Schneeketten ja/nein

Audi A6 C5/4B

Guten Abend

der nächste Skiurlaub ist in Planung und jetzt kommt die
Frage auf, ob mein Dicker (hab ihn erst ca.4 Mon.) Schneeketten darf oder nicht ?
Ich bin gerade dabei alle Unterlagen die ich habe zu sichten
Fahrzeugschein
Felgen ABE
Betriebsanleitung
nur leider verwirrt es mich mehr als es mir hilft.

Jetzt hoffe ich Ihr könnt Licht in das Schneekettendunkel bringen.
Ich Fahre einen Avant 2,5 TDI 120 KW Front. Bj. 8/04 ich besitze die Serienmäßigen
Ronal Alu Winterräder (denke ich mal waren beim Auto dabei und sind noch beim Reifenhänder eingelagert)
in der Größe 205/55R16 91W zustätzlich unter K E1*2001/116*051*25
Die Abe die ich habe sag es sind 7 1/2 J X 16 H2 ET 35 Radtyp 38R675.
Aus dem ganzen Zahlenzeug und Auflagen ( mit und ohne Breite Achse Quattro ja/nein...usw.) werde ich nicht schlau und je länger ich darin lese desto mehr habe ich Angst ich kann/darf mit den dingern keine Ketten fahren.

In der Bertiebsanleitung steht unter Schneeketten, das nur Schneeketten mit folgenden Felgen Reifenkombi`s gefahren werden dürfen :
6JX16 Et 40 mm 205/55
7Jx16 32mm 215/55

Ich hab aber Et 35 u. 7 1/2 J brauche ich jetzt neu schmalere Felgen oder darf ich doch Ketten drauf machen ??
Könnt ihr oder der Freundliche/TÜV da weiter helfen ?
Was kosten schmalere Felgen / gehen Stahlfelgen ?
Welche Ketten fahrt Ihr (müßte mir noch welche besorgen) ?

Fragen über Fragen hoffe Ihr könnt mir helfen
Schon mal danke für eure mühen
Gruß mig 99

34 Antworten

Hallo Stefan,

kann man die Radkappen nur so montieren, daß diese "Fixierung" durch ein Felgenloch geht oder auch so, daß sie auf dem Felgenholm aufliegt, weil dann ginge es ja????

Hast Du aber bestimmt schon probiert und es wird vermutlich nur so gehen, daß die Fixierung durch ein Loch geht und somit dann evtl. doch mit der Bremse in Bedrängnis käme.

Das ist aber echt eine Scheißkonstruktion.

Dann entschuldige ich mich natürlich bei Dir. SORRY!!!!!! (Jetzt habe ich extra mal nicht mit den Ausrufezeichen gespart)

Ich dachte nur echt, daß Du wirres Zeug redest oder schon etwas zu viel des süßen Mosts genossen hattest gestern abend, weil ich mir nicht vorstellen konnte, daß man so etwas bescheidenes konstruiert.

Gruß Sven

hallo sven

und ich habe mich dasselbe gefragt (Most) hehe...
Habe nur ein paar Schlückchen Wein genossen...

Die Kappen kannst Du nur montieren (ohne Sie zu beschädigen) wenn sie durch die Löcher gehen....
Allerdings kenne/kannte ich mich bisher mit Kappen nicht so aus - ALus waren mir immer lieber; ich habe mich aber vom VK belatschen lassen und nicht darauf geachtet dasa es gar keine Alus waren die es "obendrauf" gab...

Ich freue mich allerdings auch kommende Woche; auch wenn ich - und da sind wir wieder beim Thread - dann mit den 18 Zöllern keine Schneeketten mehr fahren kann und darf

vg Stefan

Hallo Stefan,

na dann viel Spaß mit den 18-Zöllern.

Da ich hier am Berg wohne, fahre ich die 16-Zöller MIT Schneeketten.

Gruß Sven

Hallo Sven,

es ist auch das erste Jahr ohne Ketten und dem, zugegeben, ungewöhnlichen Versuch den Winter mit grösseren Felgen zu überstehen. Allerdings gibts diesen Winter keine Fahrt in die Alpen und ich bin sicher das ich in Sauer, Siegerland, Westerwald und Hunsrück ohne Ketten auskomme....

v
g

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

es gibt doch auch "Spikes Spider"

die sollten doch bei fast jedem Fahrzeug passen, da sie nicht an der Innenseite des Reifens befestigt werden und somit keinen (fehlenden) Platz am Spurstangenkopf etc. wegnehmen.

Die Teile sind allerdings auch nicht gerade günstig.

http://cgi.ebay.de/...8436QQihZ012QQcategoryZ40280QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...2584QQihZ014QQcategoryZ18329QQrdZ1QQcmdZViewItem

...und ob sie was taugen weiß ich auch nicht..... sind aber bestimmt besser, als ohne Ketten...

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen