Schnee + Automatik + Anfahren = HILFE

BMW 3er E36

Guten Morgen,

seit diesem Sommer fahre ich erstmals seit elf Jahren Führerscheinbesitzes einen Automatik.
Ist nen 325iA OHNE ASC+T ...

Die ganzen Tage schon Schnee gehabt, aber eben gerade komplett dicke fette geschlossene Schneedecke. Muß beim Abbiegen auf die Hauptstraße ne ca. 30° Steigung schaffen,was mich vorhin zur Verzweiflung gebracht hatte.

Daher kann mir vielleicht jemand Rat geben,wäre echt nett.

Ich stand da vorhin mit durchdrehenden Rädern und bin nicht vom Fleck gekommen!
Die Automatik-Schaltstufe stand natürlich auf Winter,aber dieses bringt ja erst beim Fahren etwas,nicht aber beim Anfahren 🙁

Ich schaffte es dann endlich,als ich den Rückwärtsgang eingelegt hatte,etwas zurückfuhr und mit Schwung dann die Steigung hochfuhr, das kann doch nicht sein!

Bei meinen bisherigen Wagen (Schalter) hatte ich das einfach immer so gemacht,wie vor elf Jahren inner Fahrschule gelernt. Im zweiten Gang anfahren!!!!

Mein Wagen hat allerdings die "normalen" Schaltstufen : P, R, N, D, 4, 3, 2

Winterreifen habe ich auch gute drauf (Continental Winter irgendwas mit noch gut Profil )

Kann mir da wer weiterhelfen, ohne "Gewicht in den Kofferraum"???

Guten Rutsch Euch allen, ich hatte meinen eben 😉

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Schlosser



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Das wär das letzte was ich machen würde.

Jedem das seine, ist einfach Geschmackssache. Klar, es gibt bei jeder Getriebeart Vor- und Nachteile, aber ich konnte mich mit der Automatik einfach nicht anfreunden...

Richtig, jedem das seine.

Ich werde mir jedoch nie wieder ein Auto mit Kupplung kaufen.

Gegen ein SMG hätte ich nichts einzusetzen 😁

Gut, dann mache ich mir sicher einfach viel zu sehr sorgen,bin froh,daß man da noch von NICHT-besorgnis-erregenden Werten (12,5l) spricht 🙂

Hm, meinen Automatikgetriebe durch nen Schaltegetriebe ersetzen?
Na da muß man doch sicher 2000 Lappen über haben und vier Wochen lang,jedes Wochenende schrauben...

Wenn mir der Automat irgendwann auf die Nüsse geht, verkauf ich ihn,aber das Einzige,was mich zZ stört, und wirklich nur zZ ist der verboten brutale Verbrauch...

Hab heute mal versucht mit E anzufahren, die Räder drehen sofort gnadenlos durch,die Winterstufe ist,wen wunderts, besser zum Anfahren bei geschlossener Schneedecke 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricky1980


...aber das Einzige,was mich zZ stört, und wirklich nur zZ ist der verboten brutale Verbrauch...

Hab heute mal versucht mit E anzufahren, die Räder drehen sofort gnadenlos durch,die Winterstufe ist,wen wunderts, besser zum Anfahren bei geschlossener Schneedecke 😉

Naja, der Verbrauch hängt halt vom Gasfuß ab 😉

Unter 10 Litern ist im Stadtverkehr mMn nicht möglich.

Und wenn du mal bei mir guckst, die 12 Liter habe ich auch ständig(Wenn nich sogar mehr).
Vor allem wenn man schon diese Leistung hat nutzt man die ja auch, zumindest ich mache das.

Und das durchdrehen der Räder hängt auch vom Gasfuß ab.😉
Und von der Steigung die du da zu bewältigen hast.

Ich würde auch niemals ein Auto mit SMG kaufen, aber hier auch wieder Geschmackssache....😉

Der Umbau ansich ist nicht das große Problem. 1 Wochenende Arbeit und es ist geschehen, allerdings bin ich Mechaniker, hatte noch einen Kollegen als Hilfe und eine sehr gut ausgestattete Werkstatt zur Verfügung.

VoM finanziellen her würde ich sagen, ca. 500-600€ mit Gebrauchtteilen, wenn möglich. Kupplung und die Kleinteile hatte ich alle neu. Außerdem kann man die Automatik und die anderen übrigen Sachen danach wieder verkaufen....

Viel Spaß noch mit euren Automaten....😎

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen