Schock: Diesel 1,46€ !!! Gerade getankt und am überlegen! Frage...
Hallo zusammen,
bin gerade vom Tanken gekommen und war über den Dieselpreis schockiert! 1,46€ wollten die doch pro Liter haben und es war noch nicht mal ne Markentankstelle! Benzin/Super 1,50€. Also gerade mal 4cent Differenz zwischen Diesel und Benzin....
Frage:
Bin echt am überlegen, ob ich nicht ein Gas oder LPG Auto holen soll. Fahre im Jahr so um die 25.000km. Weiß jemand, ob in naher Zukunft ein TSI-Motor im Golf/Polo mit Gas/LPG kommen soll? Oder ob in diesen Fahrzeugklassen bei anderen Herstellern sich was tut ? Also Astra, 1er, A3, A-Klasse, Corsa, Focus, ect.....
Tanken hat ja noch nie Spaß gemacht, aber jetzt wirds schon happig! Und mit meinen 6l Durchschnittsverbrauch bin ich noch sparsam unterwegs.....
Bin ja mal gespannt, wie zu Pfingsten die Preise explodieren...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
@nimbus_leonHi,
meine Erfahrungen hier im VW-Forum ist, dass sich nur wenige über die Spritpreise beschweren. Dann kommen gleich wieder Sprüche in der Art, dass man sich dann ein kleineres Auto, etc. kaufen soll.
Das finde ich zwar schade, ist aber leider die Wahrheit. Anscheinend ist bei vielen Zeitgenossen die Schmerzgrenze für Benzin bzw. Diesel noch viel, viel höher angesiedelt. Und wenn man, dann täglich die Fahrweise von einiger Zeitgenossen sieht, muss man leider eingestehen, dass der Sprit anscheinend immer noch nicht genug kostet....🙁Ich persönlich muss eingestehen, dass ich auch täglich schlucken muss, wenn ich an einer Tankstelle vorbeifahre.
Habe hier im Golf-Forum auch schon öfters das Thema Hybrid, etc. angesprochen. Aber da besteht nicht so viel Sympathie. Ist eigentlich schade. Und von Seiten von VW kommt auch nicht so viel.
Ende nächsten Jahres benötige ich auch ein neues Auto. Bin am überlegen, ob ein Bluemotion Golf für mich interessant ist oder ich vielleicht sogar auf ein Erdgas oder LPG-Auto umsteige. Da gibt es z.Zt. im VW-Sortiment noch nicht so viele Alternativen.
Die LPG und Gaspreise steigen zwar auch, sind aber bis 201X noch steuerbefreit.In diesem Sinne, schöne Grüße😉
Da möchte ich dir und "nimbus-leon" doch mal widersprechen.
Auch im Golf V - Forum ärgern sich die Leute über die Benzinpreise.
Ich würde die Preise von vor 5 Jahren auch besser finden.
Es kommen auch nicht sofort Aussagen bezüglich kleinerer Autos.
Solche Ansagen kommen erst dann, wenn sich Leute aufspielen und polemisch behaupten, sich das Autofahren bald nicht mehr leisten zu können, und aber einen Fetten 170PS - TDI mit einem Neupreis über 30.000€ in der Signatur stehen haben.
Dass sich im Golf V tendenziell eher wenig Leute über die Spritpreise beschweren ist eigentlich auch logisch.
Immerhin ist es das Forum des ( noch ) neuesten Modell des Golfes.
Weiterhin ist die Klientel, die sich in Autoforen aufhält immer noch eher der autointeressierte Typ, der gern sportlich fährt und ein entsprechendes Auto besitzt.
Was auch der hohe Anteil an GTI'S und auch 170PS - GT's hier im Forum illustriert.
Der Vernunft-Golffahrer ist eher selten in Foren anzutreffen.
Zu den Sprüchen bezüglich: "Wenn die Fahrweise einiger Zeitgenossen sieht, ist Benzin noch immer zu billig."
Gehts noch? Weil euch das Fahren über 130 zu teuer ist, sollen andere das auch nicht mehr dürfen?
Sollte nicht jeder für sich selber entscheiden dürfen, wie er sein Benzin verheizt?
Ausserdem ist schnellfahren auf einer Autobahn noch lange nicht "Rasen".
VW hat noch kein Hybridauto auf dem Markt.
Richtig.
Hmm, mal schnell gucken:
So ein Prius verbraucht zwischen 4 und 5 Liter auf 100 Kilometer.
Ein Golf Bluemotion verbraucht auch zwischen 4 und 5 Liter auf 100 Kilometer.
Und das alles ohne aufwendigen Hybrid-Mist.
Wozu also einen Hybrid bauen, wenn man das identische Verbrauchswerte auch ohne haben kann?
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von grischan
Den einzigen serienmäßigen LPG PKW, den ich kenne, hat Subaru im Programm. Finde es schade, dass nicht mehr Hersteller serienmäßig LPG Fahrzeuge anbieten.
VW-Sharan gibts auch ab Werk mit LPG.
Die Spritpreise haben auch etwas Gutes. Man fährt "bewusster". Ich zumindest.
Ich bin heute 150km mit einem 206CC (135 PS) und nochmal 150km mit meinem 2.0 TDI gefahren. Richtig schön behutsam über Landstraßen gecruist. Den CC habe ich mit 6,5 Litern, meinen Golf (mit 225ern) mit 4,7 Litern. SO kann man auch Spritpreissteigerungen im zweistelligen Prozentbereich wieder auffangen.
Und ja: Heizen muss auch mal sein, aber wenn man sich mal bemüht, macht fast schon das Spritsparen Spaß!
Also, Ansporn für euch: Morgen 5 Minuten eher losfahren, dafür neuen Spritsparrekord rausfahren!
Ich will das garnicht ausgleichen müssen...
Ne 30 Minuten früher morgen und dann 17km mit dem Fahrrad 😉 aber nicht wegen der Preise
Zitat:
Original geschrieben von Matthias104
Also, Ansporn für euch: Morgen 5 Minuten eher losfahren, dafür neuen Spritsparrekord rausfahren!
WTF 5min
das wuerde bei einer normelen pendler strecke von 20km bedeuten, dass bei einer normalen Fahrdauer von etwa 25min (bei 48kmh schnitt) der schnitt auf 40kmh absinkt, das ist zu extremes sprittsparen, und bringt nix, spritsparend kann man auch bei gleichen geschwindigkeiten fahren, dass ist es ja gerade (ausser bei 180 auf der BAB)
Ähnliche Themen
Jawoll jetzt sind die Dieselfahrer aber richtig dran.
Um wie viel Cent ist der Diesel steuerbegünstigt? 20 Cent?
Kann mir jemand erklären, warum dann Diesel ganauso viel kostet wie Super?
Ach ich kanns mir auch erklären, das sind 20 Cent pro Liter! mehr Reingewinn für das Ölkartell!
Man kann echt nur hoffen, dass das Öl wirklich bald zur Neige geht und man in dieser Zeit noch seinen Arbeitsplatz, sein Haus, sein Auto, sein Boot.... (nee Quatsch🙂) behält.
Dann ist Umdenken angesagt! Nur nicht für Dieselfahrer, die sind ja ein hohes Drehmoment gewohnt🙂
(Elektromotor=hohes Anzugsmoment).
Was tun? In 2 Jahren fährt keiner mehr einen Diesel, dann steigt der Benzinpreis wieder überproportional.
Also bis dahin doch Heizöl und Farbstoff fahren😁
Hallo,
Je teurer der Diesel und Benzin wird,. des do eher lohnt sich der Diesel doch grade ...!
Gehen wir mal von Verbäuchen aus von 4,3L Diesel und 6,3L Beziner.
Diesel 1,40€ je L Benzin 1,43 je L
Diesel 6€ Benzin 8,95€
Differenz 2,95
Diesel 1,8€ Benzin 1,8€
7,74€ 11,3€
Differenz 3,56€ HUCH ???
Diesel 1.9€ jeL und Benzin 1,8€ je L
Diesel 8,17€ und Benzin 11,34
Differenz 3,17€!!!! Und Diesel ist als 10Cent teurer angenommen!!!
Diesel 2,2€ und Benzin 2€ je L
Diesel 9,46€ und Benzin 12,6
Differenz 3,14€!!!! Diesel ist als 20Cent teurer angenommen!!!!
Je teurer Diesel wird, desdo eher lohnt er sich grade im Gengesatz zu einem Benziner. Grade jetzt ist jeder schön dumm der sich noch nen Benziner kauft.
LPG ist natürlich eine alternative. Gibs Infos zur Funktionweise bei FSI, geht mittlwerweile?
Edit: Hat sich erledigt 😉
MFg MARcell
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Jawoll jetzt sind die Dieselfahrer aber richtig dran.
Um wie viel Cent ist der Diesel steuerbegünstigt? 20 Cent?
Kann mir jemand erklären, warum dann Diesel ganauso viel kostet wie Super?
Diesel ist ein Abfallprodukt, was bei der Herstellung eines anderen Produktes anfällt. Die Nachfrage nach Diesel ist in den letzten Jahren eklatant gestiegen. Um diese Nachfrage zu befriedigen, muß zur Herstellung des Abfallproduktes Diesel mehr von dem Entstehungsprodukt hergestellt werden. Bedauerlicherweise hat sich die Nachfrage nach dem Entstehungsprodukt aber nicht so eklatant erhöht.
dann ist eben Benzin ab sofort das Abfallprodukt der Benzinproduktion? Es ist leichter, aus Diesel Benzin zu machen (Crack-Prozess), umgekehrt ist es nicht so leicht.
re
WTF
ja das produkt sind ROHOELPRODUKTE
das sind unteranderem
Benzin
Petroleum
Diesel
Leichtoel
Polymere (die dann zu Kunstoffen werden)
Teer der auf die Strassen kommt
DIESEL ist kein Abfallprodukt 🙂
es stimmt nur, dass man fuer diese fraktion vor dem Dieselmotor kaum verwendung hatte und aufgrund der geringen verbreitung von Dieselmotoren in den USA das zeug uebrig war
aber Diesel musst du nicht Zwangsweise raffinieren, aber wenn due das zeug drinnen laesst, bleibt leider auch kein Teer fuer die Strassen uebrig
desweiteren werden sowohl diesel als auch Benzin, durch cracking auch hoeheren fraktionierungen des rohoeles gewonnen, wobei hier die laengeren koohlenwasserstoff molekuele "zerhakt" werden um zum leichteren produkt zu werden, denn besonders fuer die schweren oele hat man keine verwendung, die sind zu weich und fluessig fuer teer und zu dick und schlecht brennbar fuer treibstoffe
im grunde faellt auch weniger diesel als benzin bei der fraktionierung an, aber moderen benzinmotoren brauchen immer besseres benzin was in einem engeren fraktionsbereich gewonnen werden muss, so dass man fraktionen die frueher im benzin vorhanden waren, heute teils schon cracken muss, damit sie den anspruechen gerecht werden
im diesel koennen sehr viel mehr arten von kohlenwassersoffen vorkommen, was bis heute ein nachteil ist, denn er wuerde viel sauberer verbrennen, wenn man fuer ihn wie beim benzin strengere normen einfuehren wuerde
ultimate von aral/bp ist der bislang einzige in deutschland erhaeltliche saubere diesel, denn vpower ist nicht sauber
unter sauberem diesel versteht man diesel der fast frei von aromaten ist und auch keine sonstigen fremdstofffe wie schwefel und halogenverbindungen enthaelt, denn durch deren verbrennung entsteht groestenteil karzinogener feinstaub, ohne kommt zwar vllt noch etwas russ raus, aber dafuer braechte man lange keine filter, denn jeder diesel waere um welten sauberer als die benziner
der wirkliche abfall sind die rand fraktionen, sie kommen sowohl im diesel ais auch im benzin vor
in der folgenden grafik sind es jeweils die am schwerst bzw leictesten siedenden verbindungen im kraftstoff
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/a/a7/Siedekurven.PNG
leider ist bisher noch niemand auf die idee gekommen die normen der krafstoffe sinvoll zu beschraenken, bis auf die fraktionsbeschraenkung fuer diesel 1995 🙂
So, also der Herr Oberschalu hält sich zur Zeit wieder in den Niederlanden auf und ich sag euch eins - meckert ja nicht über die Super Preise ;-)
1.61,9 Super 95
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Unglaublich ..................... nimbus_leonZitat:
Kann dir nur zustimmen! Fahre 3x die Woche 140km.....davon sind 50km Autobahn ohne Tempolimit. Vor 2 Jahren bin ich immer gefahren was ging....Ich brauchte insgesammt immer so 35min. Jetzt fahr ich so um die 130km/h mitm Tempomat und brauche immer ziemlich genau 40min! Fahre ich Vollgas, hab ich so 7,5l-8,0l aufm Display stehen. Luftwiderstand geheht nun mal exponentiel hoch. Fahre ich jedoch mit Tempomat um die 130km/h dann sind es nur 4,5l-5,0l !!!
Und für 5min Zeitgewinn so rasen ??? Bringt echt nix! Hör mir schön nen Hörbuch an oder sonst was und passt auch....Wenn ich mal Spaß haben will, fahr ich sowieso abgelegene Landstraßen...Wenn ich das richtig lese brauchst du für 140 Km, wovon nur 50 Km Autobahn sind 😕 40 min. bei 130 Km/h und vor zwei Jahren hast du es sogar in 35 min geschafft bei Vollgas. 😕
Respekt 😁
Bist du die restlichen 90 Km geflogen?Gruß Cleo66
wer den Kontext versteht ist klar im Vorteil. Dass sich die 5 min Zeitersparnis auf die Strecke auf der BAB beziehen, erkennt wohl jeder der lesen und schreiben kann...oder besser gesagt sollte jeder erkennen ^^
Heute bei der selben Tanke gesehen:
Benzin/Super: 1,37
Diesel: 1,38
Jetzt ist Diesel schon 1 Cent teurer als Super. Ein Diesel lohnt sich ja so gut wie gar nicht mehr....
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
in Hagen/NRW ist an einer Jet seit vier Tagen Super bei 1,39, der Rest 1,40, aber teilweise mit Schwankungen bis 1,46 (mit Ausnahme der besagten jet)...von daher ist von den nachrichtlich genannten Rekordpreisen hier nichts zu sehen.Zitat:
Original geschrieben von cookie_junior
Heute getankt:Benzin/Super: 1,38
Diesel: 1,33bei einer STAR Tanke in NRW.
Habe am Samstag auch nochmal bei ner freien zu 1.36 (Diesel) zugeschlagen.
Sonst war überall 1.44-1.50 beim Diesel.
warum ist das bei euch so billig? hier kostet diesel und super von 1.44-1.50 euro, egal an welcher tankstelle
Zitat:
Original geschrieben von mistkacker
So, also der Herr Oberschalu hält sich zur Zeit wieder in den Niederlanden auf und ich sag euch eins - meckert ja nicht über die Super Preise ;-)1.61,9 Super 95
Naja, tank bei TinQ und es macht in den Niederlanden für den Liter Diesel 1,279 und für den Liter Super immernoch 1,499.