Schon wieder Klimaanlage!
Meine klima Kühlt nicht. Ford Focus Bj 2007 2.0 Benzin 66 Tkm.
Vor 2 Monaten......
Klima Kühlt nicht, aber Kompressor springt an! Drehzahlschwanken und Klackern vorhanden.
Daraufhin bin ich zum bekannten gefahren und wir haben mit einem Klimagerät Gas nachgefüllt, alles wieder ok. Klima wurde genutzt
hat gekühlt, auch nach längeren Fahrten (4 Stunden am stück)
Gestern...
Feuchtes Wetter, klima an... Klackern da, Drehzahlschwankung auch aber keine Kalte Luft...
Was kann das sein? Was kann ich selber versuchen? Welche Werkstatt wir mir empfohlen? Habe keine lust auf 3 x Reparieren und Fehler immernoch vorhanden? Fordwerkstatt? Euromaster? Freie? Bosch dienst? Wer hat wo Gute erfahrungen zu berichten?
19 Antworten
Dann ist vermutlich dein Kreislauf irgendwo undicht. Soweit ich mal gelesen habe wird dann per Kontrastmittel (heißt das überhaupt so?) die undichte Stelle gesucht und abgedichtet (sofern möglich).
Wenn du einen Bekannten hast der deine Klimaanlage schon befüllt hat, sollte der auch darüber bescheid wissen oder zumindest dir eine Empfehlung geben können.
Wenn der Kompressor noch anspringt dann ist das gut aber ich würde erstmal die klima auslassen sonst läuft der kompressor trocken und geht kaputt...das kostet dann so um die 600€..?!!
Zitat:
Original geschrieben von Ulf07
Wenn der Kompressor noch anspringt dann ist das gut aber ich würde erstmal die klima auslassen sonst läuft der kompressor trocken und geht kaputt...das kostet dann so um die 600€..?!!
Denke mal das der Kondensator defekt ist. Alte und bekannte Focus-Krankheit.
Das der Kompressor trocken läuft ist quatsch. Das war vielleicht früher so, heute aber sind Druckschalter verbaut d.h. ist kein Kältemittel mehr drin und somit auch kein Druck mehr vorhanden, springt auch der Kompressor nicht mehr an....
Wie kann den ein kondensator defekt sein? Was genau? Das ist doch wie ein Kühler....
Reist der mit der Zeit oder was? Wenns der kondensator ist..... Soll man einen originalen nehmen oder einen aus dem Zubehör?
Zitat:
Original geschrieben von wasili19
Wie kann den ein kondensator defekt sein? Was genau? Das ist doch wie ein Kühler....Reist der mit der Zeit oder was? Wenns der kondensator ist..... Soll man einen originalen nehmen oder einen aus dem Zubehör?
Der wird irgendwie rissig und damit undicht. An dieser Stelle tritt dann das Kältemittel aus. Ist halt heutzutage nur noch billiges Material was verarbeitet wird.
Ich hatte den Fall jetzt an meinem Volvo V50 der technisch ja ein Ford Focus ist. Dort war der Kondensator auch defekt. Reparatur hätte bei Volvo rd. 900 € gekostet. Ich hab mir aus dem Zubehör nen neuen Kondensator für etwas über 100 € geholt, diesen selbst eingebaut, dann von nem Kollegen für 50 € die Anlage auf Dichtigkeit überprüfen und füllen lassen, seitdem kühlt sie wieder wie die Hölle... Also meiner Meinung nach kannst du auch nen Kondensator aus dem Zubehör nehmen, aber das musst du selbst entscheiden.
Ähnliche Themen
Habe ich eine möglichkeit selber sicherzustellen wo die Undichtigkeit ist? Gibts da was?
Weil auf gut glück tauschen ist so ne sache..... Der Fiesta von meine Schwester ist 10 Jahr alt NIE wurde an der Klima was gemacht und die läuft! nur so nebenbei wegen von alleine verflüchtigen und so....
Zitat:
Original geschrieben von wasili19
Habe ich eine möglichkeit selber sicherzustellen wo die Undichtigkeit ist? Gibts da was?Weil auf gut glück tauschen ist so ne sache..... Der Fiesta von meine Schwester ist 10 Jahr alt NIE wurde an der Klima was gemacht und die läuft! nur so nebenbei wegen von alleine verflüchtigen und so....
Nur mit Kontrastmittel, ner UV-Lampe und ner speziellen Brille kann man nach der Ursache forschen. Das hat auch jeder Klimaservice.
Ja früher war alles besser. Hab auch zwei Focus gefahren und NIE ein Problem mit der Klima gehabt. Jetzt beim Volvo wars halt so. Ich hab auf gut Glück getauscht und es war der richtige Weg. Sonst hätt ich nochmal füllen mit Kontrastmittel bezahlt und das hab ich mir halt so gespart....
Ja, ich schaue dann mal.... Fakt ist ich habe keine lust 500€ für irgentwas hinzulegen....
Da fährt man mit dem Fahrrad um den einen oder andere Euro zu sparen und dann sone scheiße hier.....
Mache viele sachen selber am Auto, aber bei Klima ist das alles blöde...
Zitat:
Original geschrieben von wasili19
Ja, ich schaue dann mal.... Fakt ist ich habe keine lust 500€ für irgentwas hinzulegen....Da fährt man mit dem Fahrrad um den einen oder andere Euro zu sparen und dann sone scheiße hier.....
Mache viele sachen selber am Auto, aber bei Klima ist das alles blöde...
Ich hab früher auch immer gedacht das es ne Katastrophe wäre wenn die Klima net mehr funktioniert.
Nun hab ich mich selbst rangewagt und würde es auch immer wieder machen, denn so richtig falsch machen kann man meiner Meinung nach nichts. Der Aus- und Einbau ist ein wenig kniffelig aber mehr wie zwei Leitungen lösen und wieder anschrauben ist eigentlich nicht. Dann nur das füllen. Das ist das einzigste was man selber nicht machen kann. Aber auch das kostet nicht die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von wasili19
kann ich sonst irgentwie erkennen obs der Kondensator ist?Außer werkstatt?
Nicht das ich wüsste. Selbst die Methode mit der UV-Lampe muss nich 100%-ig zum Erfolg führen, denn kann sein das man, weil alles so verbaut ist, trotzdem den Schaden nicht findet.... Kann ja auch sein das ein Schlauch defekt ist und dadurch das Kältemittel entweicht. Aber das ist alles reine Spekulation....
Hi,
hat den dein "Bekannter" die Klima damals gleich mit dem Fluoreszierenden Additiv befüllt? Wird in der Werkstatt NUR! so gemacht.
Wenn ja, solltest du mit einer UV Lampe (in der Regel sieht man es auch gleich ohne) den ganzen Klimakreislauf incl. Kondensator absuchen. Somit hast du sofort den Übeltäter.
Hat er die Klima nicht damit aufgefüllt, kommst du um ein neues (diesmal aber richtiges Befüllen) nicht herum. Danach sieht du wo es rauskommt.
Evtl. hat er aber einfach nur zu wenig eingefüllt, bzw es ist etwas anderes faul.
Eigentlich kühlt die Klima bis zu dem Zeitpunkt wenn der kompressor aus Schutzgründen abgeschaltet wird. Also das der Kompressor läuft und du kein Kältemittel mehr drin hast ist äußerst unwarscheinlich.
Gruß
Horst
Zitat:
Original geschrieben von wasili19
Meine klima Kühlt nicht. Ford Focus Bj 2007 2.0 Benzin 66 Tkm.
Geld sparen ist geil 😉 , aber ich würde Dir raten, eine Werkstatt aufzusuchen (z.B. Deinen Ford-Händler oder auch ATU). Die professionellen Füllgeräte prüfen eine Klimaanlage auf undichte Stellen noch vor dem Nachfüllen. Wird kein Leck entdeckt - wird die KA gefüllt.
Zitat:
Original geschrieben von ruedi1970
Das der Kompressor trocken läuft ist quatsch. Das war vielleicht früher so, heute aber sind Druckschalter verbaut d.h. ist kein Kältemittel mehr drin und somit auch kein Druck mehr vorhanden, springt auch der Kompressor nicht mehr an....
Aha, das ist schon mal gut zu wissen!!!
Also, ob ein UV mittel drinne ist weiß ich nicht...
Die Klimaanlage bzw. der kompressor läuft, weil 1 Klimaleitung kälter wie die andere ist! Also Geht der Kompressor wirklich an, sonst währe das doch nicht möglich...