Schrecksekunde durch Warnton

Audi A6 C6/4F

Jedes Mal, wenn die Tankanzeige die Reserve akkustisch bekannt gibt oder wenn der Warnton wegen eines geringen Füllstandes des Wischwassers "erklingt", fahre fast in den Graben vor lauter Schreck. Der Ton ist wirklich markerschütternd ! 😰

Gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke oder den Ton durch den Freundlichen verändern zu lassen ?

Irgendwann wird sich Audi noch mit einer Produkthaftungsklage auseinandersetzen müssen, weil tatsächlich jemand vor lauter Schreck einen Unfall erlitten hat.

Viele Grüße !

Beste Antwort im Thema

gibts eigentlich auch ernste beiträge zum thema?

mich nervt der ton schon von anfang an, besonders weil er wirklich ins mark geht.
ein angenehmes "pling-pling" wie beim gurt täte es auch...

jetzt bin ich in der glücklichen lage, das mein bremslicht angeblich! defekt ist - obwohl es aber geht.
ich war deswegen schon in der werkstatt, man kann keinen fehler finden.

die warnung kommt bei 3 von 4 fahrten, leider nicht sofort beim start, auch nicht beim ersten betätigen der bremse, sondern eben irgendwann. manchmal nch ein paar minuten, manchmal bin ich schon stunden unterwegs...

für bremslicht, öldruck und andere sicherheitsrelevanten dinge seh ichs ja noch ein, daß es überhaupt piepen muß, aber für den tank und das wischwasser? *tztz*
früher bin ich auto's gefahren, die weder ein warnsymbol noch ein piepen hatten - wegen spritmangel liegengeblieben bin ich dennoch nicht!!!

und außerdem: die tanknadel zeigt die kraftstoffmenge an, einen roten bereich gibts auch noch, dann gibts also das warnsymbol und den piepton, der auf den roten bereich aufmerksam macht. mir fehlt da jetzt noch ein klingeln, welches mich auf das (folgende) piepen aufmerksam macht - oder?

wie auch immer: meine suche hier nach ausschalten des piepens war ergebnislos....

FRAGE: weiß jemand, wo der lautsprecher sitzt und wie man da rankommt?
ICH HAB NÄMLICH DIE FAXEN DICKE !!! UND ZWAR SOWAS VON !!!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuio


Toll! Da mein Wagen regelmäßig vollgetankt wird und man sich auch um das Wischwasser und alles andere kümmert, werde ich, so meine Befürchtung, nie das Erlebnis "Schreckalarm" machen dürfen. Kann einer von euch vielleicht mal mit dem Handy den Ton aufnehmen und hier mal ins Forum posten. Wäre echt klasse.

also wenn der Beitrag echt ernst gemeint ist, dann gibts noch eine andere Alternative in diesen "Genuss" zu kommen.

aktiviere einfach mal die Geschwindigkeitswarung, da hast du dann auch diesen Warnton, den ich übrigens nicht unbedingt zu laut finde, zumindest wenn man laut Musik hört, also sollte er wohl idealerweise dynamisch geregelt sein.

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Ja, ja, der Wichwacherwarndon...

Sorry, ich konnte nicht anders...

😁

🙂 Franke?

Nein, Südschwede (Hamburg)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Nein, Südschwede (Hamburg)

Macht nix, irgendwas ist ja immer 😉 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

Sorry, aber nach meinem wissen, kann man dran leider nichts über die eigendiagnose ändern. Das Signal, als auch die Stärke wird wohl fest im Kombi festgeschrieben sein, aber mal schauen.

@vagtuning:

Ganz ausschalten wäre auch o.k. Ich glaube die bunten Animationen direkt vor der eigenen Nase übersieht kaum jemand.

Bitte hack Dich in die Matrix !
Die Antwort ist irgendwo da draußen...

Viele Grüße !

Ich kann die "Beschwerden" über den üblen Warnton nachvollziehen- bin auch öfters erschrocken. Es gäbe sicher schönere Töne- angenehmere. So sollte Audi vielleicht mal darüber nachdenken, die Warntöne zu variieren. Zum Beispiel für fehlendes Waschwasser oder anstehenden Service- ein netter Klingelton z.B. wirkt angenehmer und vielleicht auch einbisschen fröhlicher und nicht sooo mahnend. Hingegen bei Öl-Brems-oder Kühlflüssigkeit- da kann die Ermahnung nicht streng genug sein! Fettes rotes blinkendes Symbol und durch ekligen Ton immer wieder nervend, bis das Auto durch Kontrolle oder eben nachfüllen zufriedengestellt ist. Und nicht nur durch reines Haube öffnen...
"Leichte" Hinweise wie z.B. fehlendes Waschwasser kann man doch garantiert an die Häufigkeit der Wischernutzung binden. Je öfter der Wischer genutzt wird und immer noch kein Waschwasser aufgefüllt- dann sollte das Auto strenger mahnen.

Tschau

wie wärs denn mit Warntönen zum download
könnte Audi glatt noch was mit verdienen 😁

Zitat:

Original geschrieben von rufux


wie wärs denn mit Warntönen zum download
könnte Audi glatt noch was mit verdienen 😁

Im Jamba Monatsabo 😉 Grausam...

Re: Schrecksekunde durch Warnton

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Jedes Mal, wenn die Tankanzeige die Reserve akkustisch bekannt gibt oder wenn der Warnton wegen eines geringen Füllstandes des Wischwassers "erklingt", fahre fast in den Graben vor lauter Schreck. Der Ton ist wirklich markerschütternd ! ...

Geht mir genau so - ist manchmal an der Grenze zur Gefährdung ...

Re: Re: Schrecksekunde durch Warnton

Unfall wegen Warnton?

Sorry, aber das ist doch eher ein Problem der Führerscheinvergabestelle bzw. ein Fall für eine MPU. Vielleicht gibts da ja Rabatt... 😉

Re: Re: Schrecksekunde durch Warnton

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter


Geht mir genau so - ist manchmal an der Grenze zur Gefährdung ...

sehe ich auch so ...

mich wundert, dass beim fälligen Service (also service jetzt) kein Warnton piept - aber so ist es natürlich angenehmer ...

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Im Jamba Monatsabo 😉 Grausam...

Am Ende kommt bei TV-Automagazinen noch Warnton-Werbung wie bei VIVA - um Gottes Willen 😉

Vielleicht noch mit einem Countdown in der unteren Ecke des FIS. Nach dem Motto "In 15 Sekunden erfahren sie was der Warnton bedeutet" während man grade auf der linken Spur der Autobahn fährt 😁.

Da wird bestimmt jeder Audi Fahrer drauf achten, also Werbewirksam 😉.

Gut das hier keiner von Audi mitliest.

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


Am Ende kommt bei TV-Automagazinen noch Warnton-Werbung wie bei VIVA - um Gottes Willen 😉

😉 Wäre der Tag, an dem ich meinen TV Automagazin KOnsum, analog zu Viva und MTV, auf 0 runterfahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen