Schock: Diesel 1,46€ !!! Gerade getankt und am überlegen! Frage...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

bin gerade vom Tanken gekommen und war über den Dieselpreis schockiert! 1,46€ wollten die doch pro Liter haben und es war noch nicht mal ne Markentankstelle! Benzin/Super 1,50€. Also gerade mal 4cent Differenz zwischen Diesel und Benzin....

Frage:
Bin echt am überlegen, ob ich nicht ein Gas oder LPG Auto holen soll. Fahre im Jahr so um die 25.000km. Weiß jemand, ob in naher Zukunft ein TSI-Motor im Golf/Polo mit Gas/LPG kommen soll? Oder ob in diesen Fahrzeugklassen bei anderen Herstellern sich was tut ? Also Astra, 1er, A3, A-Klasse, Corsa, Focus, ect.....

Tanken hat ja noch nie Spaß gemacht, aber jetzt wirds schon happig! Und mit meinen 6l Durchschnittsverbrauch bin ich noch sparsam unterwegs.....

Bin ja mal gespannt, wie zu Pfingsten die Preise explodieren...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


@nimbus_leon

Hi,

meine Erfahrungen hier im VW-Forum ist, dass sich nur wenige über die Spritpreise beschweren. Dann kommen gleich wieder Sprüche in der Art, dass man sich dann ein kleineres Auto, etc. kaufen soll.
Das finde ich zwar schade, ist aber leider die Wahrheit. Anscheinend ist bei vielen Zeitgenossen die Schmerzgrenze für Benzin bzw. Diesel noch viel, viel höher angesiedelt. Und wenn man, dann täglich die Fahrweise von einiger Zeitgenossen sieht, muss man leider eingestehen, dass der Sprit anscheinend immer noch nicht genug kostet....🙁

Ich persönlich muss eingestehen, dass ich auch täglich schlucken muss, wenn ich an einer Tankstelle vorbeifahre.

Habe hier im Golf-Forum auch schon öfters das Thema Hybrid, etc. angesprochen. Aber da besteht nicht so viel Sympathie. Ist eigentlich schade. Und von Seiten von VW kommt auch nicht so viel.
Ende nächsten Jahres benötige ich auch ein neues Auto. Bin am überlegen, ob ein Bluemotion Golf für mich interessant ist oder ich vielleicht sogar auf ein Erdgas oder LPG-Auto umsteige. Da gibt es z.Zt. im VW-Sortiment noch nicht so viele Alternativen.
Die LPG und Gaspreise steigen zwar auch, sind aber bis 201X noch steuerbefreit.

In diesem Sinne, schöne Grüße😉

Da möchte ich dir und "nimbus-leon" doch mal widersprechen.

Auch im Golf V - Forum ärgern sich die Leute über die Benzinpreise.
Ich würde die Preise von vor 5 Jahren auch besser finden.

Es kommen auch nicht sofort Aussagen bezüglich kleinerer Autos.

Solche Ansagen kommen erst dann, wenn sich Leute aufspielen und polemisch behaupten, sich das Autofahren bald nicht mehr leisten zu können, und aber einen Fetten 170PS - TDI mit einem Neupreis über 30.000€ in der Signatur stehen haben.

Dass sich im Golf V tendenziell eher wenig Leute über die Spritpreise beschweren ist eigentlich auch logisch.
Immerhin ist es das Forum des ( noch ) neuesten Modell des Golfes.
Weiterhin ist die Klientel, die sich in Autoforen aufhält immer noch eher der autointeressierte Typ, der gern sportlich fährt und ein entsprechendes Auto besitzt.
Was auch der hohe Anteil an GTI'S und auch 170PS - GT's hier im Forum illustriert.
Der Vernunft-Golffahrer ist eher selten in Foren anzutreffen.

Zu den Sprüchen bezüglich: "Wenn die Fahrweise einiger Zeitgenossen sieht, ist Benzin noch immer zu billig."

Gehts noch? Weil euch das Fahren über 130 zu teuer ist, sollen andere das auch nicht mehr dürfen?
Sollte nicht jeder für sich selber entscheiden dürfen, wie er sein Benzin verheizt?

Ausserdem ist schnellfahren auf einer Autobahn noch lange nicht "Rasen".

VW hat noch kein Hybridauto auf dem Markt.
Richtig.

Hmm, mal schnell gucken:

So ein Prius verbraucht zwischen 4 und 5 Liter auf 100 Kilometer.

Ein Golf Bluemotion verbraucht auch zwischen 4 und 5 Liter auf 100 Kilometer.
Und das alles ohne aufwendigen Hybrid-Mist.

Wozu also einen Hybrid bauen, wenn man das identische Verbrauchswerte auch ohne haben kann?

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cookie_junior


Heute bei der selben Tanke gesehen:

Benzin/Super: 1,37
Diesel: 1,38

Jetzt ist Diesel schon 1 Cent teurer als Super. Ein Diesel lohnt sich ja so gut wie gar nicht mehr....

.

Heute lohnt sich ein Diesel nicht mehr. was ist morgen?
übermorgen?

.

Zitat:

Original geschrieben von newlixx


Naja, tank bei TinQ und es macht in den Niederlanden für den Liter Diesel 1,279 und für den Liter Super immernoch 1,499.

.

ja, mit 3std. Wartezeit bis mal endlcih eine Säule frei wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Je teurer der Diesel und Benzin wird,. des do eher lohnt sich der Diesel doch grade ...!

Gehen wir mal von Verbäuchen aus von 4,3L Diesel und 6,3L Beziner.
Diesel 1,40€ je L Benzin 1,43 je L
Diesel 6€ Benzin 8,95€
Differenz 2,95

Warum gehst du von 2L Differenz aus?

Genauso gut könnte ich dir jetzt ein Beispiel mit einem 1,9er TDI mit 105PS und DSG (5,8l/100km) und einem 1.4er TSI mit 122PS und ebenfalls DSG (5,9l/100km) vorrechnen und dann kommt nur noch eine Preisdifferenz von gerade mal 32 CENT raus 😁

So und nun sag mir wie viel km man fahren müsste um zumindest mal bei den Steuern auf +-0 rauszukommen? Um die 60.000km Jährlich....

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Gehen wir mal von Verbäuchen aus von 4,3L Diesel und 6,3L Beziner.

Fährst du immer im Windschatten einer Pferdekutsche? 🙂

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Je teurer der Diesel und Benzin wird,. des do eher lohnt sich der Diesel doch grade ...!

Gehen wir mal von Verbäuchen aus von 4,3L Diesel und 6,3L Beziner.
Diesel 1,40€ je L Benzin 1,43 je L
Diesel 6€ Benzin 8,95€
Differenz 2,95

Warum gehst du von 2L Differenz aus?
Genauso gut könnte ich dir jetzt ein Beispiel mit einem 1,9er TDI mit 105PS und DSG (5,8l/100km) und einem 1.4er TSI mit 122PS und ebenfalls DSG (5,9l/100km) vorrechnen und dann kommt nur noch eine Preisdifferenz von gerade mal 32 CENT raus 😁
So und nun sag mir wie viel km man fahren müsste um zumindest mal bei den Steuern auf +-0 rauszukommen? Um die 60.000km Jährlich....

na weil es nunmal 2L Differenz sind beim BM vs. TSI?? Ich fahre kein DSG, ich schalte lieber selber. Der hat nunmal 2L Differenz, sind die Normverbräuche vom Hersteller.

Der TDI DSG Verbraucht aber 5,2L und nicht 5,8L. Aber wirklich lohnen tut er sich trotzdem nicht so richtig 😉. Sind übrigens 1,16€ Differenz.

MFg MArcell

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Gehen wir mal von Verbäuchen aus von 4,3L Diesel und 6,3L Beziner.
Fährst du immer im Windschatten einer Pferdekutsche? 🙂

wieso? Ich liege im mittel über die bisherige Autolebensdauer 4% über Normverbrauch. An der grundlegenden Differenz änder sich nix, egal ob nun Normverbrauch oder nicht!

MFg MArcell

aussserdem sind die benziner ja scheinbar deutlich anfaelliger fuer "fahrfehler" obwohl hier gabs ja auch schon leute die den 1.9er angeblich mit 10L gefahren sind....hmmmm

man wird aus der sache keinesfalls mehr schlau, also koennen wir es auch gleich lassen

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


wieso? Ich liege im mittel über die bisherige Autolebensdauer 4% über Normverbrauch. An der grundlegenden Differenz änder sich nix, egal ob nun Normverbrauch oder nicht!

Das liegt daran, das Dieselfahrer Knauserknochen sind, während es Benzinerfahrern (jedenfalls denen mit etwas mehr Leistung als üblich) recht egal ist was das Auto braucht. Oder netter formuliert, Diesel fahren viel Langstrecke, dann mit Tempomat, das senkt den Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


wieso? Ich liege im mittel über die bisherige Autolebensdauer 4% über Normverbrauch. An der grundlegenden Differenz änder sich nix, egal ob nun Normverbrauch oder nicht!
Das liegt daran, das Dieselfahrer Knauserknochen sind, während es Benzinerfahrern (jedenfalls denen mit etwas mehr Leistung als üblich) recht egal ist was das Auto braucht. Oder netter formuliert, Diesel fahren viel Langstrecke, dann mit Tempomat, das senkt den Verbrauch.

sorry aber das ist ja mal totaler Blödsinn, die Vielfahrer sind immer richtig zügig unterwegs, Zeit ist schließlich Geld!

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


sorry aber das ist ja mal totaler Blödsinn, die Vielfahrer sind immer richtig zügig unterwegs, Zeit ist schließlich Geld!

Genau und verbrachen dabei nur 5,9l Diesel. Definiere mal zügig. Zügig heißt bei mir alle Tempos +10 und Autobahn was geht. Und dann kam man auch nicht mehr mit 3,x 4,x l beim Diesel angeben. Wie hier manche mit ihren Wunderverbrächen, die trotzdem aber super spritzig und sportlich fahren. 😁

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


sorry aber das ist ja mal totaler Blödsinn, die Vielfahrer sind immer richtig zügig unterwegs, Zeit ist schließlich Geld!
Genau und verbrachen dabei nur 5,9l Diesel. Definiere mal zügig. Zügig heißt bei mir alle Tempos +10 und Autobahn was geht. Und dann kam man auch nicht mehr mit 3,x 4,x l beim Diesel angeben. Wie hier manche mit ihren Wunderverbrächen, die trotzdem aber super spritzig und sportlich fahren. 😁

genau so fahre ich auch 😁. Aber bei unsere Autobahnen geht nur 100km/h (GF --> FH-WF) und ein kurzes Stück Vollgas, das fällt aber nicht großartig auf nach 35km 100km/h -120km/h! Wenn ich wirklich schnell fahre schaffe ich auch fast eine Tankfüllung von WOB nach Berlin, Dauervollgas! Währen ungefähr 10 - 12L. Bei gesittet Fahrweise sind es um die 5L und wenn es A2 Richtung Dortmung geht, auch gute 7-10L je nach Verkehrslage und wie eilig ich es habe. Alles Durschnittsverbrauch ...!

Wenn ich wirklich sparsam fahre, also max. 120 normal etwas stärker beschleunigen, bei 2000 schalten u.s.w schaffe ich auch 4,7L. Werksangabe sind 4,9L.

MFg MArcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen