Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Hallo!
Ist es möglich, die Kilometer zu ändern, bei denen eine Servicefälligkeit vorher angezeigt wird? Standard sind 2.000km vor Fälligkeit. Erstens ist das sehr knapp: ich fahre ca. 1.500km/Woche, einen Termin in der Werkstatt bekomme ich meistens frühestens nach 2 Wochen. Zweitens würde ich oft gerne etwas früher schon zum (Bremsen-)Service kommen, wenn ich weiß, dass ich die nächsten 10 Tage weite Strecken fahren.
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 24. Juni 2022 um 12:06:26 Uhr:
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 21. Mai 2022 um 08:45:42 Uhr:
So ich hab gestern mal Comfort+ und Sport+ reincodiert. Gibts ne Möglichkeit, dass man die Modi individualisieren kann?Ja, als Sport und Comfort Individual kann man die eigentlich personalisieren...
Hierzu noch mal ne Rückfrage:
Ich habe jetzt Comfort, Comfort+, Sport, Sport+, Sport Individual, Eco, Eco+ und Eco Individual per Codierung aktiviert. Leider scheint man Comfort Individual nicht aktivieren zu können, oder gibt es da nen Trick? Ich finde im BCM einfach nirgends den Eintrag für Comfort Custom und kann es daher auch nicht aktivieren.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Februar 2023 um 20:04:56 Uhr:
Zitat:
@leon_raser schrieb am 25. Februar 2023 um 19:34:06 Uhr:
Kann man eigentlich bei den VFL mit ID7 das automatische Verriegeln beim Entfernen bzw. Entsprerren bei Annähern Codieren? Und evtl. noch die automatische Übernahme der Geschwindigkeit auf den Schildern beim Fahren mit DA-Prof.!?!ganz kurze Antwort:
Leider nein.
Hallo,
schau mal hier
https://yvesreiser.lu/GxxWiki/pmwiki.php?n=Codierungen.Codierungen
Grüße
Niro
„Automatische Geschwindigkeitsübernahme in allen Ländern“ und „Urban Cruise Control (Ampelassistent) in allen Ländern“ freischalten ist schon klar. Habe ich auch schon gelesen! Danke nochmal an @yreiser für die Seite!
Die Frage war nur, ob das explizit beim VFL mit OS7 schonmal jemand versucht hat und wie das Ergebnis war. Ich war bei der Kälte bis jetzt bloß nicht bereit mich draußen ins Auto zu setzen. 🙄 😁 😕
Getestet wurde es ja lt. Seite nur beim LCI und beim VFL funktioniert das ja nicht einmal in Deutschland - auch nicht mit OS7…
Ähnliche Themen
Hatte ich glaub ich schon mal gesagt;-) funktioniert nur mit dem DAP, leider nicht mit unserem DA+.
Grüße
Hendrik
Wie sieht es eigentlich mit der Erhöhung der Geschwindigkeitsschwelle aus beim LCI mit DA+ statt die Serie 15km/h auf +20km/h zu erhöhen.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 9. März 2023 um 18:31:52 Uhr:
Hatte ich glaub ich schon mal gesagt;-) funktioniert nur mit dem DAP, leider nicht mit unserem DA+.
Grüße
Hendrik
So habe jetzt explizit nochmal geschaut. Habe „nur“ den „05AT Driving Assistant Plus“ verbaut. 😰 Also lassen wir das mal mit dem probieren. Nochmals danke an alle!
(sorry für den Doppelpost, war aber nicht sicher, in welchen Thread der Post gehört, bzw. eher gefunden wird)
Habe gestern ein SW-Update auf Stand 23-03-522 erhalten und danach feststellen müssen, dass eine der besten Funktionen in Bimmercode-Expertenmdous fehlte, die Bang&Olufsen Soundeinstellungen. Also jene Einstellungen, welche das Harman Kardon System wesentlich besser klingen lassen (nicht zu verwechseln mit dem "Bowers&Wilkins Klangmenu TC HIGH ENDAUDIO B UND W" im Body Domain Controller-Steuergerät - sondern mit dem "Bang&Olufsen HIGH END AUDIO MENUE"😉.
Hat hier jemand eine Vermutung woran das liegen könnte? Wurde das von BMW oder Bimmercode gestrichen?
PS: Es handelt sich um eine Codierung für ID6 mit dem alten Steuergerät BDC_BODY2
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 29. März 2023 um 15:13:26 Uhr:
(sorry für den Doppelpost, war aber nicht sicher, in welchen Thread der Post gehört, bzw. eher gefunden wird)Habe gestern ein SW-Update auf Stand 23-03-522 erhalten und danach feststellen müssen, dass eine der besten Funktionen in Bimmercode-Expertenmdous fehlte, die Bang&Olufsen Soundeinstellungen. Also jene Einstellungen, welche das Harman Kardon System wesentlich besser klingen lassen (nicht zu verwechseln mit dem "Bowers&Wilkins Klangmenu TC HIGH ENDAUDIO B UND W" im Body Domain Controller-Steuergerät - sondern mit dem "Bang&Olufsen HIGH END AUDIO MENUE"😉.
Hat hier jemand eine Vermutung woran das liegen könnte? Wurde das von BMW oder Bimmercode gestrichen?
PS: Es handelt sich um eine Codierung für ID6 mit dem alten Steuergerät BDC_BODY2
Das passiert, wenn Bimmercode mal wieder nicht die letzte Versionen der CAF Dateien haben. Installier die dir aktuellen PSDZDaten in E-sys, und du kannst alles codieren wie vorher. Das ist halt der Nachteil, wenn man sich auf sowas wie Bimmercode verlässt.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 29. März 2023 um 15:13:26 Uhr:
(sorry für den Doppelpost, war aber nicht sicher, in welchen Thread der Post gehört, bzw. eher gefunden wird)Habe gestern ein SW-Update auf Stand 23-03-522 erhalten und danach feststellen müssen, dass eine der besten Funktionen in Bimmercode-Expertenmdous fehlte, die Bang&Olufsen Soundeinstellungen. Also jene Einstellungen, welche das Harman Kardon System wesentlich besser klingen lassen (nicht zu verwechseln mit dem "Bowers&Wilkins Klangmenu TC HIGH ENDAUDIO B UND W" im Body Domain Controller-Steuergerät - sondern mit dem "Bang&Olufsen HIGH END AUDIO MENUE"😉.
Hat hier jemand eine Vermutung woran das liegen könnte? Wurde das von BMW oder Bimmercode gestrichen?
PS: Es handelt sich um eine Codierung für ID6 mit dem alten Steuergerät BDC_BODY2
muss man einfach Studio auswählen und schon klingt HK viel besser?
Zitat:
@yreiser schrieb am 29. März 2023 um 16:08:10 Uhr:
Das passiert, wenn Bimmercode mal wieder nicht die letzte Versionen der CAF Dateien haben. Installier die dir aktuellen PSDZDaten in E-sys, und du kannst alles codieren wie vorher. Das ist halt der Nachteil, wenn man sich auf sowas wie Bimmercode verlässt.
Ich bin mir über die Möglichkeiten, bzw. Vorzüge von E-sys sehr wohl bewusst, aber mir ist das zu kompliziert, sich da reinzulesen. So technikaffin bin ich auch wieder nicht. Aber wenn ich Dich richtig verstehe, dann besteht grundsätzlich noch die Möglichkeit, dass die Funktion mit einem späteren Update von Bimmercode wieder vorhanden sein wird?
Kontaktiere doch bitte den Support von BimmerCode.
Dann hast du das Problem dort hin kommuniziert wo es hingehört und kannst mit deren Antwort zurück kommen.
Thorsten
Zitat:
@Den4ik schrieb am 29. März 2023 um 16:26:53 Uhr:
muss man einfach Studio auswählen und schon klingt HK viel besser?
Es gibt im Gegensatz zu den HK-Klangeinstellungen nur zwei Pre-Sets (Studio und Expanded). Studio ist stimmenbetont (z.B. für Diskussionen, etc.) und Expanded geht mehr Richtung Surround (ähnlich Logic7) und ist für alles Sounds zuständig. Beide Pre-Sets sind m.E. wesentlich besser abgestimmt als die originalen HK-Klangeinstellungen und verhelfen dem HK-Soundsystem zu einem kleinen Boost.
Wie diese da reingekommen sind, kann ich nur vermuten, aber die Car-Abteilung von Bang & Olufsen wurde von HK gekauft und wahrscheinlich haben sich die Soundingenieure von B&O auch mal (erfolgreich!) am 5er versucht.
PS: Ich selber bin von einem anderen User hier auf MT darauf aufmerksam gemacht geworden.
Zitat:
@KL1 schrieb am 29. März 2023 um 16:39:59 Uhr:
Kontaktiere doch bitte den Support von BimmerCode.Dann hast du das Problem dort hin kommuniziert wo es hingehört und kannst mit deren Antwort zurück kommen.
Thorsten
Bereits heute Mittag geschehen 😉
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 29. März 2023 um 16:41:51 Uhr:
Zitat:
@Den4ik schrieb am 29. März 2023 um 16:26:53 Uhr:
muss man einfach Studio auswählen und schon klingt HK viel besser?Es gibt im Gegensatz zu den HK-Klangeinstellungen nur zwei Pre-Sets (Studio und Expanded). Studio ist stimmenbetont (z.B. für Diskussionen, etc.) und Expanded geht mehr Richtung Surround (ähnlich Logic7) und ist für alles Sounds zuständig. Beide Pre-Sets sind m.E. wesentlich besser abgestimmt als die originalen HK-Klangeinstellungen und verhelfen dem HK-Soundsystem zu einem kleinen Boost.
Wie diese da reingekommen sind, kann ich nur vermuten, aber die Car-Abteilung von Bang & Olufsen wurde von HK gekauft und wahrscheinlich haben sich die Soundingenieure von B&O auch mal (erfolgreich!) am 5er versucht.
PS: Ich selber bin von einem anderen User hier auf MT darauf aufmerksam gemacht geworden.
Ich habe diese Codierung vor 2 Jahren entdeckt und hier gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../...rdon-auf-b-w-umcodieren-t6974338.html