schon wieder 1.8t vs 2.3 v5 :D

VW Golf 4 (1J)

hallo,

ich hab mir mal nen paar andere threads angeschaut, jedoch war da nich viel mehr als nen ständiges hin und her zwischen 1.8t und v5..

nun wollte ich mal fragen(hab nich viel ahnung von autos, korrigiert mich bitte falls ich falsch liege 😁):

der sound vom v5 wurde hochgelobt, kriegt man den mit zusätzen, sprich luftfilter, auspuffanlage, etc, genauso so hin? mir is wichtig das er tief brummt (das klingt männlich ;D).. und nich so kernig wie zb. nen v8 (das klingt schwul ;P).. was wäre da die bessere entscheidung?

desweiteren soll der v5 in der versicherung billiger sein, in der steuer jedoch wieder teurer.. wie is da das verhältnis zwischen 1.8t und v5? wer is letztendlich billiger im unterhalt? oder gleichen sich steuer und versicherung bei den beiden wieder aus?

zudem bin ich mit meinem alten 1.6 etwa 500km pro takfüllung super ausgekommen.. leider weis ich etz grade nich wie viel da reingepasst hat.. ich glaube ich hab mal was von 55 litern gelesen... das wären ca. 10 liter. kommt da der verbrauch der beiden ran? oder verbrauchen die arg mehr? wobei der 1.8er ja n bisschen weniger verbrauchen soll..

ausserdem war in den anderen threads von ner kette die rede die bei nem v5 gewartet werden müsste. worauf sollte ich da achten bei gebrauchtwagenkauf.. nach was sollte ich nachfragen?

wäre schön wenn ihr eure antworten auch irgendwie in die kategorien gliedern könntet ;D

23 Antworten

Ich stand auch vor der Entscheidung 1,8t oder V5. Allerdings mit 180 bzw. 170 PS. Ich hätte beide Motoren gerne gehabt.
Ausschlaggebend war letztlich aber nicht der Motor, sondern das Auto drumherum. Weniger km, weniger Vorbesitzer usw.
Damit will ich sagen, schau´ dich erst mal nach einem Wagen, der in Frage kommt um und fahr´ ihn Probe. Dann weisst du auch, welcher dir besser gefällt.
Jetzt bin ich übrigens zufriedener 1,8t-Fahrer. Verbrauch um 9 Liter, bei humaner Fahrweise.

Ich muss zugeben, letztens habe ich zufällig einen V6 (hat neben mir geparkt und ist grad losgefahren) gehört. Na, da bin ich schon etwas neidisch geworden...

Gruß

m.

Eigentlich eine Geschmacksfrage. Die einenstehen auf mehr Hubraum und vollen Durchzug vom Anfang bis Ende des Drehzahlmessers, die anderen stehen halt auf Turbomaschinen bei denen es ab einer gewissen Drehzahl den beliebten Schub gibt.

Bin lange Zeit Turbodiesel gefahren, da ist es im Prinzip genauso mit dem typischen Schub, aber so alles in allem trau ich diesem Turbo-Kram nicht so recht über den Weg :-)

Kleiner Motor - Viel Leistung, ich weiß nicht. Sicher halten die Maschinen ebenso lange aber ich bin immer der Meinung das eine Maschine mit mehr Hubraum länger lebt und auch nicht bei Laune (Drehzahl) gehalten werden muss. Das mag ich an meinem V6 😉

Ich persönlich würde lieber einen 8-Zylinder mit 7 Litern Hubraum und 400 PS fahren, als einen 2-Liter 4 Zylinder mit der gleichen Leistung. Im Prinzip eine Glaubensfrage.

Fazit:
Beide fahren. Vom Gefühl her geht der Turbo sicherlich besser, davon solltest du dich nicht blenden lassen, im Prinzip sind beide gleich fix.

Viel Spass und Erfolg bei der Suche...

Ich kann nur sagen V5 und Bastuck komplett Gruppe A da geht dir die hose auf.

Zitat:

Original geschrieben von TheFinalDestina


Ich kann nur sagen V5 und Bastuck komplett Gruppe A da geht dir die hose auf.

was anders bekommt der auch net von mir montiert 😁

Ähnliche Themen

@tReFFnIx@hEssEn

Zitat:

wir sehen uns, du fußgänger

... reizend, Deine Ansage... *hust*

naja, er hat schon recht.. er wohnt hier in der nähe und im moment lauf ich echt zu fuss 😁

aber mit dem probefahren wird nich so einfach werden.. ich wohn aufm land und da gibts nich so viele autohäuser.. und ob die beiden dann da sind? und soviel zeit aufn schnäppchen zu warten hab ich auch nich.. muss ja mobil sein.. sonst hat man geschissen aufm land 😁

aber macht denn nun der v5 mehr "broomm bromm" oder mehr "brömm brömm" .. weil die aussage das nen v5 geil klingt is ziemlich relativ 😉 und ich hab leider noch keinen gehört.. aber klingt der schön tief, ja? oder röhrt der wie ne töle der man übern schwanz rollt? *schulterzuck*

ich weiß, ziemlich dumme frage.. aber bin halt audonupp ://

Zitat:

audonupp

... nuuubie? *applaudier* ... Einsicht ist ja bekanntlich der beste Weg zur Besserung...

Der V5 hört sich ... naja, seltsam an. Stünde bei mir nicht drauf, was drunter ist, gäbs sicherlich einige Spekulationen darüber. Ein Turbo pfeifft mehr, ein V6 klingt nicht so... eben ein einzigartiger Klang, vor allem mit dem richtigen Auspuff. Man bedenke 2384cc Hubraum...

Für mich wär das wohl nichts, ich mags lieber bequem und ruig. Hatte mal testweise den Luftfilterkasten abmontiert... *hust* ... die Dämm-Matte is dann auch wirklich nötig!

Überigens - ob Land oder nicht - Probefahren müsstest Du den Wagen onehin, oder bist Du scharf auf einen Blindkauf?? Wenn Du den GTI dann unterm Arsch hast, hörst Du ja...

Zitat:

Original geschrieben von maks


3) Verbarauch... naja... du KANNST den 1.8T und auch den V5 auch mit 10 litern fahren! des öfteren hört man ja sogar von leuten die es schaffen unter 9 oder gar unter 8 litern zu fahren.... naja.... ich glaubs erst wenn ich dringesessen habe 😉
Mein V5 braucht zwischen 11 und 12 liter auf 100km... - die die nur 8 brauchen meine ja vielleicht auf 75km oder so 😁

So will da auch mal was dazu sagen.

Zur Steuer. Ich zahle für den 180PS 1.8T genau 121€ Steuer im Jahr. Das sind 6,75€ pro angefangene 100cm³.

Zum Verbrauch. Fahre meinen gechippten 180er zur Zeit zwischen 9,5-10,5 Liter. Im Sommer so um die 11 Liter im Durchschnitt. Aber es ist echt kein Problem den Verbrauch unter 10Liter zu bringen. Hatte vor kurzem auf der AB einen Verbrauch von um die 8 Liter bei schön konstatnter Geschwindigkeit (120-140/150kmh). Klar Heizen ist dann nicht drin.

Gruß Simon

Re: schon wieder 1.8t vs 2.3 v5 😁

Hi all
Ich fahr meinen VR5 zwar noch kein Jahr, aber Eindrücke habe ich jede Menge.

Zum Sound:
Der 5-Zylinder hört sich schon original sehr gut an. Dabei empfinde ich die Geräuschkulisse nie aufdringlich. Einfach schön anzuhören.

Versicherungsmässig kann ich nicht mitreden, da Immatrikulation in CH.

Wenn im Forum über den Verbrauch von VR5 -Maschinen geschrieben wird, bekomme ich meistens grosse Augen. Ich zeichne den Benzinverbrauch seit ich die Karre habe auf. Bisher 10000 km vorbei.
40% Autobahn, 40% Landstrasse, 20% Stadt:
Durchschnitt: 8,9 L
Höchster Wert auf 1000 km: 9,4 L
Tiefster Wert auf 1000 km; 8,3 L
Dass da Andere auf Wert wie 15, oder noch mehr Liter kommen, muss länderspezifisch bedingt sein (Tempolimiten Autobahn etc.) Daneben natürlich die Fahrweise nicht zu vergessen. Wenn man den VR5 tritt, wird er offenbar rasch durstig.
Reichweite mit einem Tank habe ich noch nie getestet. Beim letzten Tankstopp gingen 48,9 Liter rein. Auf dem Tacho standen 602 Kilometer.

Was die Wartung betrifft, kann ich mich nicht äussern. Ist wohl bald der erste Termin fällig.
Es ist immer eine Glaubensfrage, welche Karre man nimmt. Soll mehr Leistung möglichst günstig rausgeholt werden, dann führt kein Weg am Turbo vorbei. Ich persönlich würde den VR5 jederzeit wieder nehmen, aber dann nur den mit 170 PS.

Greets, quicki

Deine Antwort
Ähnliche Themen