Schock! Kein W12 mehr!

VW Phaeton 3D

Hallo,

jetzt wäre ich doch beinahe vom Stuhl gefallen.
Ich habe den Konfigurator angeworfen, weil ich Farbkombinationen ansehen wollte. Doch was sehe ich bei der Vorausgehenden Seite mit der Motorenwahl? Genau, die Liste ist kürzer geworden. Es gibt keinen W12 mehr. Das wars dann also mit VW und Phaeton.

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph


Dann rätsel mal weiter. Und der Spruch mit dem 'spendierten Abendessen' ist so panne, dass Du ihn Dir hättest sparen können.
Wieso vergeht neuerdings eigentlich kein Tag, an dem nicht nicht irgendjemand glaubt, den EPOC anpinkeln zu müssen?

Jetzt halt mal die Bälle flach. Ich möchte ganz bestimmt den EPOC nicht verunglimpfen und wenn Du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hat, geht es darum überhaupt nicht. Aus meiner Sicht passen VW und Phaeton-Fans nicht zusammen. Die VW-Seite vertritt ein Auto, das in den letzten Jahren auf dem Abstellgleis gelandet ist, Produkt- und Servicetechnisch schwer hinterherhinkt und dessen Käufer systematisch verarscht werden. Für die Phaeton-Fans dagegen ist der Spruch "Die Hoffnung stirbt zuletzt" zum Dauermotto geworden und sie lassen sich seit Jahren von VW hinhalten. Eine Leidenschaft zum Auto in allen Ehren - aber so etwas grenzt schon an Masoschismus.

Was hat VW auf den Treffen denn zu suchen bzw. was wird dem Phaeton-Fan denn aufbauendes geboten? Wenn ich den Bericht vom letzten Treffen lese, müssen sich ja einige bei der Präsentation des GP3 weinend davongeschlichen haben.

Es mag sein, daß ich den EPOC nicht so gut kenne wie andere hier. Aber die Beiträge über "ausreichende" Motorenleistungen zeigen, daß hier wohl einige das Konzept einer Oberklasse nicht verstanden haben. Oberklasse bedeutet Luxus, und Luxus wiederum daß man von irgendetwas im Überfluss hat und das betrifft nunmal auch Hubraum und Zylinder. Wenn jemandem 6 Zylinder reichen ist das seine Entscheidung. Aber bei so etwas Essentiellem wie dem Antrieb die Top-Motorisierung einfach stillschweigend zu streichen und den Bedarf nach Luxus nicht mehr zu decken zu können geht gar nicht. Ich frage mich, wie die Audi-Verkäufer demnächst A8-Kunden erklären, daß sie für mehr als 8 Zylinder zum A6 greifen müssen.

BMW hat bei seinen Motoren-Optimierungen niedrigere Verbrauchswerte auch ohne nennenswerte Hubraumreduzierungen geschafft. Das sind eben Ingenieure, die Ihre Hausaufgaben machen während bei VW einfach nur der Rotstift angesetzt wird.

232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER


Wo seht ihr denn, dass dem A8 auch sein Spitzenmodell genommen wurde?

Im Audi Konfigurator.

Das haut mich jetzt echt hin. Der Motor war praktisch neu - und schon weg!

Sehr, sehr befremdlich.

MfG

@ MaxxInvest:

Prestige!!!

Viele von uns haben auch "Brot und Butter" Jeans von Armani, Boss, Zegna oder Lagerfeld, obwohl wir keine Couture Modelle kaufen würden.
Man möchte auch ein bisschen vom Gefühl der "grossen Welt" verinnerlichen.

Sonst würden alle ihre Jeans und Kleidung bei den Discountern kaufen.

Ein Oberklasse Modell ohne 12-er ist in Asien ein "No Go"?
Daher bin ich doch sehr überrascht!

Aber den Wolfsburgern traue ich alles zu.
Letzlich ist es die konsequente und logische Fortführung einer schon lange davor eingeleiteten Fehlentwicklung!
Wahrscheinlich wissen einfach zu viele Menschen, daß der Phaeton praktisch der Bentley ist??!

Unbestätigten Meldungen zufolge wird man BIG aufkaufen (Modell Bobby car auf Audi Plattform / kommende Phaeton Plattform).
Extrem günstige und sparsame Antriebe, designtechnisch sind nur ein paar Falten und lichtbrechende Kanten sowie LED`s nötig, ....und: voila!!

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


In Bentleys werden aber nach wie vor W12 Motoren verbaut oder?

Zumindest sind die dort im Konfigurator noch drin.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER


Wo seht ihr denn, dass dem A8 auch sein Spitzenmodell genommen wurde?
Im Audi Konfigurator.
Das haut mich jetzt echt hin. Der Motor war praktisch neu - und schon weg!

Sehr, sehr befremdlich.

MfG

der neue Audi W12 war noch nie im Konfigurator (ist auch noch nicht allzu lange vorgestellt)

A8 W12 Lang wurde natürlich nicht eingestellt
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a8/a8_w12.html

Ähnliche Themen

Wenn kein neuer 12er kommt, ist bald der Passat als R der stärkerer Phaeton. Die Rückleuchten hat er ja schon 😁 Jetzt hat er bereits max. 300 PS. Wenn wirklich ein R mit 340 PS kommt, hat der Passat den Phaeton Leistungsmäßig überholt und das obwohl er zwei Klassen niedriger positioniert ist 😁😁😁😁😁😁

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Wenn kein neuer 12er kommt, ist bald der Passat als R der stärkerer Phaeton. Die Rückleuchten hat er ja schon 😁 Jetzt hat er bereits max. 300 PS. Wenn wirklich ein R mit 340 PS kommt, hat der Passat den Phaeton Leistungsmäßig überholt und das obwohl er zwei Klassen niedriger positioniert ist 😁😁😁😁😁😁

Dafür gibts dann als Trostpflaster für die Sparfüchse den Phaeton mit 2.0 TDI... ;->

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Dafür gibts dann als Trostpflaster für die Sparfüchse den Phaeton mit 2.0 TDI... ;->

MfG

Könnte Wirklichkeit werden...

Seitens VW war ja schon für das Aktuelle Passat Facelift ein neuer 2.0 Biturbo TDI mit 220 PS geplant...

Vielleicht wird auch ein "VW Passat Plus 1.9 Triturbo TDI Blue Motion Technologie 4Motion" als Weltneuheit der Luxusklasse preisgegeben...😮

Nein, im Ernst, irgendetwas größeres müssen die WOBs auf Lager haben, was auch immer es sein wird...

lg

"... Was Größeres auf Lager haben..."

Da liegt es gut. 😁

Ich glaube mitlerweile nicht mehr an einen PII.

Dort werden dann die ersten Elektroautos gebaut. Ganz exclusiv mit wenig Stückzahl.

Oder in der GMD werden dann Touareg und Passat CC gebaut. Dass die heute schon in Dresden zur Auslieferung / Übergabe kommen ist der erste Schritt.

Momo

Bei uns in Österreich ist der W12 im Konfigurator...

http://cc.volkswagen.at/.../cc3.htm?APP&%3BMGN

Würde mich aber nicht wundern, wenn der einfach nicht gewartet ist, der Konfigurator.

Gruss aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Ich glaube mitlerweile nicht mehr an einen PII.

Momo

Doch der kommt. Kenne Firmen, die schon Lieferverträge haben. Zur IAA 2013 sollte es soweit sein 🙂

Demnächst wird es auch mit Prototypen losgehen.

Grüße

Nur mal so ein Gedanke:

Vielleicht sind wir es, die die Zeichen der Zeit noch nicht verstanden haben?

Öko - Bio - CO2 - Weltuntergang

Das ist aktuell wichtig und führt zum downsizing. Wichtig dabei auch der Neidfaktor! Sich nicht von den Anderen unterscheiden dürfen.

Ergebnis: Rasenmähermotörchen!

Weil mehr brauchen wir ja nicht mehr, wenn die Grünen bei der nächsten Wahl vorn sein werden.

Und dann wäre der Wegfall von W 12 und bald auch V 8 völlig richtig! Und der Wegfall von Phaeton liegt dann auf der gleichen Linie.

Nur muss VW dann für diese Konzepte noch die passenden Kunden finden.
Zurück zum Fahrrad?

Wo ist die erkennbare Strategie von WOB?

Grüsse aus der Sonne von
Uli

Ich habe mir auch gedacht, dass VW ggf aus ökologischen Gründen auf den 12 Zylinder verzichtet - falls überhaupt, normalerweise würde es ja von der Presse nicht unbemerkt bleiben wenn eine Marke ihr Topmodell einstellt. Ich hab bis auf das Fehlen im Konfigurator sonst noch garnichts gefunden. Keine Pressemeldug, keinen Artikel, garnichts.

Wenn es so weitergeht wie zur Zeit, dann kann man in 20 Jahren froh sein noch einen 6 Zylinder kaufen kann. Über seinen eigenen Schatten gesprungen sind die Stuttgarter mit dem S 250 CDI.

Downsizing ist die Zukunft, und davor können sich auch Oberklassefahrzeuge nicht "drücken"

Auf der anderen Seite steht, dass große Treibstoffeinsparungen vorallem bei Fahrzeugen der Oberklasse vorgenommen wurden - hat eine große 8 Zylinder Limousine vor 40 Jahren noch um die 20 Liter verbraucht, ist es heute etwas mehr als die Hälfte.
Eine solche Verbrauchsreduzierung gibts in keiner anderen Fahrzeugklasse.

Es wäre trotzdem jammerschade um die 12 Zylinder

Moin,

ich bin mir sicher, dass der W12 auch noch Einsparpotential hätte. Wenn der Motor aus ökologischen und weiteren Gründen zum Modellwechsel PII weg fällt... ok?, aber warum soll der nun jetzt gerade wegfallen? Das verstehe ich nicht.

Viele Grüße,

Zitat:

Vielleicht wird auch ein "VW Passat Plus 1.9 Triturbo TDI Blue Motion Technologie 4Motion" als Weltneuheit der Luxusklasse preisgegeben...😮

lg

Aber bitte nicht wieder so einen Vielzylinder mit vier Zylindern, sondern am besten einen twin oder einen Dreizylinder; vielleicht hat ja auch noch der Wartburg 353 (der aus der Räng-Däng-Däng-Zeit) Entwicklungspotential.

Und in der GMD könnten sie dann ökologisch korrekte Leiter- und Bollerwägelchen bauen. Unsere Ökogutmenschen dürften sich freuen.

Immer hübsch weiter mit der freiwilligen Selbstmorgenthauisierung von ganz Europa; Hauptsache, überm Teich fahren sie weiter Monstertrucks.

Hat jemand einen anderen Bericht über die Einstellung des W12 als den Konfigurator?

Deine Antwort
Ähnliche Themen