Schwaches Xenon im 3er
Ich bin diese Woche einen E91 320d und einen C220CDI probegefahren. Beide hatten, Xenonlicht, der MB das Intelligent Light System (oder wie das auch immer heisst). Ich muss ehrlich sagen, dass das ein Unterschied wie Tag und Nacht war. Tag beim MB und Nacht beim 3er. Ich hatte anfangs sogar gezweifelt, ob der 3er wirklich Xenon hat - so eklatant war der Unterschied. Beim MB war die Ausleuchtung extrem viel besser. Da ich viel im Dunkeln fahre ist das Licht fuer mich sehr wichtig. Wird es besser, wenn ich das Kurvenlicht beim BMW mitbestellen wuerde? Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Richtig. War bei mir ebenfalls so. Nach kurzem Werkstattaufenthalt leuchtet mein Xenon jetzt alles aus bis ca. 180 Meter Entfernung (Abblendlicht). Dafür bekomm ich jetzt in Rechtskurven ab und zu mal die Lichthupe, aber das stört mich nicht 😉
Schön, dass Du mehr siehst, dafür aber mit den konzentrierten kleinen Linsen im Xenonbrenner den gegenverkehr blendest.
Das kann es doch echt nicht sein, wenn ein Plus der eignen Sicherheit auf Kosten der Sicherheit der anderen geht.
Denk mal drüber nach.
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afru
Wenn man keine Ahnung hat sollte man beser die Klappe halten...
Der Insignia ist sogar außer Konkurrenz für den Dreier da er deutlich größer ist und mehr Platz bietet.
Wenn ich an den Mini Kofferraum im e91 denke ^^ Warum man das Kombi nennen darf ist mir schleierhaft.Und hinten sitzen bei über 185cm ist unmöglich.
............................Als Zweitwagen steht bei uns trotzdem weiterhin nen E91 da meine Frau nicht soviel Platz benötigt.
Ob mir ein Auto gefällt, hängt von der Optik und vom Verwendungszweck ab. Wenn ich Platz hätte haben wollen, hätte ich auch einen Passat oder einen Opel nehmen können. Aber ich wollte halt ein
schönesAuto. Deswegen BMW.
meinetwegen auch als Zweitwagen😉
Zitat:
Original geschrieben von afru
Wenn man keine Ahnung hat sollte man beser die Klappe halten...
Der Insignia ist sogar außer Konkurrenz für den Dreier da er deutlich größer ist und mehr Platz bietet.
Wenn ich an den Mini Kofferraum im e91 denke ^^ Warum man das Kombi nennen darf ist mir schleierhaft.Und hinten sitzen bei über 185cm ist unmöglich.
Das Licht ist um Welten besser als im Dreier,die Recarossitze sind perfekt und das perforierte leder mit Klimatiesierung wird im Dreier nichtmal angeboten.Fahrleistungen sind identisch bei gleicher Leistungsklasse.....
Ab hier wird die Glaubwürdigkeit des Beitragsschreibers aber stark angezweifelt, wie auch kevinmuc schon vorbildlich mit Zahlen belegt hat.
Gruß Tim
hmmm??
also das ganze nun mit opel zu vergleichen finde ich nun fehl am platz.
meine schwägerin hat nen insignia mit dem kleinsten diesel, 110PS.
das fahrzeug ist zwar keine rakete, aber echt riesig innen.
und das licht ist auch genial.
die ausstattung ist relativ serienmäßig, was halt so versicherungsvertreter bekommen.
navi klima xenon und der dinge.
das licht ist wirklich genial.
das navi nach der eingewöhnung auch nicht schlecht.
die sitze finde ich absolut klasse.
genauso wie den rest des fahrzeugs.
wenn ich mir vorstelle, der wagen kostet mit der ausstattung grad mal knappe 30'€ brutto, und der wird echt viel hergenommen, und ist immer noch super in schuß.
für das geld komme ich bei BMW nicht wirklich weit, schon gar nicht in der fahrzeugklasse.
habe gerade nen neuen 5er touring bestellt, als 520dA, mit ein paar extras, und wenn ich mir mal den preis vorstelle***************????????????????????????😕
nun gut, es ging hier ja auch um das licht des E9x.
wie schon geschrieben, ich bin mit meinem licht sehr zufrieden, ich kann in der nacht fast vollgas fahren, und es leuchtet immer noch genug aus, um weit genug die BAB zu erkennen.
also, entweder ihr habt sooo schlecht eingestellte lichter, oder ihr seid alle solche luchse und adler, das ihr den unterschied absolut seht.
übrigens, ich sehe sehr gut, brauche noch keine brille.
gruß
Ohne den Thread gelesen zu haben möchte ich auch kurz was schreiben:
Hab einen 1er mit Xenon (vermutlich das Gleiche wie beim 3er) und wir sind echt total enttäuscht davon. Zwischen dem Xenon vom Audi A6 sind wirklich Welten. Ich muss sagen, dass die Osram Nightbreaker (im neuen Polo) (H7) ungefähr so gut sind wie das Xenon vom BMW - traurig, aber wahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afru
Wenn man keine Ahnung hat sollte man beser die Klappe halten...
Der Insignia ist sogar außer Konkurrenz für den Dreier da er deutlich größer ist und mehr Platz bietet.
Wenn ich an den Mini Kofferraum im e91 denke ^^ Warum man das Kombi nennen darf ist mir schleierhaft.Und hinten sitzen bei über 185cm ist unmöglich.
Das Licht ist um Welten besser als im Dreier,die Recarossitze sind perfekt und das perforierte leder mit Klimatiesierung wird im Dreier nichtmal angeboten.
Fahrleistungen sind identisch bei gleicher Leistungsklasse.
Nachteil ist nur das man nicht soviele Farbkombinationen hat und das Navi ist im Dreier auch um einiges besser.Das Glasdach imn Dreier ist auch ungeschlagen groß.
Habe meinen jetzt 32tkm und 6Monate und bis sehr zufrieden.Leider gibts keinen 6 Zylinder Diesel.
Als Zweitwagen steht bei uns trotzdem weiterhin nen E91 da meine Frau nicht soviel Platz benötigt.
Trotz allem hat der Insignia einen entscheidenden
Nachteil: er ist halt leider ein
OPEL🙁
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
... wie schon geschrieben, ich bin mit meinem licht sehr zufrieden, ich kann in der nacht fast vollgas fahren, und es leuchtet immer noch genug aus, um weit genug die BAB zu erkennen ...... übrigens, ich sehe sehr gut, brauche noch keine brille ...
Sehe ich auch so. Bin mit dem Licht im meinem E93 super zufrieden. Und ich habe auch noch keine Brille. 😁 Bei meinem Ver GTI (vorheriges FZ) hatte ich auch Bi-Xenon und das war auch super.
Im E93 habe ich allerdings adaptives Kurvenlicht mit Bi-Xenon. Das ist noch ein bißchen besser. Selbst im Vergleich zum A8 meiner Eltern ist das Licht super!
Zitat:
Original geschrieben von m9999
Ob mir ein Auto gefällt, hängt von der Optik und vom Verwendungszweck ab. Wenn ich Platz hätte haben wollen, hätte ich auch einen Passat oder einen Opel nehmen können. Aber ich wollte halt ein schönes Auto. Deswegen BMW.Zitat:
Original geschrieben von afru
Wenn man keine Ahnung hat sollte man beser die Klappe halten...
Der Insignia ist sogar außer Konkurrenz für den Dreier da er deutlich größer ist und mehr Platz bietet.
Wenn ich an den Mini Kofferraum im e91 denke ^^ Warum man das Kombi nennen darf ist mir schleierhaft.Und hinten sitzen bei über 185cm ist unmöglich.
............................Als Zweitwagen steht bei uns trotzdem weiterhin nen E91 da meine Frau nicht soviel Platz benötigt.
meinetwegen auch als Zweitwagen😉
Naja,soll freilich jeder kaufen was er will.
Aber man kann sagen was man will,aber nicht das ein Insignia kein schickes Auto sei!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von draschi
Trotz allem hat der Insignia einen entscheidenden Nachteil: er ist halt leider ein OPEL 🙁
Solche Aussagen sind mal ganz erlich..absoluter Blödsinn!
Wenn man echt keine Ahnung hat,sollte man sich lieber ganz raus halten.🙄
Der Insignia von Opel ist momentan eines der besten Modelle seiner Klasse am Markt und wer ernsthaft mal nachdenkt und vorurteilsfrei handelt,wird an dem Wagen schwer vorbeikommen.
Ich meine ich bin auch ein Fan von BMW,aber Opel baut auch richtig gute,schicke und technisch sehr anspruchsvolle Fahrzeuge und all das zu einem der besten Preis/Leistungsverhältnisse aller deutschen Hersteller,dass kann keiner ernsthaft abstreiten.
Sorry,aber derartige Aussagen kann man sich echt sparen!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hm..Zitat:
Original geschrieben von afru
Wenn man keine Ahnung hat sollte man beser die Klappe halten...
Der Insignia ist sogar außer Konkurrenz für den Dreier da er deutlich größer ist und mehr Platz bietet.
Wenn ich an den Mini Kofferraum im e91 denke ^^ Warum man das Kombi nennen darf ist mir schleierhaft.Und hinten sitzen bei über 185cm ist unmöglich.
Das Licht ist um Welten besser als im Dreier,die Recarossitze sind perfekt und das perforierte leder mit Klimatiesierung wird im Dreier nichtmal angeboten.
Fahrleistungen sind identisch bei gleicher Leistungsklasse.
Nachteil ist nur das man nicht soviele Farbkombinationen hat und das Navi ist im Dreier auch um einiges besser.Das Glasdach imn Dreier ist auch ungeschlagen groß.
Habe meinen jetzt 32tkm und 6Monate und bis sehr zufrieden.Leider gibts keinen 6 Zylinder Diesel.
Als Zweitwagen steht bei uns trotzdem weiterhin nen E91 da meine Frau nicht soviel Platz benötigt.
also auf Fahrerseite hab ich im e9x mehr platz ( bin 2m)
gleiche Fahrleistungen?? Aha.
Die haben sogar die Turbobenziner... hören sich echt nicht schlecht an... ein bekannter verkauft die auch... früher hatter er immer die topmotoriesierungen gefahren, inzwischen gibts eine Benzinbeschränkung. Da reicht ihm der 180 PS Benzinier nun aus... weil der schon 12 L braucht...Ähnliche Fahrleistungen:
2.0 Turbo:
v-max: 236 ( 325i, 248)
0-100: 7,9 sec (325i 6,9 sec)2.6 V6 Turbo 260 PS:
V-max: 250
0-100: 7,2 secAlso schlechtere Papierwerte zum 325i mit Stadtverbrauch voon 16,7 L nach Papierangaben!
Okay gucken wir Diesel:
2.0 160 PS // 318d 143 PS // 320d 184 PS
v-Max: 212 km/h // 210 km/h // 233 km/h
0-100: 9,9 sec // 9,4 sec // 7.7 secAlso das sind für dich Identische Fahrleistung ;-). Wobei der 318d in der v-max künstlich gebremst ist und insgesammt besser da steht.
Ahja, nur mal das du das gleiche dir selbst vorwerfen kannst. der E91 nennt sich auch nicht Kombi sondern Touring ;-).
Und. 2. ich habe in meinem Fahrzeug hinten platz.... und bin 15 cm größer als du.
gretz
Manche brauchen halt das Image Bmw als Schwanzverlängerung.Meine Fresse bei euch kanns auch nix anderes geben oder?Für mich ist der Opel ein Prakitsches Auto und hier zu behaupten ein Dreier wäre deutlich besser als der Insignia ist der größte Schwachsinn.Bleibt ihr halt weiter Markenblind.
Und ich vergleiche den Insignia mit der 163Ps und der 177Ps Variante.Beide fahre ich sehr oft und der Diesel im Insignia zieht besser und gleichmäßiger.VMAX 240kmh GPS im 2.0 CDTI ist halt nicht abgeriegelt.Und das du mit 2Meter hinten im e91 sitzen kannst glaube ich dir nicht,vielleicht mit dem Kopf seitlich oder aufm Schoß oder Sitze ganz vorne.Sonst geht das nicht ganz sicher nicht!!!
Wodrum es hier aber ging ist das Licht und wenn ich da den Bmw mit dem Opel vergleiche verliert der Bmw leider um einige Wagenlängen.
Man kann sich alle schönreden aber nur weil ihr euch nen Premiumauto kauft ist diese nicht in allen Punkten das beste was es gibt.
Ein Dreier kam für mich nicht in Frage da ich auch nen Haus habe und öfters viel Transpotieren muß.
Wer gerne seinen Hobbykombi äh sorry "TOURING" fährt soll das machen aber bessere gibt es halt immer.
Gerne mache ich heute Abend ein Vergleichsfoto vom Licht.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Solche Aussagen sind mal ganz erlich..absoluter Blödsinn!Zitat:
Original geschrieben von draschi
Trotz allem hat der Insignia einen entscheidenden Nachteil: er ist halt leider ein OPEL 🙁
Wenn man echt keine Ahnung hat,sollte man sich lieber ganz raus halten.🙄Der Insignia von Opel ist momentan eines der besten Modelle seiner Klasse am Markt und wer ernsthaft mal nachdenkt und vorurteilsfrei handelt,wird an dem Wagen schwer vorbeikommen.
Ich meine ich bin auch ein Fan von BMW,aber Opel baut auch richtig gute,schicke und technisch sehr anspruchsvolle Fahrzeuge und all das zu einem der besten Preis/Leistungsverhältnisse aller deutschen Hersteller,dass kann keiner ernsthaft abstreiten.
Sorry,aber derartige Aussagen kann man sich echt sparen!
omileg
Wenns den Benzinverbrauch noch in den griff kriegen, kann man sogar die fahrzeuge mal anschauen...
für mich als großgewachsener jedenfalls, ist opel eine katastrophe.. alle interessanten wagen sind nur für zwerge gebaut.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von afru
Manche brauchen halt das Image Bmw als Schwanzverlängerung.Meine Fresse bei euch kanns auch nix anderes geben oder?Für mich ist der Opel ein Prakitsches Auto und hier zu behaupten ein Dreier wäre deutlich besser als der Insignia ist der größte Schwachsinn.Bleibt ihr halt weiter Markenblind.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hm..
also auf Fahrerseite hab ich im e9x mehr platz ( bin 2m)
gleiche Fahrleistungen?? Aha.
Die haben sogar die Turbobenziner... hören sich echt nicht schlecht an... ein bekannter verkauft die auch... früher hatter er immer die topmotoriesierungen gefahren, inzwischen gibts eine Benzinbeschränkung. Da reicht ihm der 180 PS Benzinier nun aus... weil der schon 12 L braucht...Ähnliche Fahrleistungen:
2.0 Turbo:
v-max: 236 ( 325i, 248)
0-100: 7,9 sec (325i 6,9 sec)2.6 V6 Turbo 260 PS:
V-max: 250
0-100: 7,2 secAlso schlechtere Papierwerte zum 325i mit Stadtverbrauch voon 16,7 L nach Papierangaben!
Okay gucken wir Diesel:
2.0 160 PS // 318d 143 PS // 320d 184 PS
v-Max: 212 km/h // 210 km/h // 233 km/h
0-100: 9,9 sec // 9,4 sec // 7.7 secAlso das sind für dich Identische Fahrleistung ;-). Wobei der 318d in der v-max künstlich gebremst ist und insgesammt besser da steht.
Ahja, nur mal das du das gleiche dir selbst vorwerfen kannst. der E91 nennt sich auch nicht Kombi sondern Touring ;-).
Und. 2. ich habe in meinem Fahrzeug hinten platz.... und bin 15 cm größer als du.
gretz
Und ich vergleiche den Insignia mit der 163Ps und der 177Ps Variante.Beide fahre ich sehr oft und der Diesel im Insignia zieht besser und gleichmäßiger.VMAX 240kmh GPS im 2.0 CDTI ist halt nicht abgeriegelt.Und das du mit 2Meter hinten im e91 sitzen kannst glaube ich dir nicht,vielleicht mit dem Kopf seitlich oder aufm Schoß oder Sitze ganz vorne.Sonst geht das nicht ganz sicher nicht!!!
Wodrum es hier aber ging ist das Licht und wenn ich da den Bmw mit dem Opel vergleiche verliert der Bmw leider um einige Wagenlängen.
Man kann sich alle schönreden aber nur weil ihr euch nen Premiumauto kauft ist diese nicht in allen Punkten das beste was es gibt.
Ein Dreier kam für mich nicht in Frage da ich auch nen Haus habe und öfters viel Transpotieren muß.
Wer gerne seinen Hobbykombi äh sorry "TOURING" fährt soll das machen aber bessere gibt es halt immer.
Gerne mache ich heute Abend ein Vergleichsfoto vom Licht.
isch habe nischt mal xenon ;-).
Jeder hat seine Prioritäten, manche kaufen ein Auto für latent vorhandene Beifahrer, ich kaufe ein auto weil ich reinpasse und es mir spass macht. Kofferraum? Mir reichts bisher *gg*. Nutze den wagen auch beruflich, und mit umgeklappten Sitzen kriegt man massig rein.. reicht für die Tagungen wo ich betreue... Eher die grenze sind die 500 kg zuladung...
gretz
Nachteil bei Opel ist ganz klar das viele Sachen die bei Bmw serie sind da extra bestellt werden müssen.
Zb Beifahrersitz ist nicht Höhenverstellbar,der größte Schwachsinn hat mir keiner gesagt das ich dafür nen Extra Paket brauche für 400 Euro.
Aber sonst kann man den Wagen auch als großer Mensch gut fahren.2.0CDTI fährt sich auch zwischen 5 und 7 Liter je nach Fahrweise.Sollte man aber mal jenseits der 220 unterwegs sein dann kann man die Tanknadel weglaufen sehen.
Ich kann schon verstehen warum man gerne Bmw kauft,ich habe es ja auch schon 5 mal gemacht,aber ich bin trotzdem Markenofen.Und ein neuer Fünfer war mir einfach zu teuer 🙁
Aber das Licht im Dreier ist so schlecht,mein e46 hatte besseres Xenon.
Sorry aber ist nunmal so.
Ob Audi/Mercedes/Opel das Licht ist deutlich besser bei diesen Wagen.
EDIT:Zulandung,habe in nem Passat 3C 900kg Steine transpotiert,konnte die Strasse nicht mehr sehen so tief hing die Kiste.Das macht auch der Opel nicht mit.
Wenn man kein großes Auto braucht ist der Dreier ja auch durchaus die richige Wahl,bei uns sind hinten nur mal Kinder oder Hunde drin.Transpotiert wurde mit dem e91 noch nix.
Zitat:
Original geschrieben von afru
Nachteil bei Opel ist ganz klar das viele Sachen die bei Bmw serie sind da extra bestellt werden müssen.
Zb Beifahrersitz ist nicht Höhenverstellbar,der größte Schwachsinn hat mir keiner gesagt das ich dafür nen Extra Paket brauche für 400 Euro.Aber sonst kann man den Wagen auch als großer Mensch gut fahren.2.0CDTI fährt sich auch zwischen 5 und 7 Liter je nach Fahrweise.Sollte man aber mal jenseits der 220 unterwegs sein dann kann man die Tanknadel weglaufen sehen.
Ich kann schon verstehen warum man gerne Bmw kauft,ich habe es ja auch schon 5 mal gemacht,aber ich bin trotzdem Markenofen.Und ein neuer Fünfer war mir einfach zu teuer 🙁Aber das Licht im Dreier ist so schlecht,mein e46 hatte besseres Xenon.
Sorry aber ist nunmal so.
Ob Audi/Mercedes/Opel das Licht ist deutlich besser bei diesen Wagen.EDIT:Zulandung,habe in nem Passat 3C 900kg Steine transpotiert,konnte die Strasse nicht mehr sehen so tief hing die Kiste.Das macht auch der Opel nicht mit.
Wenn man kein großes Auto braucht ist der Dreier ja auch durchaus die richige Wahl,bei uns sind hinten nur mal Kinder oder Hunde drin.Transpotiert wurde mit dem e91 noch nix.
Also wenns danach geht.. mein cousin hat knapp 10 Jahre lang bis zu 700 L Milch täglich in einem Lada Kombi gefahren... D.h. mit Alukannen über eine Tonne... Irgendwann hat er mal die Federn um 3 Windungen verlängert, ansonsten ist nichts gewesen... und das auf Schotterpisten.
Das würde mein BMW wohl nicht mitmachen... dafür kannn man aber selbst vollbeladen über die BAB bolzen, und vom fahreren her merkt man rein garnichts.. und die Bremsen sind genaus so standfest.
sind aber ziemlich ot...
gretz
Fakt ist einfach nur das wir im e9x nen Schritt nach hinten gemacht haben was das Xenon angeht.
Ob das wirklich der Optik der Standlichtringe dient?
Ps😁er Opel hat nen Flexride Fahrwerk wo man die Härte in 3Stufen verstellen kann.Such das mal im Bmw 🙁
Und der Wagen kostet mit Vollausstattung keine 40k,ob er auch die Haltbarkeit wie der Bmw liefert ist die andere Frage.Habe jetzt 32tkm und die Bremsscheiben haben Riefen.Aber macht Opel auf Kulanz.
Zitat:
Original geschrieben von afru
...
Gerne mache ich heute Abend ein Vergleichsfoto vom Licht.
Kommt da noch was oder werden weiter Phrasen gedroschen?
GRüße