schock oder auch nicht?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

so möchte euch was mitteilen und ich weiss nicht wie ich darauf reagieren soll!

HABE VOR DREI monaten meinen golf v 2,0 tdi von abt für 17,000

euro gekauft ...

ich wusste das das auto 1 hand ist scheckheft gepflegt und 67tausend kilomter hat, und das auf der linken seite ein kleiner schaden war der behoben wurde .

Bisher alles ok habe das auto so gekauft mein freundlicher hat mir ansonsten nix anderes mitgeteil was an dem auto verändert wurde!

Heute abend hat ein bekannter von mir der bei vw arbeitet als kfz mechaniker mein scheckheft durchgeschaut und sagt mir das ich ein austauschmotor drinn habe ...

ich so wie BITTE?????

dann meinte er ja hier steht bei 19658kilomter motor erneuert...

das wurde mir von meinen freundlichen nicht mitgeteilt wo ich das auto gekauft habe und das ärgert mich schon wie soll ich nun vorgehen habe ich das recht auf einen schaden ersatz oder sonst was ?

HAT JEMAND mit etwas ähnlichem erfahrungen gemacht oder könt ihr mir ratschläge geben wie ich am besten vorgehe!

weil so bin ich nicht einverstanden damit und beim wiederverkauf werde ich bestimmt probleme haben und verlust sowieso!

was meinnt ihr dazu was soll ich am besten unternehmen´?

41 Antworten

Ich versteh zwer deinen Ärger über den verschwiegenen Austauschmotor ein wenig, aber trotzdem würde ich meinen Vorrednern zustimmen.

In der Tat ist es meiner Meinung nach so, dass du dich wahrscheinlich wirklich verbessert hast. Verstehen kann ich dich aber deshalb, weil viele Leute halt keine Ahnung haben und wenn du den Wagen verkaufst und schreibst ins Inserat 'ATM' hält das halt viele Unwissende davon ab und damit schränkt sich die Käuferschicht schon ein wenig ein. Warum das so ist weiß ich nicht, aber es ist halt so.

Vielleicht hat es der Händler auch wirklich nicht gewusst. Ich weiß nicht, ob die bei jedem Fahrzeug das sie Ankauf bis ins kleinste Detail in den Papieren kramen. Vielleicht haben sie sich leichtisinnigerweise nur auf das verlassen, was ihnen der Erstbesitzer erzählt hat.

Also wenn dir danach ist: Erst beruhigen und dann vernünftig reden mit den Leuten vom Autohaus.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Ich weiss das es ärgerlich ist wenn man so etwas erfährt. Aber mal ehrlich, wo ist das Problem?

Das Auto wird dadurch nicht schlechter. Vieleicht solltest du erstmal in Ruhe mit dem Freundlichen sprechen und nicht gleich histerisch reagieren und am besten noch sofort mit dem Anwalt drohen. Wie man in den Wald ruft...

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nichts bringt wenn man sich im Autohaus benimmt wie ein pöbelnder Hooligan.

Also, bleib ruhig und warte erstmal das Gespräch mit dem Freundlichen ab. Und denke daran, dein Auto ist durch den Motortausch nicht schlechter als eines, welches noch mit dem ersten Motor fährt.

PS: In der deutschen Rechtschreibung gibt es das Komma, wird dieses angewannt, können wir alle deine Sätze besser verstehen. Man muss sie dann nicht zweimal lesen.

Wenn Du Dich schon als großer Rechtschreibspezialist hervortun möchtest, lerne erst einmal selbst zu schreiben.

es heißt "weiß, dass (daß)" "hysterisch" und "angewandt" 😁

prima, jetzt wissen wir auch was beim G6 als Option oder besser in der Grundausstattung dabei sein sollte:
Der Deutsche Duden
🙂

Mike

Man muss differenzieren, generell liegt keine Straftat vor.

Jedoch muss man berücksictrigen, dass der Verkäufer auf den Austauschmotor hinweisen muss. Auch wenn es sich lertztendlich positiv auswirkt. Es gibt auch Käufer, denen stört das, da manchmal der neue Motor nicht mehr das ist was es war. Ich hatte auch einmal einen Austauschmotor hinnehmen müssen und der Wagen machte immer wieder mucken. War aber auch ein Ford Escort, der zickte eh ständig.

Zumindest sollte der Verkäufer nachträglich vermerken lassen, dass ein Austauschmotor verbaut ist. Da dieser mit Sicherheit später verbaut wurde, ist die Garantie darauf länger als auf das gesamte Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Was sagt " Austauschmotor " ?? Daß einanderer Motor drin ist. Wo steht , daß dies ein besserer oder gar neuer Motor ist ? Es bsteht sogar die Möglichkeit, daß der ausgebaute der bessere war. Allerdings kommt so etwas in bestimmten Kreisen vor. Es wundert mich allerdings schon, daß der neue Motor nicht im Kaufvertrag erwähnt wurde.
buba

so schauts aus, des kann genausogut ein gebrauchtes teil sein das bereits 140.000km gelaufen war, zumindest theoretisch möglich, wird ja ned näher spezifiziert. würd ich auf jeden fall mal klären.

Wenn es ein AT Motor ist und die Reparatur bei einem VW Händler durchgeführt wurde, ist es ein völlig überholtes Ersatzzteil. Zur Erklärung: Ein Austauschteil ist ein gebrauchtes Teil, was völlig überholt ist. Darauf hat man ebefalls 2 Jahre Garantie und verhällt sich wie ein Neuteil.

bei meinem passat wurde mir verschwiegen das ich kene airbags mehr habe....

immer wieder schön solche geschichten zu hören...

Zitat:

Original geschrieben von X-TREMTIGRA


bei meinem passat wurde mir verschwiegen das ich kene airbags mehr habe....

immer wieder schön solche geschichten zu hören...

Da war dein Händler aber sehr clever.

Im Ernstfall hättest du eh nichts mehr reklamieren können 😛

Zitat:

Original geschrieben von golfiplusi


Man muss differenzieren, generell liegt keine Straftat vor.

Jedoch muss man berücksictrigen, dass der Verkäufer auf den Austauschmotor hinweisen muss. Auch wenn es sich lertztendlich positiv auswirkt. Es gibt auch Käufer, denen stört das, da manchmal der neue Motor nicht mehr das ist was es war. Ich hatte auch einmal einen Austauschmotor hinnehmen müssen und der Wagen machte immer wieder mucken. War aber auch ein Ford Escort, der zickte eh ständig.

Zumindest sollte der Verkäufer nachträglich vermerken lassen, dass ein Austauschmotor verbaut ist. Da dieser mit Sicherheit später verbaut wurde, ist die Garantie darauf länger als auf das gesamte Fahrzeug.

1.) es liegt keine (!) straftat vor. natürlich, der händler hätte darauf hinweisen sollen, aber keinesfalls müssen!

2.) Die Garantie auf ein während der Werksgarantie ausgetauschtes Teil endet in jedem Fall dann auch mit der regulären Werksgarantie. Es ist also mitnichten so, dass auf den neuen (im Rahmen der Werkdgarantie getauschten) Motor abermals zwei jahre Garantie gewährt werden!

Zitat:

Original geschrieben von X-TREMTIGRA


bei meinem passat wurde mir verschwiegen das ich kene airbags mehr habe....

immer wieder schön solche geschichten zu hören...

...das hingegen ist dann zivil- und strafrechtlich von belang und rechtfertigt auch den einsatz des anwalts.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Anfänger


Wenn Du Dich schon als großer Rechtschreibspezialist hervortun möchtest, lerne erst einmal selbst zu schreiben.

es heißt "weiß, dass (daß)" "hysterisch" und "angewandt" 😁

Falsch, weiß ist eine Farbe, und hat nichts mit weiss(wissen) zu tun. Dass ist auch richtig.

das problem ist da sind nichteinmal rechnungen dabei oder sonst irgendwas da steht nur im scheckheft bei 19....... kilometer motor erneuert!

wo sind die ganzen rechnungen???

das kann doch nicht sein das das dort einfach so mit dem kuli geschwind reingeschrieben wird wenn ich das auto verkaufe dann muss ich das doch irgendwie nachweisen können?

Zitat:

Original geschrieben von Zinkman


Wenn es ein AT Motor ist und die Reparatur bei einem VW Händler durchgeführt wurde, ist es ein völlig überholtes Ersatzzteil. Zur Erklärung: Ein Austauschteil ist ein gebrauchtes Teil, was völlig überholt ist. Darauf hat man ebefalls 2 Jahre Garantie und verhällt sich wie ein Neuteil.

Das ist sehr blauäugig ! Austausch ist Austausch, nicht mehr und nicht weniger, wenn nicht detailiert steht, um was es sich bei dem Austauschteil handelt.

Beispiel : Ein Händler hat 2 Autos nebeneinander, tauscht einfach die Motoren, und darf an beiden Autos Austauschmotor hin schreiben. Jeder darf glauben was er will.

Theorie ? Nee , Nee , traurige Wirklichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Beispiel : Ein Händler hat 2 Autos nebeneinander, tauscht einfach die Motoren, und darf an beiden Autos Austauschmotor hin schreiben.

Das ist eben hier der Knackpunkt:

Wurde ein Werksaustauschmotor verbaut, der praktisch neu ist oder ist es ein Gebrauchtmotor. Das sollte der Themenstarter in Erfahrung bringen, der Händler soll ihm dies nachweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen