Schrecksekunde durch Warnton

Audi A6 C6/4F

Jedes Mal, wenn die Tankanzeige die Reserve akkustisch bekannt gibt oder wenn der Warnton wegen eines geringen Füllstandes des Wischwassers "erklingt", fahre fast in den Graben vor lauter Schreck. Der Ton ist wirklich markerschütternd ! 😰

Gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke oder den Ton durch den Freundlichen verändern zu lassen ?

Irgendwann wird sich Audi noch mit einer Produkthaftungsklage auseinandersetzen müssen, weil tatsächlich jemand vor lauter Schreck einen Unfall erlitten hat.

Viele Grüße !

Beste Antwort im Thema

gibts eigentlich auch ernste beiträge zum thema?

mich nervt der ton schon von anfang an, besonders weil er wirklich ins mark geht.
ein angenehmes "pling-pling" wie beim gurt täte es auch...

jetzt bin ich in der glücklichen lage, das mein bremslicht angeblich! defekt ist - obwohl es aber geht.
ich war deswegen schon in der werkstatt, man kann keinen fehler finden.

die warnung kommt bei 3 von 4 fahrten, leider nicht sofort beim start, auch nicht beim ersten betätigen der bremse, sondern eben irgendwann. manchmal nch ein paar minuten, manchmal bin ich schon stunden unterwegs...

für bremslicht, öldruck und andere sicherheitsrelevanten dinge seh ichs ja noch ein, daß es überhaupt piepen muß, aber für den tank und das wischwasser? *tztz*
früher bin ich auto's gefahren, die weder ein warnsymbol noch ein piepen hatten - wegen spritmangel liegengeblieben bin ich dennoch nicht!!!

und außerdem: die tanknadel zeigt die kraftstoffmenge an, einen roten bereich gibts auch noch, dann gibts also das warnsymbol und den piepton, der auf den roten bereich aufmerksam macht. mir fehlt da jetzt noch ein klingeln, welches mich auf das (folgende) piepen aufmerksam macht - oder?

wie auch immer: meine suche hier nach ausschalten des piepens war ergebnislos....

FRAGE: weiß jemand, wo der lautsprecher sitzt und wie man da rankommt?
ICH HAB NÄMLICH DIE FAXEN DICKE !!! UND ZWAR SOWAS VON !!!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wenn jemand eine Möglichkeit findet, den Warnton durch ein .wav-File wie z.B. die nette hocherotische Computerstimme der sprechenden Bombe in "Dark Star": "danke für die Beachtung aller Sicherheitsvorschriften" auszutauschen, dann los...

Grins,
Jetprovost

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost


Wenn jemand eine Möglichkeit findet, den Warnton durch ein .wav-File wie z.B. die nette hocherotische Computerstimme der sprechenden Bombe in "Dark Star": "danke für die Beachtung aller Sicherheitsvorschriften" auszutauschen, dann los...

Ich plädiere nach wie vor dafür, nicht den Warnton, sondern den dadurch unfallgefährdeten Fahrer auszutauschen.

Bin schonmal gespannt auf die Threads: "Hilfe! Meine Armaturenbeleuchtung blendet!", "Rote Ampel - was tun?", "Achtung! Sprachsteuerung reagiert nicht auf den Befehl: 'Volltanken!'" und "Wo kann ich melden, wenn die Autobahn mal wieder voller Geisterfahrer ist!".

Meine Bitte wäre nur, solche Threads in anderen Foren - z. B. bei der E-Klasse - zu eröffenen. Da fällt es nicht weiter auf, doch hier könnte man einen falschen Eindruck von A6-Fahrern im Allgemeinen bekommen, dabei sind es nur die gaaanz Besonderen...

*LOL*

100 Gummipunkte für die lustigsten Themenvorschläge dieses Monats ;=)

Hey, ich denke DU bist in der Matrix und rettest uns. Was willst Du hier ? Los zurück in den 4F-Cyberspace!

Grüße !

😁

Ähnliche Themen

Hat sich denn schon mal jemand danach erkundigt, ob man den Alarmpieps wegen Reserve

- deaktivieren

- leiser machen

- austauschen gegen einen Wellness-Wohlfühl-Gong

kann ? So schnell möchte ich ja nicht aufgeben.

Viele Grüße

Diesen Fred hervorgeholt, weil er thematisch wieder gefragt scheint ...

Also Audi hat wohl bei der aktuellen MMI Software was geändert. Bei meinem kommt als direkt nach dem Warnton folgende (inhaltlich ständig wechselnde) Durchsage (bsp.): 'Heute im Sonderangebot bei VAG Hinterhuber GmbH in Gütershigh: Dachspoiler für nur 199,-- €........'

Ich komme mir vor wie bei Kaufhof.............

LOL - hören will ! 😉

Ich versteh das auch nicht das man die Warntöne nicht abstellen kann.Bei den billigsten Japangurken ist das möglich , bei einem ich sach mal +/- 100.000DM Auto nicht...Vorsprung durch Technik:-D

Eine nette Begrüßung mit einer mehr oder minder erotischen Stimme, wahlweise auch männlich könnte ich mir vorstellen.
"Bitte tanken Sie bei nächster Gelegenheit" oder sonstwas.

Kann doch nicht wirklich ein Problem sein...

Grüße aus dem Oldie-Forum (4B)

Maddin

... oder wie wärs mit ner automatischen Zielführung zur nächsten Tanke mit dem dezenten Hinweis der Navi-Tante "die Zielführung zur nächsten Tankstelle wurde aktiviert"? Die hat zwar nicht wirklich ne erotische Stimme aber allemal freundlicher als der Warnton!

Das wäre überhaupt noch ein Verbesserungsvorschlag: Diverse Stimmen zur Auswahl wie damals beim Becker-Navi - da gabs eine mit ner echt erotischen Stmme - musste man immer gleich aufs Telefon schauen ob man nicht aus versehen ne 0180er Nummer angewählt hat. Für die die es lieber derb mochten gabs noch den Bayer...🙂

gibts eigentlich auch ernste beiträge zum thema?

mich nervt der ton schon von anfang an, besonders weil er wirklich ins mark geht.
ein angenehmes "pling-pling" wie beim gurt täte es auch...

jetzt bin ich in der glücklichen lage, das mein bremslicht angeblich! defekt ist - obwohl es aber geht.
ich war deswegen schon in der werkstatt, man kann keinen fehler finden.

die warnung kommt bei 3 von 4 fahrten, leider nicht sofort beim start, auch nicht beim ersten betätigen der bremse, sondern eben irgendwann. manchmal nch ein paar minuten, manchmal bin ich schon stunden unterwegs...

für bremslicht, öldruck und andere sicherheitsrelevanten dinge seh ichs ja noch ein, daß es überhaupt piepen muß, aber für den tank und das wischwasser? *tztz*
früher bin ich auto's gefahren, die weder ein warnsymbol noch ein piepen hatten - wegen spritmangel liegengeblieben bin ich dennoch nicht!!!

und außerdem: die tanknadel zeigt die kraftstoffmenge an, einen roten bereich gibts auch noch, dann gibts also das warnsymbol und den piepton, der auf den roten bereich aufmerksam macht. mir fehlt da jetzt noch ein klingeln, welches mich auf das (folgende) piepen aufmerksam macht - oder?

wie auch immer: meine suche hier nach ausschalten des piepens war ergebnislos....

FRAGE: weiß jemand, wo der lautsprecher sitzt und wie man da rankommt?
ICH HAB NÄMLICH DIE FAXEN DICKE !!! UND ZWAR SOWAS VON !!!

ab dem Facelift kann man zumindest die Warnung fürs Waschwasser deaktivieren

facelift?

meinst du damit ein MMI-update oder ein echtes facelift?

nicht das MMI, sondern die Version des Kombiinstruments. Spätestens ab dem Facelift läßt sich im Steuergerät 17; Byte 1; Bit 4 die Waschwasserwarnung deaktivieren.

Im übrigen ertönt seit dem Facelift für Waschwasser und Tank ein (immer noch viel zu lauter, aber doch angenehmerer) Gong.

Deine Antwort
Ähnliche Themen