Schock bei Inzahlungnahme V-er GTI
Hallo Leute.
war gestern beim freundlichen um die Ecke.
Habe nämlich vor mir den neuen VI-er GTI zu holen :-)
der Schock war, dass mir der :-) für meinen nur 10.900.- EUR geboten hat, was ich gar nicht verstehen kann, denn ausgerechnet hatte ich einen Wert der sich zwischen 15 und 16.000 einpendeln sollte...
Nun die Frage an euch, was denkt ihr ist mein kleiner noch Wert?
BJ 03/2007
Tornadorot
47 TKM
Licht und Sicht
Denver 17''
RCD300
Schalter
Winterpaket
Das müsste es eigentlich gewesen sein :-)
Natürlich ist der Wagen topgepflegt und hat nicht eine Schramme...
Um Tips und antworten wäre ich unendlich dankbar.
In mobile und so habe ich natürlich auch schon geschaut aber das streut mir zu sehr...
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
VW hat immer zwei Preise im Eurotax - System. Einmal Einkauf und einmal Verkauf. Wenn der Händler dir sagt 10.900,- EUR dann steht er so im Eurotax (Einkaufspreis). Ein anderer Händler wird dir auch diesen Preis sagen.
Warum willst du deinen GTI eigentlich nach nicht mal 3 Jahren verkaufen, das macht doch finanziell überhaupt keinen Sinn?! In den ersten Jahren hast du den grössten Verlust. Ein neues Auto muss man schon 5,6 oder 8 Jahre halten sonst wäre ja Taxifahren viel viel günstiger.
Wenn du auf eine grössere Maschine umsteigen würdest (V6 oder V8 Motor) dann könnte ich das noch verstehen. Aber so zahlst du nur sinnlos Geld für eine etwas andere Optik.
Der neue GTI ist nicht so besonders, im Vergleich zum 5er GTI. Bin mal den neuen eine zeitlang probegefahren und ich finde den irgendwie kleiner, zumindest hinten. Manche Teile wirken auch irgendwie billiger. Zum Beispiel die Seitenverkleidungen von den Türen (inne). Nur noch einen Lautsprecher etc..
Behalte deinen noch 2 - 3 Jahre und dann holst du dir den 7er GTI, da hast du mehr davon und sparst einen grossen Batzen Geld.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Guten Abend,VW hat immer zwei Preise im Eurotax - System. Einmal Einkauf und einmal Verkauf. Wenn der Händler dir sagt 10.900,- EUR dann steht er so im Eurotax (Einkaufspreis). Ein anderer Händler wird dir auch diesen Preis sagen.
Hmm, ich hab meine letzten beiden Autos bei VW in Zahlung gegeben. Dabei hab ich mir jeweils die Preise von 2 Autohäusern geholt. Diese unterschieden sich erheblich!
In Zahlung geben ist sowieso so eine Sache. Das Autohaus macht dir ein Angebot und die wissen genau das du grosse Zahlen für das alte Auto sehen möchtest. Da wird eine Offerte angepasst so das du beim Neuen kaum Rabatt hast aber dafür beim Alten eine grössere Summe auf dem Blatt stehen hast. Das ist alles Augenwischerei.
Kennst du noch die Werbung von Ford? 2500 oder 5000 (weiss ich nicht mehr genau) für deinen Alten auch wenn er nur noch 500 wert ist. So ungefähr funktioniert das.
Der nächste Kunde der nur ein Auto mitnimmt und keins in Zahlung gibt bekommt dafür grössere Rabatte und vielleicht noch einen Satz Winterreifen etc..
Am besten das Auto privat verkaufen, das Geld in die Hand nehmen und dann als Anzahlung verwenden. Da holst du das meisste raus und die können dich nicht verarschen. Da kannst du auch ganz anders auftreten und verhandeln. In Zahlung geben würde ich nicht mehr machen.
Die Eurotaxbewertung verwenden viele VW Autohäuser, am besten direkt nach dem Ausdruck fragen (geben die ungern).
Hier kannst du selber schauen und auch mal den Text lesenklick klack kluck
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Laut DAT liegt der Händler-EK bei knapp 11600€, allerdings kann man bei denen online keine Ausstattung mit angeben...
.
Was für eine Ausstattung? 😁
Und im Bewertungssystem heißt es auch "abzüglich Aufwand".
Irgendwo sind immer ein paar Kratzer und Dellen zu finden, jedenfalls wenn man auch mal bei Aldi geparkt hat.
Ich halte den EK zwar für etwas niedrig angesetzt, aber sooo viel mehr sollte man in der derzeitigen Situation wirklich nicht erwarten.
Und wir kennen ja den Zustand dieses Gebrauchtwagens gar nicht.
Wer ein gebrauchtes Auto ankaufen soll darf auch kritisch gucken.
Bei einem GTI setzen viele Käufer Dinge wie Xenon oder Navi einfach voraus.
Hat er das nicht fällt das Angebot im Netz oft schon durch die Suche....
.
Es ist halt bequem, den beim Haendler abzugeben und den Neuen dann direkt mitzunehmen. Habe das grade mit nem Seat Leon FR hinter mir, war drei Jahre alt und diejenigen, die anriefen wollten nur 9000 Euro dafür geben inkl Winterreifen auf Alus. Ausstattung war Vollausstattung ohne Navi, aber mit Xenon usw. Knapp 9000 wollte auch mein Haendler dafür geben. Hab den dann ins Ausland (NL) verkauft und mehr bekommen, dafür hab ich jetzt einen Monat kein Auto. Daher mein Tipp:
Versuch es privat zu verkaufen, vielleicht bekommst du mehr, ansonsten bei mehreren Händlern in der Umgebung nachfragen und dann in Zahlung geben.
Ausserdem sind oft die Angebote bei Mobile und Co viel zu hoch angesetzt, kann man daran sehen, wann die eingestellt wurden (teilweise sind die 6 Monate und länger drin)
Gruss Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Bei einem GTI setzen viele Käufer Dinge wie Xenon oder Navi einfach voraus.
Sehe ich genauso. Und wenn der Gti dann nicht mal Climatronic hat ist der fast unverkäuflich.
ich hab meine auch ohne Climatronic gekauft 😉
hätte sie zwar genommen aber ein Muss war es def. nicht.
die Climatic funzt einwandfrei, macht nur das was ihr sage und hält im Sommer wie im Winter brav die Temp konstant.
Für mich also kein KO Kriterium, das war bei mir Xenon, Sitzheizung, 5 Türen (und Navi weils schick ausschaut).
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Bei einem GTI setzen viele Käufer Dinge wie Xenon oder Navi einfach voraus.
eben! zumindest xenon ist bei einem solchen auto ein must-have!
die kiste ist nunmal ein 0815 gti.....und dadurch das die händler teils verdammt gut ausgestattete junge gebrauchte finanzierungsrückläufer haben, von leuten die auf ach und krach nen abwracker finanzieren wollten, der aber ein paar nummern zu groß war.....sind die preise im keller.....und soen gti wird dann schnell zum ladenhüter weil man für das geld (was der te gerne hätte) ein deutlich besser ausgestattetes fahrzeug bekommen kann......
und wer von euch, sieht die preise in den autobörsen als realistischen verkaufspreis an?! die sind alle nach dem motto "hoch angesetzt, runtergehandelt wird er sowieso" eingestellt......
Moin moin,
kleine Storry dazu.
Golf V GTI gekauft 08/2006 NP 30.000€
4 Türen
Xenon
RCD 500 MP3
Winterpaket
GRA
Dunkle Scheiben
Verkauft 09/2008 für 15.000 €
Was ich sagen will, leider sind 50% Wertverlust in den ersten 2-3 Jahren normal, leider.
Allerdings ist das ja nur die halbe Wahrheit. Entscheident ist doch die Zuzahlung auf den neuen, oder?
Ich würde sagen, rede noch mal mit nem anderen Händler ggf gibt der mehr, aber dann meist weniger rabatt auf den neuen. Die zuzahlung ist oft sehr ähllich.
Es macht einfach keinen Sinn ein Auto nur 2 oder 3 Jahre zu fahren und dann wieder zu verkaufen. ist leider so, dennoch kann ich dich verstehen hab es ja auch gemacht 😉
Nur tu die diesmal einen Gefallen und nimm ne bessere Ausstattung. Xenon ist ein muss beim GTI und DCC leider auch schon in Zukunft denke ich. GRA auch sehr wichtig und nen vernüftiges Radio oder Navi muss auch sein. Das wist du dann beim erneuten weiterverkauf merken.
In diesem Sinne viel Spass beim Neuwagenkauf
Moin
Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen meinen GTI gar nicht mehr zu verkaufen. ( nur privat eventuell )
Eigentlich würde mich der Golf R schon reizen.
Für den normalen Alltag zur Arbeit mit der Fahrgemeinschaft bekomme ich demnächst den A 3 Sportback 1,9 TDI von meinen Eltern aus 2005 mit ca. 50000km schöne Farbe Lavagrau, zwar nur Attraction aber mit Klima.Winter,Nebel,Parkt.8xAlu,1a Zustand. Händlereinkaufspreis 9100-9400€ für einiges weniger.
Den Audi hätte ich beim Händler wohl nicht unter 12 dann bekommen, die hätten ihn so wie er gekommen ist auch verkauft (wäre sauber abgegeben)
Den Vorgänger A4 haben sie für 7 Inzahlung genommen und am nächsten Tag für 10990 angeboten schon damals. ( Euro)
Den hätte ich auch übernehmen sollen.
Meinen alten zb. Mx5 habe ich einen Händler, der sich als privater ausgegeben
hat zumindest 200€ teurer verkauft als ich bezahlt habe und bin damit über 1 Jahr und 15000km gefahren. Jetzt steht der Mx5 den ich für damals für 2600€ gekauft habe für 4990€ zum Verkauf.
Ich werde nie mehr beim Händler einen Wagen zur Inzahlungsnahme anbieten. Einen guten Preis wirds da nie geben.
Das was ihr schreibt ist alles schön und gut. Man sollte mal in diversen Autoforen schauen und dort den Wagen anbieten. Wer weiß schon, was wer sucht?
Und dann: Was bei den Händlern rumsteht ist einfacher, billigst ausgestatteter Leihwagen oder Werkswagen-Rücklauf. Wenn man keinen Wagen in Zahlung gibt, kann man enorm handeln. Und die gehen runter, mit Sicherheit. Auch die Frage der Ausstattung ist eine persönliche
Sache, nicht jeder braucht Xenon oder Navi usw. Das ist alles beim Kauf Schweineteuer und wenn man es weiterverkauft will es plötzlich
keiner mehr.
Auch hatte ich nicht den Eindruck, daß viele Händler mit aller Gewalt verkaufen wollen, bei einigen kam gar kein Feedback oder sie hatten bei persönlichem Vorsprechen überhaupt keinen Bock, irgendwas zu verkaufen.
VW hat bis 5 Monate Lieferzeit, wo geht´s denn da einem schlecht? Ich habe bei meinem letzten Autokauf viel gelernt, vor allem braucht man
Zeit, Geduld und Verhandlungsgeschick. Wenn der Händler mal gemerkt hat das man 30k und mehr bereit ist auszugeben, reagieren die schon. Jetzt bin ich wieder GTI-Fahrer (mein 3.) und einfach gesagt nur begeistert.