Schon wieder Klimaanlage!
Meine klima Kühlt nicht. Ford Focus Bj 2007 2.0 Benzin 66 Tkm.
Vor 2 Monaten......
Klima Kühlt nicht, aber Kompressor springt an! Drehzahlschwanken und Klackern vorhanden.
Daraufhin bin ich zum bekannten gefahren und wir haben mit einem Klimagerät Gas nachgefüllt, alles wieder ok. Klima wurde genutzt
hat gekühlt, auch nach längeren Fahrten (4 Stunden am stück)
Gestern...
Feuchtes Wetter, klima an... Klackern da, Drehzahlschwankung auch aber keine Kalte Luft...
Was kann das sein? Was kann ich selber versuchen? Welche Werkstatt wir mir empfohlen? Habe keine lust auf 3 x Reparieren und Fehler immernoch vorhanden? Fordwerkstatt? Euromaster? Freie? Bosch dienst? Wer hat wo Gute erfahrungen zu berichten?
19 Antworten
Also, neuerungen...
War soeben bei einer Werkstatt, die haben festgestellt dass noch 200g drinne sind und der Kondensator an der Niete undicht ist.... Wie von ruedi 1970 vermutet....
Preis Kondensator + Trockner + Macherlohn 430€ bei Stop&go
Frage: Muss man dien Trocker wirklich Tauschen? wie hast du es gemacht ruedi1970? Kleine Info währe nicht schlecht... Habe 2 Wagenheber und 2 Auffahrrampen + Garage da.
Welchen Kondensator hast du oder sollte man Nehmen? Es gibt ja verschiedene Anbieter, zb bei ebay, und das beste, überall sind welche schon verkauft... (Ford hat scheiße konstruiert würde ich mal sagen)
Zitat:
Original geschrieben von wasili19
Also, neuerungen...War soeben bei einer Werkstatt, die haben festgestellt dass noch 200g drinne sind und der Kondensator an der Niete undicht ist.... Wie von ruedi 1970 vermutet....
Preis Kondensator + Trockner + Macherlohn 430€ bei Stop&go
Frage: Muss man dien Trocker wirklich Tauschen? wie hast du es gemacht ruedi1970? Kleine Info währe nicht schlecht... Habe 2 Wagenheber und 2 Auffahrrampen + Garage da.
Welchen Kondensator hast du oder sollte man Nehmen? Es gibt ja verschiedene Anbieter, zb bei ebay, und das beste, überall sind welche schon verkauft... (Ford hat scheiße konstruiert würde ich mal sagen)
Ich hab den alten Trockener drin gelassen.
Meiner war aus dem Zubehör. Welcher Hersteller genau weiß ich aber auch nicht mehr genau. Der erste mit falschen Anschlüssen war von Nissens. Der zweite der dann der richtige war ist von nem japanischen Hersteller.
Er erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck. Hatte auch keine Lust noch zusätzlich über 100€ fürn Trockner Auszug eben.auszugeben
Ich habe einen gekauft, von AVA und siehe da.... Der ist geschweißt statt genietet. Eine Niete wird bei vibration lose.
Ich nenn das eine Fehlkonstruktion.
Zum wechsel:
Habe vor absaugen zu lasen und dann zu Wechseln... was wird denn da abgesaugt, Gas und Öl? Wieviel Öl Kommt denn beim Wechsel raus? Wieviel muss man ergänzen oder so?
Wie siehts aus mit den Dichtringen
So Klimakondensator und Trockner in eigenarbeit getauscht! Neu füllen lassen und Kühlt wieder bestens! Mal schauen ob das nächsten Sommer so bleibt!!