Schnell oder zuverlässig ans Ziel?
Guten Nachmittag liebe Forenmitglieder,
ich stehe zurzeit vor einer Fahrzeugneuanschaffung. Jedoch soll es nicht um Erfahrungswerte oder Kauftipps gehen.
Es stehen zwei sehr widersprüchliche Fahrzeuge zur Auswahl. Das eine ist ein Kompatksportler. Handgeschaltet, mit gut Dampf und Elastizität. Das andere ist ein hochmoderner Hybrid mit solider Leistung und einem plus an Luxus und Komfort.
Ich schwanke zwischen einem Fahrzeug mit dem ich es ordentlich krachen lassen kann und einem Vernunftauto was mir deutlich ruhigeren Langstreckenkomfort bietet. Jedoch bei schlechteren Fahrleistungen.
Konkret besteht die Wahl zwischen einem Lexus IS 300h und einem Peugeot 308 GTi.
Ich würde gerne Formumeinungen hören wie ihr entscheiden würdet und welche Gründe dies hat. Gerne auch Ausschweife ohne spezifischen Bezug zu den genannte Modellen.
Desweiteren eine angenehme Vorweihnachtszeit.
103 Antworten
Zitat:
@N.B.C.A. schrieb am 21. Januar 2021 um 13:54:29 Uhr:
Kleines Update:Es hat sich zugetragen, dass ein bisher nicht erwähnter Vertreter aus dem Toyotakonzern mein neues Fahrzeug wird.
Entschieden habe ich mich nach einem überraschendem Testwochenende für einen Toyota Corolla 2.0.
Das ist überraschend, weil Toyota nicht gerade dafür berühmt ist, komfortable, leise Autos für die Autobahn zu bauen, und gerade das schien Dir wichtig zu sein.
Ich lag in etwa bei 5,5 Liter gemittelt.
Äußerst zufriedenstellend. Bin jedoch ein defensiver ruhiger Fahrer und gehe zärtlich mit Gas und Bremse um.
Danke für deine Glückwünsche!
Tatsächlich bin ich auch deiner Meinung. Jedoch hat mich sowohl die Probefahrt als auch das geringe Angebot an passenden IS 300h Modellen aktuell überzeugt. Ich benötige das Fahrzeug recht dringend. Daher war leider keine Zeit für langes ausharren. Nicjts desto trotz werde ich mich langfristig weiterhin an Toyota\Lexus halten.
Ich persönlich bin höchst zufrieden.
Gute Fahrt!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 21. Januar 2021 um 14:38:08 Uhr:
Zitat:
@N.B.C.A. schrieb am 21. Januar 2021 um 13:54:29 Uhr:
Kleines Update:Es hat sich zugetragen, dass ein bisher nicht erwähnter Vertreter aus dem Toyotakonzern mein neues Fahrzeug wird.
Entschieden habe ich mich nach einem überraschendem Testwochenende für einen Toyota Corolla 2.0.Das ist überraschend, weil Toyota nicht gerade dafür berühmt ist, komfortable, leise Autos für die Autobahn zu bauen, und gerade das schien Dir wichtig zu sein.
Zumindest ist der Toyota Corolla auf der Autobahn genauso leise wie ein 3er BMW. Und das obwohl er nur Kompaktklasse ist und der BMW Mittelklasse. Ein derber Schlag gegen den BMW.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 22. Januar 2021 um 02:59:32 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 21. Januar 2021 um 14:38:08 Uhr:
Das ist überraschend, weil Toyota nicht gerade dafür berühmt ist, komfortable, leise Autos für die Autobahn zu bauen, und gerade das schien Dir wichtig zu sein.
Zumindest ist der Toyota Corolla auf der Autobahn genauso leise wie ein 3er BMW. Und das obwohl er nur Kompaktklasse ist und der BMW Mittelklasse. Ein derber Schlag gegen den BMW.
Ein Schlag, von dem sich BMW nie wieder erholt hätte ... Wenn Deine Aussage überhaupt stimmen würde.
Corolla bei 130 km/h 68 db (A)
3er bei 130 km/h 66 db (A)
leider sagen mir Fahrzeuge aus italienischer Produktion weder qualitativ noch optisch zu. Jedoch weiß ich um die Leidenschaft der Italiener für ihr Automobil.
Ohne Partei ergreifen zu wollen.
Fairerweise muss man sagen dass dem aktuellen G20 die optionale Akustikverglasung einen eindeutigen Vorteil bei der Geräuschdämmung bietet.
Soweit ich weiß bietet der 2.0 dieses Feature nicht. Im Gegensatz zum 1.8 zumindest jedoch eine Doppelverglasung. Jedoch hat es meinen Ansprüchen genügt.
Ein BMW ist mir einfach zu sportlich ausgelegt und ich kann mit dem Image der Marke nicht übereinkommen.
Zitat:
@N.B.C.A. schrieb am 22. Januar 2021 um 08:55:45 Uhr:
@Olli_E60Ohne Partei ergreifen zu wollen.
Fairerweise muss man sagen dass dem aktuellen G20 die optionale Akustikverglasung einen eindeutigen Vorteil bei der Geräuschdämmung bietet.Soweit ich weiß bietet der 2.0 dieses Feature nicht. Im Gegensatz zum 1.8 zumindest jedoch eine Doppelverglasung. Jedoch hat es meinen Ansprüchen genügt.
Ein BMW ist mir einfach zu sportlich ausgelegt und ich kann mit dem Image der Marke nicht übereinkommen.
Gerade die Dreier sind schon sportlich ausgelegt, richtig. Deswegen fahre ich persönlich 5er.
Die Akustikverglasung müsste es auch beim 320i geben.
Gut, dass es eine Vielzahl von Anbietern gibt, es wäre doch schlimm, wenn alle das gleiche Auto fahren würden.
Viel Spaß mit dem Toyota und gute Fahrt!
Was mich jetzt noch interessieren würde Hybrid, oder nicht Hybrid? Den 2.0er gibt's mit und ohne, nur kann ich mir nicht vorstellen das der 2.0 Non-Hybrid auf unter 6l/100km kommt.
Ansonsten, Glückwunsch und viel Spaß damit.
EDIT: Seh' grad, den Non-Hybrid gibt's in Europa gar nicht.
Grüße,
Zeph