Schubumluftsystem muggianu oder forge?

Audi TT 8N

Möchte mir ein Schubumluftsystem zulegen.Nun die Frage, welches? Das Muggianu klingt sehr überzeugend jedoch das forge ist kostengünstiger. Beim Muggianu ist so was wie ne ABE dabei beim forge nicht. Meint ihr man bekommt das forge ohne Probleme eingetragen oder muss man überhaupt eintragen?hier ein link zu dem forge

http://cgi.ebay.at/...egoryZ40182QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Beste Antwort im Thema

das von muggianu verbaute pop-off ist viel zu hart.
das teil öffnet garnicht richtig und auch erst viel zu spät.
desweiteren sind dann einträge im fehlerspeicher nicht auszuschließen.

wer so viel geld für soeinen quatsch ausgibt ist selber schuld.

nimm das gute und bewährte forge (geschlossen) und fertig.
wenn du was offenes fahren willst, dann empfehle ich das neue hks superssqv 2.
ist aber auch nicht billig.

50 weitere Antworten
50 Antworten

sry wenn ich das jetz rauskrame nochmal:
fahre einen leon 1.8t allrad auq 180 ps

wollt mir das forge sus kit kaufen aber kann ich das auch noch verwenden wenn ich iwann auf k04 umbaue? oder brauch ich da das andere kit für den bam?

wieso nicht selbst bauen das set ?!

selbst bauen?
das ventil brauch ich eh
und umso besser wenns plug and play passt
will nur nicht zweimal kaufen falls ich doch auf k04 mal umbau

Ob das kit passt kann ich dir nicht sagen , es kommt ja auch drauf an was du bei deinem umbau andern willst , ansaugbrücke zb , ich mein system mit orginalen teilen umgebaut ,es ist mindestens genauso gut wie das der renomierten hersteller , sieht absolut orginal aus (kann diesen blaue siliconschläuche nicht ab) und hat ein bruchteil davon gekostet was die da haben wollen .................

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ttrico


Ob das kit passt kann ich dir nicht sagen , es kommt ja auch drauf an was du bei deinem umbau andern willst , ansaugbrücke zb , ich mein system mit orginalen teilen umgebaut ,es ist mindestens genauso gut wie das der renomierten hersteller , sieht absolut orginal aus (kann diesen blaue siliconschläuche nicht ab) und hat ein bruchteil davon gekostet was die da haben wollen .................

jop sollte so original wie möglich aussehen 😉

Kann jetzt nicht 1000%ig sagen, dass es bei einem K04 auch passen wird allerdings sehen für mich die Anschlüsse für das SUV am K03 und K04 gleich aus.

Ich habe mein SUV auch auf die kalte Seite verlegt wobei es bei mir mehr aus Prinzip war und ich muss sagen es macht auch nicht den hammer Unterschied. Ich fahre aber auch das "normale" Audi SUV weil ich von den Vorteilen der Nachrüstventile nicht so überzeugt war und deshalb das Geld lieber woanders reingesteckt habe. Ausserdem hat mich die Geschichte mit der Wartung bei den Alu Kolben abgeschreckt, wollte mir nicht noch zusätzlichen Aufwand an den Hals hängen sondern lieber das Fahren geniessen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen