Schraube von Gurtverankerung hat sich komplett gelöst

Ford Focus Mk4

Ich bin aber sowas von Sauer!

Heute beim Händler weil I LED zu hoch eingestellt war.

Vorhin auf dem weg nach Hause hält meine Freundin plötzlich den Gurt in der Hand! Sieht abgebrochen aus!
Die Gurtverankerung ist ab. Keine Sicherheit! Kein Schutz des Gurtes!

Ich bin gerade echt dran vom kauf zurück zu treten, finde das Auto echt gut aber so etwas geht gar nicht!

Hätte ich bremsen müssen hätte es Tote geben können!

20191002
20191002
20191002
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Slush schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:48:48 Uhr:



Zitat:

@racemondi schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:39:17 Uhr:


Da ist gar nix abgebrochen, der Gurthalter ist schlicht und ergreifend nie angeschraubt gewesen.
Ich wäre genau so angepisst, aber das Auto ist deshalb noch lange keine Schrottkarre.
Der Mangel sollte durch den Fordhändler aufgenommen werden und das Fahrzeug einer kompletten Überprüfung seitens der Ford-Werke unterzogen werden und dann sollte die Sache im beiderseitigen Einverständnis finanziell zu deinen Gunsten geregelt werden.
Solche Dinge dürfen nicht passieren, aber sie passieren leider immer wieder, da dort auch nur Menschen arbeiten die leider immer wieder Fehler machen.
Ich wünsche dir trotzdem eine unkomplizierte Nachbesserung und einen entsprechenden finanziellen Ausgleich oder ein anderes Fahrzeug.

Was würde da finanziell machbar sein erc. ?

Geht's noch???

Erst so einen Aufriss machen und jetzt über einen eventuellen Geldsegen nachdenken...

355 weitere Antworten
355 Antworten

@Slush

Mein Vorschlag lautet solltest Du das Fahrzeug nutzen müssen, prüfe ob alle
weiteren Gurte fest verankert sind und lasse diesen einen unbenutzt und den Platz
unbesetzt.

Ich denke nicht, dass eine derzeitige Nutzung des Kfz eine Gewährleistung
verfallen lässt.

Ansonsten ist ja schon alles geschrieben.
Bleibe freundlich und sachlich - damit ist Dir am meisten geholfen.

Freundliche Grüße
Dudel

Zitat:

@Slush schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:20:51 Uhr:



Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:13:46 Uhr:


Ich habe die ersten 10 Seiten zu dem Thema gelesen und die letzte.
Also: wenn ich den Themenersteller richtig verstehe möchte er von Ford eine Entschädigung für die defekte Verschraubung bekommen. Das finde ich richtig. Ich würde erst mal 8000 Euro vom FFH fordern. Wenn man sich ausmalt was alles hätte passieren können ist das noch wenig. Außerdem sollte er das Auto zurückgeben dürfen. Das ist doch wohl das Mindeste.
Dann driftet das Thema langsam ab. Bei der ganzen Aufregung sollte man auch mal in sich gehen und überlegen, ob man nicht auch schon mal Fehler im Berufsleben gemacht hat. Mir ist schon klar, dass die meisten die hier schreiben perfekt sind. Die Realität sieht meistens anders aus: Die am lautesten schreien verbocken auch am Meisten. Ich gehe davon aus, dass so ein Fehler für keinen Automobilhersteller angenehm ist. Aber dann sofort zu schreiben, dass die QS versagt hat ist auch etwas kurz gesprungen. Ein QS-System sagt nichts über die Qualität eines Endprodukts aus.
Foren wie diese und auch das „Internet“ fördern natürlich Selbstdarsteller, Influencer und Fake-News. Es ist auch schön anonym seine Meinung zu äußern. Im realen Leben sieht die Situation dann aber ganz anders aus.
Im realen Leben und in diesem Fall wird man wohl zum FFH gehen müssen. Der FFH wird den Gurt befestigen und das war es schon. Schönen Feiertag.
Ich dachte schon es wäre der 1. April.

Ich will keine Entschädigung, ich frage nur bei vielem nach was leider in den vielen Kommentaren immer mal wieder komplett falsch verstanden wird.

Z.B. schreibt einer ich würde mir auf jedenfall was raus holen ob Rabatt oder sonst was.
Dann frage ich mit welcher Begründung und was er sich vorstellen würde.

Ich werde jetzt definitiv besser schauen Wie ich die Antworten oder Fragen Formuliere. Dafür entschuldige ich mich.

Ich bin einfach durch en Wind und enttäuscht.

Fahr morgen zu deinem Händler und diskutiere das mit Ihm/Ihr aus.
dann wirst du es ja sehen was dabei rauskommt.
Hier wirst du außer Ratschläge und evtl. guten oder weniger guten Tipps nichts bekommen.
Wenn du mit deinem Händler geredet hast kannst du es uns ja hier mitteilen.

Grüße Jerri

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:39:37 Uhr:


@Slush

So, nach etlichen Anfeindungen....

Keiner hat Slush angefeindet. Dein Beitrag war ja zu erwarten. Es macht nur keinen Sinn so von den Problemen bei VW abzulenken. Und es ist nun mal so, dass nicht alles was hier geschrieben ist glaubwürdig ist.

Zitat:

@Slush schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:38:17 Uhr:



Zitat:

@racemondi schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:31:30 Uhr:


@Slush
Wenn du eine Änderung deiner Themenüberschrift möchtest, kannst du dich gern an den Moderator FocusGT wenden.

Ok. Hatte es schon in der App versucht finde aber nichts.
Ich will hier niemanden aufhetzen.
Ich wollte euch nur Warnen, mir den Frust von der Seele Reden und wissen in welche Richtung ich gehen Soll.

Hätte mir klar sein müssen das es jeder anders Handhaben würde. Dumm von mir, Sorry.

Ich rufe morgen meinen Händler an und frage ob sie Ihn holen oder ich ihn bringen soll/muss und was er denkt.

Du musst mit dem Auto zur Ford Werkstatt fahren, die Ford Werkstatt sollte einen HAR schreiben. Eine ,, Unfallmeldung''
Das ist nötig bei sicherheitsrelevanten Beanstandungen. Dann kann Ford im Werk prüfen ob es noch mehr Fälle gibt.

Abgeschleppt durch Mobilitätsgarantie wird nicht,da dein Fzg. noch fahrbereit ist.

Ähnliche Themen

Ich finde es sehr erschreckend wie schnell so ein Thema aus dem Ruder laufen kann und wie leicht richtig gemeinte Dinge falsch verstanden werden. Es ist zwar schön solche Foren als Gedankenaustausch zu nutzen, aber die wahre Kommunikation ist meiner Meinung nach ausschließlich der mündliche Weg. Hier sollten wir uns alle nochmal an die eigene Nase fassen und uns auf den eigentlichen Sinn dieses Forums beschränken. Hier geht es um Auto‘s und die scheinen uns alle zu verbinden.

Zitat:

@Slush schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:20:51 Uhr:



Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:13:46 Uhr:


Ich habe die ersten 10 Seiten zu dem Thema gelesen und die letzte.
Also: wenn ich den Themenersteller richtig verstehe möchte er von Ford eine Entschädigung für die defekte Verschraubung bekommen. Das finde ich richtig. Ich würde erst mal 8000 Euro vom FFH fordern. Wenn man sich ausmalt was alles hätte passieren können ist das noch wenig. Außerdem sollte er das Auto zurückgeben dürfen. Das ist doch wohl das Mindeste.
Dann driftet das Thema langsam ab. Bei der ganzen Aufregung sollte man auch mal in sich gehen und überlegen, ob man nicht auch schon mal Fehler im Berufsleben gemacht hat. Mir ist schon klar, dass die meisten die hier schreiben perfekt sind. Die Realität sieht meistens anders aus: Die am lautesten schreien verbocken auch am Meisten. Ich gehe davon aus, dass so ein Fehler für keinen Automobilhersteller angenehm ist. Aber dann sofort zu schreiben, dass die QS versagt hat ist auch etwas kurz gesprungen. Ein QS-System sagt nichts über die Qualität eines Endprodukts aus.
Foren wie diese und auch das „Internet“ fördern natürlich Selbstdarsteller, Influencer und Fake-News. Es ist auch schön anonym seine Meinung zu äußern. Im realen Leben sieht die Situation dann aber ganz anders aus.
Im realen Leben und in diesem Fall wird man wohl zum FFH gehen müssen. Der FFH wird den Gurt befestigen und das war es schon. Schönen Feiertag.
Ich dachte schon es wäre der 1. April.

Ich will keine Entschädigung, ich frage nur bei vielem nach was leider in den vielen Kommentaren immer mal wieder komplett falsch verstanden wird.

Z.B. schreibt einer ich würde mir auf jedenfall was raus holen ob Rabatt oder sonst was.
Dann frage ich mit welcher Begründung und was er sich vorstellen würde.

Ich werde jetzt definitiv besser schauen Wie ich die Antworten oder Fragen Formuliere. Dafür entschuldige ich mich.

Ich bin einfach durch en Wind und enttäuscht.

Ich versteh dich. Klar ist man durch den Wind und enttäuscht. Also bauteiltechnisch ist das ein pfennigdefekt. Der sollte einfach behoben werden können. Und dann muss das auch passen. Der rattenschwanz den das ganze hinter sich her zieht ist dann Sache von Ford. Und dahingehend hast du ja deine "Pflicht" schon erfüllt.

Wenn du Mitglied beim ADAC bist lass das Auto danach ordentlich durch checken. Dann hast du zumindest Gewissheit dass aktuell alles passen müsste und kannst beruhigt weiter fahren. Bin jetzt den neuen Focus noch nicht gefahren, aber ich hatte schon mehrere Marken, insbesondere auch mehrere ford's. War mit allen Marken die ich hatte mal zufrieden und mal nicht und vor allem mit meinem mk3 Focus bin ich äußerst zufrieden.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:53:58 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:39:37 Uhr:


@Slush

So, nach etlichen Anfeindungen....

Keiner hat Slush angefeindet. Dein Beitrag war ja zu erwarten. Es macht nur keinen Sinn so von den Problemen bei VW abzulenken. Und es ist nun mal so, dass nicht alles was hier geschrieben ist glaubwürdig ist.

Was hat das Ganze mit VW zu tun?

Zitat:

@st328 schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:09:54 Uhr:


Warum wird denn eigentlich abgeschleppt? Wegen der fehlenden Schraube?

Lt. StVZO denke ich mal nicht verkehrssicher. Wird er abgehalten vom blauweißen Trachtenverein könnte es Geld sicherlich kosten.

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 3. Oktober 2019 um 13:11:28 Uhr:



Zitat:

@siggylein schrieb am 3. Oktober 2019 um 13:08:55 Uhr:


Ich habe deine Bilder unserem FFH gezeigt und deine Schilderung. Aussage vom Autohaus -Fahrzeug bleibt am Hof Abklärung mit einem Zuständigen Ford-Verantwortlichen aus unserer Region. Mit kompletter Dokumentation anhand Fotos und Schilderung des Fahrzeughalter.

War offen am Feiertag?

Es soll bekanntlich Länder geben die am 3.10. keinen Feiertag haben.

So blöd aus auch klingt und so gefährlich es hätte sein können. Muss man leider doch sagen Menschen machen eben Fehler und wer schon einmal in einer Produktion auf taktzeit gearbeitet hat sollte wissen das so etwas immer wieder vorkommen kann und tag täglich vorkommt, schon dem Grund geschuldet das in der Produktion Jahr für Jahr mehr gespart wird egal bei welchem Konzern, da wird am Material gespart genauso wie am Menschen. Leistungsanforderungen steigen immer weiter. Und eben auch an Überwachungseinrichtungen, Menschen die autos nocheinmal kontrollieren bringen effektiv kein Geld, also werden sie reduziert.
Grundlegend ist ein Fehler wie jeder andere auch ob das Radio nicht geht oder die klima oder sich die heckklappe nicht öffnet oder der Wagen nicht startet irgendwo hat einer einen Fehler gemacht.
Man sollte mit dem Händler drüber reden, vielleicht bekommt man zb ein wartungspaket als Kulanz geschenkt als Ausgleich. Man sollte froh sein das es eben so und nicht erst bei einem Unfall bemerkt wurde.
Ärzte im Krankenhaus machen auch Fehler und auch die Kosten jedes Jahr Menschenleben das ist aber nunmal auch die Natur des Menschen das streben nach Perfektion und eben auch das scheitern. Vielleicht hilft das anzeigen bei Ford das eben ein Sicherheitsabfrage in die Produktion mit aufgenommen wird die sowas in Zukunft verhindert.

auf Wunsch habe ich den Titel geändert^

Zitat:

Zitat:

@st328 schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:09:54 Uhr:


Warum wird denn eigentlich abgeschleppt? Wegen der fehlenden Schraube?

Lt. StVZO denke ich mal nicht verkehrssicher. Wird er abgehalten vom blauweißen Trachtenverein könnte es Geld sicherlich kosten.

in diesem fall ist die betriebserlaubnis erloschen! dieses kfz darf im öffentlichem raum nicht bewegt werden !

ich drücke dem te die daumen das alles gut ausgeht und ihm keine nachteile entstehen.

Also Gewinde ist keins in der Bohrung.
Und ich sehe die Straße durch das Loch.

Screenshot-20191003-154023-gallery
20191003
20191003
+1

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 3. Oktober 2019 um 15:39:32 Uhr:



Zitat:

Lt. StVZO denke ich mal nicht verkehrssicher. Wird er abgehalten vom blauweißen Trachtenverein könnte es Geld sicherlich kosten.

in diesem fall ist die betriebserlaubnis erloschen! dieses kfz darf im öffentlichem raum nicht bewegt werden !

ich drücke dem te die daumen das alles gut ausgeht und ihm keine nachteile entstehen.

Das stimmt einfach nicht. Ansonsten dürften so einige Fahrzeuge nicht im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sein.

Zitat:

@FocusGT schrieb am 3. Oktober 2019 um 15:28:57 Uhr:


auf Wunsch habe ich den Titel geändert^

THX

Ähnliche Themen