Schonmal jemand beim 318ti/318is den oberen Ansaugbereich komplett entfernt...???

BMW 3er E36

Moin,

frage steht ja schon grob oben, habe nämlich folgendes Problem.Eine Kraftstoffzuleitung, welche unter der Kurbelwellenentlüftung am M42 sitzt, ist bei mir leider etwas undicht, sprich oben am Anschlußstutzen hat sich der Schlauch samt Schelle gelöst....🙁

Nun tropft dort hin und wieder mal etwas Sprit raus und da diese Zuleitung beim Compact genau vor der Innenraumlüftung sitzt, bekomme ich dann auch immer mal wieder die ein oder anderen "Nase voll Spritgasen" mit....🙁

Wollte nun die Schelle am Schlauch vorsichtig anlösen, um diesen vernüftig auf den Stutzen wieder draufzuschieben, nur leider kommt man dort so ohne weiters nicht hin und ich mit meinen "dicken Fingern" schon 2x mal nicht...🙁 

Mir bleibt so wohl nichts anderes übrig, als den kompletten oberen Ansaugbereich zu demontieren, damit ich diese blöde Schelle lösen und den Schlauch wieder vernüftig positionieren kann...🙄

Nur habe ich das so noch NIE gemacht und möchte dort auch nicht unbedingt so ohne weiteres rangehen, um dann evt. noch was dran kaputt zumachen. Muss ich jetzt wirklich für den Mist zu meinem Schrauber in die Werkstatt...???

Auf dem Bild unten, sieht man nen gelben Pfeil über der Kurbelwellenendlüftung, unter der sich wiederum die undichte Spritzuleitung befindet.Jemand ne Idee wie man da rankommt oder evt. sogar ne kleine Anleitung für die Demontage des Ansaugbereichs...???

T H A N K S...🙂

Beste Antwort im Thema

Die muß leider runter,mehr weiß ich aber auch ned....
Und tausch die kurzen Leitungsstücke unbedingt aus,die sind halt einfach zu alt und lange würde das ned halten,wenn du die nur n Stück weiter aufschiebst,sofern das überhaupt möglich ist.

Greetz

Cap

24 weitere Antworten
24 Antworten

Guckst du hier, dann hast du ne ungefähre Preiskalkulation...😉

http://de.bmwfans.info/

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Guckst du hier, dann hast du ne ungefähre Preiskalkulation...😉

http://de.bmwfans.info/

danke🙂

Hi, hier sind die Schritte aus dem TIS, sollten eigentlich reichen!

Vorab solltest Du Dir 4 Kraftstoffschellen, 15cm Kraftstoffschlauch, Schleifpapier Körnung >180, Dichtngen Frischluftsammler Oberteil.

Mit dem Schleifpapier solltest Du die Metallleitung kurz anschmiergeln und dann erst den Kraftstoffschlauch drauf.
Am besten ist Gewebeschleifpapier!

Schlauchschellen nicht überdrehen!!!
Beim überdrehen lockern die sich sofort wieder, was natürlich soäter wieder zur Undichtigkeit führt.

MfG und bye

Das zweite!

Ähnliche Themen

Das letzte!

Ist eigentlich schnell gemacht!

Ach so, erst die Ansaugbrücke an der Dichtung anziehen, dann darf überall nach und nach angezogen werden, wegen Verspannung!!!

MfG und bye

So, heute habe ich mich dann mal daran gewagt, die beiden Benzinleitungszuläufe zu den Einspritzdüsen zu erneuern...🙂
Die Demontage der Ansaugeinheit war eigendlich ziemlich leicht und nicht kompleziert, allerdings das rankommen an den hinteren Zulauf inkl. der Schellen zu den Einspritzdüsen, dann umsomehr...🙄

Das ganze ist ja mit Schraubschellen gesichert gewesen, welche sich mehr als nur "bescheiden" losdrehen ließen.Naja lange Rede kurzer Sinn, ich habe dann beide ersetzt und mit neuen Schellen gesichert...😉

Bei der Demontag ist mir dann allerdings noch aufgefallen, dass der Schlauch für die Ventildeckelentlüftung nen "Riss" hat und zu guten 95% mit "schwarzen Ölschlamm" zugesetzt ist....😰....🙁

Ok, da ich jetzt ja sowieso nen Neuen benötige (welchen ich heute bei BMW bestellen musste) habe ich den "Riss" dann erstmal nur Notdürftig mit Klebeband geflickt...🙂

Der Schlauch kostet übrigends nette €21,90 beim.....🙄

Werde dann Morgen auch noch nen 1/2m Unterdruckschlauch mitnehmen, da ich gesehen habe, dass 1 Schläuche zu der Unterdruckdose auch schon etwas porös ist...🙁

Vielen Dank nochmal für die netten Infos, sollte nur nen kleines "Feedback" sein...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Vielen Dank nochmal für die netten Infos, sollte nur nen kleines "Feedback" sein...🙂

Ist schon blöde wenn die AB ab ist, dann sieht man erst mal was alles porös ist!

Aber schön das es vereinzelt noch ein feedback gibt, da kann sich so mancher ne Scheibe abschneiden! 😉

Frohes Schaffen noch beim schrauben!

MfG und bye

Jup kein Problem, wenn man erstmal genauer hinschaut, dann kann man in der Tat feststellen, was denn noch alles so "hin" ist...😛

Habe dann heute den Schlauch für die Ventildeckelentlüftung abgeholt und auch gleich montiert.Aus Spaß habe ich dann mal den alten Schlauch der Länge nach aufgeschnitten.
Unglaublich was sich dort alles an Ölschlamm abgesetzt hat...😰

Bin schon fast am überlegen, ob man nichtmal den Ventildeckel selber demontiert und oben reinschaut sollte, sieht wahrscheinlich nicht viel besser aus...🙁

Welchen Schlauch meinst du genau? Würde den dann bei mir gerne mal reinigen.

Moin,

also von einer Reinigung des Entlüftungsschlauchs, würde ich dir persönlich abraten...🙁
Diese Schläuche werden mit der Zeit, ziemlich "weich und porös" in Innenteil selber, fühlt sich dann an wie "Moosgummi" und auch die Ölablagerungen sind dann "zäh" verklebt, ähnlich wie Teer...😰

Um sowas dann da rauszubekommen, musst man schon etwas Gewalt aufwenden um den Ölschlam dort rauszukratzen...🙁

Es lohnt sich wirklich lieber €22,- dafür auszugeben, um sich dann gleich nen Neuen zu holen.Macht mehr Sinn, als ihn manuell zu reinigen...😉

Es handelt sich dabei um diesen Schlauch, mit der Nr. 10 in der Teileliste...🙂

http://de.bmwfans.info/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen