Schnee + Automatik + Anfahren = HILFE

BMW 3er E36

Guten Morgen,

seit diesem Sommer fahre ich erstmals seit elf Jahren Führerscheinbesitzes einen Automatik.
Ist nen 325iA OHNE ASC+T ...

Die ganzen Tage schon Schnee gehabt, aber eben gerade komplett dicke fette geschlossene Schneedecke. Muß beim Abbiegen auf die Hauptstraße ne ca. 30° Steigung schaffen,was mich vorhin zur Verzweiflung gebracht hatte.

Daher kann mir vielleicht jemand Rat geben,wäre echt nett.

Ich stand da vorhin mit durchdrehenden Rädern und bin nicht vom Fleck gekommen!
Die Automatik-Schaltstufe stand natürlich auf Winter,aber dieses bringt ja erst beim Fahren etwas,nicht aber beim Anfahren 🙁

Ich schaffte es dann endlich,als ich den Rückwärtsgang eingelegt hatte,etwas zurückfuhr und mit Schwung dann die Steigung hochfuhr, das kann doch nicht sein!

Bei meinen bisherigen Wagen (Schalter) hatte ich das einfach immer so gemacht,wie vor elf Jahren inner Fahrschule gelernt. Im zweiten Gang anfahren!!!!

Mein Wagen hat allerdings die "normalen" Schaltstufen : P, R, N, D, 4, 3, 2

Winterreifen habe ich auch gute drauf (Continental Winter irgendwas mit noch gut Profil )

Kann mir da wer weiterhelfen, ohne "Gewicht in den Kofferraum"???

Guten Rutsch Euch allen, ich hatte meinen eben 😉

48 Antworten

So,wollte mich mal wieder zu Wort melden...

Also mein Drehmomentwandler sollte noch i.O sein,denn mit steigender Geschwindigkeit,steigt auch die Drehzahl 🙂

Hab jetzt nochmal den Spritverbrauch gemessen, diesmal war ich bei 11,79 Litern...
(Im Gegensatz zum Sommer mit knapp unter 10 Liter,denke aber sowas sollte ja noch im Rahmen liegen)

Auch den Ratschlag mit "Im Wintermodus in Fahrstufe 3 anfahren" hab ich beherzigt.
Es funzt brilliant, vielen vielen Dank dafür,komme jetzt ohne Probleme vom Fleck 🙂

Hab natürlich auch mal das andere probiert, einfach im Wintermodus auf D und Fuss vom Gas,also mich vom Standgas allein antreiben zu lassen, das bringt bei dieser Steigung bei mir vor der Tür nichts,ist wohl bissl zu steil...

Aber langsam wirds mal Zeit, daß dieser Drecks-Schnee verschwindet, will endlich mal wieder die 192 Pferde spüren 🙂

PS
Weiß einer, wie viel der Wagen mehr verbrauchen "darf" in der Sportstufe??
Ich mein, da dreht er ja viel höher...

Zitat:

Original geschrieben von Ricky1980


[...]

Aber langsam wirds mal Zeit, daß dieser Drecks-Schnee verschwindet, will endlich mal wieder die 192 Pferde spüren 🙂

PS
Weiß einer, wie viel der Wagen mehr verbrauchen "darf" in der Sportstufe??
Ich mein, da dreht er ja viel höher...

193 😉

Du solltest dich nicht so sehr auf die 3 Fahrtmodi versteifen, man kann auch in S sparsam unterwegs sein (z.B. bessere Motorbremse, da bei Gasrücknahme nicht so früh hochgeschaltet wird--> weniger Verbrauch).
Am sparsamsten ist wohl eine Kombination aus allen 3en, oder direkt eine Handschaltung.
Ansonsten guck mal bei mir in die Signatur, da ist bei Spritmonitor alles aufgelistet, und du wirst sehen, die Verbrauchsspannweite ist sehr groß 😁

Ist allerdings LPG, also 2-3Liter runterrechnen um auf den Benzinverbrauch zu kommen.

Ich kenne die Steigung bei dir nicht, aber freut mich, dass du da jetzt hoch kommst.

PS. Der Schnee soll bleiben, es darf ruhig noch etwas mehr werden 😁

Oh,doch 193 Pferde?
War das nicht so,daß 1KW = 1,362 PS sind?? 😉
Demnach hätte ich bei meinen 141KW, 192,042 Pferde also quasi 192 Pferde und ein Fohlen 😁😁😁

Hm,dachte immer bei den verschiedenen Modi,würde das sich auch mehr oder minder am Verbrauch bemerkbar machen,weils eben auch nen Spritsparmodus gibt...
Aber gut, Du fährst länger Automat,da glaub ich Dir gern 🙂

Nächste doofe Frage zu den verschienenen Modis :
Eigentlich müßten sich doch auch die Beschleunigungwerte ändern?

Hab mal ne Angabe gefunden,wonach mein 325iA 8,8sek. bis 100 braucht, würd mich ja mal interessieren,ob das Ganze durch die Sportstufe,welche ja quasi mehr aus dem Motor durch andere Schaltvorgänge herausholt, weniger wird, sich also zum Positiven ändert...

Hab bei youtube nen Video gefunden,wo der 325iA gerade mal ne gute Wagenlänger hinter dem 325i Schalter ist...
Und der Schalter soll ja ne gute Sekunde (0-100 8,0Sek) schneller sein...

http://www.youtube.com/watch?v=TWwN0jdpiPs

Zwischen D und S sollte da eigentlich, bei absolut voll durchgelatschtem Gaspedal, kein Unterschied sein.
Soweit ich mich da entsinnen kann wird bei allen der Gang voll ausgedreht, nur im Wintermodus wird halt im zweiten Gang angefahren.
Aber auch nur wenn das Gaspedal voll durchgetreten ist, incl. drücken des Kickdownschalters.

Bei mir im Schein steht 142KW, aber ist ja auch egal, im Endeffekt ist es sowieso etwas mehr.

Ähnliche Themen

Der TE hat ja auch nen 325i und du nen 328i, deshalb der Unterschied. Aber wie schon gesagt wurde, streuen die Motoren eh nach oben...

Gruß

Oh tatsächlich, SPS hat ja auch nen 328ia und ich den kleineren älteren Bruder 325ia 😉

Schade,daß es von den Wagen nicht mehr Videos im Netz gibt, würde gern mehr Vergleiche sehen 🙂

Ja, denke auch,daß wenn der Kickdownschalter erreicht wird, es wirklich egal ist, ob da E oder S an ist...

Na jut,dann kommt langsam Licht ins Dunkle 😉

Danke für die Antworten nochmal,jetzt kenn ich mein Auto auf jeden Fall ne Nummer besser 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Schlosser


Der TE hat ja auch nen 325i und du nen 328i, deshalb der Unterschied. Aber wie schon gesagt wurde, streuen die Motoren eh nach oben...

Gruß

Tatsächlich 😁

@Ricky

Sein Auto kennen ist verdammt wichtig.
Bei sowas hilft ein Sicherheitstraining auch ungemein, oder ein großer, vollgeschneiter, freier Parkplatz 😁

Und ne Tankkarte hehe... 😉

Man hab mal bei Spritmonitor nachgesehen,demnach gibts nen Haufen Leute die Ihre 325i mit knapp über 7 Liter fahren,sehr merkwürdig...

Ich hab das zwar auch schon mehrfach geschafft,aber wirklich komplett durchschnittlich auf 100 7,6 Liter zu verbrauchen,schaffe ich nur auf der AB...

Klar, den Verbrauchsanzeiger auf unter acht Liter kurzfristig zu bekommen,schafft man auch innerorts,wenn er warm ist und man im richtigen Gang ist...

Mach dir nix draus, hatte gestern Abend dank 100km Autobahn 6,9 laut BC, jetzt bin ich ein kleines bisschen Stadt gefahren und jetzt steht da schon 7,9....

Ist nur immer brutal,wenn man weiß, bzw. liest,daß andere angeblich mit dem selben Motor FÜNF Liter weniger verbrauchen...

Naja, aber Dein 328iA ist ja auch sparsamer wie mein 325iA

Mir ist nochmal was eingefallen wegen meinem derzeit verboten hohen Verbrauch...
Ich bin die ganze letzte Zeit,wo ich so nen hohen Verbrauch hatte, AUSSCHLIESSLICH im Wintermodus gefahren, wo er ja auch immer nur im zweiten Gang anfährt.
Das kann doch nur daran liegen 🙁
Bitte geb mir Recht 😉

Sonst kauf ich mir auch nen 328iA 🙂

sich über verbrauchswerte bei der derzeitgen wetterlage zu unterhalten, bringt meiner meinung nach nichts...

ich fahre einen 320er (schalter, ohne vanos), der schluckt im sommer zw. 9-10, im winter schonmal 11-12 liter durchschnittlich... autobahn/landstr. (nicht geheizt) natürlich weniger

12,5 bei einem 325 mit automatik im winter finde ich nicht besorgniserregend...

Zitat:

Original geschrieben von Joghurtbecher


sich über verbrauchswerte bei der derzeitgen wetterlage zu unterhalten, bringt meiner meinung nach nichts...

ich fahre einen 320er (schalter, ohne vanos), der schluckt im sommer zw. 9-10, im winter schonmal 11-12 liter durchschnittlich... autobahn/landstr. (nicht geheizt) natürlich weniger

12,5 bei einem 325 mit automatik im winter finde ich nicht besorgniserregend...

Seh ich auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky1980


Bitte geb mir Recht 😉
Sonst kauf ich mir auch nen 328iA 🙂

Ich kann mir nicht Vorstellen, das es mit dem Wintermodus zu tun hat.

Im Wintermodus schaltet der Wagen früher hoch, fährt mit weniger Drehzahl im zweiten Gang an....

Eigentlich müsste er dort am wenigsten verbrauchen.

Allerdings fahre ich ungerne im Wintermodus an, ich weiß nicht, irgendwie sträubt es sich bei mir, wenn ich weiß, dass der Wagen im 2. anfährt.

Vor allem fehlt beim anfahren im 2. Gang einfach etwas die Spontanität. Im 1. gehts einfach schneller vom Fleck. Bei mir hat sich das jetzt ohnehin erledigt, hab die lahme Automatik jetzt rausgerissen und durch Schaltung ersetzt....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Schlosser


Vor allem fehlt beim anfahren im 2. Gang einfach etwas die Spontanität. Im 1. gehts einfach schneller vom Fleck. Bei mir hat sich das jetzt ohnehin erledigt, hab die lahme Automatik jetzt rausgerissen und durch Schaltung ersetzt....

Gruß

Das wär das letzte was ich machen würde.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Schlosser


Vor allem fehlt beim anfahren im 2. Gang einfach etwas die Spontanität. Im 1. gehts einfach schneller vom Fleck. Bei mir hat sich das jetzt ohnehin erledigt, hab die lahme Automatik jetzt rausgerissen und durch Schaltung ersetzt....

Gruß

Das wär das letzte was ich machen würde.

Jedem das seine, ist einfach Geschmackssache. Klar, es gibt bei jeder Getriebeart Vor- und Nachteile, aber ich konnte mich mit der Automatik einfach nicht anfreunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen