Schon wieder das nächste Problem... Thermostate kaputt und Dpf zu
Hallo.
Jetzt hats mich auch erwischt.
Schon wieder das nächste Problem und zwar leuchtet seit letzten Freitag mein dpf auf.
Thermos.hab ich gestern getauscht und wird wieder warm.
Turbo ölt bei der LLleitung bzw bis zur Reparatur der thermos.
Hab sie runter genommen und geputzt bis heute hab ich kein öl mehr feststellen können.
Laut ista+ ist die Reststrecke 249tsd ,ich hab aktuell 248700 drauf.
Regeneration ist freigegeben aber schaltet nicht auf aktiv und das bei 90°und 80kmh......
Laut inpa soll 51g russ drin sein. Gegen druck im stand 170-220mbar .
Der 2te filter wurde bei 120tsd gewechelt.
Ist da noch was zu retten???
130 Antworten
Hallo
Ich hab heute den Fehlerspeicher von meinem Wagen ausgelest und hab einen DPF Fehler drin.
0x4166 Strömungswiderstand zu niedrig.
Was kann das etwa sein??
Zitat:
@Xdreiv schrieb am 2. Februar 2019 um 21:12:17 Uhr:
Hier den Auszug
Erst mal Thermostate erneuern !!!
Mit 59Grad geht da nix.
Und dann ist der Oxikat zu und DPF sollte auch gleich mit gereinigt werden.
Thermostate sind beide vor 3000km neu reingekommen.
Erfolgreiche Regeneration war vor 72 km laut
R...ld.
Dpf hab ich vor ca 3000km reinigen lassen..
Ähnliche Themen
Deine fehlermeldung sagt 51 grad !!!
Also Thermostat ist hier schrott!!!
Zitat:
@Xdreiv schrieb am 3. Februar 2019 um 08:21:49 Uhr:
Thermostate sind beide vor 3000km neu reingekommen.
Erfolgreiche Regeneration war vor 72 km laut
R...ld.
Dpf hab ich vor ca 3000km reinigen lassen..
DPF Reinigen lassen !!!
Was wurde den hier gemacht ???
Man weiß ja nicht wie lange der Wagen schon lief.
Könnte ja sein das der noch seine 90 Grad erreicht.
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 3. Februar 2019 um 10:03:46 Uhr:
Man weiß ja nicht wie lange der Wagen schon lief.
Könnte ja sein das der noch seine 90 Grad erreicht.
Im aktuellen FS steht 51 grad
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 3. Februar 2019 um 10:03:46 Uhr:
Man weiß ja nicht wie lange der Wagen schon lief.
Könnte ja sein das der noch seine 90 Grad erreicht.
Die 90Grad no way
50 grad kommt daher weil ich am Vormittag unterwegs war und am Nachmittag fs ausgelest hab. Währenddessen ist er dann abgekühlt.
Ich hab gerade bei nicht laufenden Motor den gegendruck gemessen. Da zeigt er mir 8192.1 mbar an. Kann eigentlich nicht sein oder wenn der Motor nicht läuft??
Wurde der sensorkrams bei den DPF Arbeiten erneuert bzw. tut der noch richtig?
Das ist zu viel. Sollte bei um die 1000 liegen.
Scheinbar Sensor kaputt
Hab den Sensor gleich mit getauscht und angelernt. Ich probier nochmals den alten. Vielleicht geht's.
Kenne die Werte nicht die da sein sollten, aber der fs gibt ja das partikelsystem als ort raus in Verbindung mit dem Symptom strömungswiderstand.
Daher würde ich da mal ansetzen.