Schrecksekunde durch Warnton

Audi A6 C6/4F

Jedes Mal, wenn die Tankanzeige die Reserve akkustisch bekannt gibt oder wenn der Warnton wegen eines geringen Füllstandes des Wischwassers "erklingt", fahre fast in den Graben vor lauter Schreck. Der Ton ist wirklich markerschütternd ! 😰

Gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke oder den Ton durch den Freundlichen verändern zu lassen ?

Irgendwann wird sich Audi noch mit einer Produkthaftungsklage auseinandersetzen müssen, weil tatsächlich jemand vor lauter Schreck einen Unfall erlitten hat.

Viele Grüße !

Beste Antwort im Thema

gibts eigentlich auch ernste beiträge zum thema?

mich nervt der ton schon von anfang an, besonders weil er wirklich ins mark geht.
ein angenehmes "pling-pling" wie beim gurt täte es auch...

jetzt bin ich in der glücklichen lage, das mein bremslicht angeblich! defekt ist - obwohl es aber geht.
ich war deswegen schon in der werkstatt, man kann keinen fehler finden.

die warnung kommt bei 3 von 4 fahrten, leider nicht sofort beim start, auch nicht beim ersten betätigen der bremse, sondern eben irgendwann. manchmal nch ein paar minuten, manchmal bin ich schon stunden unterwegs...

für bremslicht, öldruck und andere sicherheitsrelevanten dinge seh ichs ja noch ein, daß es überhaupt piepen muß, aber für den tank und das wischwasser? *tztz*
früher bin ich auto's gefahren, die weder ein warnsymbol noch ein piepen hatten - wegen spritmangel liegengeblieben bin ich dennoch nicht!!!

und außerdem: die tanknadel zeigt die kraftstoffmenge an, einen roten bereich gibts auch noch, dann gibts also das warnsymbol und den piepton, der auf den roten bereich aufmerksam macht. mir fehlt da jetzt noch ein klingeln, welches mich auf das (folgende) piepen aufmerksam macht - oder?

wie auch immer: meine suche hier nach ausschalten des piepens war ergebnislos....

FRAGE: weiß jemand, wo der lautsprecher sitzt und wie man da rankommt?
ICH HAB NÄMLICH DIE FAXEN DICKE !!! UND ZWAR SOWAS VON !!!

65 weitere Antworten
65 Antworten

... was mich nur wundert: da fährt man einen teuren Audi und kann die Warntöne nicht abstellen.
Bei einem Ford Focus kann man selbst entscheiden, ob man Warnsignale in Form eines Tons haben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Jedes Mal, wenn die Tankanzeige die Reserve akkustisch bekannt gibt oder wenn der Warnton wegen eines geringen Füllstandes des Wischwassers "erklingt", fahre fast in den Graben vor lauter Schreck. Der Ton ist wirklich markerschütternd ! 😰

Gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke oder den Ton durch den Freundlichen verändern zu lassen ?

Irgendwann wird sich Audi noch mit einer Produkthaftungsklage auseinandersetzen müssen, weil tatsächlich jemand vor lauter Schreck einen Unfall erlitten hat.

Viele Grüße !

wenn du jedesmal bei einem Warnton derart erschrickst,daß du danach/dabei

die Fahrsicherheit in Gefahr siehst,frag' ich mich wie

konzentriert bist du beim Fahren?

nix für ungut,ist nur so ein Gedanke von mir 😉

seid allseits gegrüßt,Zappelfilip

Zitat:

Original geschrieben von Zappelfilip


Wenn du jedesmal bei einem Warnton derart erschrickst, daß du danach/dabei die Fahrsicherheit in Gefahr siehst, frag' ich mich wie konzentriert bist du beim Fahren?

.

Das ist doch Wortglauberei, was soll das? Was er damit ausdrücken will ist, dass man sich gehörig und viel mehr als notwendig erschrickt. Es geht ja nicht um `ne Warnmeldung für Bremsversagen oder so.

Ebenfalls nix für ungut 😎
DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Zappelfilip


Wenn du jedesmal bei einem Warnton derart erschrickst, daß du danach/dabei die Fahrsicherheit in Gefahr siehst, frag' ich mich wie konzentriert bist du beim Fahren?
.
Das ist doch Wortglauberei, was soll das? Was er damit ausdrücken will ist, dass man sich gehörig und viel mehr als notwendig erschrickt. Es geht ja nicht um `ne Warnmeldung für Bremsversagen oder so.

Ebenfalls nix für ungut 😎
DVE

is' ok,entschuldige mich-wollte niemandem "zu nahe treten".

tut leid,schönen Abend noch,Z.

Ähnliche Themen

Sooo 4 Jahre später muss es doch eine Lösung geben oder???? 😁 Kann man das "Piepen" ausschalten? Kann man notfalls einfach den Speaker "stillegen"? Denn mehr als diese Piepserei sollte ja nicht zu seinen Aufgaben gehören oder?

Würde mich auch interessieren ob man dieses gepiepse eventuell leiser machen kann

Einzigste Lösung wird wohl KI Wechsel auf FL sein. Da ist der Tankton zumindest ein Gong. Ansonsten kann man da nichts ändern. Mich zerreissts auch immer fast. Mein Golf hat nur einmal so gepiept als der Kühler alles an Wasser rausgelassen hat. Ansonsten ein dezenter Gong. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Einzigste Lösung wird wohl KI Wechsel auf FL sein. Da ist der Tankton zumindest ein Gong. Ansonsten kann man da nichts ändern. Mich zerreissts auch immer fast. Mein Golf hat nur einmal so gepiept als der Kühler alles an Wasser rausgelassen hat. Ansonsten ein dezenter Gong. 😎

Hast du die Teilenummer bzw. Was es kostet?

Leider nicht, aber in der Bucht gibts eins für 229€:

http://www.ebay.de/.../360692465687?...

TN 4F0 920 901 H

Ist für einen Benziner, für Diesel hab ich nichts gefunden. Zur Not mal beim 🙂 fragen falls hier keiner was hat 🙂

Vielleicht den Lautsprecher rausloeten 😁

oder die Öffnung abkleben 😕

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Vielleicht den Lautsprecher rausloeten 😁

Hat das schonmal jemand gemacht? 😁😎

Hat schon mal jemand das Kombi zerlegt um zumindest den Lautsprecher zu sehen? Meiner hat heute mehrfach gepiept wegen dem ABS Sensor, ist leider derzeit ein Problem das sporadisch auftritt und von mir erstmal, zumindest dieses Jahr nicht mehr repariert werden soll. Das piepen jedoch macht einen irre. Habe beschlossen der Lautsprecher bekommt entweder was "dämpfendes" oder den Todesstoss wenn dies möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Hat schon mal jemand das Kombi zerlegt um zumindest den Lautsprecher zu sehen? Meiner hat heute mehrfach gepiept wegen dem ABS Sensor, ist leider derzeit ein Problem das sporadisch auftritt und von mir erstmal, zumindest dieses Jahr nicht mehr repariert werden soll. Das piepen jedoch macht einen irre. Habe beschlossen der Lautsprecher bekommt entweder was "dämpfendes" oder den Todesstoss wenn dies möglich ist.

ich hab das noch nicht von innen gesehen..

aber ich weiss nicht ob es was nutzt es nur abzukleben.. das Ding ist so penetrant dass der Ton wahrscheinlich durch saemtliches material durchgeht...

Hab mir bei Ebay gerade mal paar Kombiinstrumente angeschaut. Von hinten ist das ganze Kombi ja mit Lüftungsschlitzen übersäht die sicher ihren Zweck haben. Von daher ist die Idee schonmal gegessen. Bleibt nur noch das "deaktivieren" 😰 und das sehe ich schon wieder mehr als kritisch. Fuck, muss man damit leben oder was? Ich glaubs nicht...😠😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen