Schwaches Abblendlicht
Ich hatte am WE das 'Vergügen', die Backe auch mal bei Dunkelheit zu fahren. Dabei hab ich festgestellt, dass ich mit dem Verzicht auf Xenon wohl an der falschen Ecke gespart habe. Sogar das Licht an unserem alten Ibiza hatte mehr Leuchtkraft als die schwachen Funzeln im A3. Anyway nu isses zu spät.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das nicht sehr erhellende Abblendlicht mit evtl. anderen Birnem zu verbessern?
P.S. Die Suche hat -mal wieder- zu keinem Ergebnis geführt. Kann man das eigentlich mal überarbeiten?
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schroedex
Die Polizeischocker brennen sich aber aus . Ist schleichend und fällt auf Anhieb nicht so auf.
Hast du die Polizeishocker schon drin gehabt? Wie lange hält ein Satz dann mit einwandfreiem Licht ungefähr?
Gruß
Rainer
Und welches sind die besten Standlichtbirnen im Xeon Look?
legal gibts nur osram halogen und philips blue vision ultra
illegal gibts vieles 😉 eurolite, piaa, mtec - oder auch leds von piaa, raybrig und eurolite alles sehr gute produkte 😉
eurolite standlichter könntest sonst auch bei mir haben 😉
Ok meckert da das FIS bei den eurolite? Ansonsten würd ichs mir überlegen die zuzulegen. Philips Ultra Blue hab ich schon drinnen, will aber bläulicheres Licht
Ähnliche Themen
bislang hatte noch niemand derse von mir hatte probleme weder polizei noch tüv 😉
Bin jetzt ein wenig verunsichret. Ihr schreibt hier teilweise von H1 und H7 Birnen. Lt. Handbuch sind aber bei Abblend- und Fernlicht jeweils H7 angegeben. Was ist denn nun richtig? Oder hat sich da ab MJ 06 was geändert? Vielleicht kann sich da ja noch jemand äußern.
Außerdem ist mir der Effekt der Birnen nicht wichtig. Ich will einfach nur mehr Leutkraft, bzw. weitere Ausleuchtung.
Zitat:
Bin jetzt ein wenig verunsichret. Ihr schreibt hier teilweise von H1 und H7 Birnen. Lt. Handbuch sind aber bei Abblend- und Fernlicht jeweils H7 angegeben.
H1 gab es im alten A3 (8L). Im neuen (8P und 8PA) sind im Abblend-, im Fernlicht und in den Nebelscheinwerfern H7 Birnchen verbaut.
Als Standlichtbirnen werden Glassockel verwendet (W5W).
Hier gibt's eine komplette Übersicht über die Leuchtmittel im 8P(A).
Gruß
Rainer
Hallo Leute,
so nun habe ich endlich Bilder von meinen neuen Standlichtern machen können. Es handelt sich um die Philips Blue Vision. Es ist echt der Hammer, wie der Unterschied zu den "normalen" ab Werk ist!
und jetzt noch eine komplette Ansicht mit Xenon und Standlichtern Philips Blue Vision
@ laze
Der häufig geäußerten Ansicht, das Abblendlicht sei (subjektiv) zu schwach, kann ich mich in Teilen anschließen, aber in einem anderen Sinne;
nach meinem Empfinden ist das Abblendlicht per se nicht zu schwach, sondern die Leuchtweite ist a) zu gering und b) der Übergang zwischen erleuchtetem Licht/Sichtfeld und darüber (nachts ins Dunkle) ist sehr hart, fast messerscharf.
So entsteht leicht der Eindruck das Abblendlicht sei zu schwach.
Bei anderen bisher von mir gefahrenen PKWs war der Übergang stets weicher und damit angenehmer.
Eine zügige Nachtfahrt wird dadurch über die Maßen anstrengend, weil man immer nur so ca. 40 m weit sieht, darüber nur die schwarze Nacht und somit nervt dieses Licht gewaltig.
Gibt es welche unter Euch die das auch so empfinden und habt Ihr Ideen wie man diese Einschränkung aufheben kann?
Grüße
schließe mich dem Tip mit den Blue Vision an und gebe noch den Tip die Scheinwerfereinstellung zu prüfen. Die sind nähmlich meistens am A3 nach einigen T-km zu tief.
Ich bin auch mit den Philips blue vision zufrieden. Besonders die Fernlichtbirnen überzeugen.
Muss jetzt nur noch die Neblerbirnen tauschen.
Gruß
__________
8P 3.2 DSG
Zitat:
Original geschrieben von stefano775
Hi ich habe mir die Philips Blue Vision Ultra geholt und die haben was gebracht sind viel heller als normal und machen ein schön Xenon ähnlich weiss-blaues Licht (Sind glaub ich mit Xenon Gas gefüllt) Sind auf jeden Fall besser als die Original!
gruß
Stefano
hi.......
stimmt,diese brenner sind mit xenongas befüllt,allerdings auch die normalen premium H7 und longlife......
zu empfehlen sind auch die philips gt 150.......
Hallo laze,
ich hatte bei meinem SB das Abblendlicht auf Philips Blue vision Ultra umgerüstet, das bringt schon eine etwas bessere Ausleuchtung als die Originalbirnen.
Im Januar hatte ich mir dann im Globus-Baumarkt einen Satz NoName-H7 für 7,99€ gekauft, die ich eigentlich ins Fernlicht einbauen wollte. Zum Vergleich habe ich dann erst einmal eine Philips mit der NoName ersetzt und musste feststellen, daß die NoName noch einmal deutlich heller und weißer ist als die dreifach teuere Philips. Mit dieser "Mischbestückung" fahre ich heute noch und der Unterschied ist weiterhin deutlich zu erkennen.
ciao
myminor