Schon die aktuellen Kraftstoffpreise gesehen?
Komme eben von der Arbeit und wollte volltanken aber für 1,359 € für n Liter Super+ bei JET in 47226 habe ich mir gedacht, legst dich lieber schlafen. Was ist aktuell in der Welt so los, dass der Kraftstoffpreis so hoch ist???? Iran??? Wo soll das alles enden? Ich habe ne einfache Strecke von 105 km zur Arbeit, da arbeite ich ja bald nur für die Ölindustrie.
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von istmiregal
Sie sind größer als die Saudi Arabiens. Nur sind sie weitgehend nutzlos.
Ich weiß ich sollte es lassen, aber ich kann es mir einfach nicht verkneifen. 😉
Wie erklärst du dann, das Kanada einig Offshore Bohrinseln am Start hat ? Ist es etwa doch teilweise möglich das Öl zu fördern ?
Hab hier sogar einen Link dazu.
Kanada hatte schon immer die größten Ölvorräte weltweit, die ungefähr auf einer Fläche von 80000km² verteilt sind. Leider ist das Problem, dass diese Vorräte in den sogenannten Ölsanden das Bitumen in Salz, Wasser und Ton gebunden und somit nicht leicht abzubauen ist. In den letzten Jahren bis Jahrzehnten hat sich die Technik immer mehr verbessert, so dass es langsam rentabel ist dort abzubauen. Außerdem steigt natürlich auch der Rohölpreis immer mehr, womit sich der Abbau auch nochmal zusaätzlich lohnt, denn es ist auf jedenfall teurer als ein Loch in den Boden zu bohren und das Öl einfach hochzufördern....je höher der Rohölpreis, desto lohnenswerter die Gewinnung über die Ölsande, da die Gewinnmarge nun dort auch ausreichend ist...
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Du scheinst dich ja auszukennen...
Aber das mit den Ölheizungen ist echt unsinn, vor allem weil die größteils wesentlich schlimmere "Abgaswerte" haben als Autos.
Danke. Wollte mal meine Diplomarbeit in dem Bereich ansiedeln.
Was macht mehr Sinn? Erdgas per Leitung in eine Gastherme mit Brennwerttechnik zu liefern und so ein Haus zu beheizen? Oder in ein Auto schwere gasflaschen einzubauen und eine teure Infrastruktur (Tankstellen) aufzubauen? 😉
Die Grünen machen irgendwie alles verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Wie erklärst du dann, das Kanada einig Offshore Bohrinseln am Start hat ? Ist es etwa doch teilweise möglich das Öl zu fördern ?
Ich sehe keinen Widerspruch. Nur weil Kanada in der Provinz Alberta Ölsande fördert, bedeutet es nicht, dass das Land über keine Offshorevorkommen an ÖL besitzt. 😉
Ähnliche Themen
Nochmal off topic zu Kanada:
Kanada kann aufgrund diverser Naturschutzprogramme per Gesetz aber nur einen geringen Teil dieser Offshore und Ölsande anzapfen. Ein Freund von mir arbeitetet auf verschiedenen kanadischen Ölfeldern. Des weiteren können einige der Ölsande nur in einer 3 Monats Periode (von Juli bis Mitte September) abgebaut werden, da nach dem Winter (und ab Oktober) der Boden bis zu 15 m tief extrem zufriert.
Kanada hat aber auch noch im Landesinneren "crude oil", das mit normalen Methoden gefördert werden könnte. Nur kann das aus politischen Gründen vorläufig nicht angezapft werden.
@istmiregal:
Ja, meinte ich ja auch, ich meinte dass es unsinn ist, dass noch so viel mit Öl geheizt wird. Gerade jetzt wo das Öl knapp wird.
@mcs83bo:
Glaube ich auch, weiß es zwar von Kanada nicht, aber auch in Alaska sind (noch) große Teile der Erdölvorkommen unter Naturschutzgebieten. Halb Alaska ist ja eines 😉
Aber das wollte die jetztige Regierung ja ändern, und ausnahmeregulierungen für die Ölförderung geben. Kann man nur hoffen dass die dann sauber arbeiten...
Wisst ihr was mich total erstaunt:
Ich tanke in CZ und war das letzte mal vor gut 1,5 Monaten drüben, da hat der Super hier bei uns an der Tankstelle ca. 1,25 wenn ich mich nicht täusche, da hat er in CZ 0,99 gekostet. Jetzt kostet er hier bei uns ca. 1,50 (Grenznähe, da ist er bisschen teurer) und als ich jetzt in CZ zum tanken war musste ich feststellen, dass er dort trotzdem nur 1,03 kostet.
Also das ist für mich unverständlich, in CZ müssen die Ölkonzerne anscheinend den Preis nur um 4 Cent erhöhen, und in Deutschland muss man 25 Cent raufgehen um, so ein Pressesprecher der Aral wörtlich: "...keinen VERLUST zu machen..."
Schröder hat es ja gestern im TV Duell u.a. damit begründet, dass in Deutschland höhere Standort und Unterhaltskosten gezahlt werden müssen. Aber mal ehrlich das macht doch keine 21 Cent am Liter aus.
Meiner Meinung nach können die Konzerne in CZ die Leute nur nich so pervers ausbeuten, weil sie wissen, sie haben nicht mehr Geld also wenn sie teurer werden, dann kauft es keiner mehr.
In Deutschland hingegen geht die Ausbeute lustig weiter, da anscheinend davon ausgegangen wird, dass wir genug Geld haben um auch einen Spritpreis von 1,50 zu bezahlen.
Neulich hatte die Preisanzeige einer Tankstelle hier einen kleinen Fehler, darauf stand für den Liter Super 1,90. Ich glaube nciht dass es ein Fehler war, sondern nur ein Zukunftsausblick in den Monat Oktober.