schøner spiegel-artikel zum alfa brera
inklusive hupe anhøren... 🙂 spiegel. sehr huebsches auto!
lieb gruss
oli
127 Antworten
Gruß Wolfgang 1. zum CW-Wert
es ist unbestritten, dass ein hoher CW-Wert einem höheren Verbrauch entspricht, als wenn derselbe Wagen einen niedrigeren hätte. Das habe ich nie bestritten. Der CW-Wert ist für mich aber völlig unwichtig. Ich sehe mir das Design eines Autos an, dann die Verbrauchsdaten, meine Geldbörse und dann entscheide ich. Ganz nebenbei möchte ich auch erwähnen, dass Alfas Benziner mit Super Bleifrei fahren, und nicht mit SuperPlus. Was ja meines Erachtens in Deutschland immer wieder vergessen wird. Auch das drückt bisschen weniger auf die Geldbörse.
2. zu den Fahrleistungen
Ich habe deine Aussage eine höhere Vmax kommt einer höheren Beschleunigung gleich widersprochen. Und nicht dass möglicherweise BMW's sich auf Autobahnen schneller bewegen können. Alfas Verkaufsargument Nummer eins ist jedoch das Design, und da sind sich ganz einfach die klare Nummer 1. Ich gehöre zu jenen, die sie damit ansprechen können. Und ein Höchstwert bei der Geschwindigkeit interessiert mich und viele Alfa-Fahrer sehr wenig. Geschwindigkeit-Junkies (nicht negativ gemeint) sollen doch eher einen Porsche oder Ferrari oder Lamborghini kaufen. Ich bin ein Design-Junkie, und wenn dann auch noch die technische Seite (die Mischung machts)stimmt (Fahrleistungen, Aufhängung, Strassenlage, Ausstattung) dann komm ich von Alfa nicht mehr los. Es zählt das Paket und nicht ein einziger Punkt.
Aber was mich persönlich ärgert, ist, wenn man ohne das Fahrzeug zu kennen, von technisch veraltet spricht. Und das ist nun mal beim Alfa 159/Brera eine Unverschämtheit.
Gruss
Alex
Zitat:
Original geschrieben von xg 30
uiuiuiuiuiuiuiui
alfas sind wieder mal die schnellsten und schönsten, die fahraktivsten und agilsten, die sichersten und die am besten verarbeiteten, die sparsamsten und modernsten etcetcetcetc.
wenn ich mir die fahrleistungen auf autodaten.net ansehe, kann ich auch die daten von vw/opel/volvo/saab usw ansehen und bemerke nicht, dass alfa andere oder bessere werte erzielt.
das design von gt/brera/159/166 mag ja sportlich und gefällig sein, aber das liegt ja bekanntlich im auge des betrachters.
ps: einen 147-er 2l mit einem audi s3 zu vergleichen ist reine selbstüberschätzung (alfa: 0-100, 9.3 sec., v-max, 208 km/h. s3 : 6.9 sec und 238 km/h).
da läuft ja meine mühle noch besser
Vielleicht mal richtig durchlesen! Dann die Klappe aufreissen!
Ich habe nix geschrieben, ausser dass der S3 mir in 15 km fahrt nicht aus der Sichtweite fahren konnte! Für dich übersetzt heisst das: Der S3 ist zwar schneller, aber oberhalb von 200km/h zieht der auch nicht mehr so wahnsinnig, und wenn die BAB nicht völlig frei ist (was sie zu dem Zeitpunkt nicht war) hat man mit so einem Auto gegenüber einem 2.0l TS Alfa keinerlei Vorteil, nein der S3 braucht sogar noch 3-4l mehr Sprit!
Ich habe nirgends gesagt, dass der Alfa besser läuft, sonden nur, dass die Mehrleistung zu den meisten Zeiten gar nix bringt!
moin, ist schon lustig hier wieder. kenne kein emotionaleres forum. kritikfähig null. gebt doch zu, dass die fahrleistungen schwach sind, der brera ansonsten aber toll ist. so what.
lustig ist auch, dass man ausgerechnet von den alfa fans hören muss, dass es auf fahrleistungen (und da gehört halt auch die vmax und 0-100 dazu) nicht ankommt, nur das design wichtig ist etc. da lachen ja die hühner. gerade alfa fahrer "Cuore sportivo, fahren aus leidenschaft etc." fahren auch eher zügig. wenn hier sogar schon mit dem alten s3 mitgehalten wird.
und sorry, die motoren sind technisch zurück bzw. in verbindung mit dem gesamtkonzept gilt. zu schwer, säuft daher und zieht keine butter vom brot. und kompe, ich bin den 2.2 jts (im 159er) gefahren, auch dort geht nichts richtig vorwärts, obwohl ansonsten ein toller wagen. für eine limo natürlich gut, aber der motor im brera. und letztens hiess es hier noch, der GT ist das coupe, der BRERA der sportwagen (in der mittelklasse, wir reden nicht von maserativ, porsche etc.). und genau diesen anspruch erfüllt der Brera leider nicht. da gibt es einfach nichts zu diskutieren. für alles andere ists ein toller wagen.
gruß shodan
p.s. der auf der a81 in singen mit dem gti einen 147 JTd gerade mal so überholen konnte, ging sehr gut das teil. diesem fahrer kam es auf vmax sehr an. 😁
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
moin, ist schon lustig hier wieder. kenne kein emotionaleres forum. kritikfähig null. gebt doch zu, dass die fahrleistungen schwach sind, der brera ansonsten aber toll ist. so what.
lustig ist auch, dass man ausgerechnet von den alfa fans hören muss, dass es auf fahrleistungen (und da gehört halt auch die vmax und 0-100 dazu) nicht ankommt, nur das design wichtig ist etc. da lachen ja die hühner. gerade alfa fahrer "Cuore sportivo, fahren aus leidenschaft etc." fahren auch eher zügig. wenn hier sogar schon mit dem alten s3 mitgehalten wird.
und sorry, die motoren sind technisch zurück bzw. in verbindung mit dem gesamtkonzept gilt. zu schwer, säuft daher und zieht keine butter vom brot. und kompe, ich bin den 2.2 jts (im 159er) gefahren, auch dort geht nichts richtig vorwärts, obwohl ansonsten ein toller wagen. für eine limo natürlich gut, aber der motor im brera. und letztens hiess es hier noch, der GT ist das coupe, der BRERA der sportwagen (in der mittelklasse, wir reden nicht von maserativ, porsche etc.). und genau diesen anspruch erfüllt der Brera leider nicht. da gibt es einfach nichts zu diskutieren. für alles andere ists ein toller wagen.
gruß shodan
p.s. der auf der a81 in singen mit dem gti einen 147 JTd gerade mal so überholen konnte, ging sehr gut das teil. diesem fahrer kam es auf vmax sehr an. 😁
Na gut, dass du die Weisheit gestohlen hast. So viele Unterstellungen in einem Beitrag ... nicht schlecht. Also nochmal, mir ist es vollkommen egal, was jemand vom Brera oder 159er denkt, aber er ist definitiv nicht technisch veraltet.
Ich fahre einen 120 PS Motor in einem 147er. Und mir ist definitiv völlig egal, ob ein Golf oder Bmw oder Audi oder Seat an mir vorbeiflitzt. Mir gefällt mein Auto .....
Ich habe nie über Alleggerita oder Granturismo nachgedacht. Wäre ja schön wenn Alfa noch Leichtbau machen würde. Aber inwiefern dann ein mögliches 5 Sterne-Ergebnis bei den Crashtest zusandekommen sollte, ist mir fraglich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
moin, ist schon lustig hier wieder. kenne kein emotionaleres forum. kritikfähig null. gebt doch zu, dass die fahrleistungen schwach sind, der brera ansonsten aber toll ist. so what.
lustig ist auch, dass man ausgerechnet von den alfa fans hören muss, dass es auf fahrleistungen (und da gehört halt auch die vmax und 0-100 dazu) nicht ankommt, nur das design wichtig ist etc. da lachen ja die hühner. gerade alfa fahrer "Cuore sportivo, fahren aus leidenschaft etc." fahren auch eher zügig. wenn hier sogar schon mit dem alten s3 mitgehalten wird.
und sorry, die motoren sind technisch zurück bzw. in verbindung mit dem gesamtkonzept gilt. zu schwer, säuft daher und zieht keine butter vom brot. und kompe, ich bin den 2.2 jts (im 159er) gefahren, auch dort geht nichts richtig vorwärts, obwohl ansonsten ein toller wagen. für eine limo natürlich gut, aber der motor im brera. und letztens hiess es hier noch, der GT ist das coupe, der BRERA der sportwagen (in der mittelklasse, wir reden nicht von maserativ, porsche etc.). und genau diesen anspruch erfüllt der Brera leider nicht. da gibt es einfach nichts zu diskutieren. für alles andere ists ein toller wagen.
gruß shodan
p.s. der auf der a81 in singen mit dem gti einen 147 JTd gerade mal so überholen konnte, ging sehr gut das teil. diesem fahrer kam es auf vmax sehr an. 😁
ich frage mich ernsthaft was ihr für probleme habt....
ich fahre bmw und opel und keine marke kann so ffaszinieren wie alfa romeo.
irgend so ein VW oder Opel fahrer soll gar nicht erst versuchen was über Alfas zu sagen, denn die VWs und Opels sind etwa so spannend und individuell wie socken!!!
peinlicher ist aber, dass auf 5km/h herumgeritten wird. wartet doch ZUERST einmal ab bis das auto auf unseren strassen herumfährt. wer dann mit seinem VW oder Popel wirklich das gefühl hat sein auto sei im gesamten nur annähernd so gut, muss sehr verblendet sein.
unds zu "kritikfähigkeit null": ich habe zwar bei der diskussion nicht wirklich mitgemacht, aber sehe sehr dutlich, dass "alfakritiker" hier gar nicht erst auf argumente eingehen und immer dasselbe labern und vorallem die worte im munde umdrehen. so kann man doch gar nicht disktieren.
alfa baute schon immer besondere und speziellere autos als die anderen. wer behauptet alfa sei in der entwicklung im rückstand überhaupt keine ahnung - deutsche autohesrteller haben schon immer technologien von alfa/ fiat-konzern geklaut, oder gar ganze ideen für sportwagen etc.
wen ein 18-jähriger schnösel wirklich behaupten wird, dass ein VW, Opel oder BMW wirklich besser ist weil er einen hat...... ja dann! viel spass noch! 😁
mehr kann man dazu echt nicht viel sagen.
@kompe: mir auch!! aber man wird doch auch mal kritik äussern dürfen, ohne dass man als alfa-hasser etc. dargestellt wird. sorry, wenns ein wenig deftig war, aber man passt sich halt dem ton in diesem forum an.
für mich wäre halt ein grund, wieder alfa zu fahren halt neben dem design auch die fahrleistungen. und da SCHEINT es so, als ob noch nachholbedarf ist. und das sehen offenbar auch andere so, und bitte glaubt uns, wir WOLLEN den erfolg der marke und wollen alfa nicht schlechtreden. aber wenn alfa der bmw italiens ist, müssen sie sich von der masse abheben und zwar nicht nur durch design. wird durch den aktuellen werbespruch ja auch vermittelt 😁
gruß shodan
@blackheart: selten so einen schwachfug gelesen. der böse böse technologie klau der deutschen auto mafia (Common rail??, prust) du bestätigst damit zu 100% mein posting. und jedesmal der dumme spruch (der vw. opel etc. fahrer soll sich an die eigene nase greifen) ES GEHT HIER UM DEN BRERA UND NICHT UM ANDERE PRODUKTE. wir wissen alle, dass jedes auto stärken und schwächen hat. nur weil du denkst, dass wir mit kritik unsere eigenen autos aufwerten wollen. dem ist aber gerade nicht so. und woher weisst du, wie alt wir sind? leider falsch geraten, bin 34 und freiberufler. upps.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
gruß shodan
@blackheart: selten so einen schwachfug gelesen. der böse böse technologie klau der deutschen auto mafia (Common rail??, prust) du bestätigst damit zu 100% mein posting. und jedesmal der dumme spruch (der vw. opel etc. fahrer soll sich an die eigene nase greifen) ES GEHT HIER UM DEN BRERA UND NICHT UM ANDERE PRODUKTE. wir wissen alle, dass jedes auto stärken und schwächen hat. nur weil du denkst, dass wir mit kritik unsere eigenen autos aufwerten wollen. dem ist aber gerade nicht so. und woher weisst du, wie alt wir sind? leider falsch geraten, bin 34 und freiberufler. upps.
dann ist ja alles bestens! ich sage schwachsinn und du hast einfach recht. das forum hier ist arrogant und niemand versteht kritik, während du schlau bist und immer sachlich berichtest.
lassen wirs so sein, geh in dein forum zurück.
der brera ist für dich nicht gut genug? ok, die leute hier habens verstanden.
tschüss! bye bye!
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
@kompe: mir auch!! aber man wird doch auch mal kritik äussern dürfen, ohne dass man als alfa-hasser etc. dargestellt wird. sorry, wenns ein wenig deftig war, aber man passt sich halt dem ton in diesem forum an.
für mich wäre halt ein grund, wieder alfa zu fahren halt neben dem design auch die fahrleistungen. und da SCHEINT es so, als ob noch nachholbedarf ist. und das sehen offenbar auch andere so, und bitte glaubt uns, wir WOLLEN den erfolg der marke und wollen alfa nicht schlechtreden. aber wenn alfa der bmw italiens ist, müssen sie sich von der masse abheben und zwar nicht nur durch design. wird durch den aktuellen werbespruch ja auch vermittelt 😁
gruß shodan
natürlich ist mir auch klar, daß die Fahrleistungen (Vmax und Beschleunigung) nicht dem Design entsprechen. Aber was nicht ist, könnte ja durch die Zusammenlegung von Maserati und Alfa Romeo noch kommen. Mich interessiert dies zwar nicht, da ich mir einen 300 PS oder mehr Knaller sowieso nicht leisten kann, aber vielleicht könnte es Kritikern wie dir, dann schwerer fallen, das Haar in der Suppe zu finden ;-)
Alfa hat sich leider in den 80igern zielgerichtet nach unten gearbeitet, daran besteht kein Zweifel, aber heute ist Alfa wieder zurück!!
Aber, und da bleibe ich hart, den Brera als technisch veraltet darzustellen ist einfach unwahr, und daher empfinde ich dies als reine Provokation.
Gruss
Alex
P.S.
Ich habe niemandem Alfahass unterstellt, nur empfinde ich Unwahrheiten, wie zuvor erwähnt, als Provokation.
Die Fahrleistungen von Brera und 159 sind für Alfa Romeo-Verhältnisse ziemlich schwach, daran gibt's nichts zu rütteln. Einen Alfa nur noch über's Design verkaufen zu wollen, ist grober Unfug. Zu einem Alfa gehören nun mal entsprechende Fahrleistungen dazu. Mich hat beim ersten Blick auf das Datenblatt des 159 vor ein paar Monaten bald der Schlag getroffen, weil ich die entsprechenden BMW-Werte kannte. Aber ich denke, daß Alfa da spätestens bei einem Facelift nachbessern wird...
So, zum Schluß sei noch gesagt: Diese Einschätzung schreibe ich als jemand, der sich kaum vorstellen kann, irgendwann wieder etwas anderes als einen Alfa zu fahren! Na gut, vielleicht nen Maserati... 😁
also die fahrleistungen entsprechen halt nicht dem vorgängermodell GTV 3.2 (0-100 6,3 v/max 255)- insofern wird es schwer kunden vom vorgängermodell wegzulocken...
natürlich sind fahrleistungen nicht alles, gerade die v/max is mir persönlich ziemlich egal (konnte/wollte die 250 vom GTV bisher erst zwei mal ausfahren). aber die beschleunigungs- und elastizitätswerte, die durchzugskraft und die drehfreude sind für mich absolut oberstes gebot, wenn ich mir ein coupe kaufe, welches aufgrund seiner maße einen deutlichen nachteil in bezug auf alltagstauglichkeit bedeutet.
die bisherigen GTV und GTA fahrer werden auf alle fälle ihr hauptaugenmerk auf die fahrleistungen der neuen alfas richten. es ist allerdings zu früh um hier definitives über den brera zu sagen.
Diese 0,7 Sekunden auf 100 wird keiner von euch subjektiv spüren, wenn der Motor wirklich so viel besser läuft, wie behauptet wird!
Der hat ab 1800 Touren 290 Nm , der alte 3.2 hatte das grad mal als Maximum (als 240 PS Version), also wird der neue sicher nicht so schlecht laufen, wie ihr glaubt!
Zudem stand im Autoblöd Artikel zum 159er Zitat: "Der 159 3.2 erreicht auf dem Testgelände in Balocco ohne langen Anlauf auf dem Tacho 250" und der Testwagen war sicher nicht eingefahren...
Also hört auf zu motzen, das ist ja schlimmer als beim Autoquartett😁
Beim 147 GTA z.B. hatte ich trotz sehr langem Anlauf nie mehr als 250 auf dem Tacho, und der Wagen lief wie der Satan! Also wird der 159er sicher auch nicht soooo schlecht laufen! Und dass Q4 einer hohen Vmax nicht grad behilflich ist, ist ja schon länger bekannt!
Die Frage ist, wie er sich REAL fährt, und nicht auf dem Papier! Die alten 164er machten auf dem Papier auch nicht viel her, real fuhren die meisten aber DEUTLICH schneller als angegeben...
Zitat:
Alfas Verkaufsargument Nummer eins ist jedoch das Design, und da sind sich ganz einfach die klare Nummer 1
design = geschmack, unmøglich zu rangieren. 🙂 alle sind "klare nummer 1" fuer irgendjemanden, vom multipla, ueber santa fe und den 740 bis hin zum brera.
Zitat:
wer dann mit seinem VW oder Popel wirklich das gefühl hat sein auto sei im gesamten nur annähernd so gut, muss sehr verblendet sein.
unds zu "kritikfähigkeit null": ich habe zwar bei der diskussion nicht wirklich mitgemacht, aber sehe sehr dutlich, dass "alfakritiker" hier gar nicht erst auf argumente eingehen und immer dasselbe labern und vorallem die worte im munde umdrehen. so kann man doch gar nicht disktieren.
alfa baute schon immer besondere und speziellere autos als die anderen. wer behauptet alfa sei in der entwicklung im rückstand überhaupt keine ahnung - deutsche autohesrteller haben schon immer technologien von alfa/ fiat-konzern geklaut, oder gar ganze ideen für sportwagen etc.
definiere bitte: (a) "verblendet", wie du es verstehst, (b) "besondere und spezielle autos" und vor allem anders als
alleanderen. ausserdem møchte ich sehr gerne wissen, welche ideen von den italienern geklaut wurden. als interessierter leser in erster linie, kritik kommt spæter... 🙂
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Der hat ab 1800 Touren 290 Nm , der alte 3.2 hatte das grad mal als Maximum (als 240 PS Version), also wird der neue sicher nicht so schlecht laufen, wie ihr glaubt!
ja das sind motorencharakteristika, die ich eher von VAG oder so erwartet hätte. denn viele NM rauben die drehfreudigkeit. ein honda s2000 drehorgler hat ne schlappe NM zahl (so 240), aber verbläßt einen golf r32 mit um die 300 NM locker (hab die genauen zahlen nicht im kopf).
und was gibts geileres als den alten GTA motor auf 7000 u/min zu jagen 😉
ja ich will auch erst mal einen wirklichen brera testwagen abwarten. in vorberichten gerade von AR stand schon viel mist 😉
Zitat:
Original geschrieben von oli
design = geschmack, unmøglich zu rangieren. 🙂 alle sind "klare nummer 1" fuer irgendjemanden, vom multipla, ueber santa fe und den 740 bis hin zum brera.
oli
zeige den Brera 100 Personen, und zähle dann die Personen, die sagen dass er hässlich ist ....
Und klar ist Design AUCH Geschmack, aber nicht nur. Und wenn du dir mal die gewonnenen Designpreise des Brera ansiehst, und die von anderen Herstellern kopierten Merkmale, dann kommst auch du nicht dran herum, zuzugeben, daß Alfa Romeo Designstandards gesetzt hat und diese auch heute noch setzt!
Gruss
Alex
P.S.
Also für mich ist der Multipla potthässlich, in meinem Freundeskreis rangiert der Multipla an 1. Stelle als hässlichstes Automobil das es gibt (gleichauf mit dem alten Micra) und der Brera wird einhellig als wunderschön eingestuft.