Schon wieder Kaufberatung

BMW 3er E46

Hallo BMW-ler,

ich bin zwar noch keiner von euch, könnte aber bald einen werden. Habe mir heute 318i touring BJ 2002 180Tkm angeschaut und brauche dringend 'ne Kaufempfehlung.

Was Verkäfer mir zeigte:
- Beule in den Türen im Bereich der B-Säule (nicht so groß, dass man da unbedigt bei dem Alter was machen muss, aber sieht man schon)
- Steinschlag Motorhaube (sehr viel, jedoch ist meist nur Klarlack betroffen)

Bin kein Kenner, aber was ich selbst noch feststellen könnte war:
- Paar nicht große (so 5cm) Risse in der Stoßstange hinten (an einer Ecke)
- Endtopf wurde schon mal nachgeschweißt, ein kleines Loch kündigt sich schon wieder an.
- Kein Rost an der Motorhaube und an den Kotflügeln, Flugrost am DIfferentialgehäuse (schlimm?), die Schrauben im Differentialgehäuse sehen aber sehr rostig aus. Auch das Teil, an dem Aufhängung der Hinterräder befestigt ist (tragendes Profil) hat etwas Rost an der oberfläche, weiß nicht, ob es üblich ist und wie tief der Rost ist.

Der Innenraumzustand ist erstaunlich gut. Der Motor läuf ruhig, Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart liegt bei 1000, warm etwa 600 /min (gut?). Das Auto fährt sich ganz gut.

Der Wagen ist gerade durch den TÜV gekommen. Dafür wurden Bremsschläuche und Bremsen gewechselt. Allerdings was schon das 3. mal (d.h. seit über 4 Jahren) auf der Mängel-Liste steht ist: "Motor ölfeucht".

Was könnt ihr zu den Mängel sagen und zu dem Preis sagen? Sind die Mängel typisch und unwesentlich oder könnte es bald plötzlich teuer werden? Was ist die typische Lebensdauer von N42 Motoren?

Und gleich nebenbei ein Paar fragen zu einem anderen Auto. Der Wagen hatte Hagelschaden, anschließen wurde alles ausgebeult und neu lackiert, aber nicht bei einer Vertragswekstatt sondern bei einer "Händlerkumpelwerkstatt". Außerdem hatte ein vorderer Kotflügel 'ne fette Beule, die gerichtet wurde (man sieht's aber ein bisschen, dass da was war, wenn man bescheid weiß). Wie gefährlich ist Hagelschaden + Neulackierung? Kann das Auto bald anfangen zu rosten?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Angesichts des Alters, der Laufleistung und der aufgeführten Mängel ist das Fahrzeug zu teuer. Hier sind maximal 4000,- € realistisch.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Angesichts des Alters, der Laufleistung und der aufgeführten Mängel ist das Fahrzeug zu teuer. Hier sind maximal 4000,- € realistisch.

Danke für die schnelle Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Angesichts des Alters, der Laufleistung und der aufgeführten Mängel ist das Fahrzeug zu teuer. Hier sind maximal 4000,- € realistisch.

Finde ich irgendwie auch nicht billig finde aber irgendwie keine N42-318 unter 5000€ und unter 200Tkm in 200km Umkreis, und Mängel haben bei der Laufleistung fast alle.

Was ist an dem beschriebenen Auto besonders kritisch?

Zitat:

Original geschrieben von i.linch


Hallo BMW-ler,

ich bin zwar noch keiner von euch, könnte aber bald einen werden. Habe mir heute 318i touring BJ 2002 180Tkm angeschaut und brauche dringend 'ne Kaufempfehlung.

Was Verkäfer mir zeigte:
- Beule in den Türen im Bereich der B-Säule (nicht so groß, dass man da unbedigt bei dem Alter was machen muss, aber sieht man schon)
- Steinschlag Motorhaube (sehr viel, jedoch ist meist nur Klarlack betroffen)

Bin kein Kenner, aber was ich selbst noch feststellen könnte war:
- Paar nicht große (so 5cm) Risse in der Stoßstange hinten (an einer Ecke)
- Endtopf wurde schon mal nachgeschweißt, ein kleines Loch kündigt sich schon wieder an.
- Kein Rost an der Motorhaube und an den Kotflügeln, Flugrost am DIfferentialgehäuse (schlimm?), die Schrauben im Differentialgehäuse sehen aber sehr rostig aus. Auch das Teil, an dem Aufhängung der Hinterräder befestigt ist (tragendes Profil) hat etwas Rost an der oberfläche, weiß nicht, ob es üblich ist und wie tief der Rost ist.

Der Innenraumzustand ist erstaunlich gut. Der Motor läuf ruhig, Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart liegt bei 1000, warm etwa 600 /min (gut?). Das Auto fährt sich ganz gut.

Der Wagen ist gerade durch den TÜV gekommen. Dafür wurden Bremsschläuche und Bremsen gewechselt. Allerdings was schon das 3. mal (d.h. seit über 4 Jahren) auf der Mängel-Liste steht ist: "Motor ölfeucht".

Was könnt ihr zu den Mängel sagen und zu dem Preis sagen? Sind die Mängel typisch und unwesentlich oder könnte es bald plötzlich teuer werden? Was ist die typische Lebensdauer von N42 Motoren?

Und gleich nebenbei ein Paar fragen zu einem anderen Auto. Der Wagen hatte Hagelschaden, anschließen wurde alles ausgebeult und neu lackiert, aber nicht bei einer Vertragswekstatt sondern bei einer "Händlerkumpelwerkstatt". Außerdem hatte ein vorderer Kotflügel 'ne fette Beule, die gerichtet wurde (man sieht's aber ein bisschen, dass da was war, wenn man bescheid weiß). Wie gefährlich ist Hagelschaden + Neulackierung? Kann das Auto bald anfangen zu rosten?

Grüße

Was hast du an Budget?

Find ihn zu teuer, die Ausstattung ist mau, viel km...und ein 4 Zylinder beim Touring...5cm lange Risse sind für mich gross 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kuwalda7



Was hast du an Budget?
Find ihn zu teuer, die Ausstattung ist mau, viel km...und ein 4 Zylinder beim Touring...5cm lange Risse sind für mich gross 🙂

- 6000€

- Risse gibt's zwei nebeneinander, die fallen nicht sofor auf, deswegen habe ich sie intuitiv als "klein" eingestuft. Ich dachte mir, in Plastikteilen sind die Schäden nicht so kritisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von i.linch



Zitat:

Original geschrieben von kuwalda7



Was hast du an Budget?
Find ihn zu teuer, die Ausstattung ist mau, viel km...und ein 4 Zylinder beim Touring...5cm lange Risse sind für mich gross 🙂
- 6000€

- Risse gibt's zwei nebeneinander, die fallen nicht sofor auf, deswegen habe ich sie intuitiv als "klein" eingestuft. Ich dachte mir, in Plastikteilen sind die Schäden nicht so kritisch.

Würd an deiner stelle weitersuchen...muss es ein Touring sein?

Zitat:

Original geschrieben von i.linch


Allerdings was schon das 3. mal (d.h. seit über 4 Jahren) auf der Mängel-Liste steht ist: "Motor ölfeucht".

Hier frage ich mich ernsthaft, warum dieser Mangel in 4 (!) Jahren nicht abgestellt werden konnte...

Zitat:

Original geschrieben von kuwalda7


Würd an deiner stelle weitersuchen...muss es ein Touring sein?

Eigentlich nicht unbedingt. Dann werde ich wohl weitersuchen. Das Problem ist nur, es ist schon mal vorgekommen, dass ich einen viel besseren Angebot gesehen habe: vor 2 Wochen gab es einen 318i aus erster Hand mit !85Tkm (wenn man's glauben kann) und angeblich ohne Mängel für 6000€. War leider etwas weit weg. Ich rief den Händler an und wollte das Auto bis Samstag reservieren (unter der Woche habe ich keine Zeit), der Antwortete aber es ginge nur für einen Arbeitstag. Am nächsten Tag war der schon von jemandem resierviert und anschließend verkauft. Die guten Angebote findet man selten und sie sind schwer zu kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von kuwalda7


Hier frage ich mich ernsthaft, warum dieser Mangel in 4 (!) Jahren nicht abgestellt werden konnte...

Habe ich mich auch gefragt, und den Händler fragte ich auch. Der meinte aber, das am Motor etwas Öl dran ist wäre für über 100Tkm alte Autos was ganz normales und nicht schlimmes. Außerdem hat mir der Zustand des Innenraums gefallen, so dachte ich mir, der Vorbesitzer wäre vielleicht ziemlich akkurat. Hab nicht mal am Lenkrad Verschleiß feststellen können.

Und wie gesagt, ich hätte auch lieber was beseres, doch findet man bei mobile für unter 6000€ kaum was, eh noch schlechteres.

Was ist mit Motorlebensdauer? Ab wann muss man häfiger als 1 mal im Jahr in die Werkstatt fahren?

Was sagt ihr zu der Hagel-Sache?

und was sagt ihr zum Steinschlag? Rostet die Haube, wenn man ihn nicht beseitigt? Optisch sieht man ihn ja nur aus der unmittelbaren Nähe, ist daher nicht so schlimm.

Wenn du für dein Budget nur Schrott bekommst, dann solltest du dich nach einem anderen Wagen umsehen. Und mehr als einmal im Jahr in die Werkstatt musst du mit dieser Gurke sowieso.

Evtl. solltest Du überlegen, entweder noch länger zu sparen oder ein anderes Fahrzeug (Hersteller/Typ) in Betracht zu ziehen.
Billig muss man sich leisten können. Für einen (gepflegten) BMW sind 6.000 Euro nicht gerade viel. Da sind Ärger und Kosten vorgezeichnet.

Grüße
Bert

Zitat:

Original geschrieben von i.linch


Und wie gesagt, ich hätte auch lieber was beseres, doch findet man bei mobile für unter 6000€ kaum was, eh noch schlechteres.

Was ist mit Motorlebensdauer? Ab wann muss man häfiger als 1 mal im Jahr in die Werkstatt fahren?

Was sagt ihr zu der Hagel-Sache?

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Evtl. solltest Du überlegen, entweder noch länger zu sparen oder ein anderes Fahrzeug (Hersteller/Typ) in Betracht zu ziehen.

Habt ihr vielleicht 'ne Emfehlung? Ich bin ein Student und hätte gerne was günstigeres (Versicherung+Umgang) und gleichzeitig nicht langweiliges (kein Polo oder Twingo 🙂 ).

Wollte am Anfang einen P 406 Coupe haben, den findet man locker für 5000€, oft mit Vollausstattung und schön ist er auch. Doch allein für die Versicherung müsste ich 1200€ jährlich hinblättern (da Erstauto), + der Benzinverbrauch ist vergleichsweise hoch.

A3 finde ich erst ab 2003 schön, die sind aber sehr teuer zu kaufen. A4 (so BJ 2002) findet man ab und zu, aber auch wenig...

Man kann noch Mazda 6 finden, BJ 2003 bis 2004, aber manchmal steht was von Rost in Beschreibungen, deswegen habe ich ein wenig Angst, dass die allgemein gerne rosten.

Also blieben E46 Kompakt oder Touring (316-318) übrig.

Noch vielleicht Celica. Der kosten manchmal nur 5-6T€ mit 100-120Tkm. Habe aber gehört, dass die Motoren nicht so langlebig sind. Kennt sich jemand von euch damit aus?

Grüße,

Ich versteh nicht ganz was du suchst xD
du hast Touring, Coupe, limo und alles genannt. Für 6000€ findest du schon eine bessere limo
Limo

Zitat:

Original geschrieben von i.linch



Zitat:

Original geschrieben von kuwalda7


Hier frage ich mich ernsthaft, warum dieser Mangel in 4 (!) Jahren nicht abgestellt werden konnte...
Habe ich mich auch gefragt, und den Händler fragte ich auch. Der meinte aber, das am Motor etwas Öl dran ist wäre für über 100Tkm alte Autos was ganz normales und nicht schlimmes. Außerdem hat mir der Zustand des Innenraums gefallen, so dachte ich mir, der Vorbesitzer wäre vielleicht ziemlich akkurat. Hab nicht mal am Lenkrad Verschleiß feststellen können.

"Motor ölfeucht" ist in der Tat kein Mangel, der schleunigst abgestellt werden muss. Die Ursachenforschung ist recht aufwendig und die Behebung des Mangels ist oftmals noch viel aufwendiger.

Ebenso beim Getriebe und HA-Diff.

Ich fahre damit auch immer wieder zur HU, alle 50.000 km wird das Öl im Getriebe und HA-Diff aufgefüllt und gut is ...

Ob nun mehrmals im Jahr in die Werkstatt hängt auch vom Zufall ab. Dennoch sollte ein kleines Budget für Reparaturen dauerhaft "abrufbar" sein.

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen