Schwarz oder Silber?
Hi,
was meint ihr? Finde das schwarz dem ctr etwas besser steht... aber silber mhh, hab nur schlechtes über honda's schwarz gehört und den lack allgemein also was nehmen nen silbernen oder nen verkratzen schwarzen?
Wird gebraucht gekauft 3-4 Jahre...
Würden die jenigen die nen schwarzen haben nochmal einen kaufen und die, die einen silbernen haben sind zufrieden??
Ich kann mich echt nicht entscheiden ^^
mfg alex
55 Antworten
Naja......also, du übertreibst! Es gibt wirklich schlimmeres! Aber meinetwegen!
ich sag mal so:
es gibt wohl autos mit schlechterem lack, aber ich hab noch kein modernes davon gesehen!
das silber macht nen besseren eindruck
Der Lack ist absichtlich so dünn! Das ist nur eine einzige Schicht, wird bei den Type R Modell schon seit je her aus Gewichtsgründen gemacht!
Bei schwarz fallen evtl. Macken und Kratzer natürlich wesentlich mehr auf als bei anderen Farben.
Zitat:
Original geschrieben von CTR-No.12458
Der Lack ist absichtlich so dünn! Das ist nur eine einzige Schicht, wird bei den Type R Modell schon seit je her aus Gewichtsgründen gemacht!
😁 achso, na dann!
Ähnliche Themen
so ein unfug! jetzt ohne scheiss! der ganze Lack wiegt vielleicht 3kg...
Das ist kein Unfug!
Das stand, ich glaube es war beim Integra, sogar so im original Prospekt von Honda!
ich glaub es dir schon, finde es aber von honda unfug! das war nur ne rechtfertigung für scheiss lacke, das ist alles
Zitat:
Original geschrieben von CTR-No.12458
Der Lack ist absichtlich so dünn! Das ist nur eine einzige Schicht, wird bei den Type R Modell schon seit je her aus Gewichtsgründen gemacht!
Bist du sicher, dass du die Geschichte nicht Verbindung mit den "Silberpfeilen" gehört hast?
So ist der ihr Name nämlich entstanden.
Da wurde wirklich der gesamte Lack von der Karre geholt um Gewicht zu sparen bei einem Rennen, lang vor unserer Zeit.
Wäre aber ein nettes detail......gewicht sparen wos nur geht!!!!
ich glaub da könnten die wo anders mehr gewicht sparen 😁
Ich finde auch, wer braucht schon Lack, runter mit dem Zeug, verkratzt eh nur 😁
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Bist du sicher, dass du die Geschichte nicht Verbindung mit den "Silberpfeilen" gehört hast?
So ist der ihr Name nämlich entstanden.
Da wurde wirklich der gesamte Lack von der Karre geholt um Gewicht zu sparen bei einem Rennen, lang vor unserer Zeit.
Bei den Silberpfeilen war es so das die Wagen die 1934 an den Start gehen sollten zu schwer waren. Das Reglement schrieb ein max. Gewicht von 750 kg vor, die Wage zeigte aber einen Tag vor dem geplanten ersten Einsatz der neu entwickelten Fahrzeuge genau 751 kg an. Da man nicht wusste wie man in so kurzer Zeit noch einen Kilogramm am Fahrzeug einsparen konnte kam der damalige Mercedes Motorsport Chef Alfred Neubauer auf die Idee den weißen Lack von den Autos zu kratzen! Darunter kam das reine Aluminium-Blech zum Vorschein und die Legende der Silberpfeile war geboren!
Bei den Honda Type R Modellen is man nicht ganz so weit gegangen, es wurde aber nur ein Einschichtlack genommen um ein paar Kilo zu sparen. Aus dem gleichen Grund hat der CTR auch so gut wie keinen Unterbodenschutz, alles überflüssiges Gewicht! Das bringt zwar alles einzeln betrachtet nur ein paar Kilo, zusammen aber schon ne ganze Menge. Wie heißt es doch so schön, auch Kleinvieh macht Mist.
Ich zitiere mal aus dem 1998er Honda ITR Prospekt:
"Aber nirgends gingen die Ingenieure in ihrem Perfektionismus so weit wie bei der Gewichtsreduzierung. Also wurde jedes Bauteil genaustens geprüft. Wenn es den Gewichtsanforderungen nicht entsprach, wurde es ausgetauscht. Wenn es leichter gemacht werden konnte, tat man es. Einzeln betrachtet sind die Gewichtseinsparungen vieleicht minimal, aber zusammengenommen fallen sie erheblich ins Gewicht" Zitat Ende!
Beim ITR ging man ja sogar so weit das man den Schaltknauf aus Titan gefertigt hat. Später stellte man das dann aber doch auf erheblich billigeres Aluminium um.
Den 1998er ITR Prospekt zu lesen ist aber eh die reinste Freude! Da merkt man noch so richtig wie die Hondarianer 😉 damals in ihrer Type R Philosophie aufgegangen sind!
Schade das man da Heute lange nicht mehr so konsequent ist...
Zitat:
Original geschrieben von MastaKillaX2
Ich finde auch, wer braucht schon Lack...
Wenn die Karosserie aus Edelstahl wäre, dann könnte man den Lack in der Tat weglassen...
Ich habe einen schwarzen 30th und würde ihn immer wieder so kaufen, auch wenn der Lack besondere Zuwendung benötigt, entschädigt mich der Anblick meines frisch gereinigten CTR's doch immer wieder für den Mehraufwand!!!
Zugegeben: Ein dreckiger silberner CTR sieht 2x besser aus als ein dreckiger schwarzer CTR. Dafür sieht aber ein sauberer schwarzer CTR 10x besser wie ein sauberer silberner CTR aus. 😁