schock oder auch nicht?
so möchte euch was mitteilen und ich weiss nicht wie ich darauf reagieren soll!
HABE VOR DREI monaten meinen golf v 2,0 tdi von abt für 17,000
euro gekauft ...
ich wusste das das auto 1 hand ist scheckheft gepflegt und 67tausend kilomter hat, und das auf der linken seite ein kleiner schaden war der behoben wurde .
Bisher alles ok habe das auto so gekauft mein freundlicher hat mir ansonsten nix anderes mitgeteil was an dem auto verändert wurde!
Heute abend hat ein bekannter von mir der bei vw arbeitet als kfz mechaniker mein scheckheft durchgeschaut und sagt mir das ich ein austauschmotor drinn habe ...
ich so wie BITTE?????
dann meinte er ja hier steht bei 19658kilomter motor erneuert...
das wurde mir von meinen freundlichen nicht mitgeteilt wo ich das auto gekauft habe und das ärgert mich schon wie soll ich nun vorgehen habe ich das recht auf einen schaden ersatz oder sonst was ?
HAT JEMAND mit etwas ähnlichem erfahrungen gemacht oder könt ihr mir ratschläge geben wie ich am besten vorgehe!
weil so bin ich nicht einverstanden damit und beim wiederverkauf werde ich bestimmt probleme haben und verlust sowieso!
was meinnt ihr dazu was soll ich am besten unternehmen´?
41 Antworten
Ich habe grad folgendes gemacht habe dort angerufen wo die vorbesizerin das auto zum service gebracht hat ebenfalls eine vw werkstatt, habe die Fahrgestellnummer durchgegeben und bei der verkäuferin nachgefragt was an diesem datum bei dem wagen gemacht wurde sie meinte hier steht nix driinn von einen atm
da soll anscheinend der motor ausgebaut worden sein wegen verschmutzung des motors und komplet überholt worden sein zylinderkopfdichtung und bla bla bla!
Dann hab ich sie gefragt wo dafür die rechnungen sind weil ich davon nix mitbekommen habe!
Sie meinte sie erkundigt sich ein wenig über dieses fahrzeug und im laufe des tages meldet sie sich nochmal und sagt mir bescheid!
Ich verstehe den Aufstand nicht. Man geht zum Freundlichen und der kann über die Fahrgestellnummer die komplette Historie des betreffenden Fahrzeugs sehen, sofern der Wagen bei VW gewartet/repariert wurde. Da kann man dann auch sehen, was es mit AT-Motor auf sich hat. Ist das ein offizieller AT-Motor von VW hat der Wagen auf jeden Fall eine Wertsteigerung erfahren.
Stammt der AT-Motor aus irgendeinem Hinterhof, kann man sich immer noch aufregen.
Also erstmal halblang machen und sich nicht gleich aufplustern.
Zitat:
Original geschrieben von teddybaxter
...strafbar macht man sich ja aussschliesslich aufgrund einer
Rechtswidrigkeit. Und wo soll die hier sein??Hat der :-) sich strafbar gemacht, weil er ein defektes Teil gegen ein neues ausgetauscht hat ?!?
...wenn wir weniger von diesen Hobbyjuristen hätten, wär dem Land schon viel geholfen!
(Sorry, ich musste das jetzt mal sagen; diese Nix-wie-hin-zum-Rechtsanwalt-Zeitgenossen nerven mich einfach.)
Du als echter jurist kennst dich ja bestimmt besser aus, nicht war?
Der händler hat nichts zu verschweigen, ende aus...
Außerdem hat ein auto mehr wertverlust mit einem austauschmotor als mit dem orginalmotor..
Wir brauchen nicht weiter zu diskutieren..
Zitat:
Original geschrieben von wolfgangbiehk
Falsch, weiß ist eine Farbe, und hat nichts mit weiss(wissen) zu tun. Dass ist auch richtig.
Vielleicht liest du dir erstmal alles durch, bevor du dummes Zeug schwätzt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rocky2n
da soll anscheinend der motor ausgebaut worden sein wegen verschmutzung des motors und komplet überholt worden sein zylinderkopfdichtung und bla bla bla!
komplett überholt, des wäre aber ne reparatur und kein "austauschmotor"... sehr dubios des ganze...
Ich war vorhin bei meinem freundlichen er hat gemeint er wusste das selber nicht hat dann im register nachgeschaut und hat mir die auszüge davon gegeben!
dann habe ich nochmal dort angerufen wo das gemacht wurde und die frau sagte zu mir das da ein austausch motor drinne ist!
UND RECHNUNGEN ODER SONST WAS DARF SIE MIR NICHT GEBEN,weil dies alles im garantiefall gewesen sei.
Darauf hin hab ich ihr gesagt das dies aber ein bischen blöd ist weil ich es nicht richtig nachweisen kann und es steht im scheckheft nur per handschrift das müsste doch irgendwie richtig abgestempelt sein mit einem beleg?
Zitat:
Original geschrieben von rocky2n
Ich war vorhin bei meinem freundlichen er hat gemeint er wusste das selber nicht hat dann im register nachgeschaut und hat mir die auszüge davon gegeben!
dann habe ich nochmal dort angerufen wo das gemacht wurde und die frau sagte zu mir das da ein austausch motor drinne ist!
UND RECHNUNGEN ODER SONST WAS DARF SIE MIR NICHT GEBEN,weil dies alles im garantiefall gewesen sei.
Darauf hin hab ich ihr gesagt das dies aber ein bischen blöd ist weil ich es nicht richtig nachweisen kann und es steht im scheckheft nur per handschrift das müsste doch irgendwie richtig abgestempelt sein mit einem beleg?
Du brauchst keine rechnungen..
Welche auszüge hat dein freundlicher dir gegeben?
Die Reperaturhistorie reicht dir, wenn das auf den auszügen draufsteht dann ist das mehr als ausreichend..
da steht drinne
1. motor aus u eingebaut
2.Pleuelstangen aus u eingebaut
kundencodierung antriebsagregat-verschmutzungen bereich motorkühlung-kühlmittel-kühlmittel verschmuzt...
ich hab dort oben gefragt ob ein atm drinn ist die hat ja gemeint!
Hmm, die haben kein wort über Motoraustausch erwähnt in der Reperaturhistorie..
Irgendwie sehr seltsam das ganze..
ich weiss echt net weiter was ich nur machen soll will das ganze aufjedenfall nicht so stehen lassen!
ich werde nochmal zu meinen freundlichen gehen und das richtig klären der soll da anrufen und das klären ist mir egal!
Eine Kopie der Rechnung mit dem angeblichen Motoraustausch gegen Kostenerstattung wird doch machbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Du als echter jurist kennst dich ja bestimmt besser aus, nicht war?
Der händler hat nichts zu verschweigen, ende aus...
Außerdem hat ein auto mehr wertverlust mit einem austauschmotor als mit dem orginalmotor..
Wir brauchen nicht weiter zu diskutieren..
...ja, das ist für dich sicher die einfachste lösung ;-)
im übrigen hast du ja grundsätzlich recht, aber das ist halt der unterschied zwischen "legal" und "legitim"...