Schock nach Rechnung für 0815-Reparatur

BMW 3er E46

Meine Scheibenwaschanlage hatte ein Leck. Nachdem ich selbst keine Ursache dafür finden konnte, bin ich zur Werkstatt meines Vertrauens. Ohne Kostenvoranschlag hatte ich den Reparaturauftrag gegeben, da ich von einer billigen Routinereparatur ausgegangen bin.
Auch als ich das Auto abgeholt hatte, hatte ich mit 150,- € oder so gerechnet.

Heute bekomme ich die Rechnung über 370,- € (!!!)

Teleskopdüsen der Scheinwerfer-Reinigungsanlage waren defekt.
Hierfür mussten wohl Xenonscheinwerfer und Stoßstange abmontiert werden.
Trotzdem kommt mir diese Rechnung viel zu hoch vor. 200,- € reine Arbeitszeit.

Was meint Ihr? Ist das normal oder sollte reklamiert werden???

Danke

Beste Antwort im Thema

Da kannst du wohl nicht viel machen. Was du denkst, dass es kostet, ist erstmal egal.
Nen "Blanko-Reparaturauftrag" zu geben ist so ziemlich das dümmste, was man machen kann, sorry.
Entweder man lässt sich nen Kostenvoranschlag machen oder man lässt auf dem Reparaturauftrag vermerken, dass man zurückgerufen werden will, wenn die Kosten eine bestimmte Grenze überschreiten.

Also: zähneknirschend zahlen und draus lernen

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Jepp is total lächerlich..

@bucks dunns...
sicher will ich ein scheckheft gepflegtes Auto kaufen..
wobei scheckheftgepflegt reicht mir nicht..
was will ich mit nem "Bock" der 4Jahre alt ist 30TKm auf der Uhr hat und brav nach 3Jahren seinen ersten Ölwechsel bekommen hat...
das läuft bei BMW unter "Scheckheftgepflegt" und bei mir unter Motorschaden...

aber ich kaufe Autos nicht mit 8jahren auf dem buckel sondern mit 3-5J... und dann fahre ich sie auf über 300TKM dann kommt die Presse oder das Ausland.. (in 8-10Jahren juckt sich eh keiner mehr nach den 3L benzinern)
von dem her kratzt mich datt überhaupt nicht...#

Beste Grüße 😁

haha, ich war schneller :P

LOL ganze 6Sekunden *g* scheiße schon wieder der diesel am benziner vorbei 😉

Zitat:

Original geschrieben von mz4


LOL ganze 6Sekunden *g* scheiße schon wieder der diesel am benziner vorbei 😉

die drehmoment kurve mein lieber, die drehmoment kurve 😁😁😁

wir sollten man ein MotorTalk "Day of selfmade Mechanician" einführen.
incl. Anmietung einer Mietwerkstatt nen ganzen Tag und lustvollem Schrauben in der Mitte deutschlands *g*

Gruß 🙂

Ähnliche Themen

Also nun redet mal unserer Autos nicht so runter.😁 Ein 8 - 10 Jahre altes ordentliches 330Ci Cab wird immer 10-14 Teuro bringen. Wenn man es dann so wie ich nur in der warmen Jahreszeit fährt und nur 5-7Tkm im Jahr, dafür aber zu mz4's Freude jedes Jahr einen Ölwechsel macht und penibel den Wagen hegt und pflegt, geht der noch lange nicht in die Presse. Da können die ihre Abwrackprämie vervierfachen. Interessiert mich gar nicht.😉
Was sollen denn die Leute sagen, die H-Kennzeichen mit großvolumigen Motoren fahren?

Ich habe nun leider nicht die Möglichkeiten wie ihr und auch nicht so viel Ahnung. Ein Kumpel von meinem Sohn macht gerade seinen Mechatroniker bei Opel. Vielleicht kann der in Zukunft mal irgendwann helfen. Derzeit plane ich aber durchaus eben zum Beispiel mit Stop+go gegenzusteuern und nur bei echten Problemen zu BMW zu fahren.

@Cali ist auch absolut ok so..
ich finde BMW wird zu hoch gelobt und Leistet eindetuig zu wenig dafür..
das sollte mein posting eigentlich darlegen..

der BMW Händler B+K bietet z.B. eine ClassicLine an..
das ist für "alte" (älter als 3Jahre) Autos spezialpreise an:
schaut selbst da "loht" sich oft nicht mal mehr selbst Hand anzulegen.
http://www.bundk.de/index.php?loc=classicline

Das ist der richtige Weg! ein Lob in Richtung B&K (alles Originalteile zum Preis unter den "freien"😉
Service am Kunde nenne ich das..
wer den Abwackfahrer (geiles Wort *g*) mit teuren Inspectionen bestraft geht den falschen weg und reitet sich noch tiefer in die Krise..
🙂

In diesem Sinne macht was Ihr für richtig haltet...

achso mit "presse" meine ich meine Autos haben nach meiner Benutzung oft weit über 300TKM auf der Uhr... also da macht ein Verkauf oft kein Geld mehr gut 😉 wenn dass Baby dann mal 16-18Jahre auf dem Buckel hat und an die 350-400tKM robbt is Ende im Gelände 😉

Tschöööö 😁

PS: Cali soll ich das als "Einladung" auffassen? (Wollte im Sommer eh mal nach Berlin Cruzen 😁)

Zitat:

Original geschrieben von mz4


achso mit "presse" meine ich meine Autos haben nach meiner Benutzung oft weit über 300TKM auf der Uhr... also da macht ein Verkauf oft kein Geld mehr gut 😉 wenn dass Baby dann mal 16-18Jahre auf dem Buckel hat und an die 350-400tKM robbt is Ende im Gelände 😉

du fährst deine Wagen über 10 Jahre?

Dann ist klar das sich der BMW service bei dir nicht lohnt.

sag ich ja 🙂
zumindest den 330Ci Cab auf LPG werde ich soo lange fahren weil er einfach schön ist 😁
ich kontrolliere Ihn auch öfters im Jahr als nur alle 25TKM... denn je früher ein Schaden auffällt desto günstiger ist er effektiv 🙂

Da kommt immer mal wieder nen neuer dazu und es geht wieder einer aber der E46 soll bleiben 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mz4


hmm.. für was brauch ich nochmal BähÄhmWäh ??? *g* (Die Inspectionen werden eindeutig überschätzt... Auto = gebrauchsgegenstand und top in schuß schafft man "leider" oder zum glück auch ohne Werstatt...)

Ja ja, und wenn ich den Wagen in die Finger bekomme, sieht die Sache ganz anders aus.

Du kennst nur die schwarzen Buchstaben auf einem weißen Blatt, ich kenne dafür die Autos besser als Du Deine Schublade mit Deinen Unterhosen.

Wenn Du so gut bist im Aufzählen, dann liste doch mal die Teile auf die Du prüfst wenn Du unter dem Auto stehst, stehen, nicht hocken wegen dem Wagenheber...

Schreibe doch mal für andere ein paar Zeilen über das Lenkspiel, vieviel muss und wieviel darf es sein.

Du hingegen hast nur den Vergleich zu Deinem Auto, hast Du jemals in einem neuen Wagen Deiner Baureihe gesessen und mal verglichen wie der neue und Deiner fährt?

Was machst Du z.B. dem Freundlichen vor wenn Du ne Batterie prüfst, was meinst Du damit?
Kannst Du überhaupt die Angaben einer Batterie deuten und weißt Du was es auf sich hat?

Naja, es ist schön zu wissen das Du das Rad abnimmst um nach der Bremse zu gucken, ich hingegen stehe unter dem Auto und sehe es auch. 😉

Ich würde eher sagen das Du keinen blassen Schimmer hast vom KFZ und einfach meinst das Du eine Insp. durchführen kannst weil Du Flüssigkeitsstände prüfen kannst.

Es ist OK wenn einer was alleine macht, nur sollte man sich nicht hochloben wenn man jenes nicht 100%ig weiß und versteht.

Zum Thema, die Teleskopdüse aus und einbauen ist etwas Umfangreich.
Stoßfänger ab, Scheinwerferblende ab, Scheinwerfer ausbauen, Teleskop tauschen und wieder alles zusammenbauen.
Scheinwerfer wieder 100% einpassen, keiner will Spalltmaße haben, so das man dadurch ne Glühlampe tauschen kann.
Der Stoßfänger muss wieder eingepasst werden, oder möchte einer das es nach einem Unfall danach aussieht?
Das Licht muss eingestellt werden, weil der Scheinwerfer eben ausgebaut war.

Das alles sind schon gute 1,5h Arbeit und zählen auch zu Karosseriearbeiten, dort sind die Lohnkosten auch wieder höher als bei einem Mechaniker der ne Inspektion macht.

Die Rechnung ist also OK, ob Du nun nen Festpreis gemacht hättest oder nicht, dafür gibt es feste AW-Posten und daher hätte es bei jedem BMW-Handler das gleiche gekostet.
Eine solche Reperatur wird nicht nach Zeitfaktor abgerechnet, wenn das die AG mitbekommen würde, gäb es für die Firma ein Schuß vor dem Bug.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von mz4


hmm.. für was brauch ich nochmal BähÄhmWäh ??? *g* (Die Inspectionen werden eindeutig überschätzt... Auto = gebrauchsgegenstand und top in schuß schafft man "leider" oder zum glück auch ohne Werstatt...)
Ja ja, und wenn ich den Wagen in die Finger bekomme, sieht die Sache ganz anders aus.
} das mag ja durch aus möglich sein..

Du kennst nur die schwarzen Buchstaben auf einem weißen Blatt, ich kenne dafür die Autos besser als Du Deine Schublade mit Deinen Unterhosen.
} jetzt mach mal halblang..

Wenn Du so gut bist im Aufzählen, dann liste doch mal die Teile auf die Du prüfst wenn Du unter dem Auto stehst, stehen, nicht hocken wegen dem Wagenheber...
} wenn das mache ich das alles auf der Bühne und nicht Zuhause....

Schreibe doch mal für andere ein paar Zeilen über das Lenkspiel, vieviel muss und wieviel darf es sein.
} hab ich nicht geschrieben das ich das beim Spureinstellen checken lassen werden? ich hab nirgends geschrieben das ich alles mache und "Gott" bin sondern das ich die einfachen dinge selbst erledige und BMW mit Ihren überzogenen Preisen einen falschen Weg geht.. das es auch anders geht zeigt B&K leider sind die zu weit weg für mich... interessanterweis unterscheiden sich auch die einzelnen BMW Häuser in der Teilebeschaffung auch um bis zu 50%! (habe 2 Angebote vor mir...)

Was machst Du z.B. dem Freundlichen vor wenn Du ne Batterie prüfst, was meinst Du damit?
Kannst Du überhaupt die Angaben einer Batterie deuten und weißt Du was es auf sich hat?
} meine Batterie ist nun 6Jahre als 80AH 640A Kälteprüfstrom nach EN meine Batterie hat: 750A Kältreprüfstrom.
und wenn du weißst warum das so isst darfst du mit reden und sonst nicht.. Ich pflege die "Batterie" mit Wasser (oh mein Gott sie ist ja Wartungsfrei ich soll doch alle 3-5Jahre ne neue kaufen) einem Aräometer werden die Kammern gecheckt und meinem Kälteprüfstrommessgerät die Funktionsfähigkeit meines Pulsers unter Beweis gestellt (meine Batterie war im Nov. mehr oder weniger hinüber mit ~11,89V Voll geladen und nem Kältrprüfstrom um die 430A....)

Über Batterietechnik und wissen redest du lieber nicht mit mir 😉

Naja, es ist schön zu wissen das Du das Rad abnimmst um nach der Bremse zu gucken, ich hingegen stehe unter dem Auto und sehe es auch. 😉
} ich auch nur muss ich es abnehmen zum QL Wechsel und Federneinbau.. von da her der Kommentar..

Ich würde eher sagen das Du keinen blassen Schimmer hast vom KFZ und einfach meinst das Du eine Insp. durchführen kannst weil Du Flüssigkeitsstände prüfen kannst.
} fühl dich doch nicht immer so angegriffen nur weil du bei BMW arbeitest

Es ist OK wenn einer was alleine macht, nur sollte man sich nicht hochloben wenn man jenes nicht 100%ig weiß und versteht.
} ein checkup bei BMW oder ne anderen Werkstatt die das Modell kennen ist immer ok.. nur sage ich was soll denn BMW noch machen? ich hab alles schon gemacht. soll ich da hin gehen und sagen.. jo hey mein Auto will die Inspction II haben..
Serivceberater jo klar kein Problem dann komme ich streich dies streich das und hin und her... = sinnlos..
da kann ich mal den Meister nen fuffy und nen Kasten bier hin stellen und er schaut es sich für mich an..
Da hat er was davon und ich ebenfalls...

In diesem Sinne schönen Nachmittag und nichts für ungut...!

(nur weil ich viele Arbeiten selbst erledigen kann bin ich noch lange kein Mechatroniker!)

Zitat:

Original geschrieben von mz4


fühl dich doch nicht immer so angegriffen nur weil du bei BMW arbeitest

Ne ne Du, ich merke nur das Du wieder mal in Ausreden flüchtest, Du hast nunmal kein Plan vom KFZ.

Erst gerade noch habe ich wieder etwas gelesen von Dir, Benzin "schmiert" Ventile und obere Kolbenringe, dann sagtest Du das ein Auto nicht mit einer gebrochenen Kurbelwelle läuft....
Das zeigt mir nicht das Du gerade der jenige bist der ein Auto und seine Funktionen überhaupt kennt.

Du sagst ich darf mit Dir reden wenn ich was von der Batterie weiß, ANTWORTE doch mal lieber auf meine Frage bezüglich der LENKUNG und dem FAHRWERK.
Oder muss Dein Auto jedes Jahr zum Vermessen, Du überprüfst es ja auch immer zwischendurch.


Oh Du kannst Kältestrom ausschreiben,

Ich weiß was es mit der Zellenspannung bei -18°C und der Zeitabgabe aufsich hat, da musst Du mir keinen Erzählen, ich wollte wissen wie Du denn Deine Batterie prüfst das Du einem Mechaniker etwas vormachst!

Und siehste, nichts kommt von Dir ausser heiße Luft, Ausreden und keine Antworten.

Ein Auto zu fahren ist eine Verantwortung und dazu zählt auch das ordentliche warten oder warten lassen, aber Du kannst nur Zeiger ablesen und machst einen auf dicke Hose.

Wichtiger ist es doch mal zu erfahren worum es geht und wie die Batterie von Dir geprüft wird, was ist Lenkspiel und und und, Schreiben kannst Du es, aber darüber was Berichten so das andere nutzen davon haben kannst Du nicht.
Nun da bist Du der Meinung ich fühle mich angegriffen, nein, es ist irgend wie belustigend.

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Über Batterietechnik und wissen redest du lieber nicht

Und das meine ich, es geht um Wartung und willst Dich mit der Batterie beweisen, evtl. solltest Du nicht so viel über die funktionsweise vom Auto schreiben, sondern lieber LESEN! 😉

MfG und bye

Hey Jungs, das ist doch kein Grund zu streiten. Das ist zum ein freies Land und jeder kann sein Auto so warten wie er will. Also immer locker bleiben.

Ich lasse alles bei meiner NL machen. Bin halt zu faul mich unters Auto zu stellen und sachen selber zu Tauschen. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.

Aber wer Spaß daran hat. Bitte 😉

hast du mich überhaupt verstanden?
ich sage das ich vieles selbst machen kann aber NICHT alles und das lasse ich in der Werkstatt machen.
Es geht hier nicht um Werkstatt pro/kontra sondern um BMW Preise gerechtfertigt ja oder nein..
ich sage BMW ist es nicht wert...

Es ist jedem selbst überlassen wo man was machen lässt oder selbst macht.

@Kurbelwelle
man kann als Hobbyschrauber auch nicht alles wissen.
Habe ich über zich postings behauptet das es so ist?
nein ich hab mich selbst korrigiert und gut ist aber für dich zählt das nicht.

@benzin schmiert..
diese Aussage ist wie schon geschrieben von den Gasumrüstern die komischerweise ja auch Ahnung haben...

In diesem Sinne ich schreib hier jetzt nicht mehr weiter...

Ja bitte, hört auf, Euch zu streiten.

Wenn BMW nicht so teuer wäre, würde ich liebend gern auch mit meinem 2002-er dahin fahren. Vielleicht mache ich es ja auch. Hier ist das konkrete Angebot von Stop+go

Ölwechsel + Ölfilter mit eigenem Öl -> 25 Euro
Kühlflüssigkeitswechsel komplett -> 80 Euro
Differenzial Dichtheit und Ölstand prüfen -> 6 Euro
Bremsencheck etc. umsonst, klar bei HU/AU dabei
HU/AU -> 69 Euro
2 Reifen auf Alpina Classic wechseln -> 40 Euro

gesamt 220 Euro

Ich habe genau die gleichen Arbeiten bei der NL Berlin abgefragt und werde mich dann entscheiden. Einen gewissen Aufpreis wird mir der BMW-Service allemal wert sein, ohne Frage. Aber eben nicht das Doppelte.

Den BMW-Preis werde ich dann posten. Ist doch mal ganz interessant.

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Es ist jedem selbst überlassen wo man was machen lässt oder selbst macht.

Der gleichen Meinung bin ich doch auch. Zumindest darauf wollte ich mit meinem Posting hinaus. Comprende ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen