Schwaches Xenon im 3er

BMW 3er

Ich bin diese Woche einen E91 320d und einen C220CDI probegefahren. Beide hatten, Xenonlicht, der MB das Intelligent Light System (oder wie das auch immer heisst). Ich muss ehrlich sagen, dass das ein Unterschied wie Tag und Nacht war. Tag beim MB und Nacht beim 3er. Ich hatte anfangs sogar gezweifelt, ob der 3er wirklich Xenon hat - so eklatant war der Unterschied. Beim MB war die Ausleuchtung extrem viel besser. Da ich viel im Dunkeln fahre ist das Licht fuer mich sehr wichtig. Wird es besser, wenn ich das Kurvenlicht beim BMW mitbestellen wuerde? Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Richtig. War bei mir ebenfalls so. Nach kurzem Werkstattaufenthalt leuchtet mein Xenon jetzt alles aus bis ca. 180 Meter Entfernung (Abblendlicht). Dafür bekomm ich jetzt in Rechtskurven ab und zu mal die Lichthupe, aber das stört mich nicht 😉

Schön, dass Du mehr siehst, dafür aber mit den konzentrierten kleinen Linsen im Xenonbrenner den gegenverkehr blendest.

Das kann es doch echt nicht sein, wenn ein Plus der eignen Sicherheit auf Kosten der Sicherheit der anderen geht.

Denk mal drüber nach.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Hy Klez,
ist bei meinem so. Habe es vor einer Wand getestet. Xenon geht auf Fernlicht (hört auch die Klappe) und die innenliegenden Halogen Fernscheinwefer schalten zu. Wurde auch vom Freundlichen bestätigt da ich auch wegen den Bi Xenon skeptisch war aber es ist bei diesem Baujahr so.
Gruß
MeyerO

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Hat das alles etwas mit den Coronaringen zu tun? Mir fällt auf dass wenn man Nachts einen BMW im Rückspiegel hat, man über den Rückspiegel problemlos in dessen Scheinwerfer schauen kann und dabei die schönen Ringe sieht. Bei allen anderen Fahrzeugen blendet dieser Blick.

Schlechtes Licht damit man die Coronaringe sieht? Es wäre nicht das erste mal dass sich Marketing gegen Technik und Verstand durchgesetzt hat.

kartoffel911

genau das habe ich heute auch gedacht, als mir mehrere 1er und 3er im rückspiegel waren. da kann ich im rückspiegel so lange reinschauen wie ich will, es blendet nicht. aber mal im ernst: ich finde den 3er ein super gelungenes auto, aber diesen corona-hype kann ich absolut 0 nachvollziehen. ich finde die weder schön noch hässlich, noch in irgendeiner weise besonders oder auffallend. kann mir das einer erklären, warum alle so darauf abfahren?

Zitat:

Original geschrieben von MeyerO


Hy Klez,
ist bei meinem so. Habe es vor einer Wand getestet. Xenon geht auf Fernlicht (hört auch die Klappe) und die innenliegenden Halogen Fernscheinwefer schalten zu. Wurde auch vom Freundlichen bestätigt da ich auch wegen den Bi Xenon skeptisch war aber es ist bei diesem Baujahr so.
Gruß
MeyerO

Hallo!

Der LCI hat die innenliegenden Halogen-Fernscheinwerfer nicht mehr. Hab den VFL mit Xenon vorher gehabt und fand dessen Licht besser. Meinen LCI mit Xenon hab ich nun schon zum 2. Mal nachjustieren lassen. Trotzdem find ich die Lichtausbeute, verglichen mit z.B. Audi, eher mau.

VG FSMW

Schade das die Zusatzhalogenfernlichter immer öfter gestrichen werden, die bringen sichtbar mehr Licht.....

Ähnliche Themen

Also ich verstehe euch nicht alle. Ich bekomme meinen BMW zwar erst und kann also nicht wirklich mitreden, aber ich hatte vorher einen OPEL Vectra C mit Xenon und ich habe das Fernlicht kaum genutzt. In den 6 Jahren vielleicht 4 mal.
Das Xenon Licht hat völlig ausgereicht. Und nein ich habe niemanden geblendet. Die waren vom Werk eingestellt und nie wieder gewechselt. Ich hatte auch nie Lichtausfälle. Keine Lampe gewechselt, werde vorne noch hinten. Opel ist da echt super.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Hat das alles etwas mit den Coronaringen zu tun? Mir fällt auf dass wenn man Nachts einen BMW im Rückspiegel hat, man über den Rückspiegel problemlos in dessen Scheinwerfer schauen kann und dabei die schönen Ringe sieht. Bei allen anderen Fahrzeugen blendet dieser Blick.

Schlechtes Licht damit man die Coronaringe sieht? Es wäre nicht das erste mal dass sich Marketing gegen Technik und Verstand durchgesetzt hat.

kartoffel911

genau das habe ich heute auch gedacht, als mir mehrere 1er und 3er im rückspiegel waren. da kann ich im rückspiegel so lange reinschauen wie ich will, es blendet nicht. aber mal im ernst: ich finde den 3er ein super gelungenes auto, aber diesen corona-hype kann ich absolut 0 nachvollziehen. ich finde die weder schön noch hässlich, noch in irgendeiner weise besonders oder auffallend. kann mir das einer erklären, warum alle so darauf abfahren?

Also mir gefällts 😉

Was im Rückspiegel extrem blendet sind (wie schon angesprochen) X3 und X5.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


... ich finde die weder schön noch hässlich, noch in irgendeiner weise besonders oder auffallend. kann mir das einer erklären, warum alle so darauf abfahren?

Hallo,

Ja, ich kann Dir das erklären: Es ist ein Teil der Individualisierung und BMW Design Element so wie andere Hersteller LED Lichtleisten (zum Beispiel Audi) als Design Merkmal benutzen. Ich finde die Corona Ringe deutlich eleganter und schöner als jegliche Variante der LED Leiste. Die hässliche Steigerung der Audi Variante ist allerdings die Baumarkt (mittlerweile Supermarkt/Discounter) LED Leiste...

Bei mir ist sowohl die Helligkeit als auch die Reichweite des Bi-Xenon akzeptabel - gut ist was anderes.
Gruss,
Frank

ich bin mit meinen licht sehr zufrieden...

habe nur das normale xenonlicht ohne kurven und asisstenzschnickschnack.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Also mir gefällts 😉
Was im Rückspiegel extrem blendet sind (wie schon angesprochen) X3 und X5.

Ist ja auch logisch, denn hier sind die Scheinwerfer höher montiert als bei einem PKW.

Gruß Tim

Klar kann man bei richtig eingestellten Xenon-Scheinwerfern, wenn man über der Lichtkante ist, ins Licht gucken. Das sollte doch logisch sein. 🙄 Da, wo es nicht klappt, ist die Lichtkante zu hoch eingestellt (siehe Audi mit dem Adaptiven Licht, wo oft der rechte SW stark blendet durch Stichwort Autobahnlicht)! Und Halogenscheinwerfer haben meist zu viel UNERWÜNSCHTES Streulicht. Das blendet den Gegenverkehr, und ist bei Nebel für den Fahrer oft sehr unangenehm.

Zum Thema Xenon leuchtet in den Himmel:
Diejenigen, die sich das einbilden, sollten sich mal die Funktion des Bi-Xenon Scheinwerfers ansehen. Für BMW wäre es auch möglich gewesen, den Bogen kleiner zu machen. Deswegen wäre auch nicht mehr Licht vorne auf der Straße.
Ich allerdings mag diesen relativ hohen Tunnel.

Zitat:

Original geschrieben von Lazzarus


Also ich verstehe euch nicht alle. Ich bekomme meinen BMW zwar erst und kann also nicht wirklich mitreden, aber ich hatte vorher einen OPEL Vectra C mit Xenon und ich habe das Fernlicht kaum genutzt. In den 6 Jahren vielleicht 4 mal.
Das Xenon Licht hat völlig ausgereicht. Und nein ich habe niemanden geblendet. Die waren vom Werk eingestellt und nie wieder gewechselt. Ich hatte auch nie Lichtausfälle. Keine Lampe gewechselt, werde vorne noch hinten. Opel ist da echt super.

Stellt sich nur die Frage,welches Xenon im Vectra?!

Das normale (nur Abblendlicht Xenon) oder das AFL (Bi-Xenon,Kurvenlicht,Abbiegelicht,Hochgeschwindigkeitsausleuchtung usw.)

Das AFL (fals du das meinst) ist immer noch eines der besten am Markt,das stimmt.
Das der neuesten Generation (AFLplus) ist in der tat momentan konkurrenzlos.

Hatte in meinem 5er auch normales Xenon und war zufrieden damit,aber kein Vergleich zu dem Licht was Opel anbieten tut.

omileg.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Lazzarus


Also ich verstehe euch nicht alle. Ich bekomme meinen BMW zwar erst und kann also nicht wirklich mitreden, aber ich hatte vorher einen OPEL Vectra C mit Xenon und ich habe das Fernlicht kaum genutzt. In den 6 Jahren vielleicht 4 mal.
Das Xenon Licht hat völlig ausgereicht. Und nein ich habe niemanden geblendet. Die waren vom Werk eingestellt und nie wieder gewechselt. Ich hatte auch nie Lichtausfälle. Keine Lampe gewechselt, werde vorne noch hinten. Opel ist da echt super.
Stellt sich nur die Frage,welches Xenon im Vectra?!
Das normale (nur Abblendlicht Xenon) oder das AFL (Bi-Xenon,Kurvenlicht,Abbiegelicht,Hochgeschwindigkeitsausleuchtung usw.)

Das AFL (fals du das meinst) ist immer noch eines der besten am Markt,das stimmt.
Das der neuesten Generation (AFLplus) ist in der tat momentan konkurrenzlos.

Hatte in meinem 5er auch normales Xenon und war zufrieden damit,aber kein Vergleich zu dem Licht was Opel anbieten tut.

omileg.

Naja, der Vergleich mit einem mindestens 7jährigen 5er hinkt etwas. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Stellt sich nur die Frage,welches Xenon im Vectra?!
Das normale (nur Abblendlicht Xenon) oder das AFL (Bi-Xenon,Kurvenlicht,Abbiegelicht,Hochgeschwindigkeitsausleuchtung usw.)

Das AFL (fals du das meinst) ist immer noch eines der besten am Markt,das stimmt.
Das der neuesten Generation (AFLplus) ist in der tat momentan konkurrenzlos.

Hatte in meinem 5er auch normales Xenon und war zufrieden damit,aber kein Vergleich zu dem Licht was Opel anbieten tut.

omileg.

Naja, der Vergleich mit einem mindestens 7jährigen 5er hinkt etwas. 😉

Ja schon,aber das Xenon des E39 war schon damals vergleichsweise recht gut muss ich sagen.

Natürlich gegen das der heutigen Generationen kein Vergleich.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von afru


Es gibt eine Sache da hat Opel die Nase weit vorne und das sind die Scheinwerfer,knapp dahinter ist Mercedes und irgendwann im Mittelfeld liegt leider Bmw.
Ich finde das Kurvenlicht VFL nicht schlecht aber beim Vergleich schneidet es echt schlecht ab.
Werde mal nen Foto machen vom Insignia mit AFl und Dreier mit Bi Kurvenlicht.
Aber das Licht im Dreier reicht aus,beim Insi bemerke ich oft wie grell das Licht ist wenn die Autos vor mir ihre Spiegel runterstellen ^^

EDIT😁er neue Fünfer ist schon mal um Welten besser,Bmw lernt als doch dazu

Bleibt nur zu hoffen, das Opel auch so viel lernt, denn der Insignia, den ich auch schon gefahren und begutachtet habe, ist nicht ansatzweise eine Konkurrenz für den 3er, aber besseres Licht soll er haben..^^mhh...😁
Ich finde die Beleuchtungsdebatte nicht gut, weil bei einem korrekt und verkehrsicher eingestellten Abblendlicht, gibt es Grenzen..!!! Einfach immer den Hebel fürs Fernlicht betätigen...kann doch auch Spass machen..😉 also als aktiver Fahrer...
Ich kann da jedenfalls bei unserem E90 ohne Xenon nichts negatives sagen, aber wahrscheinlich kenne ich nur kein richtiges Licht, sondern bin ein Schattenfahrer...😁

Ah, ich bevorzuge die Nachtfahrt... ist viel geiler als Tagsüber im Verkehr...!!!

Grüße Matze..

Wenn man keine Ahnung hat sollte man beser die Klappe halten...

Der Insignia ist sogar außer Konkurrenz für den Dreier da er deutlich größer ist und mehr Platz bietet.

Wenn ich an den Mini Kofferraum im e91 denke ^^ Warum man das Kombi nennen darf ist mir schleierhaft.Und hinten sitzen bei über 185cm ist unmöglich.

Das Licht ist um Welten besser als im Dreier,die Recarossitze sind perfekt und das perforierte leder mit Klimatiesierung wird im Dreier nichtmal angeboten.

Fahrleistungen sind identisch bei gleicher Leistungsklasse.

Nachteil ist nur das man nicht soviele Farbkombinationen hat und das Navi ist im Dreier auch um einiges besser.Das Glasdach imn Dreier ist auch ungeschlagen groß.

Habe meinen jetzt 32tkm und 6Monate und bis sehr zufrieden.Leider gibts keinen 6 Zylinder Diesel.

Als Zweitwagen steht bei uns trotzdem weiterhin nen E91 da meine Frau nicht soviel Platz benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von afru



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Bleibt nur zu hoffen, das Opel auch so viel lernt, denn der Insignia, den ich auch schon gefahren und begutachtet habe, ist nicht ansatzweise eine Konkurrenz für den 3er, aber besseres Licht soll er haben..^^mhh...😁
Ich finde die Beleuchtungsdebatte nicht gut, weil bei einem korrekt und verkehrsicher eingestellten Abblendlicht, gibt es Grenzen..!!! Einfach immer den Hebel fürs Fernlicht betätigen...kann doch auch Spass machen..😉 also als aktiver Fahrer...
Ich kann da jedenfalls bei unserem E90 ohne Xenon nichts negatives sagen, aber wahrscheinlich kenne ich nur kein richtiges Licht, sondern bin ein Schattenfahrer...😁

Ah, ich bevorzuge die Nachtfahrt... ist viel geiler als Tagsüber im Verkehr...!!!

Grüße Matze..

Wenn man keine Ahnung hat sollte man beser die Klappe halten...
Der Insignia ist sogar außer Konkurrenz für den Dreier da er deutlich größer ist und mehr Platz bietet.
Wenn ich an den Mini Kofferraum im e91 denke ^^ Warum man das Kombi nennen darf ist mir schleierhaft.Und hinten sitzen bei über 185cm ist unmöglich.
Das Licht ist um Welten besser als im Dreier,die Recarossitze sind perfekt und das perforierte leder mit Klimatiesierung wird im Dreier nichtmal angeboten.
Fahrleistungen sind identisch bei gleicher Leistungsklasse.
Nachteil ist nur das man nicht soviele Farbkombinationen hat und das Navi ist im Dreier auch um einiges besser.Das Glasdach imn Dreier ist auch ungeschlagen groß.
Habe meinen jetzt 32tkm und 6Monate und bis sehr zufrieden.Leider gibts keinen 6 Zylinder Diesel.
Als Zweitwagen steht bei uns trotzdem weiterhin nen E91 da meine Frau nicht soviel Platz benötigt.

hm..

also auf Fahrerseite hab ich im e9x mehr platz ( bin 2m)

gleiche Fahrleistungen?? Aha.

Die haben sogar die Turbobenziner... hören sich echt nicht schlecht an... ein bekannter verkauft die auch... früher hatter er immer die topmotoriesierungen gefahren, inzwischen gibts eine Benzinbeschränkung. Da reicht ihm der 180 PS Benzinier  nun aus... weil der schon 12 L braucht...

Ähnliche Fahrleistungen:

2.0 Turbo:
v-max: 236 ( 325i,  248)
0-100: 7,9 sec (325i 6,9 sec)

2.6 V6 Turbo 260 PS:
V-max: 250
0-100: 7,2 sec

Also schlechtere Papierwerte zum 325i mit Stadtverbrauch voon 16,7 L nach Papierangaben!

Okay gucken wir Diesel:

2.0 160 PS // 318d 143 PS // 320d 184 PS
v-Max: 212 km/h // 210 km/h // 233 km/h
0-100: 9,9 sec // 9,4 sec // 7.7 sec

Also das sind für dich Identische Fahrleistung ;-). Wobei der 318d in der v-max künstlich gebremst ist und insgesammt besser da steht.

Ahja, nur mal das du das gleiche dir selbst vorwerfen kannst. der E91 nennt sich auch nicht Kombi sondern Touring ;-).

Und. 2. ich habe in meinem Fahrzeug hinten platz.... und bin 15 cm größer als du.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen