Schon die aktuellen Kraftstoffpreise gesehen?
Komme eben von der Arbeit und wollte volltanken aber für 1,359 € für n Liter Super+ bei JET in 47226 habe ich mir gedacht, legst dich lieber schlafen. Was ist aktuell in der Welt so los, dass der Kraftstoffpreis so hoch ist???? Iran??? Wo soll das alles enden? Ich habe ne einfache Strecke von 105 km zur Arbeit, da arbeite ich ja bald nur für die Ölindustrie.
171 Antworten
Wieso ist fusionsenergie keine alternativ energie?!?
Heute vielleicht noch nicht, aber wenn der durchbruch kommt, könnte es in 10 jahren schon ganz anders aussehen. Und wir haben ja von der eher fernen zukunft geredet.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Fusionsenergie ist keine Alternative Energie. Als alternative Energien versteht man heutzutage sowas wie Windkraft, Photovoltaik usw...
Das ist wohl die grüne Definition...
lnur ne sprachliche sache:
es ist eine neue energie quelle, aber die definition von alternativer energie ist, dass es regenerative energie sein muss, also solar, wind oder wassserkraft.
Dennoch ist Fusion eine vielversprechende Energiequelle, die unsere heutige Versorgung ablösen könnte. Nur passt hier der Begriff "Alternative Energie" nicht so gut...
Man kann es auch so sehen:
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist wohl die grüne Definition...
😉
Also fusionsenergie ist wohl eine regenerative energiequelle. Also Wasserstoff gibts ja wohl mehr als genug, weil wenn es den mal nicht mehr gibt, is eh überall es licht aus 😁
Ähnliche Themen
Zurück zum Thema:
Das in Deutschland eingeführte Öl stammt zum Großteil überhaupt nicht von der OPEC sondern aus der Nordsee und aus Rußland.
Der OPEC-Anteil beträgt nur ca. 20%!
@schroederweg:
Ja, das stimmt, Rußland ist unser Hauptlieferant.
Das einzige Problem ist, dass Rußland eine so hohe Förderquote hat, dass die Ölvorräte dort nicht mehr allzulange halten werden. Wie es im Moment aussieht, wird der Nahe Osten eines Tages der einzige Ort sein, an dem es noch Öl zu holen gibt.
Aber es ist doch erstaunlich, dass alle über den nahen Osten reden, wo doch wir kaum direkt von ihm abhängig sind, und die USA auch nicht (Kanada, eigene Ölreserven)...
Dennoch wird der Ölpreis durch deren Förderquoten stark mitbestimmt.
DIe USA ist in großem Maße vom Nahen Osten abhängig! In Kanada (oder meinst du Alaska) befinden sich keine in der Größe vergleichbaren Vorräte. Die USA importieren hochgradig aus dem Nahen Osten.
Kanada ist soweit ich mich entsinne der "Hauptlieferant" der Vereinigten Staaten, Alaska spielt eher eine Nebenrolle (Nur knapp über 40% des Ölbedarfs wird aus eigener Quelle gedeckt). Der Ölimport aus dem Nahen Osten beträgt -ähnlich wie bei uns- um die 20%.
Die Zahlen stammen aus einem Buch von Jeremy Rifkin, wobei ich gestehen muss, dass diese Zahlen somit schon etwas älter sind (2002).
Hab aber grad mal gegooglet und hier ähnliche Zahlen gefunden: http://www.freitag.de/2003/09/03090601.php
Fakt ist aber, dass sich die Ölpreise untereinander beeinflußen. Wenn somit die OPEC durch ein senken der Förderquote den Preis anzieht, so wird Rußland, Kanada, USA usw. natürlich mit anziehn, da die Nachfrage steigt.
Das ist mein Wissensstand, ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
In Kanada (oder meinst du Alaska) befinden sich keine in der Größe vergleichbaren Vorräte.
In Kanada befinden sich sogar die größten Vorräte weltweit, allerdings muss das Öl dort aus dem Sand gefiltert werden.
@Viron:
Die größten Weltweit? Woohw, hätte gedacht dass die schon im Nahen Osten wären, aber gewusst hätte ichs nicht. Woher hast du die Info?
Zitat:
Original geschrieben von [-viRon-]
In Kanada befinden sich sogar die größten Vorräte weltweit, allerdings muss das Öl dort aus dem Sand gefiltert werden.
Aber ein Großteil dieser Ölsande ist nur abbaubar, indem man in Form von Erdgas mehr Energie reinsteckt, als man in Form von Erdöl gewinnt.
Kanada und USA haben bereits Peak Gas erreicht. Der Großteil der US-Düngemittelindustrie in den USA ist deswegen bereits nach Quatar (am persichen Golf) verlagert worden. Soll heißen: Für die Gewinnung der Ölsande in Kanada ist kein Erdgas da. Das Öl wird daher Großteils im Boden bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
@Viron:
Die größten Weltweit? Woohw, hätte gedacht dass die schon im Nahen Osten wären, aber gewusst hätte ichs nicht. Woher hast du die Info?
Sie sind größer als die Saudi Arabiens. Nur sind sie weitgehend nutzlos.
hab mal gelesen dass die schon anfangen, das Zeug aus dem Boden zu holen. Weiß aber nicht mehr ob es in Kanada war, auf jeden Fall hat der ölpreis wohl mittlerweile ein Level erreicht, bei dem sich das lohnt, Teersand zu fördern.
Wie auch immer,
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
hab mal gelesen dass die schon anfangen, das Zeug aus dem Boden zu holen. Weiß aber nicht mehr ob es in Kanada war, auf jeden Fall hat der ölpreis wohl mittlerweile ein Level erreicht, bei dem sich das lohnt, Teersand zu fördern.
Wie auch immer,
Ja, es wird in Kanada bereits gefördert. Aber die Vorkommen sind sehr unterschiedlich (Qualität, Lagertiefe, Ölsande, Ölschiefer). Die Förderung lonht sich momentan bei grad mal ca. 5% der Menge.
Außerdem fördern die Firmen das, was betriebswirtschaftlich Sinn macht. Betrachtet man den Energieeinsatz im Verhältnis zum Energiegewinn, dann sieht es noch schlimmer aus.
Die Erdgaspreise explodieren gerade in USA/Kanada. So sinkt bald auch die Menge an Ölsanden, deren Förderung sich für die Unternehmen lohnt.
Es macht mehr Sinn Ölheizungen durch Gasheizungen zu ersetzen. Also das Gas direkt zum Heizen zu nutzen. (In Deutschland wird noch die halbe Wohnfläche mit Öl beheizt. Anstatt dagegen was zu tun, kämpfen die Grünen immer nur gegen Autos und für Windräder)
Fazit: Die Ölsande dienen dazu die Massen zu beruhigen. Viel mehr werden sie nicht leisten.
Zitat:
Original geschrieben von istmiregal
Es macht mehr Sinn Ölheizungen durch Gasheizungen zu ersetzen. Also das Gas direkt zum Heizen zu nutzen. (In Deutschland wird noch die halbe Wohnfläche mit Öl beheizt. Anstatt dagegen was zu tun, kämpfen die Grünen immer nur gegen Autos und für Windräder)
Du scheinst dich ja auszukennen...
Aber das mit den Ölheizungen ist echt unsinn, vor allem weil die größteils wesentlich schlimmere "Abgaswerte" haben als Autos.
Aber so ist das halt in Deutschland, als erstes werden die Raucher und die Autofahrer gemelkt 😉