Schon die aktuellen Kraftstoffpreise gesehen?

VW Golf 4 (1J)

Komme eben von der Arbeit und wollte volltanken aber für 1,359 € für n Liter Super+ bei JET in 47226 habe ich mir gedacht, legst dich lieber schlafen. Was ist aktuell in der Welt so los, dass der Kraftstoffpreis so hoch ist???? Iran??? Wo soll das alles enden? Ich habe ne einfache Strecke von 105 km zur Arbeit, da arbeite ich ja bald nur für die Ölindustrie.

171 Antworten

Und die Preise werden nicht mehr sinken. China und Indien saugen den Stahl, Kohle und Ölmarkt leer. Die Ölreserven neigen sich dem Ende zu und wenn wir nicht bald Alternativen finden fahren wir mit 5€/l (und das ist keine Panikmache sondern pure Logik).

Hi Murat !

Ist zwar keine Hilfe, aber wenn ich über 100 km zur Arbeit hätte, würde ich doch mal ganz angestrengt über einen Wohnortwechsel nachdenken. Oder geht das nicht ? Aber zur Sache: Der Sprit ist natürlich nicht zu teuer. Jeder kennt die Preise und man braucht sich nur anzuschauen, was die Leute für Autos kaufen, unterhalten und zu betanken sich ja ganz offensichtlich leisten können. Wenn Sprit wirklich zu teuer wäre, wie vielfach polemisiert wird, würden die Menschen sich ganz schlicht und einfach sparsamere Autos kaufen. Aber da denkt so gut wie keiner drüber nach. Stell mal die Verkaufszahlen von GTI und 3-L-Lupo gegeneinander, dann dürfte eigentlich alles klar sein. Insofern gibt´s für die
Spritpreise nur eine Richtung: hoch ! Und das ist ja auch richtig so. Rechne mal durch, was eine Preiserhöhung von z. B. 20 Cent den Fahrer im Monat kostet. Das Ergebnis ist lächerlich. Ist mir schon klar, dass du mit deiner hohen Fahrleistung eine Ausnahem darstellst, aber für die große Mehrzahl der Autobesitzer gilt es so.

Viele Grüße aus Leichlingen

Michael

Das ganze ist wirklich ärgerlich und belastend. Ich hab für mich die Konsequenz gezogen, wirklich soft zu fahren und bewusst zu sparen. Mit nur 10% Spritersparnis kann man die Preise "noch" kompensieren. Mit nem Wohnortwechsel sind sicher zusätzliche Kosten verbunden. Man kann auch nach Fahrgemeinschaften o.ä. schauen. Ist schon Wahnsinn, in jedem Auto nur eine Person - und man selbst ist genauso mit dabei..........

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von schnellmerker


Rechne mal durch, was eine Preiserhöhung von z. B. 20 Cent den Fahrer im Monat kostet. Das Ergebnis ist lächerlich. Ist mir schon klar, dass du mit deiner hohen Fahrleistung eine Ausnahem darstellst, aber für die große Mehrzahl der Autobesitzer gilt es so.

Viele Grüße aus Leichlingen

Michael

Soso dann rechne ich das mal an meinem Bsp. durch:

21 Arbeitstage im Monat á 34 km zur Arbeit.
Meine Fahrstrecke im Monat beträgt also 1428 km.
ø-Verbrauch meines Fahrzeugs 9,3 l/100km Diesel.

Eine Preiserhöhung von 20 cent macht also 26,56 Euro mtl. aus. So schlecht verdiene ich nicht, aber lächerlich finde ich den Betrag auch nicht. Mit dem Geld wäre schon die eine oder andere Versicherung gezahlt.

Kann es sein dass du keine Familie zu ernähren hast? Oder vielleicht nur 5 km zur Arbeit hast?

Momentan mag an der Preiserhöhung unsere Politiker nicht Schuld sein, aber es kann einfach nicht angehen, dass man von den Leuten Flexibilität hinsichtlich ihrers Arbeitsplatzes erwartet und gleichzeitig darüber nachdenkt die Pendlerpauschale zu reduzieren bzw. ganz zu kürzen.

p.s. Ich habe übrigens eine Fahrgemeinschaft, zwar nicht täglich weil die Termine oftmals zu unterschiedlich sind, aber 3-4x in der Woche fahren wir zu zweit.

Ähnliche Themen

die spritpreise verderben mir auch langsam den spass,
deshalb meine Konsequenzen,meinen traum GOLF
noch fahren bis der TÜV uns scheidet,dann
einen Kleinwagen kaufen bei dem der Verbrauch noch
geringer ist als beim 150 PS TDI ( der ist schon sparsam),
und bei dem die Unterhaltskosten(Steuer,wartung)
günstiger sind.

Deshalb ist meine Interesse für einen Polo oder Fox
mit nem kleinen Dreizylinder mit zum Beispiel
70 oder 80 PS groß.
Vom Platz her reichen mir die beiden kleinwägen
zu 90 %.

Steck dann das Geld eventuell lieber in Immoblien
oder stecks unter das Kopfkissen 😁

Viele Grüße

PAddi

Es ist auch die Frage, welchen Vergleichsmaßstab man nimmt. Wenn man die normale Inflation von einigen Prozent pro Jahr berücksichtigt, stellt sich heraus, daß der Kraftstoffpreis seit der 2. Ölkrise 1979 real (also nach Abzug der Inflationsrate) - trotz zwischenzeitlich vieler Mineralölsteuererhöhungen- kaum gestiegen ist.

Dagegen sind z.B. die Neuwagenpreise auch real sehr stark gestiegen. Es ist schon klar, daß die Autos heute zwar weitaus besser ausgestattet sind und die Qualität gestiegen ist (bzw. sein sollte!). Daß sich die realen Preise mehr als verdoppelt haben, scheint aber nur wenige Leute zu stören.

Zitat:

ø-Verbrauch meines Fahrzeugs 9,3 l/100km Diesel.

9,3 Litzer Diesel ist aber auch ne ganze Ecke!!!!

Das Beispiel mit den 20 Cent ist zwar nicht schlecht, aber innerhalb EINES Monats wird es sicherlich keine Preiserhöhung von 20 Cent geben. 20 Cent im halben Jahr sind schon ziemlich viel, so dass Du pro Monat vielleicht 3-4€ an Mehrkosten hast, nach einem halben jahr 20Cent mehr. Und das merkt man eben nur sehr schleichend.

Ich kann "schnellmerker" aber nur zustimmen. Es scheint wirklich noch nicht teuer genung zu sein, wenn man sich die aktuellen Zulassungszahlen und Studien (neuen Modelle) der Autohersteller anschaut. Die Fahrzeuge werden immer schwerer und müssen deshalb (um die Fahrleistungen des Vorgängermodells zu toppen) stärker motorisiert sein. Früher war man mit einem 5-Zylinder König, wenn sich der Nachbar heute nen 6-Zylinder kauft muss in die eigene Garage nen 8-Zylinder stehen.... Und dann hat sogar der Nachbar Spielraum zum kontern, das geht ja mittlerweile bis 16-Zylinder, da sind die Hersteller ja nicht zimperlich! Das ich selber auch nur ungerne in einem "untermotorisierten" Fahrzeug unterwegs bin und auch auf der Autobahn gerne mal jenseits der 200km/h Marke fahre will ich gar nicht abstreiten, aber ich jammere dann auch niemandem was von zu hohen Spritpreisen vor.
Und wer ein Auto hat was im Schnitt 9,3 Liter Diesel Verbraucht wird mit Sicherheit auch einen entsprechend hohen Anschaffungswert gelöhnt haben (denn ein Golf 1.9TDi fährt man nicht mit 9,3 Litern !!!!!), also scheint das Geld ja vorhanden zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Hansderdritte


Und die Preise werden nicht mehr sinken. China und Indien saugen den Stahl, Kohle und Ölmarkt leer. Die Ölreserven neigen sich dem Ende zu und wenn wir nicht bald Alternativen finden fahren wir mit 5€/l (und das ist keine Panikmache sondern pure Logik).

Ich würde noch die USA hinzufügen...genau da hat das "ÜBEL" seinen Ursprung,...Spekulationen am Ölmarkt und sicher auch Gewinnmitnahmen der Konzerne kommen noch hinzu...

Machen kann man leider recht wenig am Preis...man kann nur persönlich sparen...Wege zusammenlegen, verbrauchsorientiert fahren und beim nächsten Wagen mal nach dem effektiven Verbauch gehen 🙂

War heute morgen auch anner Tanke Diesel 1,12 bei Aral.
Traurig immer die Aufkleber auf der Säule "73 cent Steuer auf 1 EUR"

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Und wer ein Auto hat was im Schnitt 9,3 Liter Diesel Verbraucht wird mit Sicherheit auch einen entsprechend hohen Anschaffungswert gelöhnt haben (denn ein Golf 1.9TDi fährt man nicht mit 9,3 Litern !!!!!), also scheint das Geld ja vorhanden zu sein...

Lieber Herr Gora_Driver ich habe nie behauptet dass ich nen Golf TDI habe. Ich fahre einen Mercedes Vorkammerdiesel OM605 (falls dir das was sagt) und der fährt nunmal nicht mit 6-7 Liter. Das Auto wurde gebraucht gekauft und die 20 cent Preiserhöhung habe nicht ich in den Raum geschmissen.

Also das nächste mal bitte zuerst nachfragen bevor irgendwelche schwachsinnige Mutmaßungen getroffen werden.

Zitat:

Original geschrieben von mida


ø-Verbrauch meines Fahrzeugs 9,3 l/100km Diesel.

9,3 Liter Diesel / 100 km? Was hast Du denn für nen Motor dadrin? Selbst meiner mit 110kw braucht in der Stadt bei sportlicher Fahrweise nur 7,0...

OM605.960 2.5 ltr. Vorkammerdiesel mit ATL verbaut im S202

Das ist mein Fahrzeug um ins GEschäft zu fahren.

Dann noch für meine Holde nen 4er Golf mit 2.0 Otto KE

und dann noch ein Bastlerobjekt: Nen W201 mit M102.990

Re: Schon die aktuellen Kraftstoffpreise gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Komme eben von der Arbeit und wollte volltanken aber für 1,359 € für n Liter Super+ bei JET in 47226 habe ich mir gedacht, legst dich lieber schlafen. Was ist aktuell in der Welt so los, dass der Kraftstoffpreis so hoch ist???? Iran??? Wo soll das alles enden? Ich habe ne einfache Strecke von 105 km zur Arbeit, da arbeite ich ja bald nur für die Ölindustrie.

Ist ja leider nix neues mehr, die Preise erreichen schon fast täglich neue Höchstwerte. Und wenn ich mir die Dieselpreise anschaue, lohnt sich ein Diesel auch fast nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Hansderdritte


Und die Preise werden nicht mehr sinken. China und Indien saugen den Stahl, Kohle und Ölmarkt leer. Die Ölreserven neigen sich dem Ende zu und wenn wir nicht bald Alternativen finden fahren wir mit 5€/l (und das ist keine Panikmache sondern pure Logik).

moin,

was lese ich denn hier für nen schwachsinn?

1. CHINA EXPORTIERT mittlerweile 50% der EIGENPRODUKTION VON STHAL! und die sind HERSTELLER no. 1! das einzige was China brauchst ist QUALITÄTSSTAHL und das schädigt nur die deutschen AUTOBAUER! und diese sind natürlich am jammern!

2. Ölreserven gehen dem ende zu, das ich net lache! Mein Prof. an der FH-Wedel kommt aus dem Gewerbe, nach internen Schätzungen sind grade mal 5% der Weltweiten Ölreserven verbraucht! WENN MAL MAL ÜBERLEGT, DAS

1. DIE MEISTEN ÖLQUELLEN GAR NICHT ERST ANGEZAPFT WERDEN, WEIL DER ERTRAG ZU GERING WÄRE!

2. MAN ZZ NUR MAXIMAL 50% EINES ÖLFELDS FÖRDERN KANN, WEIL DIE RESTFÖRDERUNG ZU TEUER WAR!

dann kann ich über die o.g. Aussage nur lachen!

das ist die TOTALE HETZPRESSE auf die hier wieder einige hören!
Leute wer euch da abzockt ist net die Ölindustrie! die Ballert Milliaren in die Forschung! wer euch abzockt ist der STAAT! 70% Steuern + 16% Mehrwertsteuer....das ist diese aktuelle Spassvogelregierung!

wie kann es seien, das autofahrer MILLIARDEN an steuern zahlen aber net mal 15% in de Straßenbau gehen? und ich über
Straßen mit zustände nach dem zweiten Weltkrie fahre muss....(bin gestern erst in rollsplitt mir 100 reingefahren...)

UND ICH HOFFE DAS IM SEPTEMBER MAL EINIGE NACHDENKEN BEVOR SIE EIN KREUZ MACHEN!!!

so sry ich bin kein freund der ölindustrie, ich darf auch V-Power oder Ultimate tanken aber ich hab das gejammer satt! schaut euch das EU-Umland an, Danmark, Holland, England....alle teuer! ich finde den verbrennungsmotor auch net die idealste lösung...ist Microsoft aber aus meiner sicht auch net und 95% haben es!

verzeiht mir meinen ton, aber wenn ich immer die aussage wie...die böse ölindustrie höre und merke die leute haben keinen backup dazu...da geht mir der hut hoch...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen