Schon wieder das nächste Problem... Thermostate kaputt und Dpf zu

BMW 5er E61

Hallo.
Jetzt hats mich auch erwischt.
Schon wieder das nächste Problem und zwar leuchtet seit letzten Freitag mein dpf auf.
Thermos.hab ich gestern getauscht und wird wieder warm.
Turbo ölt bei der LLleitung bzw bis zur Reparatur der thermos.
Hab sie runter genommen und geputzt bis heute hab ich kein öl mehr feststellen können.
Laut ista+ ist die Reststrecke 249tsd ,ich hab aktuell 248700 drauf.
Regeneration ist freigegeben aber schaltet nicht auf aktiv und das bei 90°und 80kmh......
Laut inpa soll 51g russ drin sein. Gegen druck im stand 170-220mbar .
Der 2te filter wurde bei 120tsd gewechelt.
Ist da noch was zu retten???

130 Antworten

Asche- und Rußmasse vergiss mal. Es zählt nur der Gegendruck vorm DPF wie hoch der ist.

Ist der zu hoch wird nicht mehr regeneriert.

Temps sind ok wie es ausschaut.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 5. November 2018 um 17:34:19 Uhr:


Filtertausch registrieren dann ist das weg

Du meinst mit z.B. mit Tool32?
Da muss ich mich erstmal einlesen...noch nie gemacht...🙂😰

Oder mit R*eingold, oder Delphi
Ode oder oder

Ok, habs hinbekommen.

Danke!

Noch ein Nachtrag: bin danach so 40min Landstraße und Autobahn gefahren. Die ersten 30min ist Kühlmittel Temperatur trotz der Thermostat Problematik zwischen 80-100 Grad gelegen. Erst danach bergab wieder gesunken.
Nehme Mal an, dass er dann tatsächlich regeneriert hat? Kann ich das irgendwie kontrollieren?

Ähnliche Themen

Ja,

T32, abgleich_csf_lesen
QFL wert ist Liter seit letzter Regeneration das kann man dann umrechnen. Passt aber

In T32 passiert bei mir nichts. Ich lade die DAtei für meinen Motor, danach kommt ein weißes Fenster und es tut sich reingarnichts. Das mit dem DPF habe ich mit R*eingold gemacht, eben aus diesem Grund.

Wenn du ne DDE6 aufwärts hast kannst das auch in RG auslesen. Steuergerätebaum, DDE, unten links die Rechte der beiden Auswahltasten, Antrieb, Abgasanlage und da steht’s.

T32 musst du als Admin ausführen (rechte Maustaste)

OK super, gucke ich mir morgen Mal an.

Danke

Hmmh?
hatte vor 3 Jahren das gleiche. Hier wurde zum reinigen oder Tausch geraten, BMW wollte auch einen neuen einbauen.
Ich habe folgendes gemacht:
Beide Thermostate neu, Haupt und AGR, Fehler 481A kam wieder
Glühkerzen + STG
Fehler kam auch wieder
Notebook mit t...32 dran. Regeneration angestoßen und auf die Autobahn. Kein Erfolg!
Notebook mit t...32 dran. Regeneration angest0ßen und auf die Autobahn. Meine Frau fährt, ich auf dem Beifahrersitz und mit I..sta alle paar Sekunden die Fehlermeldung 481A immer wiedergelöscht und nach 20km regenerierte er! Ob das die feine und sichere Methode ist, ich weiß nicht, aber bis heute läuft er ohne Probleme

Gruß Hannes

Kann man machen, mittlerweile bin ich soweit erstmal fahren, Druck senken und dann löschen. Der ist ja nur Löschbar wenn der Druck unterhalb der Schwelle sinkt.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 5. November 2018 um 21:45:19 Uhr:


Wenn du ne DDE6 aufwärts hast kannst das auch in RG auslesen. Steuergerätebaum, DDE, unten links die Rechte der beiden Auswahltasten, Antrieb, Abgasanlage und da steht’s.

T32 musst du als Admin ausführen (rechte Maustaste)

Laut RG vor 89km zuletzt regeneriert. Das kommt in etwa hin.
Super 🙂

Prima

Zitat:

@Hannes99 schrieb am 5. November 2018 um 22:08:40 Uhr:


Hmmh?
hatte vor 3 Jahren das gleiche. Hier wurde zum reinigen oder Tausch geraten, BMW wollte auch einen neuen einbauen.
Ich habe folgendes gemacht:
Beide Thermostate neu, Haupt und AGR, Fehler 481A kam wieder
Glühkerzen + STG
Fehler kam auch wieder
Notebook mit t...32 dran. Regeneration angestoßen und auf die Autobahn. Kein Erfolg!
Notebook mit t...32 dran. Regeneration angest0ßen und auf die Autobahn. Meine Frau fährt, ich auf dem Beifahrersitz und mit I..sta alle paar Sekunden die Fehlermeldung 481A immer wiedergelöscht und nach 20km regenerierte er! Ob das die feine und sichere Methode ist, ich weiß nicht, aber bis heute läuft er ohne Probleme

Gruß Hannes

Seid wann ist Ista so schnell, dass man alle paar Sekunden den Fehler löschen kann?

Guten Morgen :-)

Gestern habe ich dann beide Thermostate getauscht. Hat bisschen länger gedauert als gehofft, Aber das ist ja egal. Nun wird er wieder anständig warm - meine Füße auch ;-)
Temperatur wird gut gehalten, auch bergab, und das Fahrzeug regeneriert den DPF auch wieder freiwillig und selbstständig.

Danke nochmals für eure Hilfe. Der erste Schnee darf dann gerne kommen.

Top

Deine Antwort
Ähnliche Themen