Schwächen des GOlf V GT TSI
moin,
wollte mal von einigen "Experten" wissen, was denn so die Kinderkrankheiten und Schwächen des Fünfers GT sind.
Für eine Auflistung wäre ich recht dankbar.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Blacky
Der ist gut! Bei mir zittert allerdings zusätzlich noch das Lenkrad zu der gelben Lichtorgel... 😉😛😁
Gruß
Blacky
Tja..., das sind dann wohl die 15 zusätzlichen PS 😉
Sry..., wollte natürlich 30 zusätzliche PS sagen 😁.
Gruß aus Hannover nach Hannover
Hey! Hab den dicken jetz seit 9 Monaten (20150km) und irgendwie klappert und rappelt es im Türholm,Armaturenbrett,der Fahrersitz knarzt wenn man Gas gibt. Werde ich wohl mal dem 🙂 geben wenn ich Zeit hab.
Dann gabs am Anfang der große Patzer das ich auf der Heimfahrt von WOB ja liegen geblieben bin 🙁 und auf Anhänger draufkam.. und das ist mir fast schon wieder pasiert,Motorsteurung+Abgaslampe gingen an, bin in Werkstatt und wurde alles nachkonrtolliert.
Auch mit der Pflege des Lackes komm ich irgendwie nicht so klar. Hatte einmal Pech mit ner Waschanlage die mir das Auto ruinierte , jedoch neu und gut aussah,aber voller Kratzer. (Welche Politur ist denn gut für bmp um Microkratzer rauszubekommen?)
Sonst mag ich sein Charakter, ich fahre viel entspannter und cruise gerne, und wann ich es eilig hab geht das auch ne nummer schneller.
😁
Das die Räder wenns nass wird dauernd durchdrehn kenn ich net so direkt wie ihr es hier schildert? Vielleicht hab ich mehr Feingefühl? *g*
Immerhin würden mir auch 100PS reichen. Aber beim Überholen sind 170PS immer ein Sicherheitsplus!
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
und das ist mir fast schon wieder pasiert,Motorsteurung+Abgaslampe gingen an, bin in Werkstatt und wurde alles nachkonrtolliert
Darf man fragen was beim nachkontrollieren dann rausgekommen ist? Bei mir ging auch die Abgaswarnleuchte an - was praktisch den Anfang vom Ende meines Motors markiert hatte.
JO klar er hat sich mal wieder an Luft verschluckt 😁 wie schon bei der Heimfahrt von der Autostadt, nur is dabei ein Schlauch geplatzt und an der Abgasanlage auch.
Bekam unkontrolliert Luft und hat sich bissl arg verschluckt, wurde halt ausgelesen,und haben bauteile nachkontrolliert,war aber nix dran, nur wieder Softwareupdate durchgeführt. war auch in ner halben stunde erledigt.
Ähnliche Themen
Für die etwas älteren Semester unter uns, scheint der mikrige Hubraum die größte Schwäche zu sein.
Mir selbst ist der 1.4L lieber, als 10L/100km zu bezahlen.