Schnee, Eis und DSG

VW Passat B6/3C

Hallo,

der Winter naht und die Auslieferung meines Passats auch.

Wenn ich es richtig weiß, gab es DSG auch schon letzten Winter. Könnten mir die erfahrenen DSG-Fahrer vielleicht einen kurzen Erfahrungsbericht geben, wie es sich damit im Winter fahren lässt. Vor allem interessiert mich das Anfahren bei Eis und Schnee. Gibt es mit DSG auch die Möglichkeit, mit dem 2. Gang anzufahren, denn ein manuelles Schalten ist ja möglich.

Danke.

Gruß

Thomas

53 Antworten

hatte ihn zwar noch im winter nicht aber die elektronik dürfte das ja schon machen.hast ja schließlich ASR an bord.werd mal meinen vater drauf ansprechen...der hatte seinen schon letztes jahr (ohne knacken etc)

Du gibst Gas und wenn deine Reifen genügend Grip haben geht es vorwärts, ganz einfach.
Der 2. Gang Trick gehört seit ASR und ESD zum alten Eisen. Das erledigen die elektronischen Helfer wesentlich besser.

genau.weiß ja nicht ob du schonmal asr hattest...aber ich schreibs einfach mal wies funktioniert.

aaaalso...sensoren nehmen wahr ob räder durchdrehen oder nicht und es wird immer wieder gecheckt.dreht ein rad durch wird die antriebskraft (bzw ein teil...je nachdem) auf das andere verteilt sofern es mehr kraft auf die straße bringen kann...ansonsten immer verteilung abwechselnd nach links und rechts (bei allrad auch mehr kraft nach hinten).
drehen beide (oder bei allrad alle 4) räder durch kannst du das pedal durchs bodenblech treten aber es wird einfach nicht mehr gas angenommen als dass es auf die straße gebracht werden kann (dennoch werden alle 4 räder nebenbei gecheckt und mittels diff.sperre die kraft verteilt)

hoffe es war verständlich (und richtig 😉 )

gruß rick

Danke für eure Beiträge.

@passerati_rick
ja, ich meine letzten Fahrzeuge (Mazda6 und Golf Variant4) hatten auch schon ASR und ESP. Waren aber "Schalter".

Bin mit diesen aber trotz elektronischer Fahrhilfen öfter mal im 2. Gang angefahren.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


... drehen beide (oder bei allrad alle 4) räder durch kannst du das pedal durchs bodenblech treten aber es wird einfach nicht mehr gas angenommen als dass es auf die straße gebracht werden kann (dennoch werden alle 4 räder nebenbei gecheckt und mittels diff.sperre die kraft verteilt)
hoffe es war verständlich (und richtig 😉 )
gruß rick

So hatte ich mir das auch vorgestellt - aber warum funktioniert das bei mir im Sommer nicht ? Muß ich im ersten Gang mal schnell beschleunigen, sind eher die Reifen kompl. runter, bis die Elektronik was davon schnallt ... Das Spielchen funktioniert auch im zweiten und dritten Gang.

Gruß,
Mark

ich denke weil vom haftreibungskoeffizienten welten dazwischen liegen.bei trockenem klingt es eben übler als es ist (also das quitschen)
oder qualmt es bei dir sogar?schonmal funktionscheck machen lassen?

bei mir merk ich nix davon..seh nur das dem einordnen in ne kleine lücke diese penetrante blinken im armaturenbrett 😁

(nen bissl schlupf müssen die ja haben...das ist ja klar)

Hallo,
habe als Vorführwagen den 125kw dsg sportline gefahren. Als geübter Fahrer (seit über 32 Jahren) auf Automatik und Schaltung sind mir bei diesen Wagen die Reifen durchgedreht und haben ziemlich geschrien. Jetzt wo ich weiss, das ein ASR eigentlich dabei sein soll, frage ich mich natürlich: WO???
Wenn es wirklich dabei ist, dann funktioniert es recht träge.
gruss
19FC

ich kann dazu schlecht was sagen da mein vr6 ja nur ne mech.diff.sperre hatte und mein 3b v6 ja auch schon 4motion hatte genau wie mein aktueller...liegen ja welten zwischen 2wd und 4wd.

aber wie gesagt...nen bissl schlupf müssen die ja haben.kann sein dass vw rel. viel schlupf für max. beschleunigung zulässt...ich persönlich kann es mir nur so erklären (von einem defekt mal abgesehen)

ich frag mal meinen vater diesbezüglich auch mal...fährt den 140er mit dsg etc...

hab ihn mal eben angerufen.

zum winter kann er nix sagen das es nicht wirklich glatt war bei ihm letzten winter. aber im normalfall quickt es bei ihm einmal und dann greift das asr.also so wies sein sollte.ist bj.05 glaube so sommer/herbst.also eines der ersten modelle.vielleicht wurde was geändert im laufe der produktion.

probier es bei nässe nochmal...geht nicht so auf die reifen und man kann es spielerisch testen ob sie geht oder nicht.

Habe meinen Passat seit Januar und musste (konnte) mehrmals die Eigenschaften auf Schnee testen. Dank guter Winterreifen und dem schweren Motor gab es keine Traktionsprobleme. Mit dem DSG gab es keine Schwierigkeiten.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von 19FC


Hallo,
habe als Vorführwagen den 125kw dsg sportline gefahren. Als geübter Fahrer (seit über 32 Jahren) auf Automatik und Schaltung sind mir bei diesen Wagen die Reifen durchgedreht und haben ziemlich geschrien. Jetzt wo ich weiss, das ein ASR eigentlich dabei sein soll, frage ich mich natürlich: WO???
Wenn es wirklich dabei ist, dann funktioniert es recht träge.
gruss
19FC

bei mir ist es genau so - es quitscht, wenn man möchte bis die Reifen durch sind - aber ASR ? keine Spur. Blinken tut bei mir auch nichts - muß mal im Bortbuch schauen, welches Symbol da blinken soll ... ich will wieder meinen Heckantrieb *heul*

Gruß,
Mark

...und ich den allrad!!!!!
gruss
19FC

glaube das ist ein gelbes rad mit spritzern nach rechts...war es zumindest sonst immer...mach doch mal die zündung an und schau was da leuchtet...sitzt im rechten instrument (also tacho)
wenn bei euch absolut nichts blinkt oder leuchtet wenn ihr im ersten gang voll durchtretet ist da was faul!!!!

(man kann das asr ja mit dem druck auf den esp knopf mitausschalten (besser formuliert: wird beides ausgeschaltet beim drücken)
aber glaube dann erscheint nur das esp symbol)

meine Theorie

Das Steuergerät für das ASR kann doch einen durchrutschenden Reifen garnicht erkennen. Es misst die Geschwindigkeitsunterschiede der Räder in der Annahme, dass die nicht angetriebenen Räder immer Grip haben.

Wenn es da dann Unterschiede gibt, die gross genug sind, dann greift ASR ein.

Das ist meine Theorie, denn einen Sensor für Schlupf kenn ich nich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen