schon wieder 1.8t vs 2.3 v5 :D
hallo,
ich hab mir mal nen paar andere threads angeschaut, jedoch war da nich viel mehr als nen ständiges hin und her zwischen 1.8t und v5..
nun wollte ich mal fragen(hab nich viel ahnung von autos, korrigiert mich bitte falls ich falsch liege 😁):
der sound vom v5 wurde hochgelobt, kriegt man den mit zusätzen, sprich luftfilter, auspuffanlage, etc, genauso so hin? mir is wichtig das er tief brummt (das klingt männlich ;D).. und nich so kernig wie zb. nen v8 (das klingt schwul ;P).. was wäre da die bessere entscheidung?
desweiteren soll der v5 in der versicherung billiger sein, in der steuer jedoch wieder teurer.. wie is da das verhältnis zwischen 1.8t und v5? wer is letztendlich billiger im unterhalt? oder gleichen sich steuer und versicherung bei den beiden wieder aus?
zudem bin ich mit meinem alten 1.6 etwa 500km pro takfüllung super ausgekommen.. leider weis ich etz grade nich wie viel da reingepasst hat.. ich glaube ich hab mal was von 55 litern gelesen... das wären ca. 10 liter. kommt da der verbrauch der beiden ran? oder verbrauchen die arg mehr? wobei der 1.8er ja n bisschen weniger verbrauchen soll..
ausserdem war in den anderen threads von ner kette die rede die bei nem v5 gewartet werden müsste. worauf sollte ich da achten bei gebrauchtwagenkauf.. nach was sollte ich nachfragen?
wäre schön wenn ihr eure antworten auch irgendwie in die kategorien gliedern könntet ;D
23 Antworten
1. also bei nem turbo isses immer schwer nen gescheiten sound herzukriegen...warum, kein plan *g* das wissen andere hier besser, hab ich mal aufgeschnappt *schni schna schnappi...*
2. ich zahl dieses jahr 921 EUR vollkasko mit 55%
3. Ich komm mit einer tankfüllung ca. 500 km....wieviel reingeht weiß ich net, glaub aber 50 l
1) Den sound ausm 1.8T wirdst du NIE mit dem brummen des V5 gleichsetzen können!
Der klang kommt duch die ungerade Anzahl an Zylindern - und das ist einfach GEIL 😁
2) Ob sich das aufwiegt liegt wohl an deiner Versicherung
Ich zahle bei 70% ziemlich genau 1000? Vollkasko im Jahr.
Steuer zahlst du ja auch 100ccm 5? irgendwas... das ist logischerweise bei 23xx ccm mehr als bei 17xx
3) Verbarauch... naja... du KANNST den 1.8T und auch den V5 auch mit 10 litern fahren! des öfteren hört man ja sogar von leuten die es schaffen unter 9 oder gar unter 8 litern zu fahren.... naja.... ich glaubs erst wenn ich dringesessen habe 😉
Mein V5 braucht zwischen 11 und 12 liter auf 100km... - die die nur 8 brauchen meine ja vielleicht auf 75km oder so 😁
Nee, im Erst, red dir nciht ein, dass ein 150PS genau so "viel" verbaucht wie nen 75 PSler 😉
Kraft kommt schließlich von Kraftstoff - und wenn ich auf der Bahn nur 120km/h fahren will, weil der Spritt so teuer ist, dann kauf ich mir einfach nen leistungsschwächeres auto!
Ist zumindest meine Meinung!
Jo, der V5 klingt schon "eigenartig"... oder besser "aussergewöhnlich", selbst in Werkszustand!!! Baut man einen offenen + Auspuff ran, dann wirds richtig böse...
Wie ich schon sagte, ich zahl 160 Euro vierteljährlich bei immerhin 100%, kann mich sogesehen für DIE Leistung nicht beklagen, ein BMWichtig (320i) käm lässig das doppelte...
Verbrauch... ganz ernsthaft, bei "normaler" Fahrweise (3000 - schalten) sind 9 Liter machbar. Ich bin selbst sportiver Fahrer und komme immer 500km (ohne Reserve). 52+ Liter gehen in den Tank, so gehe ich etwa von etwa 48 Liter auf 500Km aus.
Bei Autobahn-Blasen bei 200+ ist allerdings nach 440km empty!!
also bei meinem ist IMMER bei 440km empty, es sei denn ich fahre nur Autobahn!
Ich drücke allerdings auch inner Stadt mal gerne den ersten und zwieten gang bis 100 U/min vor den Begrenzer 😁
Ähnliche Themen
also irgendwie tendiere ich zum v5, da:
1.) billigere anschaffung
2.) billigere versicherung.. meine is erst hoch.. hab mein 1.6 gegen baum gesetzt =(
3.) besserer sound
4.) bessere ausstattung
jedoch hat der v5 nen schlechteren zug und nen höhren verbrauch.. naja, bei 1-2 litern auf 100km is das auch ned so schlimm.. tank ich halt für 10 eur mehr.
aber wie sieht das mit der kette aus die da irgendwo ne rolle spielt? wie oft muss die so gemacht werden?
nen zitat aus nem anderen thread:
Zitat:
falls du aber dich doch für den V5 entscheiden
solltest,achte drauf ob die Steuerkette gemacht worden ist bzw. wann sie gemacht werden sollte.Mußt Bedenken das bei dieser Aktion auch nochmal ca. 1500,- Kosten auf dich zukommen,beim 1.8T
nicht....der hat nämlich keine.
Also sorry, aber ich glaube nicht, dass sich V5 und 1.8T viel im Verbrauch schenken, es sei denn, der 1.8T braucht normal nur 8 Liter und beim Treten "nur" 10 ...
Das mit der Steuerkette ist quatsch. Man kann ggf. die Kettenspanner nachspannen lassen, allerdings war das bei meinen mittlerweise 130T Km bisher nicht nötig. Ansonsten ist die Steuerkette wartungsfrei. Wenn Sie lasch ist, hört man das meineswissens auch an einem "rasseln"...
Habs mal kurz durchgerechnet:
VW
Modell 1J (GOLF IV 2.3)
Typ-Nr. 497
Leistung des Fahrzeugs 110 kW
Datum der Erstzulassung 01.12.2001
Haftpflicht: Typklasse 15, SF16, 35%
Vollkasko 300 SB TK ohne SB: Typklasse 19, SF15, 35%
Haftpflicht : 175,50 EUR
Vollkasko 300 SB TK ohne SB: 243,76 EUR
T O T A L: 419,26 EUR pro Jahr
---------------------------------------------------------
VW
Modell 1J (GOLF IV 1.8 GTI)
Typ-Nr. 424
Leistung des Fahrzeugs 110 kW
Datum der Erstzulassung 01.12.2001
Haftpflicht: Typklasse 15, SF16, 35%
Vollkasko 300 SB TK ohne SB: Typklasse 21, SF15, 35%
Haftpflicht: 175,50 EUR
Vollkasko 300 SB TK ohne SB: 285,17 EUR
T O T A L: 460,67 EUR pro Jahr
Wie man sieht der Unterschied ist maginal !
Alles andere wurde in anderen Threads schon gesagt, daher spare ich mir die Ausführungen.
Nach einigen Mitfahrten im V5 und einer Probefahrt mit dem 1.8t kann ich sagen, dass beide Motoren ihre Faszination haben. Wenn du irgendwann Mehrleistung willst, nimm unbedingt den 1.8t. Den V5 zu tunen kostet, also mehr als 5-10% Mehrleistung, kostet ein Ar*** voll Geld.
Und wie es aussieht ist der 1.8t, so lange du die volle Leistung nicht abrufst, wesentlich günstiger im Verbrauch. Beide kann man sehr schaltfaul fahren, den V5 auch unter 1800 Touren. 2,3 Liter sind halt schon was sehr bequemes.
Der V5 hat dafür aber einen absolut faszinierenden Sound und einfach eine Rarität, in gewisser Weise, wer fährt heute schon noch nen 5-Zylinder?
Also ich könnt mich nicht entscheiden...
Steuerkettenwartung ist totaler Blödsinn, ist wartungsfrei. Hat sich bei mir noch nie negativ bemerkbar gemacht.
Und folgendes "üble druck des 1.8t einfach besser". Man beachte, die Beschleunigungs- und Endgeschwindigkeitsangaben sind nahezu identisch.
Zum Verbrauch: meiner braucht im Schnitt 10 Liter Super auf 100km.
Gruß
🙂 lol
ich versteh das net, k3kz ich hab dein auto gesehn sieht echt nice aus mit dem baumausschnitt dann holste dir gleich nen auto mit noch mehr pferdchen, du musst das aber wissen.
wie gesagt ich würde den 1,8t nehmen 🙂
du willst doch eh net so nen db kern wie ich. wenn doch dann nimm den v5 dann bastel ich dir auch nen bastuck drunter und nen lufi dann machste auch en bissel tärz. 🙂
den 1,8t oder den v5 wirst du eh nicht in der leistung steigern, oder hast du es hinbekommen 2000euro fürn fahrwerk und felgen locker zu machen.
nimm den 1,8t denn kannste wieder putt machen aber bitte dann rückwärts in den graben will dann deinen motor haben 😁
wir sehen uns, du fußgänger
@GTI-Fan: Stimmt, diese Werte sind fast gleich. Aber im Durchzug nimmt der Turbo dem Sauger ein ganzes Stück ab...
Man kann aber wirklich nicht sagen, daß der eine oder der andere besser ist. Das muß jeder für sich entscheiden!
MfG Timo
Genau,einfach mal beide Probe fahren und bei deiner Versicherung nachhören.
Jedes der zwei Auto´s hat seine Vor und Nachteile und es ist auch klar das jeder seinen Golf egal ob 1.8T oder V5 in Himmel lobt bzw. das Auto weiterempfehlt.Ich bin jedenfalls vom 1.8T begeistert und würde den Motor jederzeit wieder nehmen.Vor allen Dingen ist bei dem Motor eine Leistungssteigerung von ca. 45 PS (Chip) Verhältnismäßig günstig.