Schmierende Scheibenwischer
Mahlzeit,
kurze Frage.. Und zwar hab ich das Prob, dass meine Scheibenwischer richtig derbe schmieren (obwohl die Dinger erst 3 Wochen alt sind)....
Kann es sein, dass auf der Scheibe noch Wachs vom Aufbereiten ist (Auto habe ich zwischenzeitlich aber schon mal gewaschen)? Wenn ja wie bekomme ich das Dreckszeug runter???
Oder woran könnte es sonst liegen? Hab ehrlich gesagt keine Lust mir jetz neue Wischerblätter zu kaufen....
Danke bereits im Voraus.
MfG
Markus
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citt
mahlzeit...
passend 😁
Zitat:
Original geschrieben von citt
nimm einen apfel, halbiere ihn und reibe damit mal die scheibe ein. und die wischblätter mit dem apfel abziehen.
du wirst dich wundern, wie das ergebnis ist 😉
...und woanders verhungern die Leute... Mit Essen spielt man nicht! 😁
Bringt das wirklich was? Nachhaltig?? Auf die saubere Scheibe oder kann die ruhig auch schmutzig sein und wird danach "selber" sauber?
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von citt
nimm einen apfel, halbiere ihn und reibe damit mal die scheibe ein. und die wischblätter mit dem apfel abziehen.
du wirst dich wundern, wie das ergebnis ist 😉
du willst mich doch verarschen oder??? 😕
Muss man da eine bestimmte Apfelsorte nehmen?
Sind die grünen, sauren eventuell besser als die gelben, mehligen oder die roten, süßen? 😕
Geht eventuell auch Apfelsaft statt Scheibenreiniger? 😉
Würde mich mal interessieren, ob das was bringt. Vielleicht berichtet mal einer von Euch (vom Ergebnis, nicht von der Reaktion der Nachbarn).
Ich wollts gerade mal probieren, bis ich beim Auto war, hatte ich den Apfel schon verspeist... *Neiiinn* Schon blöd wenn man in der Zwischenzeit vergisst, wozu der Apfel eigentlich gut war... 😉 Mit dem Butzen (schreibt man das so?) hats nicht wirklich gut funktioniert und keinen Effekt gehabt außer Fruchtfleischreste auf der Scheibe...
Gruß
Jan
*schmatz schmatz*
Ähnliche Themen
nochmal mahlzeit...
doch ... dat klappt super... kein witz.
am besten einen "boskopf" nehmen.
aber mit dem apfelsatz als wischwasser... oh man.. ich hab gerade vor lachen den tft mit kaffee vollgespritzt... der war echt gut!!!!
kann man zur not auf der fahrt mal seinen durst stillen.... 🙂
gruß
andreas
oder man macht so apfelschnitze in den scheibenwischer und als wischwasser nimmt man martini...
TADA
apfelmartini... 😎
PS: BOAH WAR DER SCHLECHT 😁😁😁😁
Putz erstmal mit deinem Obstkorb die Scheiben, wen das nicht hilft, kauf dir neue Boschwischer.
Als ich die angebracht habe, erlebte ich einen zweiten Morgen😉
Der unterschied war gewaltig.
Meine alten Wischer waren aber auch schon 6 Jahre alt😉
Die waren so im Eimer, das sie sich mein Wischen nicht mehr umklappen wollten, sonst hätten sie noch weitere 6 Jahre vor sich^^
Gruß TomTom(HansHans) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Putz erstmal mit deinem Obstkorb die Scheiben, wen das nicht hilft, kauf dir neue Boschwischer.
Als ich die angebracht habe, erlebte ich einen zweiten Morgen😉
Der unterschied war gewaltig.
Meine alten Wischer waren aber auch schon 6 Jahre alt😉
Die waren so im Eimer, das sie sich mein Wischen nicht mehr umklappen wollten, sonst hätten sie noch weitere 6 Jahre vor sich^^Gruß TomTom(HansHans) 😉
guten abend hanshans 😉
also habe heute die blätter gereinigt und die scheibe mit glasreiniger.. hat jedoch genau 0 gebracht.. denke somit wird mein erster weg morgen im feierabend zum atu führen und mir die boschwischer kaufen (müssen)..........
Guten Abend,
wie teuer sind eigentlich die Bosch Wischerblätter?
Gruß Jürgen
habe für meine 32€ bezahlt,vor 2 jahren....die wischen immer noch wie am ersten tag...🙂
Habe bei mir die Wischergummis erneuert, fummel fummel dabei ist mir ein kleiner Plastikhacken abgebrochen denn man wohl braucht um das Wischerblatt abzubauen, kann ich die jetzt wegwerfen es scheint alles fest zu sein aber genau weiss ich es halt nicht!
Gruß Jürgen
Quatsch, keine neuen kaufen. Die Teile schmieren, weil Fette auf der Oberfläche der Scheibe und auf den Wischern sind. Mit Glasreiniger wird das zwar punktuell weggehen, aber nicht dauerhaft und womöglich nicht, ohne die Gummis anzugreifen. Ein Nachteil von Glasreinigern: Sie verdunsten, und was zurückbleibt, wirkt nicht mehr fettlösend, eher rubbelnd auf der Scheibe.
Ich verwende im Sommer immer Pril Spülmittelkonzentrat, in relativ hoher Dosis. Die Wischer rubbeln nicht, und die Fettlösekraft ist bekanntlich beachtlich. Das Mittel verdunstet nicht vollständig und schmiert deswegen die Scheibe, so daß die Wischer nicht rubbeln. Bei hoher Konzentration, das muß man ausprobieren, ist der Film auf der Scheibe dick genug, um aufschlagende Insekten leichter lösbar zu machen. Jetzt habe ich mit über 400000km gefahrenen Kilometern schon einiges ausprobiert, aber an Geschirrspülmittel ist zumindest im Sommer nie was vorbeigekommen. Eine wachsartig verschmierte Scheibe, egal ob durch Insekten oder durch die Waschanlage mit dem Heißwachs, habe ich mit dem Spülmittel nur etwa 15 minuten lang.
Zusätzlicher Tip: Ab und an die Wischblätter von der Scheibe abheben, nach unten in Richtung Motor ziehen und die Wischblätter nach unten zeigend wieder auf die Scheibe auflegen. Wenn der Scheibenwischer abgeschaltet wird, dann legen sich die Blätter immer nach oben zeigend auf die Scheibe. Somit verbiegen sie sich mit der Zeit, das Umlegen macht das wieder rückgängig. Wenn die Wischblätter durch die ständige "nach oben" Stellung verbogen sind, dann rubbeln sie meistens über die Scheibe. Man kann das also recht einfach vermeiden...
Viele Grüße,
Roman.
gute entscheidung 🙂
hätte ich auch geraten
ich wechsle meine 2 mal im jahr- bin allerdings in bezug auf meine scheiben sehr pingelig und fahr auch 45.oookm im jahr 🙂
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
gute entscheidung 🙂
hätte ich auch geraten
ich wechsle meine 2 mal im jahr- bin allerdings in bezug auf meine scheiben sehr pingelig und fahr auch 45.oookm im jahr 🙂Gruß,
Kai
pingelig bin ich da auch.. sogar sehr.. bei mir muss allg. im auto ordnung herrschen sonst fühl ich mich nich wohl...
naja. ich fahr nur 9t km im jahr.. dann brauch ich die ja nich so oft zu wechseln 😉😉