Schraube steckt im Reifen

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

heute ist mir bei genauerer Inspektion meiner Reifen aufgefallen, das in meinem Hinterreifen (Falken 215/40/17) eine Schreibe zwischen dem Profil im Reifen steckt. Ich habe sie natürlich noch nicht rausgeschraubt. Kann man den Reifen denn noch retten, ist gerade 1500 Kilometer gelaufen, oder muss ich nir einen neuen aufziegen lassen. Der Schraubenkopt ist schon sehr zerschrammt, ich würde von außen vermueten das es sich nicht um eine große Schraube handelt :-/ Sicher kann ich mir natürlich nicht sein...

Danke&Gruß Torben

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Westi78


Jeder normal denkende Mensch, insbesondere ein Reifenspezialist wird Dir abraten den Reifen geflickt zu fahren! Eine Garantie auf die geflickte Arbeit wird Dir keiner geben. Wenns ein Rollstuhl wäre ok, aber so, ich würds lassen mit dem Flicken!

Und was hat sowas bitte mit einem normale denkenden Menschen zutun...???

Das Handwerk des "vulkanisierens" ist bei weitem nicht mehr so unausgereift, wie es vielleicht mal vor 10j der Fall war. Einzig und alleine der Reifen selber (ob Hochgeschwindigkeit oder nicht) und die Art der Beschädigung (Flanke u.s.w) entscheidet darüber, ob man es machen kann oder nicht...😉

Ich habe schon 2x mal Reifen "flicken" lassen und NIE irgendwelche Probleme damit gehabt, einzig und alleine, es waren keine HGR (Hochgeschwindigkeitsreifen)....😉

Wenn man es Gefühlsmässig nicht möchte, dann könnte man sich ja neue holen...

Genau, wieso fährt der eigentlich so RIESEN Reifen ;-)) Lieber 185er 15 Zoll :-) Reicht doch auch! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Westi78


Genau, wieso fährt der eigentlich so RIESEN Reifen ;-)) Lieber 185er 15 Zoll :-) Reicht doch auch! :-)

Und ich bin fies,ja?😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Westi78


Genau, wieso fährt der eigentlich so RIESEN Reifen ;-)) Lieber 185er 15 Zoll :-) Reicht doch auch! :-)
Und ich bin fies,ja?😁

Wollte nur auch meinen Senf dazu geben!! :-)

Na fragt sich jetzt nur, obs darauf ankommt, ob es ein Hochgeschwindigkeitsreifen ist oder wieviel der Wagen an Endgeschwindigkeit tatsächlich hat oder wir sagen ihm nicht schneller wie 130 km/h und er fährt die Dinger noch 5 Jahre??? :-)))

Ähnliche Themen

Wie ihr schon sagt handelt es sich um einen 316i 😁 Fahre aber auch wenn es nur 200 Km/h sind einen FALKEN TL 452 RF Z Die Schraube sitzt relativ weit außen, gerade zwischen dem Profil.

Zitat:

Original geschrieben von Europarot


Wie ihr schon sagt handelt es sich um einen 316i 😁 Fahre aber auch wenn es nur 200 Km/h sind einen FALKEN TL 452 RF Z Die Schraube sitzt relativ weit außen, gerade zwischen dem Profil.

Lieber einen NEUEN, als nachher sich Vorwürfe machen...

Zitat:

Original geschrieben von Europarot


Wie ihr schon sagt handelt es sich um einen 316i 😁 Fahre aber auch wenn es nur 200 Km/h sind einen FALKEN TL 452 RF Z Die Schraube sitzt relativ weit außen, gerade zwischen dem Profil.

Ich bin gut😁

Ne,fahr erstmal zur Reifenbude deines vertrauens und frag da mal nach,die können das vor Ort besser beurteilen,als Wir hier im Forum per Schetzung😁

Wenn du schon meinen Motor richtig geschätzt hast, dann kannst du doch sicher auch diesen Fall einschätzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Europarot


Wenn du schon meinen Motor richtig geschätzt hast, dann kannst du doch sicher auch diesen Fall einschätzen 😁

Ne,da hörts dann doch auf😁

Man weis ja auhc nicht,wie er von innen ausschaut.

Aber wie schon gesagt wurde,wenn du zweifel hast,lieber neu!!!

Flicken kostet übrigens auch so zwischen 18 und 30 Euro! ;-)

Aaaaalso, hatte Anfang des Jahres auch nen Nagel drin, grad ein paar Tage die Sommerräder drauf gehabt.... hörte beim fahren nur klack klack und das war geschwindigkeitsabhängig. Also nachgeguckt, dicker Nagel steckte in der Lauffläche, bzw. dazwischen, also im Profil. Also Rad abgemacht, zum Reifenhändler A gebracht.
Händler A: "Zeigen sie mal her"
Ich: "Hier"
Händler A: "Uii das ist ein ZR Reifen, die dürfen wir nicht flicken"

Dumm nur dass ich mich vorher im Netz informiert hatte und er im Unrecht war. Aber er verwies mich dann an einen anderen Händler. Ich also dann zum örtlichen Reifen Center hin, der direkt: "Klar den kann man flicken (also vulkanisieren), dauert 15 Minuten kostet 21 Euro."

Seitdem alles supi, auch bei 180km/h und mehr keine Probleme gehabt. Und 200 Euro für zwei neue Reifen gespart.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Aaaaalso, hatte Anfang des Jahres auch nen Nagel drin, grad ein paar Tage die Sommerräder drauf gehabt.... hörte beim fahren nur klack klack und das war geschwindigkeitsabhängig. Also nachgeguckt, dicker Nagel steckte in der Lauffläche, bzw. dazwischen, also im Profil. Also Rad abgemacht, zum Reifenhändler A gebracht.
Händler A: "Zeigen sie mal her"
Ich: "Hier"
Händler A: "Uii das ist ein ZR Reifen, die dürfen wir nicht flicken"

Dumm nur dass ich mich vorher im Netz informiert hatte und er im Unrecht war. Aber er verwies mich dann an einen anderen Händler. Ich also dann zum örtlichen Reifen Center hin, der direkt: "Klar den kann man flicken (also vulkanisieren), dauert 15 Minuten kostet 21 Euro."

Seitdem alles supi, auch bei 180km/h und mehr keine Probleme gehabt. Und 200 Euro für zwei neue Reifen gespart.

Kalt oder heiss vulkanisiert? ZR Reifen darf man nicht flicken bzw ohne jegliche Garantie. und ich kann mir das nur so denken, das eine Firma auf Ihre Dienstleistungen ja Garantie geben muss laut Gesetz, es sei denn sie schliesst ausdrücklich es aus! Also sind wir wieder beim Anfang..

Zitat:

Original geschrieben von Westi78



Zitat:

Original geschrieben von MickyX


 
Aaaaalso, hatte Anfang des Jahres auch nen Nagel drin, grad ein paar Tage die Sommerräder drauf gehabt.... hörte beim fahren nur klack klack und das war geschwindigkeitsabhängig. Also nachgeguckt, dicker Nagel steckte in der Lauffläche, bzw. dazwischen, also im Profil. Also Rad abgemacht, zum Reifenhändler A gebracht.
Händler A: "Zeigen sie mal her"
Ich: "Hier"
Händler A: "Uii das ist ein ZR Reifen, die dürfen wir nicht flicken"
 
Dumm nur dass ich mich vorher im Netz informiert hatte und er im Unrecht war. Aber er verwies mich dann an einen anderen Händler. Ich also dann zum örtlichen Reifen Center hin, der direkt: "Klar den kann man flicken (also vulkanisieren), dauert 15 Minuten kostet 21 Euro."
 
Seitdem alles supi, auch bei 180km/h und mehr keine Probleme gehabt. Und 200 Euro für zwei neue Reifen gespart.
 
Kalt oder heiss vulkanisiert? ZR Reifen darf man nicht flicken bzw ohne jegliche Garantie. und ich kann mir das nur so denken, das eine Firma auf Ihre Dienstleistungen ja Garantie geben muss laut Gesetz, es sei denn sie schliesst ausdrücklich es aus! Also sind wir wieder beim Anfang..

Wenn´s nur 15 Minuten dauerte was wohl kalt vulkanisiert, irgendwie logisch oder? 😉 Auf jedenfall mal prost Mahlzeit....

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ne,fahr erstmal zur Reifenbude deines vertrauens und frag da mal nach,die können das vor Ort besser beurteilen,als Wir hier im Forum per Schetzung😁

so und nicht anders!!! ICh selbst hatte ne Schraube im Reifen und bin dann direkt zu unserem Reifenmenschen gefahren und der hat mir den Reifen repariert, war nen 225/45 R17 und das ganze hat mich um die 30€ gekostet, nen neuer schlägt mit um die 130€ zu buche und das ganze hält nun schon seit längerem 😉

Zitat:

Original geschrieben von Westi78


Kalt oder heiss vulkanisiert? ZR Reifen darf man nicht flicken bzw ohne jegliche Garantie. und ich kann mir das nur so denken, das eine Firma auf Ihre Dienstleistungen ja Garantie geben muss laut Gesetz, es sei denn sie schliesst ausdrücklich es aus! Also sind wir wieder beim Anfang..

Keine Ahnung ob heiß oder kalt. Aber ich denk die Jungs verstehen ihr Handwerk. Sonst wärs kein Reifen Center 😉 Und ausgeschlossen haben die gar nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen