Schon Flexifuel Mondeos auf der Strasse?
Hallo zusammen,
nachdem die Frage im Lieferzeit-Thread leider untergegangen ist, hier nochmal:
Gibt's schon ausgelieferte 2.0 Flexifuel Mondeos oder zumindest welche, die schon gebaut sind?
Gruß, Pioneer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von New Mondi Fan
Mal ne blöde Frage, was ist FLEXIFUEL, habe bei meinem ne Klappe im Füllstutzen,die ich mit der Zapfpistole runter gedrückt wird, ist es das was Ihr meint ???????
Alle, aber auch wirklich
alleErgebnisse auf der ersten Seite, wenn man nach "flexifuel" googlet erklären Dir was das ist. Muß man sowas wirklich fragen? 🙄
112 Antworten
Hallo,
das stimmt einige Motorkomponenten sind beim Flexifuel geändert im Vergleich zum Normalen,
Habe auch vor,wenn er dann da ist ihn auf Autogas umzurüsten.Dafür wäre der Flexifuel ideal.
Zitat:
Original geschrieben von Gismo211
Habe auch vor,wenn er dann da ist ihn auf Autogas umzurüsten.Dafür wäre der Flexifuel ideal.
Hab ich auch schon von mehreren Seiten gehört. Allerdings werde ich zumindest erstmal warten bis die Garantie abgelaufen ist und dann mal sehen wie der Markt so steht. Was mir bislang auch noch keiner genau sagen konnte ist, ob man nach der Umrüstung dann die "Auswahl" aus drei verschiedenen Kraftstoffen hat.
hi da ich mich mit dem thema autogas gar nicht auskenne wollte ich mal fragen warum das denn so gut ist wenn man den Flexi hat? Wird das irgednwie dadurch leichter umzurüsten ?
Zitat:
Original geschrieben von Webhawk
...Was mir bislang auch noch keiner genau sagen konnte ist, ob man nach der Umrüstung dann die "Auswahl" aus drei verschiedenen Kraftstoffen hat.
Beim FlexiFuel hast Du einen Tank für zwei Kraftstoffe. Rüstest Du auf Gas um, bekommst Du einen separaten Gastank verbaut und kannst dann Bioethanol, Super und LPG fahren.
Zitat:
Original geschrieben von EK81
.
hi da ich mich mit dem thema autogas gar nicht auskenne wollte ich mal fragen warum das denn so gut ist wenn man den Flexi hat? Wird das irgednwie dadurch leichter umzurüsten ?
Es ist nicht leichter umzurüsten. Der Motor, bzw. seine Ventilsitze sind, was Ventilspiel anbelangt allerdings nicht so empfindlich wie der normale 2,0. Das kann man bei der Variante, die ich plane nicht so unbedingt sagen, da der 2,5 (noch) keine gasfesten Ventilsitze hat. Da ist umsichtige Fahrweise angesagt. Längere Vollgasfahrten auf Gas sind zu vermeiden, ggf. nur mit Zusatzmaßnahmen (das umstrittene Flashlube) oder halt auf Benzin.
Mein fFH war pfiffig und hat mir die Umrüstung mit in die Fordflat gerechnet. Konnte ich nicht nein sagen. Somit relativ risikolos für mich. Beim Flexifuel würde ich mich trauen sofort umzurüsten, nicht erst nach Ablauf der Garantie.
Einstieglinks:
http://www.autogastanken.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas
http://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html
http://www.amortisationsrechner.de/
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle antwort und die hilfreichen und informativen links
Hallo Leute,
es ist schon von Vorteil wenn man den Flexifuel nimmt da bei diesem Motor einige Dinge geändert sind was beim normalen 2,0l nicht der Fall ist.Der 2,0l Flexifuel wird auch im Focus ab Werk mit LPG Autogas angeboten,im Mondeo allerdings nicht.Es ist die selbe Basis, nur das im Focus die komplette Anlage eingebaut ist.
Das mit dem Flashlube ist halt so ne Sache,ob es wirklich etwas bringt weis man nicht.Sollte aber mit verbaut werden wegen Garantieansprüchen gegenüber des Umrüsters.
Was die Garantie angeht sehe ich keine größeren Probleme,die Ford Garantie greift auf das neue Fahrzeug wie gehabt ,was mir auch der FFH versichert hat.Wenn etwas mit dem Motor bzw ein Mängel auftreten sollte was mit der Umrüstung zusammen hängt tritt die Zusatzversicherung des Umrüsters in Kraft.Das werde ich mir dann auch schriftlich geben lassen wenn das Fahrzeug umgerüstet wird.Also hat das keinen Einfuss auf die Ford Flatrate.
Und bei den heutigen Kraftstoffpreisen wäre das schon eine lohnende Sache.
Jetzt muß der Mondeo erstmal ins Leben gerufen werden und wenn er dann vor mir steht sehen wir weiter aber das dauert noch ne Weile.
Bis dene.......
Zitat:
Original geschrieben von Gismo211
...
Was die Garantie angeht sehe ich keine größeren Probleme,die Ford Garantie greift auf das neue Fahrzeug wie gehabt ,was mir auch der FFH versichert hat.Wenn etwas mit dem Motor bzw ein Mängel auftreten sollte was mit der Umrüstung zusammen hängt tritt die Zusatzversicherung des Umrüsters in Kraft....
Da wäre ich mir nicht so sicher und zitiere mich mal selbst:
"Wenn Du Probleme mit der Motorsteuerung hast, kannst Du Probleme mit der Zuständigkeit bekommen. Der Importeur, bzw. der fFH als Garantieleister schiebt es auf die Gasanlage, der Umrüster auf die Motorsteuerung. Mit Pech sitzt Du zwischen den Stühlen und keiner rührt sich."Bei einem Neufahrzeug sollte ganze Geschäft inkl. Gasumbau über den fFH abgewickelt werden. Da sehe ich keine bis geringe Probleme. Die Karre wird auf den Hof gestellt und dann gesagt: "Mach mal!"
Zitat:
Original geschrieben von Gismo211
...
Was die Garantie angeht sehe ich keine größeren Probleme,die Ford Garantie greift auf das neue Fahrzeug wie gehabt ,was mir auch der FFH versichert hat.Wenn etwas mit dem Motor bzw ein Mängel auftreten sollte was mit der Umrüstung zusammen hängt tritt die Zusatzversicherung des Umrüsters in Kraft....
Da wäre ich mir nicht so sicher und zitiere mich mal selbst:
"Wenn Du Probleme mit der Motorsteuerung hast, kannst Du Probleme mit der Zuständigkeit bekommen. Der Importeur, bzw. der fFH als Garantieleister schiebt es auf die Gasanlage, der Umrüster auf die Motorsteuerung. Mit Pech sitzt Du zwischen den Stühlen und keiner rührt sich."Bei einem Neufahrzeug sollte ganze Geschäft inkl. Gasumbau über den fFH abgewickelt werden. Da sehe ich keine bis geringe Probleme. Die Karre wird auf den Hof gestellt und dann gesagt: "Mach mal!"Hey,
habe das mit dem FFH und mit dem Umrüster abgeklärt und haben mir auch beide eine Zusage gemacht was die Garantie angeht,das werde ich mir dann auch noch schriftlich geben lassen.
Habe mich extra vorher erkundigt damit dann nichts anbrennt.
Hallo habe am 17.06.08 einen 2,0l Flexifuel titanium X bestellt. Er soll woll ca am 6.9.08 geliefert werden. Hat denn nun schon jemand einen Flexifuel Motor. BZW. hat ihn schon jemand umgerüstet auf LPG-Gas?
Gruß
Hallo
ich habe meine am 03.März 2008 bestellt und mein Händler hat mich gestern angerufen und der hat gesagt, das er gestern gebaut wurde und das Auto am 28.06.2008 bei uns im Autohaus ankommt, dann noch ca. 1 Woche und ich habe ihn endlich, meinen neuen FlexiFuel!!!!!!!!!
Ach ich bin ja so froh das es nun endlich klappt.
Das sind dann bei mir 18 Wochen Lieferzeit
Guten Abend allerseits , komme gerade vom FFH und habe meinen neuen Flexi-Fuel begutachtet. Der Gute ist heute eingetroffen , wurde aber auch Zeit nach 20 Wochen Wartezeit . Auch mit meiner gewählten Farbe bin ich zufrieden (Chill-Metallic) . Ich denke passt ganz gut zu diesem Wagen selbst meine Frau schien begeistert . Sie wollte Morello aber damit konnte ich mich nicht so Recht anfreunden. Werde diese Woche unseren Schatz ablichten und 1-2 Bilder einstellen. Fahrerlebnisse und Verbrauchsangaben folgen bei Interesse später. Jetzt werde ich mir noch einen Vorglüher genehmigen und anschließend was schönes träumen.
Na dann herzlichen glückwunsch zu deinem mondi ich bin schon gespannt die ersten meinungen zum flexi zu hören auch was den Motor angeht.
Hey Leute,
na da bin ich echt mal gespannt wo sich das mit der Lieferzeit einpendelt,mein Freundlicher meinte das er aus seinen Erfahrungen früher sein könnte wie der Termin den er mir angegeben hat.Bin ich echt mal gespannt,hoffentlich gibt es kein Weihnachtsgeschenk........
So jetzt kommen die versprochenen Bilder vom Flexi-Mondi. Habe die erste Sitzprobe hinter mir und ich muss sagen , passt wie angegossen. Die Abholung erfolgt am 1.7.
Bis dahin heisst es noch durchhalten.
Bild Nummer 2