Schnee + zu schnell + Kurve = Dicker kaputt :-(

Audi A6 C5/4B

Mann mann mann mann,

wieso musste mir gerade eben ein oller Autofahrer ins Auto rutschen? 🙁
Da war ich mit meinem Dicken so zufrieden und er mir die letzten Monate (im Mai gekauft) wirklich gute Dienste geleistet. Ich hab ehrlich gesagt gar keine Lust mehr mich wochen-/monatelang auf dem Gebrauchtwagenmarkt umzusehen und ich glaub auch nicht daran, den aktuellen wiederzubeleben.

*aufreg*

Beste Antwort im Thema

Ich weiß ja nicht, ob Dich das ein wenig tröstet, aber selbst so sieht er immer noch wesentlich besser aus als so einige Frontumbauten, die hier in der letzten Zeit zu sehen waren.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Das Gutachten ist leider noch nicht fertig und mein :-) hat sich heute nen reien Tag gegönnt, aber der Gutachter meinte gerade etwas von "über 10k EUR Schaden".....

Dann wird der Gutachter ihn tot- schreiben!
Also ein Wirtschaftlicher Totalschaden!
Reperaturkosten stehen dann über Wiederbeschaffungswert!
MfG

Hi

Gibts in dem Fall (wirtsch. Totalschaden) dann eine 130% Klausel? Ich meine dann können die Reparaturkosten den Neubeschaffungswert um 30 % übersteigen. Vielleicht hilft das dem TE.

Ich persönlich würde ihn nicht wieder reparieren lassen. Sofern das überhaupt möglich ist. Selbst wenn, dann wird ein eventueller Weiterverkauf auch so gut wie unmöglich bei der Schadenshöhe.

mfg
Dirk

Der letzte wirtschaftliche Totalschaden den ich hatte ist (Gott sei Dank) schon ca. 24 Jahre her, aber dennoch: solltest Du ihn nicht wieder aufbauen, behält entweder die Versicherung das Wrack und Du erhälst den Zeitwert oder Du übernimmst den Wagen, dann wird der Restwert vom Zeitwert abgezogen. Und wie die den Zeitwert bei einem Fahrzeug mit gelber Plakette festlegen, kannst Du Dir vorstellen...

In (fast) jedem Fall ist ein wirtschaftlicher Totalschaden daher ein echtes Übel für den Besitzer... Ohne massive Zuzahlung wirst Du kein vergleichbares Fahrzeug finden. Aber ich hoffe, ich irre mich...

Ähnliche Themen

Mensch, macht den Menschen doch nicht verrückt! Er soll das Gutachten abwarten und nachher sich einen Kostenanschlag für die Reparatur in einer freien Werkstatt machen lassen. Danach kann man entscheiden ob eine Reparatur sich rentiert oder auch nicht!

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Hehe danke. Einen Rutsch auch allen anderen ;-)

Bei unserem VW Passat (2000er Modell) der im Mai zu Schrott gefahren wurde hat sich die Sache gelohnt, insgesamt gab es mehr Geld als ein vergleichbares Modell gebraucht gekostet hätte. Das Auto war aber auch nicht so schön gepflegt wie der aktuelle Audi 🙁

Ist sowieso alles Unfair, der Beifahrer liegt jetzt über Neujahr im Krankenhaus, das Auto ist wohl Schrott, der Leihwagen (den wir dringend benötigt haben) ist Montag schon wieder 6 Tage in unserem Besitz (von den 14 die man bekommt)....Gutachten gibts erst am Montag. Fair wäre es, wenn man entweder den Originalzustand wiederherstellt oder ein vergleichbares Auto kaufen könnte....
Schließlich war mal komplett unschuldig und das alles nur nur, weil so ein "Depp" bei Schnee/Eis zu schnell um die Kurve fährt.
Morgen Nachmittag dann erstmal Anhörung bei der Polizei....

na dann wünsche ich dem Beifahrer unbekannterweise mal alles Gute und trotzdem euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010...
Und bei all der Aufregung hier, die verständlich ist wenn man sein Auto unschuldig verliert, aber es gibt im Moment recht viele A6 billig zu haben wegen der gelben Plakette, meiner Meinung nach solltest Du ihn nicht reparieren lassen, denn so schön und original auch von den Spaltmassen her wird er in aller Regel nicht mehr werden und es bleibt ein Unfallauto, dessen Probleme Du vielleicht erst in ein paar Monaten sehen wirst/erfahren wirst.
Schönes neues Jahr trotzdem !!!
Gruß,
Ho.Hu

Man sollte fast schon die Chance nutzen und sich einen Benziner holen, der dann mit Gas läuft :/
Aber das wird dann noch viel teurer....

nicht dumm, vor 3 jahren hatte ich es mir auch überlegt aber dann wieder einen rückzieher gemacht weil es damals auf dem weg zur arbeit keine gastankstelle gab, nun gibts ja hunderte davon...

Schade eingetlich, dass ich momentan so pleite bin, sonst hätte ich mir deinen Diclen gekauft... Diese Art der Reparatur, könte ich auch alleine beweltigen.... Meiner meinung nach ist der Schaden nict all zu groß, wqenn die Airbags zu sind, sind diese offen, dann würde ich das auto auch als gestorben ansehen. Die Spaltmasse bekommt man in der regel wenn man sich bemüht so wie diese mal waren! Wenn alles vernumpftig gemacht wird, kommen auch keine späteren probleme!

Zitat:

Original geschrieben von Veerle


Man sollte fast schon die Chance nutzen und sich einen Benziner holen, der dann mit Gas läuft :/
Aber das wird dann noch viel teurer....

Aber nur wegen der Umrüstung .................

es hängt davon ab wieviel KM du fährst, da kann

sich der Umbau schon nach einem Jahr rechnen.

Hab auch schon mal überlegt Umrüsten zu lassen,

aber bei meinen KM rechnet sich der Umbau erst

in etwa 4 Jahren und ob ich den Dicken noch so lange

fahre steht in den Sternen.

Mal abwarten was am Montag der Gutachter sagt :-(

Aber mal zum Thema Gas:
Üblicherweise baut man heute Fahrzeuge mit LPG-Technik um? lassen sich da alle Benzinmotoren beim 4B umbauen? Mal schauen was man da so bezahlt, bei Autoscout24 habe ich nicht wirklich viele umgebaute Fahrzeuge finden können, werden wohl eher selten verkauft. Also müsste man das wohl selbst machen.
Ich glaub ich muss mich hier im Forum mal gründlich durchlesen....

Immerhin dürfte der Benziner theoretisch ja weniger anfällig sein *duck*, immerhin fehlt die ESP *renn*

Zitat:

Original geschrieben von Veerle


Immerhin dürfte der Benziner theoretisch ja weniger anfällig sein *duck*, immerhin fehlt die ESP *renn*

äh - jetzt steh ich aber auf dem Schlauch... - die Benziner sind doch auch Einspritzer, haben also auch eine ESP - oder nicht?

Zitat:

äh - jetzt steh ich aber auf dem Schlauch... - die Benziner sind doch auch Einspritzer, haben also auch eine ESP - oder nicht?

Stimmt, könnte sein. k.A. =)

Zitat:

Original geschrieben von Veerle



Zitat:

äh - jetzt steh ich aber auf dem Schlauch... - die Benziner sind doch auch Einspritzer, haben also auch eine ESP - oder nicht?

Stimmt, könnte sein. k.A. =)

Ja, nee, klar... Aber eben keine DIREKT-Einspritzung 😁

Daher auch kein Problem mit Hochdruck-Verteilerpumpen etc.

Auf Gas (LPG) lassen sich eigentlich alle Audi-Benziner umbauen. Ob gas-Verdampferanlage oder Gas-Einspritzanlage - da scheiden sich die Geister - beides läuft. Und da die Motoren meist entsprechend ordentliche Ventilsitze haben, kommt man auch meist ohne Additive etc. aus.
Ich wollte das auch mal - aber wegen der wenigen km, die meiner rollt, lohnte sich das nicht.

Einen V6 hätte ich hier in Sachsen für zwischen ca. 1900 - 2300 Euro umbauen lassen können. Vielleicht ist es ja mit der Krise billiger geworden 😁

Beileid übrigens! Ich würde auch gern schreiben, dass ja zum Glück niemandem was passiert ist - aber das ist ja leider eben nicht so. Gute Besserung.

Achtung: Wenn Du lt. Gutachten auszahlen lässt, wird nur der netto-betrag ausgezahlt.
Mir gelang es beim letzten uns aufgezwungenen Passat-Wechsel, die AHK zusätzlich mit 150 Euro vergütet zu bekommen... nun hat der Dicke eine bekommen, da der neue Passi im Gegensatz zum kaputgefahrenen keine keine mehr hatte... Ist aber leider alles zähe Verhandlungssache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen