer aus als ein weißer der schmutzig ist. Die Farbe sieht aus wie 10 jahre alt und nie gepflegt. Hoffe das weiß nich so wild wird.

Grüßeee

@smet

...sei beruhigt, es wird nicht so wild. weiß ist wesentlich ansehnlicher bei schmutz als ein schwarzer. das kann ich dir bei 6 schwarzen autos versichern. mein nächster im sommer wird auch wieder weiß.

gruß w.

Ähnliche Themen

...also die Themen-Frage ist leicht beantwortet:

Weiß ist pflegeleichter...

Ich glaub, das kann ich nach 4 schwarzen Autos guten Gewissens behaupten 😉

Und: Wenn einem Weiß besser gefällt, dann ist die Frage sowieso schon beantwortet!😁

Das Hauptproblem bei Unischwarz sind die feinen Haarlinekratzer. Metallic Schwarz dürfte da etwas besser abschneiden. Mit guten Pflegemittel kann man die aber in Grenzen halten. Derzeit würde ich eher weiss favorisieren, die ist meiner Meinung schon Pflegeleichter.

Zitat:

Original geschrieben von golfgti1986


Ich würde immer wieder Weiß nehmen, einfach nur geil!
Sieht net aus wie ein Leichenwagen (wie einer schon behauptete ) und ist zudem auch net wieder out... (Weiße Zulassungen steigen immer mehr an, also informieren net bull**** erzählen)..

Vorteile: Keine Pollen im Frühling drauf... Keine Kratzer.... Sieht von weitem nahezu immer frisch geputzt aus... Keine Steinschläge sichtbar...

Nachteile: Wird schnell dreckig und der Teer von der Straße haftet sich hin (den man bei dunklen Autois net sieht.... Man kann net schnell mal abdampfen weil der Dreck viel besser sichtbar ist und der geht leider net ganz weg...

Gruß Julian

was mich interessieren würde ist ob der weisse bei nicht regelmässigem putzen den dreck so anhaftet dass der nach 100 tkm nicht mehr so weiss ist wie vorher. schwarz ist eben schwarz da sieht man dreck der nicht mehr abgeht nicht so aber beim weissen würds mich interessieren ob der im laufe der zeit etwas dunkler wird??

Also da mein Auto Schwarz und Weiß ist....müsste ich das gut beantworten können.

Auf Schwarz zieht man den Schmutz auch schneller und das weiße ist aufjeden fall Pflegeleichter....

@Baha..

...also ich kann nach 2 jahren ruhigen gewissens sagen, daß das weiß genauso aussieht wie am 1. tag. 1x im jahr eine versiegelung und alles o.k.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von one o


@Baha..

...also ich kann nach 2 jahren ruhigen gewissens sagen, daß das weiß genauso aussieht wie am 1. tag. 1x im jahr eine versiegelung und alles o.k.

gruß w.

Was macht so eine Versiegelung denn preislich ungefähr aus ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Smet



Zitat:

Original geschrieben von one o


@Baha..

...also ich kann nach 2 jahren ruhigen gewissens sagen, daß das weiß genauso aussieht wie am 1. tag. 1x im jahr eine versiegelung und alles o.k.

gruß w.

Was macht so eine Versiegelung denn preislich ungefähr aus ?!?

...er meinte meiner Meinung nach keine Nano-Versiegelung, sondern "Wachsen/Polieren"...😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi



Zitat:

Original geschrieben von Smet


Was macht so eine Versiegelung denn preislich ungefähr aus ?!?

...er meinte meiner Meinung nach keine Nano-Versiegelung, sondern "Wachsen/Polieren"...😉

Ahkay.. wie du mich durchschaust!

Dennoch, was würde denn eine solche Nano-Versiegelung kosten ? Was ist das überhaupt genau & bringts eine solche Versiegelung im Gegensatz zu dem "normalen versiegeln" ?

Zitat:

Original geschrieben von Smet



Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


...er meinte meiner Meinung nach keine Nano-Versiegelung, sondern "Wachsen/Polieren"...😉

Ahkay.. wie du mich durchschaust!
Dennoch, was würde denn eine solche Nano-Versiegelung kosten ? Was ist das überhaupt genau & bringts eine solche Versiegelung im Gegensatz zu dem "normalen versiegeln" ?

...boah - jetzt könnte man einen neuen Thread aufmachen - geile Frage...

Nur kurz: Ich verwende hochwertige Pflegeprodukte für den Lack - ein- oder zweimal im Jahr angewandt - perfektes Finish/perfekte Pflege mit ein wenig Eigenleistung - bei einem weißen Lack super einfach zu verarbeiten (wehe du hast einen schwarzen Lack...)...

Und jetzt zur Nano-Versiegelung:

Kostet viel - bringt wahrscheinlich weniger als sie verspricht - meine Meinung...

Ein Kumpel von mir fährt den Nissan Z 350 und hat ihn beim Kauf versiegeln lassen, nämlich dort: Versiegelung
Der schwört drauf - wie gesagt: Kostet a bisserl was und das mit der Garantie ist auch so eine (Auslegungs-)Sache...

Mir jedenfalls wärs zu teur (Kosten/Nutzen)...

Das wars nur kurz - beim Pflegethema könnt ma unendlich werden 😉

Mööörci HerrSlumi!

Die Aussage reicht mir schon eigtl. völlig aus, um selbst Hand anzulegen bei meinem - zumal er eh weiß ist/wird !!
Wenn ich das sehe, bei einem mittelklasse Wagen wie dem Golf VI 340Euronen zahlen zu müssen, schwitz ich doch lieber selbst & ich weiß was ich getan hab danach!

Moin,

ich habe selber einen schwarzen und hatte auch schon einen weißen Wagen.

Wasche meine Autos immer von Hand.
Seitdem ich den schwarzen habe, nehme ich Zaino Versiegelung.
Bin begeistert wie das glänzt.

Microkratzer habe ich nach 6 Monaten keine.

Vom Aufwand ist es zu weiß kein Unterschied.
Auf beiden sieht man schnell den Dreck.

Allerdings glänzt schwarz besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen