Schnell oder zuverlässig ans Ziel?
Guten Nachmittag liebe Forenmitglieder,
ich stehe zurzeit vor einer Fahrzeugneuanschaffung. Jedoch soll es nicht um Erfahrungswerte oder Kauftipps gehen.
Es stehen zwei sehr widersprüchliche Fahrzeuge zur Auswahl. Das eine ist ein Kompatksportler. Handgeschaltet, mit gut Dampf und Elastizität. Das andere ist ein hochmoderner Hybrid mit solider Leistung und einem plus an Luxus und Komfort.
Ich schwanke zwischen einem Fahrzeug mit dem ich es ordentlich krachen lassen kann und einem Vernunftauto was mir deutlich ruhigeren Langstreckenkomfort bietet. Jedoch bei schlechteren Fahrleistungen.
Konkret besteht die Wahl zwischen einem Lexus IS 300h und einem Peugeot 308 GTi.
Ich würde gerne Formumeinungen hören wie ihr entscheiden würdet und welche Gründe dies hat. Gerne auch Ausschweife ohne spezifischen Bezug zu den genannte Modellen.
Desweiteren eine angenehme Vorweihnachtszeit.
103 Antworten
Ich habe nun eine engere Auswahl an Modellen des Lexus IS 300h gesammelt. Nun heißt es Händler abklappern, ansehen, Probe fahren und beurteilen.
Ich kann mich der Faszination Lexus nicht entziehen. Die Harmonie der E-CVT und das ruhige und dezente fahren fasziniert mich einfach selbst am CT 200h. So glaube ich wäre ich mit allem anderen nicht zufrieden. Im weiteren Verlauf wird schon nochmal Zeit für hochmotorisierte Fahrzeuge sein.
Zitat:
@N.B.C.A. schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:37:16 Uhr:
@Tom1182Ich habe nun eine engere Auswahl an Modellen des Lexus IS 300h gesammelt. Nun heißt es Händler abklappern, ansehen, Probe fahren und beurteilen.
Ich kann mich der Faszination Lexus nicht entziehen. Die Harmonie der E-CVT und das ruhige und dezente fahren fasziniert mich einfach selbst am CT 200h. So glaube ich wäre ich mit allem anderen nicht zufrieden. Im weiteren Verlauf wird schon nochmal Zeit für hochmotorisierte Fahrzeuge sein.
Bitte erkundige Dich zu den Wartungskosten, Modalitäten und zum Verbrauch dieses Autos, am besten auch in einem Lexus-Forum.
@xis
Danke für deinen Hinweis! Ich habe mich bereits innig über den IS 300h sowie etwaige anfallende Kosten erkundigt.
Da ich Lexus Kunde bin kenne ich Stundensätze und kann die Kosten ohne Probleme übernehmen. Familiäre Vorerfahrung mit Lexus und Toyota geben mir hier zusätzliche Erfahrung.
Auto fahren ist nunmal ein Luxus. Wer ihn genießen möchte, muss ihn auch bezahlen.
Ähnliche Themen
Kleines Update:
Es hat sich zugetragen, dass ein bisher nicht erwähnter Vertreter aus dem Toyotakonzern mein neues Fahrzeug wird.
Entschieden habe ich mich nach einem überraschendem Testwochenende für einen Toyota Corolla 2.0.
Erstmal Glückwunsch zur Entscheidung!
Aber was anderes was hast du denn in der Woche für nen Verbrauch gehabt?