schock oder auch nicht?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

so möchte euch was mitteilen und ich weiss nicht wie ich darauf reagieren soll!

HABE VOR DREI monaten meinen golf v 2,0 tdi von abt für 17,000

euro gekauft ...

ich wusste das das auto 1 hand ist scheckheft gepflegt und 67tausend kilomter hat, und das auf der linken seite ein kleiner schaden war der behoben wurde .

Bisher alles ok habe das auto so gekauft mein freundlicher hat mir ansonsten nix anderes mitgeteil was an dem auto verändert wurde!

Heute abend hat ein bekannter von mir der bei vw arbeitet als kfz mechaniker mein scheckheft durchgeschaut und sagt mir das ich ein austauschmotor drinn habe ...

ich so wie BITTE?????

dann meinte er ja hier steht bei 19658kilomter motor erneuert...

das wurde mir von meinen freundlichen nicht mitgeteilt wo ich das auto gekauft habe und das ärgert mich schon wie soll ich nun vorgehen habe ich das recht auf einen schaden ersatz oder sonst was ?

HAT JEMAND mit etwas ähnlichem erfahrungen gemacht oder könt ihr mir ratschläge geben wie ich am besten vorgehe!

weil so bin ich nicht einverstanden damit und beim wiederverkauf werde ich bestimmt probleme haben und verlust sowieso!

was meinnt ihr dazu was soll ich am besten unternehmen´?

41 Antworten

Steht auf dem kaufvertrag was über diesen austauschmotor?

Wenn nein dann stell den wagen wieder auf dem hof..

Dein freundlicher hat sich damit strafbar gemacht..

Ich würde auch morgen zu einem anwalt gehen..

DAS REGT MICH GRAD SO AUF ....

Auf dem kaufvertrag wurde sowas nie erwähnt oder geschrieben ...

Ich wurde auch nicht darauf hingewiesen von ihm das das so ist!

ich habe 17 tausend euronen bezahlt für ein auto das schon einen 2 motor hat damit bin ich nicht einverstanden......

er sieht zwar gut aus und alles schön und gut aber das bringt mir nix den beim wiederverkauf werde ich eh damit probleme haben,
und probleme macht er mir vielleicht auch noch einige!

Ich weiss das es ärgerlich ist wenn man so etwas erfährt. Aber mal ehrlich, wo ist das Problem?

Das Auto wird dadurch nicht schlechter. Vieleicht solltest du erstmal in Ruhe mit dem Freundlichen sprechen und nicht gleich histerisch reagieren und am besten noch sofort mit dem Anwalt drohen. Wie man in den Wald ruft...

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nichts bringt wenn man sich im Autohaus benimmt wie ein pöbelnder Hooligan.

Also, bleib ruhig und warte erstmal das Gespräch mit dem Freundlichen ab. Und denke daran, dein Auto ist durch den Motortausch nicht schlechter als eines, welches noch mit dem ersten Motor fährt.

PS: In der deutschen Rechtschreibung gibt es das Komma, wird dieses angewannt, können wir alle deine Sätze besser verstehen. Man muss sie dann nicht zweimal lesen.

Guten Morgen.

Ich würde hier auch reagieren. Einen Austauschmotor zu verschweigen, ist schon fast "pervers". Das setze ich persönlich mit dem Verschweigen eines Unfallautos gleich.

Ich würde mich auf den §442 BGB beziehen, da steht:
Absatz 1, Satz 2: Ist dem Käufer ein Mangel infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt geblieben, kann der Käufer Rechte wegen dieses Mangels nur geltend machen, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.

Für mich liegt eine argliste Täuschung vor, somit würde ich eine Kaufpreisminderung vornehmen oder am besten gleich die Wandlung vornehmen.

Ähnliche Themen

Ich weiss nicht.

Ein getauschter Motor ist für meine Begriffe kein Mangel am Fahrzeug.

Wo soll denn hier der Mangel sein? Wurde doch zuvor behoben.
Freu Dich doch, hast nen Motor mit rund 20tkm weniger, und das zu einem Preis, der mit dem aktuellen km-Stand berechnet wurde.
Wenn die den Motor getauscht haben, dann hatte das sicher nicht mit einem anderen Teil, sondern mit dem Motor zu tun. Folglich hast also keine weiteren Probleme zu erwarten und das selbe "Verreckrisiko" wie alle anderen - nur eben mit einem neueren Motor.

So sehe ich es auch. Glaube auch nicht das es ein Mangel darstellt wenn ein Motor getauscht wird. Es ist ja kein Mangel vorhanden!

Bleibe dabei, wo ist das Problem?! Das defekte Teil wurde getauscht und scheinbar auch schon 40000km bewegt.

Ich verstehe nicht warum du dich aufregst, die Gesamt-
kilometerleistung wurde korrekt angegeben, hättest du das
Inspektionsheft vor der Unterzeichnung des KV durchgelesen
(sollte man immer tun!), so hättest du den AT bemerkt.

Außerdem ist ein AT-Motor alles andere als ein Mangel, er
ist doch weniger abgenutzt als es der originale Motor wäre,
sofern er sich noch im Auto befände.

Re: schock oder auch nicht?

Zitat:

Original geschrieben von rocky2n


und beim wiederverkauf werde ich bestimmt probleme haben und verlust sowieso!

Ein Austauschmotor stellt doch keinen Mangel dar, sondern das genaue Gegenteil, eine Wertsteigerung. Genau wie neue Bremsen, neue Reifen und sonstige Neuteile.

Habe folgendes gefunden:

Zitat:

Ein gebrauchtes Fahrzeug ist nicht dadurch mangelhaft, dass ein aus Neuteilen bestehender Fahrzeugmotor nachträglich eingebaut wurde, der dem Originalmotor technisch völlig gleichwertig ist. Insoweit bestehen keine Qualitätsunterschiede. Es liegt auch kein erheblicher Mangel vor, so dass eine Kaufpreisminderung ausscheidet.

Oberlandesgericht München, Az.: 3U 2888/03

Quelle

Anders wäre die Sache, wenn es sich um einen gebrauchten Austauschmotor handeln würde.

also vor vielen Jahren hatte ich ebenfalls mal das Glück, ja in meinem Falle war es Glück, einen Austauschmotor zu bekommen. Das Teil ging um einiges besser als der ursprüngliche. Ich glaube ein Austauschmotor besteht nicht zu 100% aus Neuteilen sondern er wurde generallüberholt. Irgendwie hat sich dies bei mir aber prima ausgewirkt. Außerdem guckst du mal in eine aktuelle Rennserie, da werden die Motoren auch nicht komplett ersetzt sondern nur Teile ausgetauscht und das geht prima. Auch wenn hier sicher anderes Material zum Einsatz kommt wie bei einem Normalgolf.

Mike

Alter Schwede !!!!

Das ist wieder typisch Deutschland. Immer gleich mit Anwalt und Paragraphen drohen. Ist in diesem Fall doch völlig überzogen. Ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem. Der Händler wußte gar nicht, dass der Wagen einen AT Motor hatte. Ich habe mich gefreut, weil dadurch der Zahnriemen erst 30.000 KM später gewechselt werden mußte und der Motor eben weniger gelaufen ist als der Wagen selbst. Wo bitte liegt also der Mangel ?

Ich würde nicht einmal ein Gespräch mit dem Verkäufer suchen. Warum auch ? Du hast doch keinen Nachteil.

ja, vor allem der Mechanicus von ihm, der die Sache im Heft gefunden hat, stand zu diesem Zeitpunkt auch auf dem Schlauch. Normal hätte er dies auch so äußern können/müssen und die Sache hier hätte gar nicht erst stattgefunden.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Steht auf dem kaufvertrag was über diesen austauschmotor?

Wenn nein dann stell den wagen wieder auf dem hof..

Dein freundlicher hat sich damit strafbar gemacht..

Ich würde auch morgen zu einem anwalt gehen..

...strafbar macht man sich ja aussschliesslich aufgrund einer

Rechtswidrigkeit. Und wo soll die hier sein??

Hat der :-) sich strafbar gemacht, weil er ein defektes Teil gegen ein neues ausgetauscht hat ?!?

...wenn wir weniger von diesen Hobbyjuristen hätten, wär dem Land schon viel geholfen!
(Sorry, ich musste das jetzt mal sagen; diese Nix-wie-hin-zum-Rechtsanwalt-Zeitgenossen nerven mich einfach.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen