schwaches Abblendlicht am Vectra C...
Hallo.
Ich hab gerade schon im Forum-Archiv gesucht, allerdings keine "überzeugende" Antwort zu meinen Fragen gefunden.
Daher dieses neue Thema.
Habe einen Vectra GTS (seit ca.3 Wochen) und muss feststellen, das die Abblendlicht-ausleuchtung doch ziemlich bescheiden ist.
(egal ob Trocken oder nasse Strasse)
Weiss nicht woran es liegt - ich hab mir die Osram Night-Breaker gekauft (lt.Werbung 90+😉 )- allerdings keine besondere Verbesserung gegenüber der vorhereingebauten Birnen feststellen können (waren welche von Philips,steht auf den Birnen drauf).
Kann es an dieser Linse liegen? - das diese das Licht irgentwie abschwächt?!... (Nützt ein Reinigen der Linsen was? Ist BJ 04/04)
Wir haben noch einen Clio-B mit Klarglas-SW und GT150 / H7 - Birnen - das Licht an diesem Auto ist bestimmt 30-40 % besser gegenüber dem Vectra GTS.
Gibts da irgentwelche Tips und Tricks - denn gerade jetz zur Herbstzeit ist man darauf angewiesen.....
danke schonmal...
mfg.Christian.
130 Antworten
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 3
Da gibt es doch auch diese silbernen Blinkerbirnen. Die würde ich eher empfehlen, als diese blauen Dinger. Das sieht ja schon krank aus.
Und eins haben beide gemeinsam: wenn die Sonne drauf scheint reflektieren sie auch gelbes/oranges Licht.
Ähnliche Themen
Philips Silvervision schauen als blinker top aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von torjan
Philips Silvervision schauen als blinker top aus 😁
Genau. Die hab ich gemeint 🙂
Nabend Leute,
ich habe heute mal die Scheinwerfer "hochgedreht" etwas. Es ist auf jeden Fall etwas besser, geblendet wird auch niemand (hat sich zumindestens mit Lichthupe oder Gestiikulation auf sich aufmerksam gemacht.
Aber ist trodzdem schon ziemlich dürftig - das Licht, obwohl es durch die Osram-Birnen doch ziemlich weisslich auf der Straße leuchtet - was einem aber nicht viel bringt wenn neben einem einer mit Xenon steht.. hehe..
Die Blinkerbiren wie in parr Beiträge oben beschrieben - was bringt eine andere Blinklichtbirne?
Ist das jetz eine Optikfrage?
Hab nochmal ne Frage - lassen sich diese Scheinwerferlinsen eigentlich auch entfernen bzw. Tauschen ?
mfg.Christian.
andere blinkerbirnen sind nur rein optikmäßig 🙂
zum anderen problem, meine xenons war auch nicht richtig eingestellt mit inbus und tiefgarge hab ich selbst hand angelegt (nachdem werkstatt UND Tuev nach prüfung gesagt haben das es so paßt) fahre seit 2 Jahren mit "hochgedrehten" scheinwerfern und bei lichtprüfung und gegenverkehr kam noch kein gemecker 😉
dann leiste ich hier mal meinen Betrag....
Habe mir die Scheinwerfer komplett ersetzen lassen (einer der wenigen Signum's mit schwarzen Scheinwerfern in Österreich), da die rechte Linse nur mehr 80% der Leistung gebracht hat. Der Grund war eine Trübung der Linse, somit hätten stärkere H7 nichts gebracht. Habe mir bei diesem Vorhaben gleich alle Leuchtmittel neu gekauft, alle von Philips...
Fernlicht: X-treme Power
Abblendlicht (sowie ein bisschen hochgedreht): NightGuide (i bin begeistert)
Nebelscheinwerfer: BlueVision (jetzt erfüllen sie auch ihren Zweck)
Blinker: SilverVision (nur für die Optik)
Begrenzungslicht: BlueVision (minimal besser, als zuvor)
Zu den vorigen Scheinwerfern und Leuchtmittel ist es ein großer Unterschied, jedoch nicht mit den Xenons vergleichbar.
Moin..
Ja meine Halogenlampen hab ich auch "auf gut Glück" hochgedreht. Die Standarteinstellung war ja fast nicht tragbar.
Das ist irgentwie auch merkwürdig, das die ganzen Neuwagenkäufer keinen Terz beim FOH wg. dem schlechten H7 Licht gemacht haben. Vieleicht ist man selber zu kritisch dem Licht gegenüber? Ich hatte vor dem V- auch die vorherigen Modelle, die waren minds. -Lichttechnisch-genau sogut.
schönen Sonntag noch. Christian.
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Da gibt es doch auch diese silbernen Blinkerbirnen. Die würde ich eher empfehlen, als diese blauen Dinger. Das sieht ja schon krank aus.
Und eins haben beide gemeinsam: wenn die Sonne drauf scheint reflektieren sie auch gelbes/oranges Licht.
Dann reden wir von 2 unterschiedlichen Lampen.
Die haben eher ein bläuliches Design, das eigentliche Orange/ Gelbe kommt nicht zur geltung, jedoch sind diese schon über 2 Jahre drin, so dass man hier in der Tat das einige Spiegelei sehr gut sieht.
Was die Sonne angeht, so spiegel diese nicht Geld, dann hätte das ganze ja keinen Nutzen, lasse mich aber vom gegenteil überzeugen, sofern Bilder vorhanden.
Krank ? Naja, dann hold dir mal Medikamente 😉
+++
Die Tele von philips sind auch nicht ohne, sofern mal eine Blinkerbirne den Geist aufgibt, werde ich die mal probieren.
Mion, da bin ich ja richtig beruhigt, ich dachte schon ich hab was mit meiner Optik. Mein Abblendlicht ist auch scheiße, war erst zu einstellen, habe aber das Gefühl mein Licht schielt leicht nach links. Werdde auch mal die berühmten 1% einstellen lassen. Mal sehen ob es hilft.
Der - AHA - Effekt bleibt aus, aber eine Verbesserung kann man dadurch schon erzielen.
Sag bescheid, wie es geworden ist.
Moin, moin,
ja, auch mein Abblendlicht (Halogen) schwächelt und ist im Vergleich zu meinem Vorgänger (Astra G BJ 04, auch Halogen) deutlich schwächer was die Ausleuchtung angeht, nicht unbedingt die Helligkeit.
Mein Vecci "schielt" aber nach rechts, wo ja ohnehin der Lichtkeil "nach oben" geht, aber nicht weit genug (bei Stellung "0" und Fahrer/Beifahrer sonst keine Beladung). Links fahre ich dann doch eher im Dunklen und das ist dann doch gefährlich vor allem wenn man schneller als 80 km/h unterwegs ist. Ich fühle mich da schon unsicher. Werde auch mal eine Einstellung vornehmen lassen und mich dann wieder melden.
mfg
Guten Morgen,
anbei noch ein passender aktueller Autobild-Artikel -
Fazit: kein Auto ist perfekt eingestellt (ab Werk): http://www.autobild.de/.../...-Licht-muss-nicht-teuer-sein_437926.html
Schöne Woche
Alex